• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Gewogen incl. Helm! 7,2 kg
Wobei da jetzt 2 - 3 Teile mehr dabei waren als auf der Liste, beispielsweise 1 Trikot & 1 3/4 Radhose, gefehlt hat dafür: Schloss, Riegel, Gel, (kommen doch besser ins Oberrohrtäschchen)
Ich werde mir mal nen Deuter Alpin 30 anschauen!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Gewogen incl. Helm! 7,2 kg
Wobei da jetzt 2 - 3 Teile mehr dabei waren als auf der Liste, beispielsweise 1 Trikot & 1 3/4 Radhose, gefehlt hat dafür: Schloss, Riegel, Gel, (kommen doch besser ins Oberrohrtäschchen)
Ich werde mir mal nen Deuter Alpin 30 anschauen!!

Hmm, keine schlechte Idee mit der Oberrohrtasche - was im Triathlon gut ist kann ja für`s MTB auch net verkehrt sein :)
@ttria
Genau, ab zum Doc! Dann springste am W-Ende wieder rum wie ne junge Hüpferin :D
 
Max nimmst du wirklich Laufschuhe mit? Ich glaub nicht das du abends noch laufen kannst. Oder sind die für zum Superdubermarkt?

Ttria schnelle Genesung, aber bei dem Wetter hier wäre ich nicht böse um ein zwei Ruhetage.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Gewogen incl. Helm! 7,2 kg
Wobei da jetzt 2 - 3 Teile mehr dabei waren als auf der Liste, beispielsweise 1 Trikot & 1 3/4 Radhose, gefehlt hat dafür: Schloss, Riegel, Gel, (kommen doch besser ins Oberrohrtäschchen)
Ich werde mir mal nen Deuter Alpin 30 anschauen!!

dacht ich`s mir doch, dass Du nicht ohne Dein TÄSCHCHEN aus dem Haus gehst...:D

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Moin zusammen:wink2:

s**kalt hier. Aber wenigstens Sonne:)
Muß nachher gleich auf ne Baustelle -> lange Unterhosen :o

Mal ne Frage an die Bastler im Forum:
Hat schonmal jemand einen Carbonschaft einer Gabel gekürzt?
Wenn ich mir das Wilier holen sollte, kommt das mit ungekürztem Schaft, was ja sinnvoll ist. Nur habe ich da etwas Manschetten, mit der Metallsäge dranzugehen. Einen Stahlschaft habe ich schon bearbeitet. Aber Carbon... :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@Bauknecht
Gibt das Netz nix dazu her, so nach dem Motto "Gabelschaft Carbon selbst kürzen" ? Ich hab da null Ahnung, weil ich sowas immer machen lasse :o

Schau dich doch mal hier im Technik/Material/Leichtbau-Forum um, vielleicht kann dir da jemand helfen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

danke für die genesungswünsche! lt. arzt habe ich mir gestern einen nerv eingeklemmt, und im moment bin ich in der muskelverkrampfung-schonhaltungs-falle. 3 tage schmerzmittel, und leichter sport ist ausdrücklich erwünscht! :daumen:

es schneeregnet hier, eklig!

nina, dir auch weiter gute besserung, und erfolgreiches packen!

max, gibts fotos von der neuen frisur? :D vielleicht beläsrige ich unseren forumscoiffeur in kürze auch!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ tobi,
Laufschuhe trage ich auch in der Freizeit, das sind die alten Addidastreter die ich nicht mehr zum Laufen anziehe.

@ ttria,
ne von meinem Eierkopf mit 3mm Standardfrisur mach ich kein Foto!! :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Moin moin,

wenn alles glatt läuft, dann bin ich morgen um diese Zeit schon im Anflug auf Palma:i2::jumping: Die Taschen sind soweit schon grob gepackt, da müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten rein und dann muss ich sie noch wiegen. Hoffentlich schieß ich nicht über die Freigepäckgrenze raus:o

Hallo,
ich hab heute mal die Outdoorfähigkeit meines Smartphones Motorola Defy getestet.
Hab in der Arbeit das Waschbecken voll Wasser laufen lassen und dann mein Defy einfach reingelegt. Meine Arbeitskollegen haben vielleicht dumm geschaut.:D
Nach über einer Minute unter Wasser hab ich es wieder rausgeholt und damit telefoniert. Funktioniert tadellos.:daumen:
Also, Test super bestanden. Da braucht man beim Rad fahren oder Laufen keine bedenken haben wenn es regnet und man das Handy dabei hat.
@iPhone Fans,
macht das mal mit euerem iPhone.:D
Gruß
triduma;)

Hehe, coole Aktion! Allerdings will ich nicht mal dran denken, das mit meinem iPhone zu machen;) Aber für sowas ist es sicher nicht gebaut worden. Ich fahr ja auch mit meinem TT-Bike oder meinem Rennrad keine Single-Trails runter;).

Wobei:D: Klick

Für die ganzen Outdoor-Späße hab ich dieses Handy:
product_B2100OutdoorHandy_large_fcdc9.JPG

Das habe ich nach ner dreckigen MTB-Tour auch schonmal aus nem Matschklumpen wieder ausgewaschen:D Ist halt kein Smartphone, aber für unterwegs reichts:)


@Alpencrosser: Ich bin auch PRO Deuter-Rucksack. Was mir am Trans Alpin 30 besonders gut gefällt, sind die weichen Polster an den Trageriemen. Selbst wenn der Rucksack voll ist, drücken die kaum auf die Schultern. Ich hab meinen jetzt fast drei Jahre und habe ich, weil er halt durch den Gebrauch schon überall ein bischen schmutzig war, letztes Jahr sogar in den Schonwaschgang der Waschmaschine gesteckt. Danach sah er wieder aus wie neu. Ein top Rucksack!

@ttria: Gute Besserung! Kurier dich aus. Du bist ja mehr als im Soll mit deinem Training! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@Mustang
NEID! Besonders jetzt, wo das Wetter in diese Übergangspampe umschlägt, das Wetter wird die nächste Zeit zum abgewöhnen. Zwar milder aber dafür nasser, bääh! Lass noch etwas Platz im Koffer daß du auf`m Rückweg den Frühling mitbringen kannst :daumen:

Geiles Video, schön bearbeitet - digital RR eingefügt und die MTB`s rausretuschiert, sowas geht ja heute alles :D
@ttria
Na also, manchmal muss die Medizin halt helfen. Nerv eingeklemmt kann ganz schnell gehen wie wir feststellen mussten :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@Max
WEnn du deine Bad-Artikel nicht in den Kulturbeutel packst, sondern so in den Rucksack sparst du etwas Volumen, und ein paar Gramm :)
Außerdem: Neben Zahnbürste, Mini-Zahnpasta und Duschgel brauchst du sowieso nichts :p

Ich hoffe, die beiden Wassergläser hast du nicht eingepackt :D

Was ist das in der blau-grauen Schachtel?

Jeans ist schwer, wenn einmal nass wird nie mehr trocken und braucht viel Platz. Kannst die vllt. durch eine Trainings- oder Stoffhose ersetzen?

:wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Heute hab ich gleich volles Programm. Unterer Rücken, rechter Oberschenkel und linkes Knie zwicken. Und wie.
Reeeeeettterspitz!!!
Mal sehen, ob und wie ich heute das Training einschränken muss.

Unterer Rücken hab ich sonst nie :ka:
Oberschenkel ist der selbe (beherrschbare) Schmerz wie eh und je, das ist morgen weg. Das linke Knie zwickt an der Außenseite, vermutlich bekomm ich das einfach mit der Massagerolle weg...

:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ kochi,
ne Wassergläser habe ich draußen gelassen!
Wo sind die her???

Das in der blauen Schachtel ist ein Reifen! Schwalbe Ultremo, da ich gerade keinen Ersatzreifen MTB da hatte.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@Max
WEnn du deine Bad-Artikel nicht in den Kulturbeutel packst, sondern so in den Rucksack sparst du etwas Volumen, und ein paar Gramm :)
Außerdem: Neben Zahnbürste, Mini-Zahnpasta und Duschgel brauchst du sowieso nichts :p

Ich hoffe, die beiden Wassergläser hast du nicht eingepackt :D

Was ist das in der blau-grauen Schachtel?

Jeans ist schwer, wenn einmal nass wird nie mehr trocken und braucht viel Platz. Kannst die vllt. durch eine Trainings- oder Stoffhose ersetzen?

:wink2:

Bis auf die Hygieneartikel ( ein Beutel ist doch praktischer und man ist nicht am wühlen und suchen ) unterschreib ich alles : Jeans ist Quatsch, zu schwer, ne 3/4 Hose genügt vollkommen.

Max, einen Ersatzreifen lässt du zu hause! Vor dem Cross werden am besten frische Reifen aufgezogen, sollte der unwahrscheinliche Fall eines eingerissenen Reifens ( hab ich bei meinen bisherigen Mehrtagestouren noch nie erlebt ) eintreten dann wird notdürftig mit einer alten Kredit/Telefonkarte von innen geflickt, außerdem kommen wir durch genügend Ortschaften durch in denen man Reifen u.ä. nachkaufen kann ;)

Scoul und St.Maria ( Engadin ), Bormio, Ponte di Legno, Passo Tonale, Madonna di Campiglio, gibt`s überall Ersatzmaterial.

Ein Ersatzreifen nimmt zu viel Platz weg und ist zu schwer. Kenne keinen erfahrenen Alpencrosser, der nen Ersatzreifen mitnimmt :D

@kochi
Uiuiui, aufpassen! Hier häufen sich in letzter Zeit die Wehwehchen, ich glaub wir treten alle anscheinend in eine "sensible" Zeit des Plan, sprich : ´wesentlich mehr Anspruch und dadurch höhere Verletzungsgefahr :eek:
 
Zurück