• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Servus @all!

Nach zweiwöchiger Forenabstinenz hat es schon ziemlich lange gedauert, alles nachzulesen. Ich hatte es in letzter Zeit echt nicht geschafft, hier reinzuschauen, da bei mir im Moment ziemlich viel passiert. Zum Glück ist das meiste positiv:). Für regelmäßiges Training hat es leider auch nicht so richtig bei mir gereicht. Dafür ist mein Kind und meine Freundin nicht zu kurz bekommen:). Meine berufliche Weiterbildung nähert sich dem Ende und die Prüfungen sind bisher auch super gelaufen. Passt alles!

Adrenalino: :daumen:

Patze: :daumen:

clara226: :daumen:

Heute morgen beim Giro in Hattersheim flief mir da nicht Mustang1982 vor die Nase? :daumen: Wir also zu Zweit ab auf die Strecke....leider kamen wir nur bis kurz vor die erste Kontrolle bei KM 25....bei einer Abfahrt ist mir der Reifen geplatzt. Drei Kreuze, das ich keinen Anflug gemacht habe!! Bei genauem Hinsehen konnte man erkennen, das wohl die Bremse hinten am Reifen geschleift hat. Das war äußerst knapp.....:confused:
Nach einem Schlauchwechsel bin ich dann wieder in der Gegenrichtung zum Start/Ziel gerollt. Schade....wäre gerne mit Mustang noch weiter gefahren, aber das wäre doch etwas riskant gewesen....der Reifen war zwar provisorisch repariert, aber natürlich nicht mehr richtig zu gebrauchen . :(
Im Zielbereich konnte ich mir dann aber gleich nen neuen Reifen holen. Für 35€ nen Continental GP4000....der Typ wollte 45€, aber nach etwas Handeln konnte ich den Preis noch drücken.45€....tststs....hab' ihm dann das IPhone vor die Nase gehalten, das ratzfatz die Preise aus dem Internet parat hatte...hehe....
Zuhause dann Reifenwechsel und nochmal 50km durch den Rodgau geradelt. So habe ich dann doch noch die 100 vollgemacht.

Ich und meine Pannen....eine neverending story.....

Mustang1982: gut heimgekommen?

Ja, bin gut heimgekommen. Ich hab mich dann doch noch für die 111km lange Strecke entschieden. Als ich dann zu Hause war, hatte ich knapp 150km und 1500hm auf der Uhr:bier: und im Vergleich zu letztem Sonntag komplett trocken:). Danach hab ich mir den Kleinen geschnappt und bin mit dem Kinderwagen erst mal an der örtlichen Dönerbude vorbei:D Musste sein;)

cube04: Gut, dass bei dir alles geklappt hat und du nicht noch ne Panne hattest:daumen:
 
zu dem Thema: genau deshalb (und weil ich die 2 Tage vor dem Wettkampf nicht wieder 1-2Kilo zulegen will...) mach ich das Carboloading komplett übers Trinken (Carbo-Loader von SPONSER)

das hilft ! (zumindest mir)...
Hallo Joe,

das ist ein komplett neuer Ansatzpunkt übers Trinken das Carboloading zu machen. Isst Du dann normal weiter, so zu sagen "deutsche Hausmannskost", d.h. nicht fettreduziert? Beschreib mal wie die feste Nahrung in den beiden Tagen vorher ausschaut.
Das mit der Zunahme ist doch gar nicht so schlimm. Das ist doch eigentlich nur Wasser, da die eingelagerten Carbos das 2 oder 3 - fach an Wasser im Körper bindet und daher zwangsweise das Gewicht hochgeht.
 
Hallo Joe,

das ist ein komplett neuer Ansatzpunkt übers Trinken das Carboloading zu machen. Isst Du dann normal weiter, so zu sagen "deutsche Hausmannskost", d.h. nicht fettreduziert? Beschreib mal wie die feste Nahrung in den beiden Tagen vorher ausschaut.
Das mit der Zunahme ist doch gar nicht so schlimm. Das ist doch eigentlich nur Wasser, da die eingelagerten Carbos das 2 oder 3 - fach an Wasser im Körper bindet und daher zwangsweise das Gewicht hochgeht.

ich ess wie immer ... (Anfang der Woche Training und gleichzeitig kohlehydratarm essen...aber kein extremes "Carboloadvorbereiten")

"Hausmannskost" ess ich eh nicht...kohlehydratarm dh. Fleisch Fisch Gemüse Salat...kein Alkohol, wenig fettiges,kaum Süsses... als Mountainbiker gibts höchstens ein "Renneis" am Vortag...

und wegen der Kilos...wenn ich den ersten Anstieg gleich reintreten muss um in den ersten 15 Minuten gleich in eine gute Position zu kommen ist eigentlich egal ob die 2kg mehr "nur" Wasser oder sonst was sind,da merkst Du gleich ,dass Du einen Geng weniger treten kannst, wie wenn Du leichter bist...

JOE
 
Aaaaah Leute, ihr seid ja toll, dass Ihr mich online "verfolgt" habt :) In Kurz mal der Rennbericht (die lange Version folgt):

Vor dem Schwimmen schon den Koller bekommen, scheinbar den Pulsgurt vergessen (ich habe ihn nach Rennende zwischen den Sitzen gefunden...).
Schwimmen lief nicht gut, bis Mitte keinen Rhythmus gefunden. Dazu ordentlich Tritte kassiert, besonders von einem Typen. Als er dann meinen Kraulbeinschlag im Gesicht hatte, hat er getobt. Mit Wut bin ich aufs Rad gestiegen. Auf den ersten Kilometern gleich mal die Satteltasche verloren. Wenn ich einen Platten gehabt hätte, wärs das gewesen, ich hatte nur noch eine Kartusche für die Pumpe (die ich gottseidank nicht benötigt habe). Einen Platz nach dem anderen habe ich wieder aufgeholt, es lief verdammt gut über die 90 km, trotz Abflug der Kette vom Zahnkranz beim Schalten. :-( Nach knapp 2:39 Std. das Rad abgestelt und auf die Laufstrecke. Anfangs erstmal ordentlich Krämpfe und Seitenstechen. Lief dann jedoch immer besser. Es war ein geiler Tag, danke für's Mitfiebern!!! :-) Generalprobe geglückt, Frankfurt kann kommen! Im Übrigen überlege ich mir, ob ich mir nicht doch einen Aerohelm zulege... ;-)
 
Hi zusammen!

schlicht und ergreifend : katastrophaler Tag, katastrophales Rennen, ich könnte nur noch heulen :(

Schwimmen 0:40;25
Schon von Anfang an ging gar nix, kein Druck, einfach nichts. Der Schwimmkurs wolte und wollte kein Ende nehmen. Als ich aus dem Wasser raus bin habe ich nur Matsch im gesamten Körper gefühlt. Ewig zum Rad gebraucht, ewiger Wechsel mit indiskutablen 5:48min.
Wasser war klasse, kaum Wellen, Schwimmkurs sehr übersichtlich.

Rad 3:10;52 Std.
Ich wollte zunächst mal runterkommen und hab angetestet was so geht aber die Beine haben schon sehr früh zu gemacht. Muskelkrämpfe von Beginn an, Oberschenkel oben, hinten, Wade, einfach alles :( Habe in der Vorbereitung das übliche gegessen und viel getrunken, genug Schlaf - ich mach da ja keinerlei Experimente ).

Die Anstiege auf dem allerletzten Ritzel irgendwie hochgekrochen, die Abfahrten habe ich versucht zum erholen zu nutzen, ging aber auch nicht wirklich auf diese Rechnung. Als die zweite Radrunde begann war ich bereits völlig am Ende mit meinen Kräften, ich konnte dem einfach NICHTS entgegensetzen. Als es dann nach Pescara zurück nur noch flach leicht abschüssig ging dachte ich, noch etwas Zeit gut zu machen, der Wind kam sehr stark von vorne, normalerweise macht mir das seit Köln nix mehr aus aber heute? Ich hab versucht Druck zu machen aber es ging einfach nicht, der Knoten wollte und wollte nicht platzen, die Geschwindigkeit pendelte immer so um die 28-29km/h, ich wurde immer verzweifelter.......aber der Kopf hat es dann doch noch zu Ende gebracht, mich hat nur noch mein Wille zu finishen im Rennen gehalten.......

Zweiter Wechsel ebenfalls schlecht mit 4:20min.

Laufen 1:50;05
Das Drama wollte nicht enden, ich hatte ja schon lange keine Kraft mehr und habs trotzdem versucht aber mehr als GA1-Geschwindigkeit habe ich nicht hinbekommen. Die Beine waren völlig dicht, einfach unfassbar und irgendwie schon fast komisch, daß man trotzdem noch in der Lage ist zu laufen! Die zwei steilen und ewig langen Brücken, die wir hochmussten, hab ich aber laufend und nicht gehend geschafft, dreimal durften wie diese Dinger unter die Sohlen nehmen. Toll für die zahlreichen Zuschauer, die wirklich mit vollem Herz dabei waren.

Endzeit wisst ihr ja schon, 5:51;30 Std.

Ich hatte mich so auf diesen Tag gefreut, daß er derart katastrophal verläuft hätte ich mir nie denken können. Hab mich schon bei meiner Freundin ausgeheult und die meinte, ich solle nach der Knieverletzung froh sein überhaupt mitgemacht zu haben, und daß 3 oder 4 Wochen nunmal nicht reichen um wieder auf den hohen Level von vor der Verletzung zu kommen..........tröstet mich jetzt aber auch net, ich bin am Boden zerstört und will hier eigentlich nur noch weg. Würde heute abend ein Flieger zurück gehen - ich würde ihn, glaube ich , nehmen. Ich will heim! :(

So, das war`s erstmal, ich pack jetzt meine Sachen zusammen, bau mein Rad auseinander und verstaue es im Koffer. Nachher gibts irgendwo ne große Pizza und nen guten Roten dazu. Ich schau nochmal rein bevor ich dann gehe.....

Hey Adrenalino! Lass den Kopf nicht hängen. Es gibt einfach ab und zu schei.. Tage, da läuft nichts zusammen. Hätte heute am Liebsten auch nach dem Schwimmen aufgehört (wäre aber falsch gewesen). Du hast immerhin gefinisht und darum geht es in erster Linie! :) Leg die Beine hoch, lad die Akkus wieder auf und nächstes Mal läuft es wieder!
LG Patrick
 
Adrenalino, natürlich ist das Mist, wenn man extra nach Italien fliegt und es kommt dann so ein Wettkampf bei rum!
Aber ich denke, an dem, was Deine Freundin gesagt hat, ist was wahres dran. Vielleicht wolltest Du zuviel und hast dann verkrampft.?
Vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen, den Wettkampf mit der Einstellung anzugehen, daß es erstmal toll ist, überhaupt hier starten zu können.
Und dann schaumermal...
Aber hätte, wäre, wann..... -> Kopf hoch, Lebbe geht weiter :daumen:

Hmm, gut möglich. Man gerät ja dann gerne in so ne fatalistische Stimmung so nach dem Motto "die 5 Minuten Verlust vom schwimmen holste beim Radfahren wieder rein", dann fährt man diesen 5 Minuten hinterher und packt sich noch mehr obendrauf weil man evtl. viel zu stark reinhaut, dann denkste "na gut, muss ich halt schneller laufen damit die Zeitrechnung wieder stimmt" und wenn das dann auch net klappt dann sind ruckzuck 10, 20 oder mehr Minuten obendrauf........ob es bei mir so gewesen ist? Keine Ahnung, vielleicht unbewusst.

Ich hab mich halt seit letztem Jahr von so Denkweisen wie "hauptsache durchkommen" oder Tiefstapelei in Bezug auf Gesamtzeiten frei gemacht, vielleicht wäre heute mal so ein Tag gewesen wo ich mir einfach mal hätte vornehmen sollen froh über das hiersein und die Teilnahme zu sein statt anscheinend irgendwelchen ( unbewussten? ) Kopfzielzeiten hinterher zu jagen........


@ Patze
Gratulation zur Kraichgau Challange! Der Ironman kann kommen! :)

@ Adrenalino
Ich kann da gut nachfühlen wie es beim Wettkampf ist wenn einen schon so bald Krämpfe plagen. Letztes Jahr in HH und vor 4 Jahren in Barcelona beim Marathon haben mich auch schon ab der Hälfte der Laufstrecke heftige Oberschenkelkrämpfe geplagt, die mich immer wieder zu Dehn- und Laufpausen gezwungen hatten. Zum Schluss hin war fast kein Laufen mehr möglich. Nach dem Wettkampf hapert man dann mit seinem Schicksal,ist fast am Boden zerstört und man sucht nach Erklärungen.

Bei mir treten solche Krämpfe dann auf wenn nach kälteren Tagen dann der Wettkampf in deutlich wärmen Temperaturen ist und der Körper sich noch nicht auf höhere Temperaturen sich eingestellt hat. Ich vermute auch, dass das Carboloading (gerne esse ich dann viel Kuchen, Weißmehlprodukte mit Honig, Teilchen....) zu einer Ausschwemmung der Mineralien führt und dies auch die Krampfanfälligkeit beeinflusst. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich gelagert?

Mach Dich aber nicht verrückt! Wie Adj. geschrieben hat "shit happens" und abhaken. Deine Verletzung hast Du gut weggesteckt, bist eigentlich auf dem alten Level wie vor der Verletzung und mach mit dem Training weiter so. Du wirst in Köln einen prima Wettkampf machen und bestimmt wieder einen raushauen können!! :)

Interessanter Ansatz. Vor Köln habe ich meine übliche Ernährung ( viel Fisch und Gemüse, keine Kohlenhydrate ) voll durchgezogen und nur am Abend vorher eine kleine Portion Nudeln mit Gemüse gegessen. Hier in Pescara hab ich bei der Pastaparty am Freitag abend nen großen Teller Pasta gegessen, ebenso gestern abend! Dazu noch, entgegen meinen Gewohnheiten, Brötchen zum Frühstück.......warum hab ich mir nicht am Freitag Joghurt im Supermarkt um die Ecke geholt, das ist sonst mein Frühtsück, Joghurt und Obst und evtl. noch ein Ei.....Obst gabs im Hotel am Büffet genug, ebenso Eier, nur eben kein Joghurt.....da hab ich zu den Brötchen gegriffen......

Das erklärt evtl. die Krämpfe, nicht aber diese Kraftlosigkeit, die war wirklich unfassbar. Oder lässt sich auch die Kraftlosigkeit dadurch erklären? Durch zuviel KH?

@ Joe
Infekt? :eek: Bloß nicht.......ich will ein paar Tage kürzer treten und dann wieder voll angreifen!!! Kann keinen Infekt gebrauchen, die Knieverletzung reicht........
@ Mustang
Danke, war grad Pizza essen, musste sein :D
@ Max
Ja schon aber können solche Tage net auf ne Sprintdistanz oder so fallen? :(
@ Patze
Ja sauber! Kraichgau ist net einfach, v.a. die Radstrecke, klasse gemacht :daumen:
 
Adrenalino,
du machst doch keine Sprints!! :D

Abär nattürrlisch! Letztes Jahr SD in Langenselbold, und dieses Jahr war ich da ja auch gemeldet, konnte aber wegen Knie-Aua nicht mitmachen. Überlege jetzt, 2 oder 1 Woche vor Köln nochmal ne flache SD zu machen, ich hab allerdings keine Ahnung ob das evtl. schon zu knapp davor ist.......denn langsam machen kann ich net, gibt nur Vollgas bei mir.......wenn die Form stimmt :oops:
 
Keine Ahnung obs am tapern gelegen hat, ich hab die Umfänge zwar reduziert aber die Intensität hochgehalten,

An der Hitze kann es auch nicht gelegen haben, letztes Jahr war es genauso heiß und in D vorher auch ziemlich wechselhaft und kühl.

Ach ich weiß ja auch net. Alles Shaice :(
Hi Adrenalino,
also an deinem Tapern kann es nicht gelegen haben. Ich glaub da hast alles richtig gemacht.
Hilft jetzt auch nichts mehr. Abhaken und weiter geht´s.
Es gibt schlimmeres.
Komm wieder gut nach Hause.
Gruß
triduma
 
Guten Morgen,

Adrenalino: lass den Kopf nicht hängen. Das kann an x-Sachen gelegen haben, die vielleicht in der Vergangenheit geklappt, sich aber halt nun negativ ausgewirkt haben. Eine Mikrofehleranalyse muss da nicht unbedingt was bringen.....Mund abputzen, freu dich das du einen Wettkampf unter Sonne gemacht hast und weiter gehts....guten Heimflug!
 
Hallo Adrenalino,
ich finde es doch gar nicht so schlimm.
Du warst verletzt und es stand auf der Kippe, ob du überhaupt starten kannst. Jetzt hast du gefinished und warst halt etwas langsamer als du gedacht hast. Na und? In Köln gehst du top vorbereitet an den Start, dann haust einen raus. Du bist eh eher der Typ für die langen Dinger :D
 
Ja und Adrena-ich-hab-keine-zeit-lino, wenn du was falsch gemacht hast, ist es aus meiner Sicht die unmittelbare Rennvorbereitung.
Am Freitag in aller Früh aufstehen, Flug, Reisestress, Klimaänderung, und dann noch Training und alles an einem Tag? Da wäre ich auch müde. Das kannst du nächstes mal verbessern. ;)
 
Moin,
am Mittwoch starte ich bei meinem ersten Triathlon, es ist einer mit 750-28-5,5. Am Wochenende bin ich seit langer Zeit mal wieder im freien Wasser geschwommen und das erste Mal mit einem Surfanzug. Es war ein gutes Gefühl aufgrund des Auftriebs. Meine Frage ist, ob es sich auf die Distanz überhaupt lohnt soetwas anzuziehen. Zusätzlich spricht vielleicht etwas gegen diesen Anzug, da er nicht fürs Schwimmen ausgelegt ist ...
 
starke leistung clara, bei deiner entwicklung und deiner einstellung gehts in ein paar jahren vielleicht sogar mal richtung konaquali.

Adrenalino: nun lass mal den kopf nicht hängen und sei doch erstmal froh, dass du deine verletzung überwunden hast. solche tage gibts immer mal wieder. gar nicht rumheulen und übermäßig analysieren, mund abputzen und weiter gehts. sieh es doch positiv, du hattest ein paar schöne urlaubstage in italien.
 
Zurück