• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ cube,
bei uns geht die Temperatur schon lange nicht mehr unter 19°C!!
Wir liegen hier an einer Wetterscheide, die eine Seite ist das Schlaubetal, die andere Seite die Oder, deswegen kommt direkt in Frankfurt sehr wenig Regen an, somit auch keine Abkühlung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Nina
Ich kann auch solche Diskussionen nicht leiden, für mich hat dieses "man muss xx:xx Zeit bei blablabla Disziplin erreichen" etwas von Ausschlussverfahren........die guten ins Töpfchen........mein Motto ist ja eh "leben und leben lassen"!

@Max
Wünsche dir nen schönen Urlaub, genieße die freie Zeit :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Max
Ach, der letzte Tag.......den sitzt man doch auf ner Pobacke ab, oder? :D
@all
Hihi, für den Niedernberger Tria am 25.07 sieht es definitiv nach Neo-Verbot aus, aktuelle Wasertemperatur 26°!!!! :eek:
Ich höre schon das heulen und zähneklappern, dabei ist es doch "nur" ne OD :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Guten Morgen...

@AJ:
Mich würde ineteressieren, was der Doc zu der Belastung und Gesundheitsgefährdung gesagt hat.Schreib doch bitte mal n bissl was dazu!

Dem Rest wünsch ich nen schönen Tag-muss jetzt arbeiten gehen...in Rekom!:p:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morgen heißt es dann Auto flott machen, neue "selbstgebastelte" Radhalterung ausprobieren und packen.

Leider hat sich mein Kind ne Angina zugelegt, wenn er nicht an die Ostsee will, hätte er es doch nur sagen müssen :ka:
Naja wir hoffen mal das Beste, bis Sonntag hat er sich hoffentlich dank Antibiotika wieder erholt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morning,

ich habe mich eventuell irgendwie entschieden im nächsten Jahr, den New York Marathon zu laufen:D

Nun ist es so, daß ich Niemandem gerne auch nur 1€ hinterherwerfe:mad:, deshalb fällt für mich ein Reiseveranstalter der den NY Marathon im Angebot hat flach....

Jetzt kommen wir zu dem ganz schwierigem Teil, Ausschlußverfahren und so, man kann starten, wenn ma entsprechende Qualizeit, die innerhalb des letzten Jahres bis ein paar Monate davor erzielt wurde hat :eek:

Man kann sich einen Halbmarathon, oder Marathon vornehmen:daumen:

Die Zeiten wären beide neue Bestzeiten für mich, soll heißen, das Training dazu müßte weit jenseits der Komfortzone liegen:eek:

Lange Rede, kurzer Sinn: Maraton: 3:09,59 oder der natürlich favorisierte Halbmarathon: 1:29,59. Ohjehohjehohjeh.

Ich habe so im Gefühl, das mein Training nach dem Ironman Regensburg weitergehen wird.......
Welchen lauf ich nur, der muß flach, schnell und offiziell vermessen sein, dann muß ich mir noch einen Hasen besorgen....:D

Guten Morgen...

@AJ:
Mich würde ineteressieren, was der Doc zu der Belastung und Gesundheitsgefährdung gesagt hat.Schreib doch bitte mal n bissl was dazu!
.......

Hi kupferle,

das wurde nicht angesprochen, es ging mehr darum, was der Körper aufnehmen kann, wieviel also maximal, was die Leistung limitiert (nämlich nicht, wie oft gesagt die maximale Sauerstoffaufnahme, sondern die maximal mögliche Kohlenhydrat Aufnahme). Dann erzählte er, Thema Gesundheitsgefährdung, noch von Athleten, die nichts außer Wasser zu sich nahmen und so schwere Schäden an ihren Körper anrichteten, wegen Salzmangels, KH-Mangels, usw.
Ich habe nun begriffen, daß ich bisher auf jeder LD immer zu wenig und falsch zu mir nahm.
Ein Beispiel: nach dem Schwimmen soll man die erste Stunde zunächst keine feste Nahrung zu sich nehmen, was habe ich bisher immer, bei allen Distanzen gemacht: Genau, sofort auf dem Rad angefangen feste Nahrung zu mir zu nehmen......



@Adrenalino
Ich rechne gar nicht mehr damit, daß ich irgendwo mit Neo schwimmen muß, ich habe in dem Jahr bisher alles ohne Neo gemacht und bin mir 100% sicher, daß ich auch bei meinem nächsten Triathlon, am Sonntag, keinen brauchen werde, denn der See in dem geschwommen wird, hat aktuell kuschelige 25,6°:)
Auch beim Ironman Regensburg werden wir wohl eher keinen Neo brauchen, denn der See hatte schon vor Tagen amtliche 26°;)

entspannt, Ausdauerjunkie
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ AJ,
ich denke die Frage nach dem Marathon kann dir am besten Triduma beantworten, der ist doch bei euch in der Gegend schon fasat alle Mara´s mitgelaufen.
Den könntest du dann, mit ein wenig Überredungskunst, als Hasen missbrauchen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morning,

ich habe mich eventuell irgendwie entschieden im nächsten Jahr, den New York Marathon zu laufen:D

Nun ist es so, daß ich Niemandem gerne auch nur 1€ hinterherwerfe:mad:, deshalb fällt für mich ein Reiseveranstalter der den NY Marathon im Angebot hat flach....

Jetzt kommen wir zu dem ganz schwierigem Teil, Ausschlußverfahren und so, man kann starten, wenn ma entsprechende Qualizeit, die innerhalb des letzten Jahres bis ein paar Monate davor erzielt wurde hat :eek:

Man kann sich einen Halbmarathon, oder Marathon vornehmen:daumen:

Die Zeiten wären beide neue Bestzeiten für mich, soll heißen, das Training dazu müßte weit jenseits der Komfortzone liegen:eek:

Lange Rede, kurzer Sinn: Maraton: 3:09,59 oder der natürlich favorisierte Halbmarathon: 1:29,59. Ohjehohjehohjeh.

Ich habe so im Gefühl, das mein Training nach dem Ironman Regensburg weitergehen wird.......
Welchen lauf ich nur, der muß flach, schnell und offiziell vermessen sein, dann muß ich mir noch einen Hasen besorgen....:D



Hi kupferle,

das wurde nicht angesprochen, es ging mehr darum, was der Körper aufnehmen kann, wieviel also maximal, was die Leistung limitiert (nämlich nicht, wie oft gesagt die maximale Sauerstoffaufnahme, sondern die maximal mögliche Kohlenhydrat Aufnahme). Dann erzählte er, Thema Gesundheitsgefährdung, noch von Athleten, die nichts außer Wasser zu sich nahmen und so schwere Schäden an ihren Körper anrichteten, wegen Salzmangels, KH-Mangels, usw.
Ich habe nun begriffen, daß ich bisher auf jeder LD immer zu wenig und falsch zu mir nahm.
Ein Beispiel: nach dem Schwimmen soll man die erste Stunde zunächst keine feste Nahrung zu sich nehmen, was habe ich bisher immer, bei allen Distanzen gemacht: Genau, sofort auf dem Rad angefangen feste Nahrung zu mir zu nehmen......



@Adrenalino
Ich rechne gar nicht mehr damit, daß ich irgendwo mit Neo schwimmen muß, ich habe in dem Jahr bisher alles ohne Neo gemacht und bin mir 100% sicher, daß ich auch bei meinem nächsten Triathlon, am Sonntag, keinen brauchen werde, denn der See in dem geschwommen wird, hat aktuell kuschelige 25,6°:)
Auch beim Ironman Regensburg werden wir wohl eher keinen Neo brauchen, denn der See hatte schon vor Tagen amtliche 26°;)

entspannt, Ausdauerjunkie

Schade, dass die Veranstaltung so weit weg war....hört sich interessant an.
Wie krieg ich denn raus, wieviel ich auch wirklich verwerten kann?Die nächste Frage:ob man die Aufnahme trainieren kann?Dazu müsste man sich im Training ja oft renntechnisch ernähren.Zumindest in der unmittelbaren Wettkampfphase....

Edith: wie wäre der München Mara?Der soll flach und schnell sein...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Update zur Wassertemperatur vom Guggenberger See:

IRONMAN Regensburg, 01. August 2010 Wassertemperatur Guggenberger See / Stadt Neutraubling Wassertemperatur Guggenberger See / Stadt Neutraubling: Mittwoch, 14.07.2010 - 28 °C - herrlich!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin Moin,
heute letzter Arbeitstag, dann erstmal 10 Tage frei!!!

bei deinem Stressjob wünsche ich dir gute Erholung und schöne Tage mit der Familie...

hättest ja mit zur Transalp kommen können...schon mal die Bergchen für deine private Alpenüberquerung mit Adreno-Hill-o schnuppern...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Schade, dass die Veranstaltung so weit weg war....hört sich interessant an.
Wie krieg ich denn raus, wieviel ich auch wirklich verwerten kann?Die nächste Frage:ob man die Aufnahme trainieren kann?Dazu müsste man sich im Training ja oft renntechnisch ernähren.Zumindest in der unmittelbaren Wettkampfphase....

Edith: wie wäre der München Mara?Der soll flach und schnell sein...

Man kann mehr aufnehme, als bisher angenommen, evtl. bei Powerbar nachzulesen (?), die haben ja den Stein ins rollen gebracht, mit den neuen C2Max Gels.

Der Doc und auch der anwesende Prof. nehmen an, daß man es trainieren kann, mehr zu verwerten, bis zu einer individuellen Grenze.

Timo Bracht sagte auch, daß das das ist (3 das, geht das?) was den Profi vom Amateur unterscheidet. So kann man schnell mal für 20,-€ Gels auf einer Trainingsfahrt verbrauchen (5h, alle 1/2 Std. eins = 10 St. = 17,90€:eek:)
Genauso kann trainiert werde, nach dem Radfahren noch zu laufen, ohne daß es dem Magen etwas ausmacht.
Timo hat mal irgendwann begonnen, mit schwerem Magen, direkt nach ausgiebigen Mittagessen loszurennen, ging erst gar nicht, mittlerweile macht es ihm nichts mehr aus!
Thema Gewicht: er findet, daß es suboptimal ist im Winter immer viel mehr zu wiegen und dann ein "Wettkampfgewicht" erreichen zu müssen, er wiegt das Jahr über immer gleich (bis auf 1kg..).
Wie gesagt, viele interessante Ansätze und Ideen.:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich habe nun begriffen, daß ich bisher auf jeder LD immer zu wenig und falsch zu mir nahm.
[/I]

wie ich schon geschrieben habe trainieren die Profis auch im Training mit Ernährung+Gels um einfach hochwertiger zu trainieren (zB während harten Intervallen Gel) also nicht wie so viele immer noch ohne alles bzw. nur mit Wasser um härter zu werden...das stresst nur den Körper mehr und verlängert die Reg Zeit.

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hmm, wenn wir das Streckengedöhns in Wiesbaden Innenstadt weglassen könnte ich`s mir überlegen. Also wenn wir nicht die kompletten 90km fahren, und das ganze im gemütlichen Tempo angehen. Und wenns trocken ist, bei Regen nein danke :cool:

Allerdings sind doch Teile der Strecke gesperrt und erst am Wettkampftag wieder offen? Desweiteren kenne ich den Streckenverlauf nicht, müsste jemand mitfahren der sich auskennt - Mustang? cube?

Ich wäre also unter den o.g. Punkten dabei wenn meine Regierung zustimmt :D

Ok, das hört sich doch gut an. Ich würde natürlich auch nur fahren wenn es trocken ist. Wegen dem Streckenverlauf, ich haben ein gps Track von der Strecke. Im gemütlichen Tempo sollten wir uns dann nicht verfahren.

Ob Samstag oder Sonntag ist mir eigentlich egal. Da würde ich mich nach Dir richten.
So dann heute den letzten Tag auf der Arbeit und morgen gehts auf nach Istrien :) 2 Wochen Urlaub.
Werde mir jetzt noch ein paar Radstrecken runter laden, damit das Training im Urlaub nicht zu kurz kommt. :D
Viele Grüße,
Jens
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

....

Timo Bracht sagte auch, daß das das ist (3 das, geht das?)

Nein, das geht nicht, richtig hätte es heißen müssen:
TB sagte auch, daß es das ist..... :rolleyes: :D :rolleyes: :p

Nur für den Fall das du darauf wirklich ne Antwort haben wolltest.

@ Joe (alter Mann) :D,
danke! Werde ich tun. Meine Familie kriege ich nicht so unbedingt in die Berge.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hey Freunde:
swimchallenge nachtragen!!!!!!!

Das sind ja teils erbärmliche Zahlen;)

Oh, es regnet gerade, was ist denn das????????????
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin moin,

Mal eine Frage an die WI Teilnehmer. Ich habe es leider am letzten WE nicht mehr geschafft die Radstrecke abzufahren. Jetzt bin ich ab Freitag für zwei Wochen im Urlaub. Ich nehme natürlich mein Rad mit. Die nächste Möglichkeit wäre der erste Sonntag im August, wobei wir erst Samstag Nacht zurück kommen. Das WE darauf ist ja das letzte WE vor dem WK. Sollte man eine Woche vorher nochmal die Strecke abfahren oder dann lieber sein lassen?
Was meint Ihr? Würde jemand das WE vor dem WK die Strecke noch mal mit abfahren?
Gruß,
Jens

Hmm, wenn wir das Streckengedöhns in Wiesbaden Innenstadt weglassen könnte ich`s mir überlegen. Also wenn wir nicht die kompletten 90km fahren, und das ganze im gemütlichen Tempo angehen. Und wenns trocken ist, bei Regen nein danke :cool:

Allerdings sind doch Teile der Strecke gesperrt und erst am Wettkampftag wieder offen? Desweiteren kenne ich den Streckenverlauf nicht, müsste jemand mitfahren der sich auskennt - Mustang? cube?

Ich wäre also unter den o.g. Punkten dabei wenn meine Regierung zustimmt :D

Der Sonntag direkt vor dem WK geht bei mir leider nicht. Da hat mein Dienstplan noch nen Arbeitstag vorgesehen. Muss also leider passen.
Eventuell fahre ich die Strecke bzw. die nicht gesperrten Abschnitte am Samstag mal ab. Leider ist wohl ausgerechnet der erste und längste Anstieg nach Hausen gesperrt.

Wie auch immer. Gleich gibt's Frühstück und dann starte ich in mein verlängertes Sportwochenende, dass heute anfängt und am Sonntag endet:p:jumping::):lutsch:

Zuallererst steht heute Schwimmen auf dem Plan, bevor die ganze Meute dort anrückt....
 
Zurück