• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Natürlich, dass sind Einzelfälle.

Kurzurlaub wäre zu viel, eher ein Besuch.:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

N `Abend,

@max, hab mir heute vorsichtshalber für meine 8,3km Berglauf trinken mitgenommen, mach ich sonst nicht, aber ...

@all, ich finde, jeder Marathon, den man ohne Gehpausenfinished, ist es wert als pers. Leistung im Kopf hängen zu bleiben!
Stimme mit Tina überein, Wettkampf hat nix mit Wandertag zu tun, außer es gibt besondere Umstände!

Daher auch meine "ambitionierten(?) Ziele!
Frage mal an die Marathon-Erfahrenen hier:
"Wer hat hier OHNE Gehpausen länger als 4 Std. gebraucht?

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Jemand, der mit 9 km/h die Distanz angeht und das dürften ein ganzer Teil an Athleten sein, wenn du dir mal die Ergebnislisten anschaust.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@all, ich finde, jeder Marathon, den man ohne Gehpausenfinished, ist es wert als pers. Leistung im Kopf hängen zu bleiben!

Gruß

"ausmSauerland"

Genau DAS war es was ich vorhin sagen wollte!
42km Laufen, das fahren viele nicht mitn Rad! Das ist schon eine Leistung die kaum durch irgendwelche Umstände zu schmälern ist. Schließlich haben alle die mehr als 3h für einen Marathon brauchen nebenbei einen Job Familie Haushalt eventuell andere Hobbys etc etc...

Nur ein kurzer Nachtrag, die magischen Grenzen sind nicht 4h in Europa sondern 40 Minuten für nen 10er und 3!h für nen Marathon.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ tobi,
du irrst beim Mara ist die magische Grenze in Europa 4 h, beim 10er hast du recht.
In Nordamerika liegt diese magische Grenze, wie Nina schon bemerkte, bei 5h.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Echt? Ich war mir relativ sicher das sie hier bei 3h liegt, in Amerika ist die magische Grenze eher überhaupt finishen, da wird vom Stadionsprecher der Letzte genauso gefeiert wie der Erste.

Ich hoffe doch aber mit dem Rest des Postes hatte ich Recht Max ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Achja hat hier wer die neue TT?

Ist ein Anzug drin bestehend aus Trisuit Armlingen und Calfs(Kompressionswadenwickel, also Kompressionssocken ohne Socke) der angeblich den Puls permanent um 20 Schläge verringern soll.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

.....
Ich hoffe doch aber mit dem Rest des Postes hatte ich Recht Max ;)

Ja sicher doch! :daumen:

Sache ist ja die, wir reden von Hobbyathleten! Wenn du dir ne Ergebnisliste von nem Marathon nimmst, wieviel Finisher hast du da unter 3 h drauf? :eek:

Siehste! Die Masse bewegt sich zwischen 3:30 - 4:00.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@max, nicht falsch verstehen! Versuche selber auch erst gerade meine "Komfortzone" bei 6:30/km einzurichten bevor ich diese zwecks Trainings nach unten verlasse!
Aber ich bin auch erst seit 1 Monat und 3 Tagen wieder am laufen - gut dank nicht vorhandenen Bürojob & "früherer" Vorbelastung fang ich nicht bei null an, aber gegenüber Euch hab ich doch einen gewaltigen Trainingsrückstand (die letzten 8 Jahre zusammengerechnet!)
Die Frage ist vielleicht blöd gestellt gewesen, aber ich glaube das alle trainierten hier unter 4h laufen können, wenn Sie KEINE Gehpausen drin haben, wollte mir nur die Bestätigung meiner These mit der Frage holen!
Soviele Marathon-Finisher haben wir ja nun auch nicht.

Ich gehöre nicht dazu!!

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Bei unserem Stadt Spendenlauf, pro km 1€ also kostet Mara 42€ komplett Spende an ein Kinderhilfswerk. Veranstaltung macht +-0, gab es einen Finisher sub 3 von mehr als 1500
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Stahlrost, ich glaube die die bei uns einen Solo Mara gemacht haben, haben fast alle den mind einmal sub4 gemacht. Interessant finde ich das Adrenalino trotz 2 LDs noch keinen Solo Mara gemacht hat.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

...
"Wer hat hier OHNE Gehpausen länger als 4 Std. gebraucht?
..."

Ich!!

Gehen nur unmittelbar an der Verpflegung zum Essen und Trinken, ohne dabei zu "bummeln"...

Läufst du nen Schnitt von 6:00 min / km kommst auf ne Mara-Zeit von 4:16 Std. beispielsweise. Und um 42 km mit 6:00 durchzulaufen, brauchst schon einiges an Tranining und Stehvermögen...

:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich!!

Gehen nur unmittelbar an der Verpflegung zum Essen und Trinken, ohne dabei zu "bummeln"...

Läufst du nen Schnitt von 6:00 min / km kommst auf ne Mara-Zeit von 4:16 Std. beispielsweise. Und um 42 km mit 6:00 durchzulaufen, brauchst schon einiges an Tranining und Stehvermögen...

:eek:

Ich schaffe meine Halben auch noch nicht unter 2h... war stolz wie Bolle auf meine 2:05h beim letzten Lauf.
Unter 6min als Schnitt ist für mich schon richtig flott. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ kochi, danke, ist doch mal ne Ansage! War nämlich der Meinung über 4h NUR MIT Gehpause - hab mich geirrt!:)

Bin der Meinung alles ohne Gehpause ist für: "Stolz wie Bolle"

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Soweit so gut, ab wann reden wir jetzt von gehen?
Welcher km Schnitt ist gehen? Ist das nicht eine fließende Grenze, die für jeden anders definiert werden muss?

Leute diese Diskussion ist doch eigentlich für die Katz, Fakt ist jeder Sportler der sich bewegt und seinen Körper fit hält, verdient Anerkennung.
Bei uns im Park läuft täglich eine ältere Frau (ca. 50), die läuft da tgl. ne Stunde, in einem Tempo, was bei mir gehen wäre, aber sie läuft und das bei Wind und Wetter.
Sie wird nicht schneller werden, vielleicht will sie das auch nicht und trotzdem genießt diese Frau meinen Respekt und wird tgl. von mir gegrüßt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@all, ich finde, jeder Marathon, den man ohne Gehpausenfinished, ist es wert als pers. Leistung im Kopf hängen zu bleiben!
Stimme mit Tina überein, Wettkampf hat nix mit Wandertag zu tun, außer es gibt besondere Umstände!

Daher auch meine "ambitionierten(?) Ziele!
Frage mal an die Marathon-Erfahrenen hier:
"Wer hat hier OHNE Gehpausen länger als 4 Std. gebraucht?

Gruß

"ausmSauerland"

<--Marathon in 4:35 ohne Gehpause.....dabei aber 4x an Verpflegungsstellen angehalten zum Essen & Trinken - Temperatur war damals knapp 30°

Den halben laufe ich auch nur in knapp über 2h.

Ist jemand der die letzen KM walkt, zwischendrin 10min geht oder sonst was kein "richtiger" Finisher? Bin aufgrund meiner läuferischen "Leistungen" etwas vorbelastet, aber ich bin da generell ner anderen Meinung....ok, es gibt Leute die nicht trainieren und sich dann überschätzen, aber wenn einem ganz einfach hinten raus die Kraft ausgeht...so what?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Apropos:

Läuft noch wer den Halben oder Ganzen in Köln?
Ich will da die 2h Marke knacken...

:-D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Tobi
Naja, wann sollte ich auch nen Mara laufen? Im Frühjahr/Sommer ist es wegen der LD-Vorbereitung absolut kontraproduktiv und im Herbst findest du mich auf dem Crosser und dem MTB, da habe ich echt keine Lust mehr mir auch noch nen Mara anzutun wobei die Auswahl ja dann recht groß ist.

Mal sehn, man soll ja nie nie sagen.;)

@all
Komme gerade vom Bahntraining zurück bzw. Test mit meinem Kumpel für seine Uni-Laufprüfung am Montag.

Weia!!

Wir haben uns eingelaufen, sind ein paar Bahnen verschärfter angegangen, dann wieder etwas Trabpause und dann 2x1 km Vollgas........3:50min, mehr ging nicht :(

Er braucht aber mindestens 3:45 pro km damit er auf die erforderlichen 11:30 / 3km kommt.

Braucht er länger dann muss er zusehen daß er beim Speerwerfen/Weitsprung/100m Lauf so gut ist daß er Punktepolster hat. Das blöde : der 3km Lauf kommt zum Schluss.

Also hab ich ihm geraten daß er die Dsiziplinen vorher schon alles geben muss!

Ich kann die 3:50 gerade so halten, bin mir sicher daß ich die auch über 3km halten kann. Dann ist er bei 11:40, er schaut heute abend nach welche Karenzzeit er hat. Dann sehen wir weiter.

Ich denke daß der Prüfungsdruck am Montag ihn/uns schneller werden lässt :o

Um 10 Uhr werde ich dort sein, was meint ihr : ich wollte früh morgens schwimmen gehen und von dort aus mit dem Rad zur Sport-Uni ( 16km durch die Stadt ) besser beides bleiben lassen und absolut ausgeruht mit dem Auto hin? Oder schwimmen sein lassen und mit Rad hin? Oder wie??

Muss nochmal los, bis gleich :wink2:

Mara-Diskussion : ich hab ne 5:20 mit Gehpausen und ne 4:54 durchgelaufen bei zwei LD`s stehen und bin da mächtig stolz drauf. Greif kann mir mal ganz gediegen den Ar... lecken :droh:
 
Zurück