• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

War das auf die Frage wieso Pros in den Süden fahren, Max? Wenn ja, den Profis ist das Fahrgefühl egal, wichtig ist eher das in der Gruppe fahren. Das verlernt man bei fester Rolle schnell.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Michael, wieso sagt man denn das 1h Rolle = 1,5h draußen? Wahrscheinlich weils effektiver ist. Ich glaub das ist immer mit effektiver gemeint.
Effektiver ist Rolle nur wenn man Stunden abrechnet und nicht km, denn 1hRolle ist effektiv mehr getreten als 1h Straße.

Ist ja auch egal, wenn das Wetter draußen fahren nicht zulässt wird Rolle gefahren. Wenn man draußen fahren kann wir draußen gefahren, wer zeit und geld für Trainingslager hat, macht ein Trainingslager. Nicht drüber nachdenken sondern einfach trainieren. Draußen>Rolle>Sofa!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Es interessiert mich halt ungemein wie solche "Mythen" entstehen :D und wie man sie begründet.

Mit hörensagen und sonstigem finde ich mich halt ungern ab :aetsch:

Effektiver? Ich denke daß irgend wann mal jemand gemerkt hat daß man eben auf der Rolle tatsächlich mehr KM sammeln kann als auf der Straße und daraus geschlussfolgert hat daß es eben mehr bringt.

Es galt ja immer der Grundsatz "je mehr KM desto besser".......

Erinnert sich noch jemand an den Winter 2006->2007? Der war deutschlandweit sehr sehr mild mit kaum Schnee, kaum Frost aber viel Regen. Damals hab ich mir gute Regenklamotten besorgt und bin komplett draußen gefahren während meine Kumpels sich weiter auf der Rolle gequält haben.

Die Saison 2007 ist bis heute meine erfolgreichste, MTB-mäßig gesehen. Ich konnte meine Zeiten bei MTB-Marathons teilweise um bis zu 30 Minuten toppen ( bei identischen Strecken&Wetterverhältnissen ) und habe einige Top-10 Platzierungen eingefahren :D

Die Winter vorher bin ich Rolle gefahren, mit entsprechenden Programmen und Trainingsplan usw......


Aber egal! Mir ist langweilig, ich hab wenig zu tun und daher hab ich dieses Thema nochmal aufgewärmt :D

Letzlich mein ichs nicht so bierernst wie es evtl. rüber kommt. Ich will aber halt immer wissen wieso warum weshalb etwas so ist wie es dargestellt wird. :D

In 2 Wochen ist mir die Rolle eh latte :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Rolle = Zeit

Draussen = Kilometer

:-P

:daumen::daumen::daumen:
Janz meine Meinung:)

Wissenschaftlich weiß ich nicht.
Rolle-> Man kann auf zwei Pulsschläge genau trainieren.
Straße -> Berg Wind Ampel etc stören ein Pulsgesteuertes Training

Rolle-> man tritt durch
Straße-> Ampel Berg ab etc

Rolle-> Man kann sein Intervall richtig durchziehen und Widerstand einstellen
Sind ja schon gute Argumente. Wobei ich glaub, dass das auf meinem (niedrigen;))Niveau egal ist, ob ich auf der Rolle trainier oder draussen. Ich glaub, ich mach bei beiden so ziemlich die gleichen Fortschritte. Wenn's mal höher werden sollte, könntest du aber wirklich Recht haben :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Soso, 30 - 35km/h. Ich schreibe mir pauschal 27km/h auf der Rolle auf, denn ich hatte mal nen Tacho dran und kam über den Winter auf den Wert, diesen Winter gibt's keinen Tacho;)

Man kann überall geräumte Wege zum Laufen finden, auch im Nürnberger Land (b. Simmelsdorf):
dsc01633t.jpg


Danach die Belohnung bei Mc Café:D
dsc01636r.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

...und ich komme gerade von der IM-Frankfurt-Laufrunde zurück. Bin die Runde das erste Mal seit langem wieder unter 60min gelaufen....:D:D....jetzt gönne ich mir erstmal ein (alkoholfreies & isotonisches!! :D:D ) Weissbier und Olympia im Fernsehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

...und ich komme gerade von der IM-Frankfurt-Laufrunde zurück. Bin die Runde das erste Mal seit langem wieder unter 60min gelaufen....:D:D....jetzt gönne ich mir erstmal ein (alkoholfreies & isotonisches!! :D:D ) Weissbier und Olympia im Fernsehen.

...das Ganze 4 x zum richtigen Zeitpunkt:D - und die Welt ist in Ordnung - Prost!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich gehe gleich auch noch ne Runde laufen.
Heute hab ich mir ein neues Paar Laufschuhe gegönnt und war auch mal schwimmen. Schulter ist gut, Technik wird erlernt :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Sodele, liebe Tria-Gemeinde... :)

...nachdem ich mal einen Marathon der etwas anderen Art hingelegt habe- nämlich durch die labyrinthähnlichen Behandlungsräume von Physiotherapeuten, Schamanen, Orthopäden, Chiro- und Heilpraktikern, hier ein paar Auszüge aus meiner Grusel-Epikrise :eek:
(...wird sicher unsern Super-Medico Adrenalino :wink2: besonders interessieren... :cool:)


- Ansatzverkalkung Achillessehne, beidseits
- Apophysitis calcanei, rechts (Achillessehnenansatzentzündung :o)
- dorsaler Fersensporn, beidseits
- plantarer Fersensporn links...


Ich glaub, ihr Lieben, damit wären dann wohl auch leider alle Fragen zu meinem ursprünglich geplanten Projekt "Florida 2009" hinreichend beantwortet... :eyes:


Jetzt gilt's erstmal eine Baustelle nach der anderen mit Ruhe und Verstand auszukurieren, und dann schauen wir mal weiter, was dieses Jahr noch so machbar ist. :o


Und die Moral von der Geschicht'...
Wenn's in der Ferse zwickt und sticht, geh zum Arzt und warte nicht! :cool:


In diesem Sinne wünsche ich erstmal allen eine gute und vor allem verletzungsfreie Saison :bier:

Gruß frank :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich hab doch nur Spaß gemacht :)

Da Intervalltraining im Winter draußen nur schwer zu realisieren ist kommt man um die Rolle nicht rum. Und bei ganz miesen Verhältnissen ( wie leider schon seit Monaten ) muss man auch Grundlage auffe Rolle fahren :(

Aber mal ne kleine Anekdote : einer meiner besten Freunde war ja mal Straßenprofi. Auch er fährt im Winter Rolle. Als wir uns mal über das für und wieder unterhalten haben und ob Rolle tatsächlich mehr bringt als draußen fahren meinte er :

"Wenn das tatsächlich so wäre bzw. wissenschaftlich untermauert dann bräuchten die Profi-Teams ja ihre Fahrer nicht zum trainieren in den warmen Süden schicken im Winter sondern würden sie hier behalten und kollektiv Rolle fahren lassen. Ließe sich ja auch viel Geld sparen!"

Mich würde mal interessieren ob es Studien bezügl. Rolle->Straße gibt? Also das interessiert mich wirklich!

Hat da jemand Infos?
Hi,
auch wenn ich im Winter ganz gerne auf meiner imagic Rolle fahre freue ich mich natürlich erst mal auf mein Radtrainingslager auf Malle und dann auf daheim zum draussen fahren wenn die Sonne endlich wieder scheint und es warm ist. Es macht natürlich viel mehr Spass draussen.
Ich rechne übrigens pro Stunde Rolle 30 km. Das ist in etwa der Schnitt den ich draussen auch fahre. Angenommen ich fahre mal über das Jahr gerechnet draussen einen 26-28er Schnitt dann werde ich auf der Rolle halt pro Std. 27km aufschreiben.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin moin,
heute ich mal, TGIF

nach dieser woche 3 Kreuze in meinem Kalender.
Das Wochenende wird unsportlich, wahrscheinlich sogar mit Kultur, in Dresden verbracht, mal sehen was es da so alles gibt. Diese Woche war sportlicgh gesehen auch ne Katastrophe, ich kam zu nix, das muß jetzt langsam wieder besser werden. Und es wird besser werden, weil es nämlich taut.

Ave a nice day.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin moin,
heute ich mal, TGIF

Yeeeeaaaaaaaaa :daumen:


Aktuelle Info's aus dem Lazaet:

Rücken ist heute wesentlich besser als gestern, leider scheint aowas wie ne Erkältung im Anflug zu sein; zumindesthab ich so ein komisches Gefühl im Hals :mad:
Aber mal abwarten

Wenn es gut läuft, fällt um 14:00 Uhr der Hammer, wenn es schlecht läuft um 16:00 Uhr :D

Wünsche Euch a nice Friday :love:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Guten Morgen...

seid Ihr momentan auch so unmotiviert zum arbeiten?Ich hab einfach keine Lust...schiebs mal aufs Wetter...aber der Frühling kommt-die Hunde wechseln das Fell....

Zum trainieren wiederum hab ich extrem Lust-freu mich schon auf heute Mittag.

13.00 Uhr Feierabend, dann Mittagschläfchen(Freitagstradition) und von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr laufen gehen...supi...hoff nur, dass es nicht regnet...

Schönen Freitag!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Sodele, liebe Tria-Gemeinde... :)

...nachdem ich mal einen Marathon der etwas anderen Art hingelegt habe- nämlich durch die labyrinthähnlichen Behandlungsräume von Physiotherapeuten, Schamanen, Orthopäden, Chiro- und Heilpraktikern, hier ein paar Auszüge aus meiner Grusel-Epikrise :eek:
(...wird sicher unsern Super-Medico Adrenalino :wink2: besonders interessieren... :cool:)


- Ansatzverkalkung Achillessehne, beidseits
- Apophysitis calcanei, rechts (Achillessehnenansatzentzündung :o)
- dorsaler Fersensporn, beidseits
- plantarer Fersensporn links...


Ich glaub, ihr Lieben, damit wären dann wohl auch leider alle Fragen zu meinem ursprünglich geplanten Projekt "Florida 2009" hinreichend beantwortet... :eyes:


Jetzt gilt's erstmal eine Baustelle nach der anderen mit Ruhe und Verstand auszukurieren, und dann schauen wir mal weiter, was dieses Jahr noch so machbar ist. :o


Und die Moral von der Geschicht'...
Wenn's in der Ferse zwickt und sticht, geh zum Arzt und warte nicht! :cool:


In diesem Sinne wünsche ich erstmal allen eine gute und vor allem verletzungsfreie Saison :bier:

Gruß frank :wink2:

Caro amico,
das ist ja schon ne Großbaustelle die du da aufgemacht hast :( das ganze liest sich ja wie ne orthopädische Einkaufsliste.

Ich geh jetzt mal davon aus daß du ärztlich gut versorgt bist, falls du doch eine Zusatzmeinung bezügl. etwaiger Therapievorschläge haben möchtest dann kann ich dir meinen Orthopäden wärmstens empfehlen. Sag einfach Bescheid wenn du die Adresse&Telefonnummer brauchst :daumen:

Jetzt arbeiten wir mal deine Baustellen ab :

- Ansatzverkalkung Achillessehne, beidseits -

Das übersteigt meine rudimentären medizinischen Kenntnise. Was ich weiß ist, daß das eine Folge von vielen Entzündungen und oftmals nur operativ in den Griff zu bekommen ist. Wie man alternativ die Verkalkungen lösen kann weiß ich leider nicht.....

- Achillessehnenansatzentzündung
- dorsaler Fersensporn, beidseits
- plantarer Fersensporn links

Genau dieses Krankheitsbild hatte meine Mutter ( o.k die ist zwar keine Triathletin aber egal :D ) und geholfen hat ihr spezielle Physiotherapie, Tapeverband wöchentlich, Ultraschall über Monate und spezielle Einlagen. Mittlerweile ist sie schmerzfrei! Keine Probleme mehr mit den Fersenspornen, die Probleme waren teilweise so stark daß sie kaum laufen konnte.

Für die Entzündung empfehle ich wieder mal die Retterspitzumschläge plus Enzymtherapie z.b. mit hochdosiertem Bromelain.

Ich wünsche dir weiter gute Besserung und halte uns bitte auf dem laufenden wie es bei dir vorangeht!

LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN!!!!!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Guten Morgen zusammen,
ich werd dann mal einen Trainings-Lauf starten und danach noch ein Stündchen auf die Rolle. Muss ja erst um 13:30 zur Arbeit. Heute der letzte Tag Nachmittagsschicht. Nächste Woche muss ich wieder in der Früh um 4:00 Uhr aus dem Bett.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Guten Morgen ihr Stützradfahrer! :D
Hallo Lazarett- und Nicht-Lazarettler!

Ein herzliches Dankeschön an das Knie von Max, anscheinend hat es meinem Knie heute nacht in aller Stille unter der Mullbinden-Cellophan-Zewa-Quark-Maske geflüstert, dass es doch mal besser wäre nicht mehr ganz so weh zu tun! Prima. Hoffentlich ist es dann nicht beleidigt mit mir, weil es heute abend in leicht Hochhakigen rumsitzen muß. :eek:

Frank, ganz, ganz gut Besserung! deine Einstellung ist doch prima! und wenn alles wieder gut ist-dann rockst Du die Bude!!!

Cube, triduma, Adrenalino, kupferle und alles Gesunden: sportelt doch ne Runde für uns Kranke mit!

Headhunter
, hast du jetzt nur mit Wärme behandelt?

Haben wir eigentlich jemanden mit kinesiologischen Kenntnissen unter uns? Vielleicht Sven? Kann der linke unterer Backenzahn mit dem rechten Knie zusammenhängen? Die Zahnbehandlung war kurz bevor das Knie angefangen hat....Und der Zahn ist ja auch noch nicht wirklich gut..Da könnte doch ein Zusammenhang bestehen, oder?

Und noch eine Frage der Dummen an die Schlauen: Ich muß die Woche noch zwei mal Stabi machen, sonst nix mehr, wie wärme ich mich dennn am Besten auf? Laufen und radeln geht ja nicht...putzen???
 
Zurück