• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Ausdauerjunkie: Die Brezel in der USA hat mir gar nicht geschmeckt im Vergleich zu hier, vielleicht hab ich auch schlechte Läden erwischt oder einfach nur Geschmackssache.

Ich hab heute meinen ersten Tria gefinisht 0,5-24-5 in 1:22:40. Für meine Zwangspause und geringem Training ist das schon im akzeptablen Bereich, wobei ich aufm Rad gemerkt hab da smir Training fehlt.

LG
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi oelibaer,
ich wusste gar nicht das Du in Köln die Langdistanz machst.
Da hast Du dir mit 9:15 ganz schön was vorgenommen. :daumen:
Ich drück Dir die Daumen das du es schaffst. Aber nach 5:45 loslaufen, was willst Du denn da für Zeiten schwimmen und Rad fahren?:eek:
Ein Kumpel von mir hat in Köln auch schon mal mitgemacht, der schwärmte von der Schwimmstrecke. Muss total entspannt zu schwimmen sein und man kann sich unmöglich verschwimmen.
Gruß
triduma;)

S - 55 min
R - angepeilter Schnitt zw. 37.5 - 38.0 km/h
+ Wechsel
= 5.45

Würde bedeuten, dass ich mit den 8:35 Std.-Athleten vom Rad steige.

Schwimmen ist einmal komplett die Regattastr. von 2 km und zurück 1,8 km zum Ausstieg. 1992 war die DM OD (seinerzeit noch ohne offizielle Lutscherei) dort. Lang, lang ist´s her !
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

So wieder da vom Joe Besuch.
120km mit 2200 Höhenmeter :eek:
War sehr schön wieder ein neues Forumsgesicht kennen zu lernen. Joe hat das Rad sehr gut überstanden, war wohl sehr sehr matschig und auch höhenmeterreich.
Joe:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Glückwunsch zum erfolgreichen Finish! :daumen:

Wo war die OD? Wetter? Und wie die einzelnen Zeiten? :D

Hast dir die Regeneration verdient :)

Erlangen :) wetter war durchwachsen...teils regen reils sonnenschein :)

Zeiten sind noch net on vllt später dann schreib ich noch was dazu :)

..für mich is die Saison damit beendet, etz werd ich endlich mal mein Tibiakantensyndrom auskurieren und dann im Oktober mitm Training für Kraichgau 2011 anfangen :) und im Febura gibts dann erstma richtiges TT RAD :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Sajonara Sportfreunde!

Was für ein zweigeteiltes Wochenende :o

Gestern mit Magenkrämpfen total platt im Bett gelegen beim hässlichsten Wetter und nur fürn Ar***

Heute endlich wieder besser und Tennis gespielt und am Ammersee segeln gewesen :D:)

Jetz jibt et noch läkka Lammfilet :) und noch relaxing Abend
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Noch jemand der gestern Magenprobleme hatte, lag wohl in der Luft.:ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Hanks
Guude,
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish! :daumen: Jetzt kommt`s wieder ins rollen :)
@all
Bin auf den Bericht von Max gespannt, der liegt wahrscheinlich total platt auf der Couch :D

Ich bin beim Karbener Lauf 40ter von 215 geworden und 6ter in der AK aber die haben mich um 2 Sekunden behumpst, ich habe definitiv 43:58;54 auf der Uhr stehen :confused: :ka: und die bleiben auch so in meiner LIste stehen, so!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Herzlichen glückwunsch ihr finisher! Habt ihr gut gemacht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

sind die Zeiten vom strammen Max denn schon online ??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Nö ,nix gefunden .....warten wir auf den Protagonisten ....schaue derweil Fussi aus österreich.....:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Bin ja schon da! Erstmal danke an die vielen Anfeuerer.
Ich bin vollauf zufrieden, der WK lief sehr gut. Gesamtzeit 5:16:41 h.
Ausführlicher Bericht folgt gleich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Super Max, Glückwunsch.
Einzelzeiten? Platzierung geht heute noch ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Werbelinseetriathlon:

Vortag Samstag:
Anreise bei meinen Eltern nur 20 km von der Wettkampfstätte entfernt.
Anschließend fix die Startunterlagen abgeholt, leider gab es keine Pastaparty, so mussten wir diese privat zu Hause veranstalten.

Wettkamptag Sonntag:
Aufgewacht pünktlich um 6 Uhr, aufgestanden und erstmal ordentlich gefrühstückt.
Das Wetter spielte morgens auch noch richtig gut mit, es war stark bewölkt, sah auch ständig nach Regen aus, es sollte aber bis nach dem Rad trocken bleiben.
9:00 Uhr Ankunft an der Wettkampfstätte und Check In verliefen völlig Problemlos.
Man hatte sich dieses Mal als Wechselzone das ca. 350 m vom See entfernte Stadion ausgesucht und dort auf der Außenbahn die SD, OD, MD voneinander getrennt aufgebaut.
11:05 Uhr dann Startschuss! Gemeinsam mit mir wagten 53 weitere Athleten die Herausforderung. Nach 2 Runden a´950 m war das Schwimmen in 36 min vorbei, wobei ich erst auf der 2. Runde richtig den Rythmus gefunden habe.
Dieser ewig lange Weg in die Wechselzone 350m + 200 m Stadion wolten gar nicht enden.
Am Stellplatz angekommen fix aus dem Neo gesprungen, zumindest wollte ich das, bekam aber ein Bein nicht raus und sass erstmal auf dem Ar***. Nach geschlagenen 4:30 min sass ich dann endlich auf dem Rad und nahm die 88 km mit 750 hm in Angriff. Der mittlerweile aufgekommende Wind hat die Fahrt an und für sich kaum behindert.
Relativ schnell hatte ich meine Geschwindigkeit gefunden, bei der ich das Gefühl hatte, ich könnte sie permanent bis zum Ende durchfahren (34,5 km/h)
Die Strecke am Werbelinsee ist so beschaffen, das die ersten 5 km stetig bei 3 - 4 % max 5 % bergauf gehen, anschließend kommen viele kleine Wellen.
Die 88 km bestanden aus 2 Runden a 44 km. Nach Radcomputer war ich mit 2:37 h und einem Schnitt von 34,1 km/h erneut in der Wechselzone. Leider mußte ich nun mit dem Rad in der Hand 300 m auf der Bahn durchs Stadion laufen, ok alle anderen auch.
Schnell die Schuhe gewechselt 2 Gels eingesteckt und ab dafür. Die Laufstrecke war im Vorjahr schon äußerst brutal, dieses Jahr nochmal deutlich härter. Angesagt waren 4 Runden mit 66 hm pro Runde, was an sich nicht schlimm wäre, wenn die 66 hm sich nicht auf 2 Hügel verteilen würden, die eine Steigung von 7% (Asphaltshügel) und 10 - 12 % Waldweg ausgewaschen vom Regen. Nun gut, angesagt war durchlaufen an jeder Verpflegungsstation Wasser auf die Knie zur Kühlung, das Ganze hat auch sehr gut funktioniert. Nach 1:55:02 h lief ich durch das Ziel und wurde damit 32. Gesamt.
6. AK
Was für mich aber entscheidener ist, ich warhabe trotz 8 km längerer Radstrecke, mehr hm auf der Laufstrecke nur 8 min länger im Vorjahr benötigt.

Gesamtzeit: 5:16:41 h
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi Max,
da gratuliere ich aber ganz herzlich.Super gemacht.:daumen:
Da hat unser Daumen drücken wohl doch was geholfen.:)
Und was kommt nach Mitteldistanz???? ....... genau, Langdistanz.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ adrenalino & triduma,
Danke!
werde mir für´s nächste Mal Bodyglide o.ä. besorgen.
Ja LD ist ein Thema, aber ich weiß noch nicht genau wann.
Bei dieser MD hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, warum tust du dir das an, hatte ich sonst eigentlich immer.
 
Zurück