• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Achja ... Tobi du Nase ... hättest du vorher was gesagt, hätten wir was ausmachen können. Schade, ich hätte dich gern kennengelernt.
Clara ich war mir bis zum Samstag unsicher ob ich fahre, weil das Wetter so unbeständig war, am Samstag bin ich dann einfach los und zwischendurch zwei mal in den Regen gekommen, ich war auch nur 2 Minuten nach deinem Zieleinlauf am Ziel(hab vorneweg noch auf der Laufstrecke ein bisschen angefeuert.

Mal schauen wann sich das nächste mal die Gelegenheit ergibt.
 
Clara: Super! Glückwunsch! :daumen:

cube: Lustig, bin gestern auf meiner Tour auch an den Schildern von der Giro vorbeigekommen und habe mich dann spontan entschieden den Schildern zu folgen, so 50 km dieser Strecke bin ich gefahren, ganz schön hügelig und gute Abfahrten dabei.
 
Bin auch wieder vorm Rechner :)

Super Leistung Paddi!! :daumen:


Person

Name Ehmann, Patrick (GER)
Altersklasse M25
Startnummer 2032
Verein Rotz Racing.de
Renninfo

Schwimmen 00:37:09
Wechsel 1 00:02:38
Rad 02:38:44
Wechsel 2 00:01:40
Lauf 01:48:53
Gesamt

Platz (M/W) 489
Platz (AK) 59
Zielzeit (Brutto) 05:09:01
 
Adrenalino: :daumen:

Patze: :daumen:

clara226: :daumen:

Heute morgen beim Giro in Hattersheim flief mir da nicht Mustang1982 vor die Nase? :daumen: Wir also zu Zweit ab auf die Strecke....leider kamen wir nur bis kurz vor die erste Kontrolle bei KM 25....bei einer Abfahrt ist mir der Reifen geplatzt. Drei Kreuze, das ich keinen Anflug gemacht habe!! Bei genauem Hinsehen konnte man erkennen, das wohl die Bremse hinten am Reifen geschleift hat. Das war äußerst knapp.....:confused:
Nach einem Schlauchwechsel bin ich dann wieder in der Gegenrichtung zum Start/Ziel gerollt. Schade....wäre gerne mit Mustang noch weiter gefahren, aber das wäre doch etwas riskant gewesen....der Reifen war zwar provisorisch repariert, aber natürlich nicht mehr richtig zu gebrauchen . :(
Im Zielbereich konnte ich mir dann aber gleich nen neuen Reifen holen. Für 35€ nen Continental GP4000....der Typ wollte 45€, aber nach etwas Handeln konnte ich den Preis noch drücken.45€....tststs....hab' ihm dann das IPhone vor die Nase gehalten, das ratzfatz die Preise aus dem Internet parat hatte...hehe....
Zuhause dann Reifenwechsel und nochmal 50km durch den Rodgau geradelt. So habe ich dann doch noch die 100 vollgemacht.

Ich und meine Pannen....eine neverending story.....

Mustang1982: gut heimgekommen?
 
Oh man, total übersehen, Sorry

@ patze: dir auch Glückwunsch

@ Clara: was soll man sagen, Top Finish > Glückwunsch dazu :daumen:

Habsch noch jemand vergessen? ;-(
 
Hi zusammen!

schlicht und ergreifend : katastrophaler Tag, katastrophales Rennen, ich könnte nur noch heulen :(

Schwimmen 0:40;25
Schon von Anfang an ging gar nix, kein Druck, einfach nichts. Der Schwimmkurs wolte und wollte kein Ende nehmen. Als ich aus dem Wasser raus bin habe ich nur Matsch im gesamten Körper gefühlt. Ewig zum Rad gebraucht, ewiger Wechsel mit indiskutablen 5:48min.
Wasser war klasse, kaum Wellen, Schwimmkurs sehr übersichtlich.

Rad 3:10;52 Std.
Ich wollte zunächst mal runterkommen und hab angetestet was so geht aber die Beine haben schon sehr früh zu gemacht. Muskelkrämpfe von Beginn an, Oberschenkel oben, hinten, Wade, einfach alles :( Habe in der Vorbereitung das übliche gegessen und viel getrunken, genug Schlaf - ich mach da ja keinerlei Experimente ).

Die Anstiege auf dem allerletzten Ritzel irgendwie hochgekrochen, die Abfahrten habe ich versucht zum erholen zu nutzen, ging aber auch nicht wirklich auf diese Rechnung. Als die zweite Radrunde begann war ich bereits völlig am Ende mit meinen Kräften, ich konnte dem einfach NICHTS entgegensetzen. Als es dann nach Pescara zurück nur noch flach leicht abschüssig ging dachte ich, noch etwas Zeit gut zu machen, der Wind kam sehr stark von vorne, normalerweise macht mir das seit Köln nix mehr aus aber heute? Ich hab versucht Druck zu machen aber es ging einfach nicht, der Knoten wollte und wollte nicht platzen, die Geschwindigkeit pendelte immer so um die 28-29km/h, ich wurde immer verzweifelter.......aber der Kopf hat es dann doch noch zu Ende gebracht, mich hat nur noch mein Wille zu finishen im Rennen gehalten.......

Zweiter Wechsel ebenfalls schlecht mit 4:20min.

Laufen 1:50;05
Das Drama wollte nicht enden, ich hatte ja schon lange keine Kraft mehr und habs trotzdem versucht aber mehr als GA1-Geschwindigkeit habe ich nicht hinbekommen. Die Beine waren völlig dicht, einfach unfassbar und irgendwie schon fast komisch, daß man trotzdem noch in der Lage ist zu laufen! Die zwei steilen und ewig langen Brücken, die wir hochmussten, hab ich aber laufend und nicht gehend geschafft, dreimal durften wie diese Dinger unter die Sohlen nehmen. Toll für die zahlreichen Zuschauer, die wirklich mit vollem Herz dabei waren.

Endzeit wisst ihr ja schon, 5:51;30 Std.

Ich hatte mich so auf diesen Tag gefreut, daß er derart katastrophal verläuft hätte ich mir nie denken können. Hab mich schon bei meiner Freundin ausgeheult und die meinte, ich solle nach der Knieverletzung froh sein überhaupt mitgemacht zu haben, und daß 3 oder 4 Wochen nunmal nicht reichen um wieder auf den hohen Level von vor der Verletzung zu kommen..........tröstet mich jetzt aber auch net, ich bin am Boden zerstört und will hier eigentlich nur noch weg. Würde heute abend ein Flieger zurück gehen - ich würde ihn, glaube ich , nehmen. Ich will heim! :(

So, das war`s erstmal, ich pack jetzt meine Sachen zusammen, bau mein Rad auseinander und verstaue es im Koffer. Nachher gibts irgendwo ne große Pizza und nen guten Roten dazu. Ich schau nochmal rein bevor ich dann gehe.....
 
Hi Adrenalino,
solche Tage gibt es leider auch wo wirklich rein gar nichts geht. :( Ich hab dein Training und dein Tapern nicht genau verfolgt aber oft liegt so was an zu viel Tapern. Der Körper ist dann einfach in einer Ruhephase. Lass den Kopf nicht hängen, der nächste Wettkampf wird bestimmt wieder besser. Hau dir ne ordentliche Pizza rein u. vergiss das ganze.
Gruß
triduma
 
Ich und meine Pannen....eine neverending story.....

Mustang1982: gut heimgekommen?

klar Pannen können mal vorkommen...aber gerade beim Radfahren ist es wirklich manchmal lebensnotwendig dass man nach bzw. vor jeder Fahrt einige Dinge standardmässig überprüft...dazu gehört auch ob die Bremsbacken richtig anliegen und fest sind ... dazu gehört die Kontrolle des Tretlager und Steuersatzspiels, damit es Dir auf ner Abfahrt nicht den Lenker aus der Hand schlägt...dazu gehört das Absuchen der Reifenoberflächen nach Fremdkörpern...etc...

da solllte man schon routinemässig etwas Zeit drauf verwenden...weil das kann dann richtig ins Auge gehen wenn da was schiefläuft...

Ich mache die technische Kontrolle zb immer Montags am Ruhetag, also meist nach dem Rennen, wenn ich das Rad reinige und zB nach Regen/Matschfahrten auch alle Teile wo Lager drin sind aufmache und kontrolliere...

und dann nochmal Samstag bei der Vorbelastung... wo ich im kompletten Rennoutfit...also mit den Wettkampfschuhen,Handschuhen etc. den Ernstfall simuliere und schaue ob alles 100% passt...


Ok, ich bin da bestimmt etwas überpedantisch...

ah ja, im Startblock ziehe ich nochmals jede Schraube am Rad nach ! (auch die der Schuhplatten zB :)) ...mein Motto: lieber eine Schraube ab als locker...haha

JOE
 
Hi Adrenalino,
solche Tage gibt es leider auch wo wirklich rein gar nichts geht. :( Ich hab dein Training und dein Tapern nicht genau verfolgt aber oft liegt so was an zu viel Tapern. Der Körper ist dann einfach in einer Ruhephase. Lass den Kopf nicht hängen, der nächste Wettkampf wird bestimmt wieder besser. Hau dir ne ordentliche Pizza rein u. vergiss das ganze.
Gruß
triduma

Keine Ahnung obs am tapern gelegen hat, ich hab die Umfänge zwar reduziert aber die Intensität hochgehalten, hier mal ein paar Beispiele was ich in den Tagen vorher so gemacht hab :

Montag :
200m ein
300m Rücken+Brust+Kraul Wechsel alle 25m
4x50m Technik
4x50m Kraulsprint Wasserstart
2x200m Kraul GA1+2 / GA2+SA ( *keuch* )
100m locker
2x400m je Rücken+Kraul / Kraularme
200m aus
2,4km gesamt in 1:02 Std

Abends Laufen
9km in 45min mit Sprints bzw. Steigerungsläufen

Mittwoch :
Abends Laufen
25min ein GA1
3x STL
3x200m Sprints mit je 200m Trabpause
1000m in 3:50min mit 200m Trabpause
3x200m Sprints mit je 200m Trabpause
15min locker aus

Mittag beim schwimmen folgendes

200m ein
4x50m Technik
4x50m Kraulsprint Wasserstart
4x100m Kraul+Rücken
400m Kraul mit Endbeschleunigung
2x150m je 50m Kraularme/Kraulbeine/Kraul
100m Kraularme
200m aus

2km gesamt

Donnerstag :
Nochmal 1:30 Std. Radfahren erledigt, 40km und 300hm, 30min GA1, dann mehrere kürzere Anstiege mit lockeren Pausen und zum Schluß 15min GA1 ausfahren. Anschließend noch ein 6km-Koppellauf in 30min.

Freitag:
25km Rad in Pescara, GA1 mit hoher TF ( 90-100 ) und 3 Sprints Vollgas

Samstag:
14km Rad mit hoher TF und 2 Sprints, anschließend Lauf 3,8km in 20 Minuten, dabei 2xSteigerungslauf eingebaut

Hab mich die ganzen Tage vorher frisch und fit gefühlt, na gut am Samstag nicht mehr so aber das ist immer so bei mir; Nervosität :oops:

An der Hitze kann es auch nicht gelegen haben, letztes Jahr war es genauso heiß und in D vorher auch ziemlich wechselhaft und kühl.

Ach ich weiß ja auch net. Alles Shaice :(
 
@all Wettkämpfer: congrats

Adrenalino
shit happens, -nun du auch-> Waden und hintere Obeschenkel, ojeh, gute Besserung!

triduma
Frau Adj ist die letzten 14 Tage nur 3 x ganz kurz gelaufen, der letzte Lauf mit mehr als 12km war der HM in BT, so schlecht kann das extrem lange tapern dann auch nicht sein?

Schön war es vorhin beim erneuten Foritreffen im Cafe Del Sol! :daumen:

600122_3510364595155_1819430649_n.jpg
 
Hab mich schon bei meiner Freundin ausgeheult und die meinte, ich solle nach der Knieverletzung froh sein überhaupt mitgemacht zu haben, und daß 3 oder 4 Wochen nunmal nicht reichen um wieder auf den hohen Level von vor der Verletzung zu kommen..........tröstet mich jetzt aber auch net, ich bin am Boden zerstört und will hier eigentlich nur noch weg.

Adrenalino, natürlich ist das Mist, wenn man extra nach Italien fliegt und es kommt dann so ein Wettkampf bei rum!
Aber ich denke, an dem, was Deine Freundin gesagt hat, ist was wahres dran. Vielleicht wolltest Du zuviel und hast dann verkrampft.?
Vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen, den Wettkampf mit der Einstellung anzugehen, daß es erstmal toll ist, überhaupt hier starten zu können.
Und dann schaumermal...
Aber hätte, wäre, wann..... -> Kopf hoch, Lebbe geht weiter :daumen:
 
@ Patze
Gratulation zur Kraichgau Challange! Der Ironman kann kommen! :)

@ Adrenalino
Ich kann da gut nachfühlen wie es beim Wettkampf ist wenn einen schon so bald Krämpfe plagen. Letztes Jahr in HH und vor 4 Jahren in Barcelona beim Marathon haben mich auch schon ab der Hälfte der Laufstrecke heftige Oberschenkelkrämpfe geplagt, die mich immer wieder zu Dehn- und Laufpausen gezwungen hatten. Zum Schluss hin war fast kein Laufen mehr möglich. Nach dem Wettkampf hapert man dann mit seinem Schicksal,ist fast am Boden zerstört und man sucht nach Erklärungen.

Bei mir treten solche Krämpfe dann auf wenn nach kälteren Tagen dann der Wettkampf in deutlich wärmen Temperaturen ist und der Körper sich noch nicht auf höhere Temperaturen sich eingestellt hat. Ich vermute auch, dass das Carboloading (gerne esse ich dann viel Kuchen, Weißmehlprodukte mit Honig, Teilchen....) zu einer Ausschwemmung der Mineralien führt und dies auch die Krampfanfälligkeit beeinflusst. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich gelagert?

Mach Dich aber nicht verrückt! Wie Adj. geschrieben hat "shit happens" und abhaken. Deine Verletzung hast Du gut weggesteckt, bist eigentlich auf dem alten Level wie vor der Verletzung und mach mit dem Training weiter so. Du wirst in Köln einen prima Wettkampf machen und bestimmt wieder einen raushauen können!! :)
 
Ich vermute auch, dass das Carboloading (gerne esse ich dann viel Kuchen, Weißmehlprodukte mit Honig, Teilchen....) zu einer Ausschwemmung der Mineralien führt und dies auch die Krampfanfälligkeit beeinflusst. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich gelagert?

:)

zu dem Thema: genau deshalb (und weil ich die 2 Tage vor dem Wettkampf nicht wieder 1-2Kilo zulegen will...) mach ich das Carboloading komplett übers Trinken (Carbo-Loader von SPONSER)

das hilft ! (zumindest mir)...

und bei Adrenalino bin ich ratlos ? Tapering ? (also ich mach in der Woche vor einem wichtigen Wettkampf eher noch weniger, aber keine Ahnung das ist bei jedem anders...bis Mittwoch kann man eigentlich schon noch was tun...)

ich tippe mal auf einen Infekt...warten wir mal die nächsten 2 Tage ab...

ansonsten wie MartinL geschrieben hat...

lass Dir nicht die Motivation verhageln...es kommen noch genug schöne Events !!!

JOE
 
Zurück