• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

n ´Abend,
... mal ne Frage um mein "gefährliches Halbwissen" zu aktualisieren:

Berücksichtigen Trainingspläne eigentlich das "Real - Life". Ich meine damit, das ein "Stahlkocher" niemals ne vernünftige Rekom Woche hinbekommt und auch sonst das Training doch reduzieren müßte, da er ja starken körperl. Belastungen ausgesetzt ist.

Stelle mir diese Frage, da mir aufgefallen ist, das Ihr (obwohl Ihr sehr körper- & gesundheitsbewußt seid) sehr "Verletzungsanfällig" seid.
Versuche gerade einen Zusammenhang zwischen dem "sturen" Einhalten irgendwelcher Trainingspläne und Euren Zipperlein zu sehen.

Möchte betonen: Eure Erfolge (Zeiten & Platzierungen) geben struktrierten Training recht.
Bin kein TP-Gegner!

...aber Ihr unterscheidet zwischen 5 Herzschlägen mehr/weniger in der Minute und lasst 8-10 Std. körperliche Betätigung (bei der Arbeit) außer Acht.

Belehrt mich!

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Stahlrost
Also, TP die man sich online "zieht" berücksichtigen meist in keinster Weise den Beruf usw, da muss man sich schon einen TP schreiben lassen von jemanden der sich damit auskennt und eben das berufliche und private Leben mit in den TP einbezieht.

Es gibt eine Serie in der "Triathlon-Training" in der Berufstätige begleitet werden und der Trainingsplan veröffentlich wird.

Das trainieren ist ja eh immer so eine Gratwanderung, egal ob Profi, Amateur oder Hobby. Man muss versuchen die Balance zu finden, eben den Grat zwischen "genau richtig" und "das war zuviel".

Ich denke, wenn man einigermaßen gute Ergebnisse erzielen will dann "muss" man etwaige Verletzungen eben akzeptieren - oder man versucht, den Pegel zu finden mit dem man absolut verletzungsfrei trainieren kann, ob das dann reicht für das erreichen selbst gesteckter Ziele muss dann jeder selbst heraus finden :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Leistungsorientiertes Training hat nichts mehr mit dem Gesundheitssport zu tun und viele überlasten sich ständig, daher die hohe Verletzungsanfälligkeit.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hallo zusammen,
gestern und heute bin ich wieder mal auf der Rolle gefahren. Ich muss echt sagen selbst mich :kotz: es langsam an. Ich hab null bock mehr auf training auf der Rolle. Momentan hab ich sowieso ein Motivationsloch. Ja, auch bei mir geht es nicht immer locker. Hoffentlich hört morgen der Sch... Dauerregen mal auf denn werd ich mal einen Lauf wagen. Mal sehen wie sich die Beine nach dem Marathon anfühlen.
Wenn ich Glück hab kann ich morgen meinen neuen T5 Bus anmelden und dann abholen. KFZ-Kennzeichen hab ich mir schon reserviert.
Kleines Rätsel? Was fällt euch zum Kennzeichen ein?
TIR-JS 226
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Randy: hab grad ein bißchen auf der Crossfit Seite umgeschaut! Das ist ja mal ne geile Sache!
Wie hast Du danach trainiert? Ich meine, Du wirst jetzt keine Ringe von der Wohnzimmerdecke runterhängen haben, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

so, zurück: 15,5k laufen + 2,5k schwimmen erledigt.
hochgerechnet komme ich meinem Ziel (1000m Schwimmtest) recht nahe;) 2 400er in je 7:10 geschwommen....ig in 3 Minuten- Hunger!
Pizza ist im Ofen, höllisch scharf, fertig in 3 Minuten - Hunger!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Packs jetzt zum Lauftraining auf die Bahn.

Hauptteil heute: 6 mal 1.000 m
Bäh das shaiz Wetter.

Werd mich richtig wegballern heute...


Anschließend noch Physio.

:)

Wenn du schon so wenig trainierst, würde mich interessieren:
-wie schnell läufst du die 1000er
-welche Bestzeit hast du auf 10km?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Randy: hab grad ein bißchen auf der Crossfit Seite umgeschaut! Das ist ja mal ne geile Sache!
Wie hast Du danach trainiert? Ich meine, Du wirst jetzt keine Ringe von der Wohnzimmerdecke runterhängen haben, oder?

Alles(!) stark vereinfacht:
Im Internet gibt es viele Seiten, die täglich Workouts posten, nach denen man trainieren kann, der Link oben führt nur zur Hauptseite.
Grundprinzip: Nach einer Eingewöhnungsphase wird drei Tage am Stück trainiert, dann einen Tag pausiert. Die Einheiten variieren ständig, damit der Körper nie an eine Belastung gewöhnt wird und umfassen viele Aspekte des Sports, neben der Ausdauer wird auch die Kraft, Beweglichkeit, etc. trainiert.

Vorteile:
* Der Körper wird nicht durch unzählige Jahreskilometer überlastet und muskuläre Dysbalancen verhindert.
* Spaß(!) und Abwechslung
* Keine langen Einheiten

Nachteile:
* Man kann zwar sogar nur mit Crossfit an einer LD teilnehmen, aber Spitzenleistungen sind nicht zu erwarten, die Spezialisierung fehlt natürlich.
* Jedes Training ist hochintensiv, nicht für alle geeignet

Ringe habe ich noch nicht, aber die sind eh für Fortgeschrittene. Für den Anfang reicht eine Langhantel und eine Kugelhantel, zusammen mit Übungen mit dem eigenen Körpergewicht lässt sich schon einiges anstellen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

So ihr Leut,

ich hatte dem Veranstalter der LD in Hannover eine Mail geschrieben bezügl. schwimmen im Lindener Hafen oder nicht usw, hier meine Frage samt Antwort :

Guten Tag,

ich bin Teilnehmer an der Langdistanz am 06.06.2010 und wollte nachfragen wie hoch die derzeitige Wassertemperatur im Lindener Hafen ist.
Ich hoffe doch sehr daß sie nicht jetzt schon über ein etwaiges ausfallen des Schwimmens nachdenken wie manch andere Veranstalter, aufgrund der derzeitigen schlechten Wetterverhältnisse.
Gehe ich richtig in der Annahme daß bei der Langdistanz bis zu einer Wassertemperatur von 14° das schwimmen statt findet? Immerhin gibt es Neoprenanzüge!
Für eine Antwort danke ich ihnen schon jetzt und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen.........


Hallo Michael,
für die LD ist auch bei tieferen Temperaturen ein Schwimmen im nahegelegenen Freibad möglich. Nur wegen der vielen Teilnehmer nicht für die MD. Also hoffen wir auf das Wetter. Du kannst aber entspannt sein.
Viele Grüße
Peter Augath

Bin beruhigt. Hauptsache schwimmen, von mir aus auch 78 Bahnen im Freibad. Wozu mach ich sonst Triathlon??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Nö, Powerman Light ist 5-20-2,5!

Ich beantworte mal für Kochi: er hat noch keinen 10er absolviert.

Dann brauche ich eine andere Kochizeit + die 1000er Zeit um das einordnen zu können;)

Du meinst, dass der Sieger für die abschließenden 2,5km 17 Minuten gebraucht hat, genau so lang wie für die ersten 10km?:eek:
Glaub ich net.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Dann brauche ich eine andere Kochizeit + die 1000er Zeit um das einordnen zu können;)

Du meinst, dass der Sieger für die abschließenden 2,5km 17 Minuten gebraucht hat, genau so lang wie für die ersten 10km?:eek:
Glaub ich net.

Genausolang wie für die ersten 5km ;)
Kann am Streckenprofil liegen, ich glaub man läuft 5km flach fährt 20hügelig und die 2,5km zum Schluss sind recht steil.
Oder letztes Jahr waren es noch 5km hinten jetzt nur noch 2,5km.
Wie schonmal erwähnt, ich würde lieber den langen mitmachen darf aber nicht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

So, gerade mal in der swim challenge eingetragen und nachgesehen:
-alle recht ordentlich bisher
-bis auf eine unrühmliche Ausnahme
-Juengelchen, ich bin dir sehr dicht auf den Fersen:D
-Adrenalino hat es als erster geschafft auch ein Profilbild einzustellen;)
-Mein Trainigspartner hat heute gemeint wir sollten öfter schwimmen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mal ne blöde Frage, ich bin Junior nicht männl Jugend A beim Triathlon oder? jahrgang 92
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Bei allem Respekt, aber 17min für 2,5 km? Selbst bei einer hügeligen Strecke nicht...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Bei allem Respekt, aber 17min für 2,5 km? Selbst bei einer hügeligen Strecke nicht...

Naja bei 12-15% Steigung wäre es wohl möglich, man weiß nicht, ist eine 4:55 Pace oder so.
Glaube aber auch das es damals 5km waren.
 
Zurück