• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Das verstehe ich eh nicht, den 70.3 hätte ich voll aus dem Training gemacht;) Oder fast voll:p Oder steht sowas in irgendeinem Plan? Hau nei!

Hier über meinem Schreibtisch hängt übrigens zufälligerweise meine St. Pölten Urkunde aus 2009 (das dürften alles 3 deine Wunschzeiten sein.....)

Genau diese Vorgehensweise werde ich wohl in Bezug auf den 70.3 Pescara wählen - quasi antreten aus dem fast vollen Training heraus. Tapern? Es stehen bis zum IM noch einige lange Läufe, evtl. auch ein paar +30km, an. Wenn ich ne Woche für`s tapern verschwende bedeutet das eben auch 1 langer Lauf weniger.

Nach Pescara steht auf alle Fälle ne Woche Erholung an, aber vorher? Besser nicht ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ ADJ,
ich habe gerade mal gegoogelt,
Schöner Radsplit!! Aber der Lauf war dann doch weit entfernt von dem was du kannst, oder?
Wenn ich mir einige deiner WK ERgebnisse anschaue, fällt schon auf dass du häufig ordentliche Radsplits ablieferst, aber bei den Läufen immer etwas hinter deinen Möglichkeiten bleibst.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ ADJ,
ich habe gerade mal gegoogelt,
Schöner Radsplit!! Aber der Lauf war dann doch weit entfernt von dem was du kannst, oder?
Wenn ich mir einige deiner WK ERgebnisse anschaue, fällt schon auf dass du häufig ordentliche Radsplits ablieferst, aber bei den Läufen immer etwas hinter deinen Möglichkeiten bleibst.

Findest du?:p
Wieviel willst du den "Aufschlag auf einen Solo-HM rechnen?
Ähm, Prinzessin, schaue jetzt mal bitte weg;)














Die St. Pöltener Radstrecke ist ja auch nicht leicht! Da darf man schon etwas mehr "verlieren" -ja klar wären 5 "Verlust" schöner-, denke ich;)
 
Findest du?:p
Wieviel willst du den "Aufschlag auf einen Solo-HM rechnen?
[COLOR="Plum"]Ähm, Prinzessin, schaue jetzt mal bitte weg[/COLOR];)














Die St. Pöltener Radstrecke ist ja auch nicht leicht! Da darf man schon etwas mehr "verlieren" -ja klar wären 5 "Verlust" schöner-, denke ich;)

Was ist das denn für ne Logik? Wenn die Radstrecke schwer ist, darf man doch nicht auf der Laufstrecke langsamer sein. Dann hat man auf dem Rad überpaced.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Was ist das denn für ne Logik? Wenn die Radstrecke schwer ist, darf man doch nicht auf der Laufstrecke langsamer sein. Dann hat man auf dem Rad überpaced.

Mach du mal erst son Ding und dann meld dich wieder :D

Würde mich sehr sehr wundern, wenn du deine Solo-Zeit mal so eben in einem 70.3 hinlegen kannst beim Lauf.
 
Mach du mal erst son Ding und dann meld dich wieder :D

Würde mich sehr sehr wundern, wenn du deine Solo-Zeit mal so eben in einem 70.3 hinlegen kannst beim Lauf.

Dann lies mal richtig.
Ich hab nicht gesagt das man seine Solozeit laufen kann. Sondern das man bei einer schweren Radstrecke langsamer Rad fährt und nicht wegen einer schweren Radstrecke langsamer läuft als bei einem Tri mit flacher Strecke.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Was ist das denn für ne Logik? Wenn die Radstrecke schwer ist, darf man doch nicht auf der Laufstrecke langsamer sein. Dann hat man auf dem Rad überpaced.

Haha.
Logik hin oder her.
Fahre ich 10 Minuten schneller Rad, also quasi "zu schnell"- verliere ich aber dennoch beim laufen "nur" 5 Minuten!!!
Was bringt mir also mehr?

Hammer the bike!:devil::lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Dann lies mal richtig.
Ich hab nicht gesagt das man seine Solozeit laufen kann. Sondern das man bei einer schweren Radstrecke langsamer Rad fährt und nicht wegen einer schweren Radstrecke langsamer läuft als bei einem Tri mit flacher Strecke.

Selbst wenn man die schwere Radstrecke "langsamer" fährt, kosten Anstiege einfach mehr Kraft... daran lässt sich doch nichts ändern.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ adj,
mir fiels nur auf, da deine Radzeiten ok sind, aber eben die Laufsplits meist wirklich nicht so dolle, bsp. 2009 St. Pölten und IM Germany 2007 (Hanmer Radzeit, dann ne 5:11 beim Laufen!?) sieht für mich auch erstmal nach überpacen auf dem Bike aus!!
Gut bei ner LD kann ich da nicht wirklich mitreden, aber bei ner MD schon!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ adj,
mir fiels nur auf, da deine Radzeiten ok sind, aber eben die Laufsplits meist wirklich nicht so dolle, bsp. 2009 St. Pölten und IM Germany 2007 (Hanmer Radzeit, dann ne 5:11 beim Laufen!?) sieht für mich auch erstmal nach überpacen auf dem Bike aus!!
Gut bei ner LD kann ich da nicht wirklich mitreden, aber bei ner MD schon!!

Bleiben wir bei St. Pölten;) 1:46 Laufzeit.

2007, den Ironman hast du schön rausgesucht, denn es war der einzige mit ner 5 vorne beim laufen:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Nein, wenn man ein Wattmesssystem hat fährt man gleichmäßig. Man kann auch einen Berg locker hochfahren.

Und was machste, wenn du auf dem kleinsten Ritzel schon "zu viel" Watt treten musst? Absteigen und schieben? :eek:

Mal abgesehen davon, dass son Wattmesssystem was für die Pro's ist und für allen anderen nur Schnickschnack. Aber für diese Meinung bekomm ich jetzt hier sicher auch wieder einen drüber. :-P
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Mal abgesehen davon, dass son Wattmesssystem was für die Pro's ist und für allen anderen nur Schnickschnack. Aber für diese Meinung bekomm ich jetzt hier sicher auch wieder einen drüber. :-P

Für uns Allerweltsheinis ist es sicher nützlich, aber maßlos teuer ...
 
Ja klar, eigentlich könnten wir auch mit 3 Gang Cityrad mit Rücktritt fahren und laufen mit Chucks :spinner:
Wieso sollte das nur was für Pros sein?

Wenn du aufm großen Ritzel zu viel Watt trittst musste weniger TF fahren?! Sonst haste halt ne falsche Kassette drauf.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Ein Wattmesser ist sicher nicht schlecht,
nur muss jeder für sich selber entscheiden, ob es einem Wert ist diese Summe zu investieren.
Für mich macht es zu wenig Sinn, bzw. fahre ich dazu nicht Leistungsorientiert genug.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Ja klar, eigentlich könnten wir auch mit 3 Gang Cityrad mit Rücktritt fahren und laufen mit Chucks :spinner:
Wieso sollte das nur was für Pros sein?

Wenn du aufm großen Ritzel zu viel Watt trittst musste weniger TF fahren?! Sonst haste halt ne falsche Kassette drauf.

Genau... der Vergleich hinkt ja auch kaum...
:o

Es geht um eine simple Kosten/Nutzen Relation.

Wie viel gewinne ich durch welchen Einsatz von Ressourcen...

Umstieg von Trekking auf Rennrad --> möglicherweise beinahe Kostenneutral, aber sehr hoher Nutzen

Ein paar vernünftige Laufschuhe --> kosten u.U. weniger als die Chucks, aber grosser Nutzen

Wattmesssystem --> Schweineteuer, konkret teurer als mein gesamtes Rad... Nutzen gegenüber fahren nach Puls und gefühlter Anstrengung? --> Keine Ahnung. Aber ist mir sicher nichts 4-stelliges wert.
 
Zurück