AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7
Werbelinseetriathlon:
Vortag Samstag:
Anreise bei meinen Eltern nur 20 km von der Wettkampfstätte entfernt.
Anschließend fix die Startunterlagen abgeholt, leider gab es keine Pastaparty, so mussten wir diese privat zu Hause veranstalten.
Wettkamptag Sonntag:
Aufgewacht pünktlich um 6 Uhr, aufgestanden und erstmal ordentlich gefrühstückt.
Das Wetter spielte morgens auch noch richtig gut mit, es war stark bewölkt, sah auch ständig nach Regen aus, es sollte aber bis nach dem Rad trocken bleiben.
9:00 Uhr Ankunft an der Wettkampfstätte und Check In verliefen völlig Problemlos.
Man hatte sich dieses Mal als Wechselzone das ca. 350 m vom See entfernte Stadion ausgesucht und dort auf der Außenbahn die SD, OD, MD voneinander getrennt aufgebaut.
11:05 Uhr dann Startschuss! Gemeinsam mit mir wagten 53 weitere Athleten die Herausforderung. Nach 2 Runden a´950 m war das Schwimmen in 36 min vorbei, wobei ich erst auf der 2. Runde richtig den Rythmus gefunden habe.
Dieser ewig lange Weg in die Wechselzone 350m + 200 m Stadion wolten gar nicht enden.
Am Stellplatz angekommen fix aus dem Neo gesprungen, zumindest wollte ich das, bekam aber ein Bein nicht raus und sass erstmal auf dem Ar***. Nach geschlagenen 4:30 min sass ich dann endlich auf dem Rad und nahm die 88 km mit 750 hm in Angriff. Der mittlerweile aufgekommende Wind hat die Fahrt an und für sich kaum behindert.
Relativ schnell hatte ich meine Geschwindigkeit gefunden, bei der ich das Gefühl hatte, ich könnte sie permanent bis zum Ende durchfahren (34,5 km/h)
Die Strecke am Werbelinsee ist so beschaffen, das die ersten 5 km stetig bei 3 - 4 % max 5 % bergauf gehen, anschließend kommen viele kleine Wellen.
Die 88 km bestanden aus 2 Runden a 44 km. Nach Radcomputer war ich mit 2:37 h und einem Schnitt von 34,1 km/h erneut in der Wechselzone. Leider mußte ich nun mit dem Rad in der Hand 300 m auf der Bahn durchs Stadion laufen, ok alle anderen auch.
Schnell die Schuhe gewechselt 2 Gels eingesteckt und ab dafür. Die Laufstrecke war im Vorjahr schon äußerst brutal, dieses Jahr nochmal deutlich härter. Angesagt waren 4 Runden mit 66 hm pro Runde, was an sich nicht schlimm wäre, wenn die 66 hm sich nicht auf 2 Hügel verteilen würden, die eine Steigung von 7% (Asphaltshügel) und 10 - 12 % Waldweg ausgewaschen vom Regen. Nun gut, angesagt war durchlaufen an jeder Verpflegungsstation Wasser auf die Knie zur Kühlung, das Ganze hat auch sehr gut funktioniert. Nach 1:55:02 h lief ich durch das Ziel und wurde damit 32. Gesamt.
6. AK
Was für mich aber entscheidener ist, ich warhabe trotz 8 km längerer Radstrecke, mehr hm auf der Laufstrecke nur 8 min länger im Vorjahr benötigt.
Gesamtzeit: 5:16:41 h