• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ruuuuhig, Cube;) Gaaaaanz ruhig ;)

Sonnenuntergag ist doch heute erst um 20:04 Uhr, das heißt, du kannst beruhigt erst um 20:15 daheim einrollen!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tom
Sagen wir mal so : schon beim schwimmen verlieren manche durch unökonmischen Stil Energie und Zeit. Dies wird dann durch mehr Aufwand beim Radfahren versucht wieder wett zu machen, die Folge ist weiterer Energieverlust. Und das bekommt man dann eben beim abschließenden laufen knallhart um die Ohren gehauen - if you race the Bike then you walk the run! :o

Wie man dem ganze am besten beikommt, darüber gehen allerdings die Meinungen deutlich auseinander. Das muss jede(r) für sich selbst herausfinden was die beste Trainingsmethode ist.

ADJ hat mir letztes Jahr nach Hannover empfohlen, verstärkt Augenmerk auf längere Radeinheiten (+3 Std) in Verbindung mit anschließenden kurzen Laufeinheiten zu legen......also dann! :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

ich plädiere für etwas längere Läufe!! Wenigstens 45 Minuten!!
Weil erst dann kommt die Laufruhe rein und man findet die hoffentlich finale Geschwindigkeit.
Die ersten 2 / 3 km sind meistens zu schnell.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

ich plädiere für etwas längere Läufe!! Wenigstens 45 Minuten!!
Weil erst dann kommt die Laufruhe rein und man findet die hoffentlich finale Geschwindigkeit.
Die ersten 2 / 3 km sind meistens zu schnell.

Also 5-6km sollten es auf jeden Fall sein. Ich bin beim meinem ersten richtigen Koppellauf für dieses Jahr wie eine Irre losgerannt. Fühlte sich schneckenlahm an, nur an der Atmung und dann bei der 1KM Zwischenzeit hab ich gemerkt, dass ich abgegangen bin wie ein Zäpchen :D

Nach etwa 3km hatte es sich dann eingependelt...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

.............bin dann mal weg :wink2:

WE1summer001HL.gif
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ADJ
Guten Flug, schönen Aufenthalt, viel Spaß, gutes Wetter, gute Beine und überhaupt :blabla: :blabla:

Lasst von euch hören :daumen: :wink2:

Und packt was von der Sonne und der Wärme auf dem Rückweg ein bitte!

Ach ja, bei mir sind es noch genau 3 Wochen und 1 Tag :cool:
@Tina @Max
Ich muss eh mal nachsehen was der TP für die Koppeleinheiten vorsieht. Meine mich aber erinnern zu können daß für Samstag 15-30min Lauf vorgesehen sind, das erscheint mir nun doch wenig......andererseits hab ich ja den 25km-Lauf noch in den Beinen......hmmmm.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ adrenalino,
aber 7 - 10 km gehen doch eigentlich immer!!
Wahrscheinlich steigern sich die Koppelläufe in deinen TP langsam!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

...obwohl der lauf kürzer als das radeln ist?Hätte ich jetzt nicht gedacht.:eek:

@Joe:Meinst echt?Na ja,kann sein das da noch was gehen würde,aber wie schnell seit ihr den so 80-100k unterwegs?

Das kommt drauf an, ob ich so fahre , dass mir die Beine hinterher wehtun sollen oder nicht...

Klar wenn man etwas nicht oft oder schon lange nicht mehr gemacht hat tun die Muskeln natürlich weniger oder mehr weh...

und wenn ich gemütlich laufe oder radfahre tut natürlich nix weh,aber wenn ich laufe oder Radfahre und mich dabei anstrenge, merke ich hinterher was,so war meine Bemerkung gemeint...

mach mal richtig Krafttraining mit dem Rad am Berg 4-6mal 10 Minuten grosser Gang dh.max 50 Umdrehungen/min und das 2 Tage hintereinander und berichte dann , ob Du das an der Muskulatur merkst ...:cool:

Joe
ps...und zu unseren Zeiten...also auf`m Rennrad einfach die KM durch 30 teilen...bei wenig Berg fahren wir etwas schneller bei viel Berg etwas länger...;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ Adrenalino

ADJ fliegt erst am Sonntag mit uns nach Malle. Die Sonne sollte die Sonne Oberfranken's nur darstellen.
Brauchst Dich also noch nicht von ihm verabschieden.

... noch zum Laufen als Abschlußdisziplin im Triathlon....
Warum Zeit verlieren beim Laufen? Nicht viele Triathleten können gut laufen. Hier ist fast das größte *Potenzial vorhanden viele Plätze gutzumachen.


@ Tom

Schade, dass Du über Ostern nicht da bist. Vielleicht komme ich auch erst eine Woche später ins Ländle.
Auf jeden Fall werde ich da die Tempostrecke in Angriff nehmen. Voll aufgerötelt mit Aerohelm und dem ganzen Zeitfahrequipment. Da muss auf jeden Fall ein Schnitt rauskommen in "Richtung" 33 - 35 km/h. Legt alle mal brav vor....
Strecke kenne ich aus alten Zeiten ganz gut. Nur die ersten und letzten paar Kilometer von der Pizzeria auf den Flurwegen und durch Sachsenheim am Rande des Wohngebietes muss ich mal probefahren. Vielleicht läßt sich die GPSies-Stecke auch irgendwie auf den Garmin 310XT importieren, dass der mich navigiert? *Werde mal die nächsten paar Tage hier mal Tests mit dem Garmin machen wie so was funkioniert. Oder hat einer von euch Erfahrung darin? Nina?









@ Kupferle

Ja, wir können gerne eine Tour zusammen machen. Das Problem ist, dass ich in Vaihingen/Enz dann zu Hause bin und das in genau entgegengesetzter Richtung von Dir ist. Vielleicht könnten wir uns in der Mitte treffen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Vielleicht läßt sich die GPSies-Stecke auch irgendwie auf den Garmin 310XT importieren, dass der mich navigiert? *Werde mal die nächsten paar Tage hier mal Tests mit dem Garmin machen wie so was funkioniert. Oder hat einer von euch Erfahrung darin? Nina?

Ein Bekannter lädt sich GPSies-Strecken auf den 305, das sollte also gehen. Ich hab das noch nie probiert (310). Wenn du weißt, wie es geht, interessiert es mich auch :)
 
Hab gestern noch ne feierabendrunde zum testen des Malle-Setup hinbekommen, und mit dem letzten tageslicht gerade so noch heim...


50bb6b5a-a03d-70ce.jpg


TT :D
50bb6b5a-a054-3aeb.jpg


Das neue Teil, quasi fast ein iPad :o

50bb6b5a-a06e-b4c4.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ kochi,
geile Landschaft, km weit nix!!
So liebe ich das!

Wenn du das so liebst dann frag ich mich wieso du mit mir in die Alpen fährst :confused:

Berge kannste ja net wie du gestern zugegeben hast, das kann ja heiter werden :devil:


































:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ adrenalino,
in den Alpen ist doch auch km weit nix!!!
Mist jetzt hast du das mit den Bergen doch gelesen!! :lol:

Ich meinte eigentlich vor allem keine Autos und nervige Menschen!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ein Bekannter lädt sich GPSies-Strecken auf den 305, das sollte also gehen. Ich hab das noch nie probiert (310). Wenn du weißt, wie es geht, interessiert es mich auch :)


Für den 305er geht es so, dass man die Strecke von GPSIES mit Plugin direkt aufs Gerät übertragen kann. Das klappt bei mir aber meist nicht.

Dann kann man die Strecken als .crs Datei aber auf den eigenen Rechner speichern (Wichtig dabei ist, die maximalen Streckenpunkte des Geräts einzuhalten. Lässt sich alles bei GPSIES auswählen) und dann über die Garmin Softwäre als Strecke importieren und auf den Forerunner übertragen.
Klappt super.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Das kommt drauf an, ob ich so fahre , dass mir die Beine hinterher wehtun sollen oder nicht...

Klar wenn man etwas nicht oft oder schon lange nicht mehr gemacht hat tun die Muskeln natürlich weniger oder mehr weh...

und wenn ich gemütlich laufe oder radfahre tut natürlich nix weh,aber wenn ich laufe oder Radfahre und mich dabei anstrenge, merke ich hinterher was,so war meine Bemerkung gemeint...

mach mal richtig Krafttraining mit dem Rad am Berg 4-6mal 10 Minuten grosser Gang dh.max 50 Umdrehungen/min und das 2 Tage hintereinander und berichte dann , ob Du das an der Muskulatur merkst ...:cool:

Joe
ps...und zu unseren Zeiten...also auf`m Rennrad einfach die KM durch 30 teilen...bei wenig Berg fahren wir etwas schneller bei viel Berg etwas länger...;)

Also ich merke eben die Beine mehr beim Laufen als beim Radeln.denke es liegt daran,dass ich zu wenig laufe u. es doch ne andere Belastung ist als beim radeln.
Kradftträining am Berg kann ich machen,aber da schmerzen mir eher das Knie.
Fahre dann ein Single-Speed mit 44/17 u. das geht am berg nicht richtig...
Ach ja,wegen KM/30...verstehe ich nicht ganz..bei 60km:30=20er Schnitt u. bei 120km:30=40er Schnitt?:eek:
 
Zurück