• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Morsche ihr Handkeesstemmer :D

@Nina
Jetzt wo du es sagst......in der Osteopathie wird besonders auf die Verbindung Zähne/Kopf -> Knie eingegangen! Das wäre tatsächlich ein Ansatzpunkt......

Geht denn noch nichtmal extrem lockeres warmfahren auf der Rolle, quasi ohne Wiederstand? Ansonsten bleibt vor der Stabi nur das dehnen zum aufwärmen.

Gute Besserung allen Lazarett-Insassen :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Nina
Jetzt wo du es sagst......in der Osteopathie wird besonders auf die Verbindung Zähne/Kopf -> Knie eingegangen! Das wäre tatsächlich ein Ansatzpunkt......

Morsche Medizin-Mann! :love:

Ich hab dank Kinesiologie meinen Beckenschiefstand super in den Griff bekommen! Hab den Biss korrigieren lassen durch Eckzahnaufbau und ein bißchen hinten abschleifen lassen, das hat echt viel gebracht! (Bikehumanumest ist auch bald dran!)
Ich hab vor zwei Wochen neue Füllungen bekommen und eine ist wohl noch etwas zu hoch, ich kann bei dem Zahn auf nix festes beißen ohne dass es weh tut. Leider ist mein letzter Termin im Schnee stecken geblieben, jetzt haben die Urlaub und irgendwann nächste Woche kann ich dann kommen. Plööööhd!

Evtl versuche ich mal 15min locker warmradeln-auf dem Spinningbike im Leerlauf. Jetzt wird erstmal gefrühstückt: Milchkaffee :love:, Apfel mit Joghurt und Müsli. Dann Tasche packen, dann Stabi, dann kochen und stylen und dann auf Richtung Würzburg zum 50.ten Geburtstag mit Weinprobe! Juhu!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hoi zsamme!

Habe gestern begonnen in der Trainingsbibel für Triathleten von Friel zu lesen...
Und direkt zu Beginn geht er darauf ein, dass Triathleten häufig meinen "viel hilft viel" und ihre Trainingsumfänge zu schnell steigern - nur um dann entweder irgendwann mit Leistungseinbrüchen oder Verletzungen bestraft zu werden.
Wenn ich dann hier lese und sehe, wie häufig wir an irgendwas rumlaborieren (mich ja eingeschlossen), dann frage ich mich, ob wir nicht ne Menge falsch machen so bei unserm Training auf eigene Faust.
z.B.
- Schmerzen ignorieren
- nach Verletzungen zu schnell wieder beginnen
- Trainingsumfänge zu schnell erhöhen
- Regeneration vernachlässigen
usw usw...

Ich werde da jedenfalls verstärkt bei mir drauf achten...

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@nina:
ich mach mich immer 6-8 min warm vor dem Krafttraining-daheim mach ich aber eh nur Bauch und Liegestütz...

Verbindung Zahn-Knie ist durchaus möglich.Würde ich allerdings vom Fachmann abklären lassen..Gute Besserung
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hoi zsamme!

Habe gestern begonnen in der Trainingsbibel für Triathleten von Friel zu lesen...
Und direkt zu Beginn geht er darauf ein, dass Triathleten häufig meinen "viel hilft viel" und ihre Trainingsumfänge zu schnell steigern - nur um dann entweder irgendwann mit Leistungseinbrüchen oder Verletzungen bestraft zu werden.
Wenn ich dann hier lese und sehe, wie häufig wir an irgendwas rumlaborieren (mich ja eingeschlossen), dann frage ich mich, ob wir nicht ne Menge falsch machen so bei unserm Training auf eigene Faust.
z.B.
- Schmerzen ignorieren
- nach Verletzungen zu schnell wieder beginnen
- Trainingsumfänge zu schnell erhöhen
- Regeneration vernachlässigen
usw usw...

Ich werde da jedenfalls verstärkt bei mir drauf achten...

LG
TINA

sag ich doch die ganze Zeit schon.Gut ding will Weile haben.
Triduma hat auch nicht von heut auf morgen so ne Steigerung hingelegt.

Gesamtumfang sollte nicht mehr wie 30% im Jahr steigen...ich mach das jetzt seit 2006 so und hatte bis auf ein paar kleinigkeiten keine ernsthaften Verletzungen.
Man wil glaub immer zu schnell zu viel.Ist auch beim abnehmen so-die Leute fressen über Monate und Jahre ihre Kilos drauf und erwarten dann aber nach 4-6 Wochen nen Gewichtsverlust von den draufgepackten kilos der letzten Jahre...kann nicht funktionieren...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Warmmachen z.b. mit den Kraftklassikern, ein paar Kniebeugen, ein paar Ligesstütze, Dips, Klimmzüge.....
9:15 - nun gibts auch bei mir Frühstück: VK Toast/Magerquark m Konfitüre, Latte Macchiato + Kiwi.
Evtl. heute irgendwann 1-2h laufen und um 1900 das obligate Schwimmtraining.
Hat wer Erfahrung mit Nike+? Denn den Ipod und Schuh hätte ich, nun müßte ich für 20,- nen Chip holen, aber wenn es so ungenau ist, wie teils getestet, laß ichs?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Tina, wenn Du Friel durch hast, gib Bescheid! Ich hab nach nicht mal der Hälfte das Buch weggelegt. hatt die Bibel für Radfahrer. Du auch?

Na, hat die Cousine das Fest geschmissen, Colorline?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Tina, wenn Du Friel durch hast, gib Bescheid! Ich hab nach nicht mal der Hälfte das Buch weggelegt. hatt die Bibel für Radfahrer. Du auch?

Na, hat die Cousine das Fest geschmissen, Colorline?

Ich hab nur die Bibel für Triathleten...
Mal sehen, wie lang ich durchhalte - der Guru-Schreibstil nervt ein wenig :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Fährt jemand von euch ein Look System am RR?
Ich möchte gerne Platten mit Bewegungsfreiheit kaufen, reichen da die 4,5° oder besser direkt 9° Bewegungsfreiheit nehmen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Tina
Daher halte ich mich, besonders was die Laufumfänge angeht, streng an die 10% Regel und werde dafür mit Verletzungsfreiheit seit Trainingsbeginn im November belohnt :daumen:

Die Grippe im Dezember ( H1N1 ) und mein leichtes Magengrimmen letztens hatten bzw. haben mit dem Training nix zu tun.

Vor allem lass ich mich nicht durch irgend welche *kann-soll-muss-Tempo-Tabellen* verrückt machen oder sonstige Thesen die besagen wann man was "trainingstechnisch gemacht haben muss" :aetsch:

Man muss ab und an die Ohren auf Durchzug stellen und dann klappt das auch :daumen:

Ich fühle mich in meiner Regenerationswoche derzeit "sauwohl" und das ist das beste Anzeichen daß mein Körper gut reagiert. :D

@kupferle
Da muss ich dir wiedersprechen, auch der Gesamtumfang aufs Jahr gerechnet sollte nicht mehr als 10% gesteigert werden, irgendwann ist eh Schluss was den Umfang angeht. Dann funktioniert eine Leistungssteigerung nur noch über die Intensität, und die sollte man sogar noch niedriger steigern damit eben die Verletzungsgefahr gering gehalten wird.
30% Steigerung fände ich definitiv zu hoch :eek:

Aber es gibt bestimmt Leute die auch das vertragen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hoi zsamme!

Habe gestern begonnen in der Trainingsbibel für Triathleten von Friel zu lesen...
Und direkt zu Beginn geht er darauf ein, dass Triathleten häufig meinen "viel hilft viel" und ihre Trainingsumfänge zu schnell steigern - nur um dann entweder irgendwann mit Leistungseinbrüchen oder Verletzungen bestraft zu werden.
Wenn ich dann hier lese und sehe, wie häufig wir an irgendwas rumlaborieren (mich ja eingeschlossen), dann frage ich mich, ob wir nicht ne Menge falsch machen so bei unserm Training auf eigene Faust.
z.B.
- Schmerzen ignorieren
- nach Verletzungen zu schnell wieder beginnen
- Trainingsumfänge zu schnell erhöhen
- Regeneration vernachlässigen
usw usw...

Ich werde da jedenfalls verstärkt bei mir drauf achten...

LG
TINA

Die les ich auch, ich hab eigentlich keinen geplanten Ruhetag, allerdings muss ich manchmal nix machen, weil zu viel Schulzeug anfällt oder ähnlich, passiert 1-3 mal im Monat. Als Ruhetag seh ich aber auch die Tage an an denen ich nur eine Stunde trainiere. Außer es ist sehr hhartes Training. Ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Sportmbedingten Schmerzen. Das könnte zwar auch noch am Alter liegen, aber auch Jonlennon etc haben ja in ihrem Alter schon sportbedingte Schmerzen. Ist auch von Mensch zu Mensch anders. Trdiuma verträgt seine Trainingsumfänge, er macht es aber auch schon ewig. Andere könnten wahrscheinlich nach 10 jahren Training nie solche Umfänge trainieren. Ich denke viele Verletzungen kommen auch durch andere Ursachen: Rad falsch eingestellt, falsche Schuhe, keine Einlagen in den Schuhen, nicht erwärmt, nicht gedehnt, Schuhe sind "down". Ich glaube um sich mit Training wirklich zu schädigen muss man weit mehr als 10h/Woche trainieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Fährt jemand von euch ein Look System am RR?
Ich möchte gerne Platten mit Bewegungsfreiheit kaufen, reichen da die 4,5° oder besser direkt 9° Bewegungsfreiheit nehmen?

Ist wohl eher ne Glaubensfrage, guggst du hier :

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=45865

Ich selbst fahre am RR als auch am MTB das SPD-System. Am MTB klassische MTB-Clicks, am RR SPD-Pedale mit großer Aufflagefläche um besser Druck machen zu können. Außerdem brauch ich so nur ein paar Schuhe. Komm bestens damit zurecht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Fährt jemand von euch ein Look System am RR?
Ich möchte gerne Platten mit Bewegungsfreiheit kaufen, reichen da die 4,5° oder besser direkt 9° Bewegungsfreiheit nehmen?

Ich hab Shimano und da die Gelben, die haben 6° find ich ausreichend, hab oft gehört das 9° zu viel sind, weil man da rumschlackert. Viele schwören auch auf feste, allerdings müssen dann die Cleats total exakt eingestellt sein. Das ist der grund wieso ich Gelbe nehme!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ist wohl eher ne Glaubensfrage, guggst du hier :

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=45865

Ich selbst fahre am RR als auch am MTB das SPD-System. Am MTB klassische MTB-Clicks, am RR SPD-Pedale mit großer Aufflagefläche um besser Druck machen zu können. Außerdem brauch ich so nur ein paar Schuhe. Komm bestens damit zurecht.

Die Frage war ja nicht Look oder SPD (SL) sondern 0° 4,5° oder 9° Freiraum.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Die les ich auch, ich hab eigentlich keinen geplanten Ruhetag, allerdings muss ich manchmal nix machen, weil zu viel Schulzeug anfällt oder ähnlich, passiert 1-3 mal im Monat. Als Ruhetag seh ich aber auch die Tage an an denen ich nur eine Stunde trainiere. Außer es ist sehr hhartes Training. Ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Sportmbedingten Schmerzen.

Dann lies da nicht nur, sondern versuch auch, es zu begreifen.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber was du machst, ist totaler Unsinn und wird sich rächen.
Momentan hilft dir dein Alter und dass du eben erst richtig begonnen hast.
Sogar semi-professionelle Triathleten wie Nicole planen mehr Ruhetage ein als du im Moment. Eine Stunde Training ist NICHT Ruhe...
 
Zurück