• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Allerbest .Congratz :daumen:
Hab ich doch richtig geschaut ,da war 2009 ein Max w.... oder b..... auf der Liste mit kurz über 5 h
Super und Füße hoch :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@pathologe
congrats zur 1. OD!:daumen:
@Hanks
congrats zum 1. Triathlon!:daumen:
@Joe
congrats zur Schlammschlacht!:daumen: Zeiten / Ergebnis?
@Max
congrats zur MD!:daumen:

Habt ihr sauber gemacht!:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Max-herzlichen Glückwunsch :daumen: Das hast du gut gemacht!!!!!!

LADYS!!! Bin ich die einzige, die schwimmt????
NACHTRAGEN ist angesagt!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich hab da ein Problem und hoffe auf Eure Ratschläge!:D

Stellt Euch vor, Ihr habt 2000 - 2500 Euronen zur Verfügung und dürft Euch dafür ein Rennrad kaufen, das Euch gefällt!

So ähnlich geht es mir gerade....
Nachdem es mit meinem Sprunggelenk wenn auch nur quälend langsam, aber immerhin aufwärts geht und ich beschlossen habe, zu ignorieren, daß es noch weh tut (ich fahre seit ca. 4 Wchen wieder Rad), will ich mir was gönnen und die Seele streicheln :love:

Bei diesem Budget ist man im Bereich eines sehr guten Alurahmens oder eines eher günstigen Carbonrahmens. Was meint Ihr ist besser?

Campagnolo, Shimano, SRAM?
Hier habe ich allerdings schon beschlossen, daß mir die neue Ultegra-Kurbel ÜBERHAUPT nicht gefällt.

Laufräder sind mir im Augenblick nicht so wichtig, da soll noch Raum für ein späteres Update sein :D

Ich hoffe auf Vorschläge, Anregungen, Diskussion :cool::daumen:

Bis morgen
Walter
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich hab da ein Problem und hoffe auf Eure Ratschläge!:D

Stellt Euch vor, Ihr habt 2000 - 2500 Euronen zur Verfügung und dürft Euch dafür ein Rennrad kaufen, das Euch gefällt!

So ähnlich geht es mir gerade....
Nachdem es mit meinem Sprunggelenk wenn auch nur quälend langsam, aber immerhin aufwärts geht und ich beschlossen habe, zu ignorieren, daß es noch weh tut (ich fahre seit ca. 4 Wchen wieder Rad), will ich mir was gönnen und die Seele streicheln :love:

Bei diesem Budget ist man im Bereich eines sehr guten Alurahmens oder eines eher günstigen Carbonrahmens. Was meint Ihr ist besser?

Campagnolo, Shimano, SRAM?
Hier habe ich allerdings schon beschlossen, daß mir die neue Ultegra-Kurbel ÜBERHAUPT nicht gefällt.

Laufräder sind mir im Augenblick nicht so wichtig, da soll noch Raum für ein späteres Update sein :D

Ich hoffe auf Vorschläge, Anregungen, Diskussion :cool::daumen:

Bis morgen
Walter

Huhu :wink2:

Da hätte ich was für dich :D

Schau dich doch mal hier um......die haben echt für jeden Geldbeutel was, sehr sehr schöne Rennräder dabei, viel Italo-Zeugs, und einen Konfigurator bieten die auch an :D
http://il-diavolo.com/

Ich vermeide es tunlichst, bestimmte Marken zu empfehlen, denn wenn du HIER bei uns Verrückten 10 Leute fragst dann kommen 10 verschiedene Marken als Antwort mit 10 verschiedenen Konfigurationen.

Wenn ich 2500 Euro zur Verfügung hätte dann würde ich mir allerdings diesen Rahmen hier leisten :

Guerciotti_Luxor_Triathlon_TT_Bike_blue_big.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hallo Walter ,
mit solchen "Probs" würde ich die Seiten der einschlägigen Radsportläden durchforsten , oder in der Galerie hier im Forum schauen .
Nach meiner Meinung ist das Aussehen von immenser Bedeutung .
Du musst passione spüren für das neue Bike ,musst verliebt sein in das gute Stück ,es muss kribbeln :love:
Was Du dann an Technik drumrumbastelst ,welche Schaltgruppe ,das kommt danach .Erst muss ein Rahmen her ,dem Du verfallen bist :D

www.radsport-smit.de z.B. oder gehst auf die Seiten der Hersteller . Scott ,Stevens ,Cervelo ,Cube .........

Ich persönlich fahre mit Begeisterung Carbonrahmen ,verspüre ich doch deutlich mehr Dämpfung ,für mich sind die bequemer .

Halt durch mit Deinem Sprunggelenk,muss ja vorwärts gehen ....:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Die Radgalerie in Bruchsal hat z.B. TREK und SCOTT
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin Moin,
der Muskelkater war zu erwarten und ist auch da, nur nicht ganz so heftig wie ich ihn erwartet hätte.

@ Bauknecht,
da stellt sich zunächst einmal die Frage willst du ein Rad von der Stange? willst du einen Rahmen, den die nächsten 5 Fahrer die du an der Eisdiele triffst auch fahren oder willst du was Seltenes? Ausstattung empfehle ich dir hier, aus den gleichen wie Adrenalino, nicht.
Bei Rahmen die nicht so häufig anzutreffen sind ist natürlich erstmal Sucharbeit erforderlich.
Wie schnell brauchst du das Rad?

@ cube,
wo wir gerade bei Rad sind, wie schauts bei dir mit dem neuen aus?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morgen,

so, da bin ich wieder....gestern Großkampftag "Kinderzimmer".....da bau' ich 6 Stunden ein Kinderbett, ne Wickelkommode und nen Schrank auf, und dann fehlt beim Schrank eine Rückwand! :wut: Konnte den Mist nicht fertig aufbauen und jetzt liegt das Zeug halbfertig rum. Muss jetzt das fehlende Teil nachbestellen, und, und, und.....:o:o

@Max: super Leistung! Die Zeit kann sich sehen lassen!
Mein Kettenriss ist immer noch Versicherungsfall bei Shimano. Da müsste die Tage eigentlich Feedback kommen.
Wie gesagt: ich tendiere nun zu nem schönen Rad von BMC.

@ttria: hab's schon auf Facebook gesehen: auch dir Glückwunsch zum Möwathlon.

Ich habe jetzt die letzten Seiten nicht nachgelesen, ich hoffe mal keinen vergessen zu haben :)

@Hanks & Pathologe: auch euch :daumen:

@Joe: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morsche,

ttria war beim Möwathlon? Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :daumen:

@all
So, Taperingwoche hat begonnen, gottseidank. Beine sind jetzt echt zu! Heute morgen hab ich nen Hausbesuch zu machen, da werd ich mit dem Rad hinfahren. Anschließend gehts ins Schwimmbad, dann zur Physio, dann heim. Und irgendwann heute nochmal laufen aber nur ganz was lockeres, so wird auch der Rest der Woche aussehen.

Samstag wird es zeitlich wegen Arbeit und Wiesbaden für eine Vorbelastung nicht reichen! Bringt ne Vorbelastung am Freitag was oder sollte ich das dann lieber bleiben lassen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ adrenalino,
ne Vorbelastung bringt auch Freitag was.

@ Cube,
welcher Möbelhersteller? Die Rückwand kannst du auch später montieren, dazu musst du halt nur den Schrank wieder ausräumen.

@ ttria,
auch hier nochmal alles Gute zum AK Sieg und Gesamt 2. der Damenwertung.
Super Leistung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Guten Morgen...

ich bin heut früh leicht frustriert....meine Freundin hat ja am We Geburtstag gehabt.Ihre Schwester kam mit ihrem Mann zum feiern und das haben wir dann auch gemacht.Einige Bier getrunken, Chips und Flips gegessen und zum Frühstück auch gut reingehauen.Die Mittagessen waren auch gut portioniert.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab dieses We deutlich zugelegt...bin jetzt wieder deutlch über 90 kg:mad:

Gut alles wird nicht Fett sein-aber es zeigt mir ganz deutlich, dass ich beim essen+ trinken wirklich aufpassen muss.Heute und morgen gibts erst mal FDH....Bier gibts die nächsten Wochen gar nimmer....

ein ewiger Kampf...wenn ich nicht regelmäßig Sport machen würde, wäre ich ein riesiges Fass.....


@Cube: Am We kamen die DVDs.Vielen lieben Dank!!:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hoffentlich nicht das Knie ,Schatzi :(:confused:

Moin Ihr Granaten :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Robbie Williams hat geheiratet!!!

:heul:

Und zwar nicht mich!

KATASTROPHE!
Der Tag ist gelaufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin zusammen,

danke erstmal für die Rückmeldungen:daumen:
Die 2500 sollen für das gesamte Rad sein. Leider nicht nur für den Rahmen :eek:
Trotzdem soll es so sein, wie Turbo es beschrieben hat. Es muß kribbeln. Testberichte sind mir erstmal egal. Früher sind wir mit nudelweichen Stahlrahmen durch die Gegend gefahren und ich sach immer: wenn ich nur so gut wäre, wie ne Shimano 105....:D:lol:
Bei der Radgalerie in Bruchsal war ich natürlich schon, die haben auch ein paar wenige (alte) Treks und Scotts rumstehen, aber es hat da nicht gekribbelt...
Ein Cannondale six habe ich mir vor kurzem angesehen. Mit deren hauseigener Kurbel könnte ich die restliche Ultegra-Gruppe auch verkraften. Das soll es nach Aussage des Händlers nach der Eurobike zu "erträglichem" Preis geben.
Die zwei "Räder des Monats" bei il diavolo könnten mir auch gefallen, wobei das BMC dann doch schon wieder zu teuer ist. Irgendwo muß eine Grenze sein. Aber ich gebe zu, bei dem Wilier Izoard bin ich nun schon öfters gelandet...
Was mir auch gefallen lönnte, ist ein Canyon. Auch wenn das sehr polarisiert. Ich finde, die haben ein gutes Rahmendesign.
Bei dem Ultimate AL mit Chorus für 1999 hätte ich schwach werden können. Aber das ist in schwarz leider ausverkauft und das weiß gefällt mir irgendwie nicht richtig....

Vielleicht warte ich bis nach der Eurobike.

Luxusprobleme :dope::cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin zusammen,

danke erstmal für die Rückmeldungen:daumen:
Die 2500 sollen für das gesamte Rad sein. Leider nicht nur für den Rahmen :eek:
Trotzdem soll es so sein, wie Turbo es beschrieben hat. Es muß kribbeln. Testberichte sind mir erstmal egal. Früher sind wir mit nudelweichen Stahlrahmen durch die Gegend gefahren und ich sach immer: wenn ich nur so gut wäre, wie ne Shimano 105....:D:lol:
Bei der Radgalerie in Bruchsal war ich natürlich schon, die haben auch ein paar wenige (alte) Treks und Scotts rumstehen, aber es hat da nicht gekribbelt...
Ein Cannondale six habe ich mir vor kurzem angesehen. Mit deren hauseigener Kurbel könnte ich die restliche Ultegra-Gruppe auch verkraften. Das soll es nach Aussage des Händlers nach der Eurobike zu "erträglichem" Preis geben.
Die zwei "Räder des Monats" bei il diavolo könnten mir auch gefallen, wobei das BMC dann doch schon wieder zu teuer ist. Irgendwo muß eine Grenze sein. Aber ich gebe zu, bei dem Wilier Izoard bin ich nun schon öfters gelandet...
Was mir auch gefallen lönnte, ist ein Canyon. Auch wenn das sehr polarisiert. Ich finde, die haben ein gutes Rahmendesign.
Bei dem Ultimate AL mit Chorus für 1999 hätte ich schwach werden können. Aber das ist in schwarz leider ausverkauft und das weiß gefällt mir irgendwie nicht richtig....

Vielleicht warte ich bis nach der Eurobike.

Luxusprobleme :dope::cool:

Also ich mag ja auch Störche sehr :love:

data_farbe11.jpg
 
Zurück