• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
stimmt die ersten Meter beim Schwimmen helfen immer zum Aggressionsabbau :mad:;)

Na also, du hast es verstanden :D :daumen:

Siehe dazu auch :

PRÜGELEI, die – umgangssprachlich für WASSERSTART, jener ersten Teildisziplin des Triathlons, bei der nach dem Startschuss die Schwimmreihenfolge der Athleten im ritterlichen Vielkampf bestimmt wird.

Ich hab meine Hände tagtäglich in Chemikalien, Wasser und Shampoo drin, da will ich abends von diesem Kram nix mehr sehen, da tuts einfache Seife zur Reinigung :D
 
Zum Thema Schwimmen eine Frage an euch:

In der neuen TriTime (kommt kostenlos für die Startpassinhaber in den Briefkasten) steht:

"Eine gute Position im Wasserschatten ist sehr effizient. Hierbei sollten Sie auf Hüfthöhe neben Ihren Vordermann schwimmen. Je genauer die dabei Ihre Position ist, desto eher können sie bis zu 20 Prozent des Wasserwiderstands einsparen...."
(Zitat von A-Lizenz-Trainer im Schwimmen Erik Felsner)

Ich bin seither immer davon ausgegangen, dass unmittelbar hinter den Füßen (ca. 20 - 30 cm Abstand) am meisten vom Wasserschatten zu profitieren,

Was habt ihr für Erfahrungen??
 
Hi Martin, ich habe keine echten Erfahrungen damit, weil ich bisher immer zu langsam für gezieltes Wasserschatten-Schwimmtraining war. Aber als wir es einmal versucht haben, sollte ich lt. Anweisung des Trainers genau da schwimmen: Auf Hüfthöhe des Vordermans, quasi schräg versetzt.
 
Danke Clara für die Info, dass auch andere Trainer das so sehen.
Aber so zu schwimmen ist doch fast nicht möglich. Schon allein mit den Armen stelle ich mir das schwierig vor da man doch da bestimmt ständig Kontakt hat.

@ Adrenalino
Was sagst Du als Schwimmexperte dazu? Wie, bzw. wo schwimmst Du beim Wettkampf?
 
Danke Clara für die Info, dass auch andere Trainer das so sehen.
Aber so zu schwimmen ist doch fast nicht möglich. Schon allein mit den Armen stelle ich mir das schwierig vor da man doch da bestimmt ständig Kontakt hat.

@ Adrenalino
Was sagst Du als Schwimmexperte dazu? Wie, bzw. wo schwimmst Du beim Wettkampf?

Ich such mir zunächst die Füße des vorausschwimmenden, dann lasse ich mich soweit zurückfallen daß mir die Blasen nicht die Sicht nehmen. Dann ganz leicht versetzt, egal ob rechts oder links, denn dann hab ich beim Kopf heben ne bessere Übersicht nach vorne! Wenn ich direkt hinter jemanden schwimme kann ich ja schlecht erkennen ob der auch die Richtung richtig einhält!

Schräg versetzt auf Hüfthöhe finde ich nicht gut, man stelle sich vor der andere hat nen Linksdrall, man selbst nen Rechtsdrall und schon rasselt man zusammen. Seitlich versetzt hinten hat m.M.n. mehr Kraftersparnis und bietet die bessere Übersicht.

@ alle
Ich gugg grad übrigens eine hochinteressante Reportage über Schmerz, Schmerzempfinden und Selbstheilungskräfte. Hammer!
 
Die richtige Positionierung *)
Schwimmt man ca. 40cm neben einem anderen Athleten kann man dessen Welle nutzen, anstatt dagegen anschwimmen zu müssen. Die beste Position dafür ist ca. 50-100cm seitlich neben dem anderen Schwimmer (Abstand der Fingerspitzen zueinander). Dies bringt eine Reduzierung des Wasserwiderstandes von ca. 7%.
Die beste Position ist aber direkt hinter einem anderen Schwimmer, mit einem Abstand von ca. 50cm (Füsse des Vordermannes zu den eigenen Fingerspitzen). Dies bringt eine Reduzierung des Widerstandes von bis zu 20%.
Fazit
Die Realität von Triathlons mit über 2.000 Startern die im Wasser gleichzeitig lossprinten, führt theroetische Zeitersparniss aus dem Labor sicher oft ad absurdum. Doch wenn man Zeit und Platz hat sich im Wasser entsprechend positionieren zu können, schadet es sicher nicht zu wissen wo.

Quelle : Studie der Universität Otago / Neuseeland
 
Guten morgen, mal kurz hallo in die Runde aus Australien. Wetter, kalt aber trocken. Ist halt Winter hier.....
So jetzt weitermachen...
 
Moin Moin,
@stump,
wir haben derzeit auch nur 6°C und trocken! :D

Martin,
ich finde auch hinter jemandem zu schwimmen angenehmer als neben jemandem! Denk nurmal dran dein Flügelmann mach mit einmal statt eines Kraulzuges einen Brustschwimmzug, der rammt dir doch dann den fuß direkt ins Gesicht.
Wobei ich beim hinterherschwimmen mir meist die Füße suche und diese dann immer wieder berühre, ich weiß ist bei vielen unbeliebt hilft mir aber bei der Orientierung!

@all,
nachdem ich gestern wirklich faul war und selbst abends nichtmehr gelaufen bin, werde ich dies heute früh erledigen! :D
 
Morsche!

Eigentlich wollte ich heute früh schwimmen gehen aber hier hat es 10!!! in Worten ZEHN Grad und es regnet, ich bin doch net völlig bescheuert, da hol ich mir ja den Tod! :mad: Also verschiebe ich es auf die Mittagspause in der Hoffnung auf etwas besseres Wetter, wenn nicht, nun das wird mir für Sonntag auch nicht die Form verhageln :rolleyes:
Heute abend dann Laufen, da ist das Wetter egal.
@ Max
Boah, also ich gehöre zu denen die das partout nicht leiden können, dieses rumgefummel an den Füßen beim schwimmen :mad:
Und wenn jemand neben mir ist und mir ständig die Arme in die Seite rammt dann kann es schonmal sein daß ich dem dann die Brille runterziehe, da bin ich mittlerweile skrupellos geworden - es sei denn ich kann wegschwimmen, ist es zu voll dann greife ich eben zu diesem mittel. Bisher war danach dann immer Ruhe :D
 
@ adrenalino: :eek: - was tun sich den da für Abgründe auf:(

... und mit Dir war ich im Dunkeln laufen .... ( :D)

Moin,

... übrigens ...

@ all, muß Ende des Monats neue Schuhe haben, bisher Brooks Adrenaline ( oder so ähnlich).
Bin/ war ich hochzufrieden mit!
Aber, was wäre den die nächste Stufe für mich?
Gehe zwar sowieso in den Laden meines Vertrauens:daumen: und lasse mir die "Auslaufmodelle" zeigen, Beratung samt Laufband/ Videoanalyse/ Sachverstand incl.
Aber vllt. hat hier ja einer DEN Tipp;) (auf den ich den Verkäufer mal gezielt ansprechen kann:))
Meine Ziele/ Wochenkilometer/ Streckenbeschaffenheit sind ja bekannt:)
100,-€ sollten/ müßen reichen (Nein, Internetkauf kommt bei Schuhen für mich NICHT infrage!)

Ansonsten:
Im Westen nix Neues;)
... Sauerländer Landregen wird mich wohl gleich davon abhalten einen Umweg nach hause zu laufen, wenn ich meiner Frau das Auto bringe - 10km Regenlauf reichen dann:(

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin

es gibt tolle News : Der Regen ist wärmer geworden; aktuell Regen bei 10°

Guten morgen, mal kurz hallo in die Runde aus Australien. Wetter, kalt aber trocken. Ist halt Winter hier.....
So jetzt weitermachen...

Ja, hier in Bonn auch :D

Gestern beim MRT gewesen, leider keine direkte Befunderöffnung bekommen; mit den Bildern auf der CD kann ich nicht viel anfangen :confused:
Also waren bis Montag...........

In 4,5 Wochen geht es in den Urlaub, man freue ich mich darauf ;)

btw: heute ist Freitag ;)
 
Morsche!

Eigentlich wollte ich heute früh schwimmen gehen aber hier hat es 10!!! in Worten ZEHN Grad und es regnet, ich bin doch net völlig bescheuert, da hol ich mir ja den Tod! :mad:
Also Adrenalino ... ein halbes Jahr lang wären wir glücklich über solche tollen (warmen) Bedingungen gewesen ... ich staune selbst immer, wie verweichlicht man an kühlen Sommertagen ist -- wo man doch im Winter ganz anderen Bedingungen getrotzt hat!
 
@ stahlrost
Musste das bisher erst einmal anwenden aber die Situation erforderte es nunmal! Der Typ hat sich später bei MIR entschuldigt ( wir hatten Nummern auf den Badekappen drauf ) daß er mir die Seite blau gehauen hat, denn ich hatte da wirklich ein paar blaue Flecken ;)
Zu den Schuhen, wenn du mit den Adrenaline zufrieden bist dann bleib doch bei denen! Ich hab die auch schon seit Jahren, hab jetzt mal den Brooks Trance gekauft, ist nicht schlecht aber der Adrenaline GTS bleibt für mich erste Wahl für lange Läufe und LD-Wettkämpfe :)
@ heady
Heute ist Freitag? Aha, Brückentag genommen, was? :D
Wo gehts denn hin in Urlaub?
 
Also Adrenalino ... ein halbes Jahr lang wären wir glücklich über solche tollen (warmen) Bedingungen gewesen ... ich staune selbst immer, wie verweichlicht man an kühlen Sommertagen ist -- wo man doch im Winter ganz anderen Bedingungen getrotzt hat!

Ähm, da bin ich aber net im FREIBAD geschwommen sondern im Hallenbad bzw. Traglufthalle! Am Sonntag, als es so schüttete, war die Lufttemperatur wesentlich wärmer. Ich finde es gibt kaum was schlimmeres als kühle Temps mit Regen und dann ins Freibad. Und da ich ja die Möglichkeit habe heute mittag zu gehen fiel mir die Entscheidung nicht schwer :D
 
Zurück