• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@stump

Das ist ein sehr schönes Rad.
Wenn du es konsequent auf Tria-Rad trimmst, sieht es shaice aus, und trotzdem ist es nur ein Kompromiss.

Wenn möglich, dann ein Tria-Rad her.
Und in der genannten Preiskategorie fällt mit immer zuerst das Cube Aerium HPC ein. Das ist wirklich chic und das Preis-Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht super.

click

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@ stump,
TT Räder im Preisegment 1500 - 2500 € gibts relativ viele.
Allerdings kannst du für deine erste LD auch ein RR nehmen, da kommt es ja vor allem darauf an 180 km relativ bequem zu sitzen und anschließend Laufen zu können.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@stump
Bei Canyon im Outlet eine Aluzeitmaschine für 1300,- 1400,- oder1500,- nehmen und den Rest sparen.
dann hast Du 2 geile komplette Räder und bist für die nächsten Jahre ausgestattet.
den Tausender dann in ein Trainingslager,Urlaub mit der Familie oder Startgebühr oder sogar noch LR investieren.
viel Spass beim stöbern .Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@stump: ich würde auch das canyon nehmen!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Apropos Startgebühr.
Wäre langsam nicht schlecht, die letzten WKs mal zu melden.
Zur Auswahl stehen noch
  • St. Pölten 70.3 am 20. Mai
  • Zell am See 70.3 an 26. August
  • Mallorca 70.3 12. Mai
  • Regensburg IM 17. Juni



I need to get my ass up :devil:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@stump
Bei Canyon im Outlet eine Aluzeitmaschine für 1300,- 1400,- oder1500,- nehmen und den Rest sparen.
dann hast Du 2 geile komplette Räder und bist für die nächsten Jahre ausgestattet.
den Tausender dann in ein Trainingslager,Urlaub mit der Familie oder Startgebühr oder sogar noch LR investieren.
viel Spass beim stöbern .Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude :daumen:
Ähnliches habe ich auch gedacht, nur dann kam die Frage, macht ein 1300-1500 Euro Alu TT Sinn? Bin ich da nicht bequemer und schneller mit meinem RR. So ein TT würde sich nur lohnen wenn ich a) bequemer die 180Km sitze und b) somit schneller oder besser vorbereitet fürs Laufen bin. Alles andere macht glaube ich keinen Sinn, daher meine Frage brauche ich wirklich ein TT damit ich schneller bin oder reicht mein RR?

Das Stevens sieht ja schon nicht so schlecht aus, kostet aber 2599.
@Max woher hast Du die 1999 für das Stevens?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Stump, der größte Unterschied zwischen RR und TT ist, dass beim RR andere Muskelgruppen belastet werden, und die Sitzposition auf dem TT die für das Laufen wichtigen Muskeln etwas schont.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Apropos Startgebühr.
Wäre langsam nicht schlecht, die letzten WKs mal zu melden.
Zur Auswahl stehen noch
  • St. Pölten 70.3 am 20. Mai
  • Zell am See 70.3 an 26. August
  • Mallorca 70.3 12. Mai
  • Regensburg IM 17. Juni



I need to get my ass up :devil:

Was ist mit der Challenge Kraichgau? Ist am 10.6 und somit 4 Wochen vor Frankfurt und Roth.
Ich überlege da als letzten Vorbereitungswettkampf für Frankfurt zu starten. Mit 4 Wochen vorher liegt es glaube ich ganz gut, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Apropos Startgebühr.
Wäre langsam nicht schlecht, die letzten WKs mal zu melden.
Zur Auswahl stehen noch
  • St. Pölten 70.3 am 20. Mai
  • Zell am See 70.3 an 26. August
  • Mallorca 70.3 12. Mai
  • Regensburg IM 17. Juni



I need to get my ass up :devil:

Mallorca, if you ask me! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Erzähl mal kurz was man da trainiert, wenns nicht zuviel Mühe macht.
GA1 auf der Rolle langweilt mich näml. auch ziehmlich.

Sowas zum Bleistift, ist kurzweilig und bringt echt was :daumen:

10min GA1 ein, 4 Blöcke à 10sek. max TF+1min aus GA1, 10min GA, 4 Blöcke à 3min TF 60-70 GA2+1min aus GA1, 10min GA1, 4 Blöcke à 2min einbeinig rechts,2min einbeinig links,10min GA1 aus.

Gibt natürlich noch einiges mehr, hab jetzt aber keine Zeit danach zu suchen.....
 
Zurück