• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ADJ
Ja, ich habe Rolle geschrieben :p

Gefällt mir auch net mit den Radeinheiten :(

Wenns abends draußen regnet bleibt mir ja nix anderes als Rolle übrig. Ist es trocken dann kommt die Beleuchtung ans Rad und ab geht`s.

Montags zusätzlich Rad? Nach dem schwimmen z.b.? Schwimmen ist so gegen 15:30 Uhr beendet, abends nochmal ne Std. TF? Wegen der Pause von 2 Std. mein ich......

Donnerstag im Studio Spinning negativ. Wird nicht angeboten, bliebe nur der Ergo, aber noch ne Std. zusätzlich drauf kann ich meiner Freundin echt nicht verkaufen, die geht echt schon viele Kompromisse ein......:love:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Max, die Zeiten erklären sich ja dann aus dem entsprechenden Plan, also Tria-Szene Wochenendler-Plan 12 oder 18 Std. und die Schwimmeinheiten aus der Tria-Training.

Kurze Läufe 30-45 min
Rad lang ab 2 - 4 Std.
Langer Lauf haben wir ja besprochen, Steigerung auf bis zu 30km ~3Std.

Aber gut, versuchen wir es mal aufzuschlüsseln - je nach Trainingswoche versteht sich variieren die Zeiten!

Montag - vormittags langer Lauf 1,5-2,5 Std.
nachmittags schwimmen 1-1,5 Std.
abends Rolle TF Programm 1 Std.
Dienstag - frei
Mittwoch - morgens Lauf 45min
abends Rad GA Rolle oder draußen 1,5-2 Std.
Donnerstag - morgens Lauf 45min - 1 Std.
abends Kraft Studio
Freitag - mittags schwimmen 1-1,5 Std.
Samstag - nachmittags Lauf mittel 1-1,5 Std oder Rad GA 2 Std.
Sonntag - morgens kurzer Lauf 30-45min
nachmittags Rad lang 2-4 Std.

Hähä, jetzt hab ich aber immer noch net geklärt wo ich noch ne 3te kurze Schwimmeinheit reinpacke. Immerhin hab ich noch ne Arbeit die auch einiges an Zeit verbraucht und wo ich mich abends noch um einiges zu kümmern habe und meine Freundin verlangt auch zu Recht Beachtung! :love:


Jedes Jahr die gleichen Diskussionen um die Zeit und jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Anderst kann ich es NICHT aufteilen, soviel steht fest. Höchstens gegeneinander austauschen. Nur was wo und wie? :ka: :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Das wären in der Spitze 18 h!
beachtlich, ok mir wären die 45 min Läufe zu kurz oder kommt da noch ein und auslaufen dazu?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Montag - vormittags langer Lauf 1,5-2,5 Std.
nachmittags schwimmen 1-1,5 Std.

also wenn ich eine lange Radeinheit (für 2,5h Laufen muss ich analog 3,5-4h Radfahren) gemacht habe, geht an dem Tag mit Sicherheit nur noch REG...alles andere ist mE absolut kontraproduktiv bzw. würde bedeuten, dass meine lange Radeinheit mit viel zu wenig Intensität absolviert worden wäre...

JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Die Traglufthalle in Enkheim hat für die Öffentlichkeit NUR Montags nachmittags auf. Ich MUSS da hin.

Schwimmverein hat keinen Sinn, deren Trainingszeiten passen nicht in meine Arbeitszeiten, ich hab mich schon erkundigt.

Soll ich meinen freien Tag etwa "nur" fürs schwimmen nutzen? :ka: Dann bekomme ich an den anderen Tagen erst recht Probleme. Wie gesagt, ich kann nur austauschen, nicht anders legen. Mehr gibt meine Arbeit und das Privatleben nunmal nicht her ;)

Ich muss allerdings sagen daß mir die Aufteilung Montags keine Probleme gemacht hat. Den langen Lauf konnte ich immer im anvisierten Tempo laufen, die Schwimmeinheit nachmittags klappte auch ohne Probleme.

ALLERDINGS war ich anschließend schon ziemlich platt und sehe daher die Rolleneinheit abends sehr sehr sehr skeptisch :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@adrenalino: einen ruhetag die woche finde ich persönlich auch gut. was mir nicht gefällt ist, dass sich alles auf sa., so, und montag konzentriert und nach der langen radausfahrt am sonntag nachmittag der lange lauf am montag vormittag folgt. fünf einheiten zwischen sonntag vormittag und montag abend innerhalb von 36 stunden würde ich persönlich nicht machen. da habe die reize ja gar keine gelegenheit sich zu setzen erst recht nicht, wenn zwei davon deine schlüsseleinheiten sind. für den langen lauf bietet sich doch der mittwoch nach dem ruhetag an. müsstest zwar einiges umbauen mit den kurzen läufen aber ich denke es könnte sich lohnen. aber jeder tickt halt anders viele wege führen ans ziel. wenn du das so verträgst und fortschritte machst - nur zu. für mich gilt häufig weniger ist mehr. die qualitätseinheiten müssen nen sinn haben und und der reiz muss sitzen. dafür lasse ich auch gern mal ne fülleinheit weg.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Außerdem : wenn jetzt das Weihnachtsgeschäft los geht dann kann es gut sein daß ich abends ne Einheit ausfallen lassen muss weil ich einfach zu lange im Geschäft festhänge - wenn man 9-10 Std. am Stück gestanden hat dann ist man einfach abends platt ;)

GELD VERDIENEN GEHT VOR
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@adrenalino: einen ruhetag die woche finde ich persönlich auch gut. was mir nicht gefällt ist, dass sich alles auf sa., so, und montag konzentriert und nach der langen radausfahrt am sonntag nachmittag der lange lauf am montag vormittag folgt. fünf einheiten zwischen sonntag vormittag und montag abend innerhalb von 36 stunden würde ich persönlich nicht machen. da habe die reize ja gar keine gelegenheit sich zu setzen erst recht nicht, wenn zwei davon deine schlüsseleinheiten sind. für den langen lauf bietet sich doch der mittwoch nach dem ruhetag an. müsstest zwar einiges umbauen mit den kurzen läufen aber ich denke es könnte sich lohnen. aber jeder tickt halt anders viele wege führen ans ziel. wenn du das so verträgst und fortschritte machst - nur zu. für mich gilt häufig weniger ist mehr. die qualitätseinheiten müssen nen sinn haben und und der reiz muss sitzen. dafür lasse ich auch gern mal ne fülleinheit weg.


Ja, das ist auch so ne Sache : entdeckt man eine Unstimmigkeit, dann tut sich ziemlich schnell die nächste auf! Zwei Schlüsseleinheiten hintereinander, du hast es ja schon angesprochen.

Kraft im Studio kann ich nur Mi oder Do abends machen. Di und Fr bin ich nach der langen Steherei im Geschäft zum einen zu platt und zum anderen ist es dann zu spät.

Den langen Lauf Mi oder Do früh machen wäre noch ne Option, frühes aufstehen ist kein Problem und es wäre ja nach MartinL`s Empfehlung ja auch "nur" einmal im Monat. Wenn der lange Lauf allerdings dann irgendwann die 3-Std-Marke erreicht wirds auch morgens eng. Ich muss 8 Uhr von zu hause weg ins Geschäft da ich ja vor Arbeitsbeginn noch einiges vorzubereiten hab. Heißt also mit duschen und umziehen muss ich bis 7:30 Uhr vom Lauf zu hause sein.

Heidenei.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11


verstehst Du jetzt warum ich im Monat 60 Euro für einen vorgeschriebenen Trainingsplan (und regelmässige Ld`s zum Controlling) zahle ? und ich mach ja "nur" Radfahren...

joe
(und klar ich bin natürlich zeitlich viel flexibler, wie Du mit Deinen festen Arbeitszeiten und noch Samstag...aber gerade das macht es ja noch schwieriger das trainingstechnisch 100% hinzubekommen...mein Tipp: versuche die langen Läufe=Einheiten optimal zu positionieren und mach Kompromisse eher bei anderen Einheiten...)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Adrenalino
Wenn du es mit der Zeiteinteilung nicht gebacken bekommst, warum muß es denn dann eine LD sein? Kürzere Distanz = weniger Training erforderlich;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Adrenalino
Wenn du es mit der Zeiteinteilung nicht gebacken bekommst, warum muß es denn dann eine LD sein? Kürzere Distanz = weniger Training erforderlich;)

:confused::confused::confused::confused:
Die Herausforderung ist ja, es doch zu packen.
Mit der zur Verfügung stehenden Zeit und den gegebenen Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen.
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ ADJ,
die Frage warum LD? Ist doch eigentlich recht einfach zu beantworten, weil das die Herausforderung ist!! Bei ner MD oder OD, wäre ja nicht die Frage ob er es schaff, sondern nur die Zeit die Frage. Deshalb LD!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ ADJ,
die Frage warum LD? Ist doch eigentlich recht einfach zu beantworten, weil das die Herausforderung ist!! Bei ner MD oder OD, wäre ja nicht die Frage ob er es schaff, sondern nur die Zeit die Frage. Deshalb LD!!

Leider ist das die weitverbreitete Einstellung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Joe
........zumal es besonders jetzt und im Dezember locker passieren kann daß ich mal eben nicht um 18 Uhr oder so Feierabend habe sondern wesentlich später! Ich MUSS um jede Kundin/jeden Kunden kämpfen und dann oftmals Arbeitszeit dranhängen, so etwas kann kein noch so teurer TP berücksichtigen.

Konkretes Beispiel; letztens war Mittwochs 17 Uhr ne Kundin zu Waschen/Schneiden/Föhnen angemeldet, passt eigentlich perfekt! Bin ich so gegen 17:45 Uhr damit fertig, kann noch aufräumen, Abrechnung machen, um 18 Uhr nach hause und in die Laufklamotten oder aufs Rad ab ins Studio.

Nun fragte mich die Kundin aber ob es evtl. noch möglich wäre ne Farbe zusätzlich zu machen?.......schon ist die Planung dahin denn Farbe heißt DEUTLICH längerer Zeitaufwand - aber Kohle in die Kasse und eine zufriedene Kundin! :daumen:

UND DAS IST LETZLICH FÜR MICH NUNMAL WICHTIGER! ;)

Bin schon am überlegen den langen Lauf zu verlegen......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Adrenalino
Wenn du es mit der Zeiteinteilung nicht gebacken bekommst, warum muß es denn dann eine LD sein? Kürzere Distanz = weniger Training erforderlich;)

Bisher hat es ja auch geklappt mit der LD, sogar mit Zeitverbesserung, remember! ;)
Ich bekomm das schon gebacken, hat ja bisher auch funktioniert. Ihr helft mir ja dabei :D

:confused::confused::confused::confused:
Die Herausforderung ist ja, es doch zu packen.
Mit der zur Verfügung stehenden Zeit und den gegebenen Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen.
:)

Genau! :daumen:

@ ADJ,
die Frage warum LD? Ist doch eigentlich recht einfach zu beantworten, weil das die Herausforderung ist!! Bei ner MD oder OD, wäre ja nicht die Frage ob er es schaff, sondern nur die Zeit die Frage. Deshalb LD!!

So isses!

Leider ist das die weitverbreitete Einstellung.

Wie jetzt? :confused: :ka: Erklär ma.....

So, Planung überdacht :

Mo - vormittags mittlerer Lauf 1 Std.
nachmittags schwimmen 1-1,5 Std.
Di - frei
Mi - morgens langer Lauf 1,5-2,5 Std
abends Kraft Studio
Do - morgens kurzer Lauf 30-45min
abends Rad oder Rolle GA 1,5-2 Std.
Fr - mittags schwimmen 1-1,5 Std.
Sa - nachmittags GA Rad 2-2,5 Std.
So - morgens kurzer Lauf 30-45min
nachmittags Rad lang 2-4 Std.

Passt doch schon besser, oder? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Joe
........zumal es besonders jetzt und im Dezember locker passieren kann daß ich mal eben nicht um 18 Uhr oder so Feierabend habe sondern wesentlich später! Ich MUSS um jede Kundin/jeden Kunden kämpfen und dann oftmals Arbeitszeit dranhängen, so etwas kann kein noch so teurer TP berücksichtigen.

Konkretes Beispiel; letztens war Mittwochs 17 Uhr ne Kundin zu Waschen/Schneiden/Föhnen angemeldet, passt eigentlich perfekt! Bin ich so gegen 17:45 Uhr damit fertig, kann noch aufräumen, Abrechnung machen, um 18 Uhr nach hause und in die Laufklamotten oder aufs Rad ab ins Studio.

Nun fragte mich die Kundin aber ob es evtl. noch möglich wäre ne Farbe zusätzlich zu machen?.......schon ist die Planung dahin denn Farbe heißt DEUTLICH längerer Zeitaufwand - aber Kohle in die Kasse und eine zufriedene Kundin! :daumen:

UND DAS IST LETZLICH FÜR MICH NUNMAL WICHTIGER! ;)

Bin schon am überlegen den langen Lauf zu verlegen......

Triathlon ist aber auch mit Abstand trainingstechnisch das schwierigste... und die LD natürlich das Oberziel überhaupt... wie sag ich immer : " Kindergeburtstag is anderst" ...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Adrenalino, die weitverbreitete Meinung ist halt, bei Nichtsportlern/Nichttrias/Nichtläufern, das man als Läufer Marathon läuft und das ein Triathlon immer 3,8/180/42 lang ist.
Wenn man einem Nichtsportler sagt man ist einen Marathon in 4:30h gelaufen wird der meist total begeistert sein oder dich für verrückt erklären weil du einen Marathon läuft, sagst du der gleichen Person du hast einen 10km Stadtlauf nach 33 Minuten beendet wird der dir meist sagen 10km das könnt ich vielleicht auch noch schaffen.
Genauso auch beim Triathlon, sagst du du hast nen IM gefinisht in 15h wirste erst für verrückt erklärt und dann bewundert das gefinisht zu haben. Sagste aber du hast ne Sprintdistanz von 750/20/5 in 55 Minuten gefinisht wirste wieder hören, na 750m schwimmen kann ich auch noch 20km Radfahren bestimmt auch und 5km Laufen wird dann auch noch so gehen. Vielleicht sagt derjenige noch ich werds zwar nicht in der Zeit schaffen, aber schaffen bestimmt schon.

Ich meine damit nur, das es auch eine Herausforderung ist eine OD sub 2:05 finishen zu wollen, vielleicht sogar die größere herausforderung als eine LD zu finishen. Ich will nicht sagen das du keine LD machen sollst, du wirst deine LD 2011 schon wieder auf die Reihe kriegen und dich auch wieder verbessern.
Zu deinem Plan, es ist halt trainingstechnisch blöd Montags frei zu haben, da wäre der Mittwoch besser, aber das lässt sich ja nicht ändern und du musst halt jetzt dein Training so rum und num legen. Kannst du denn die lange Radeinheit auf Samstag schieben und danach dann im Frühling kurz koppeln(30 Minuten) dann Sonntag etwas weniger und den Montag beibehalten, so haste eine Key Einheit Samstag dann Sonntag keine Key Einheit und dann am Montag wieder eine und dann frei.
 
Zurück