• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

also man kann lauftraining doch eig fast nur nach puls steuern...wenn man keine pulsuhr hat dann läuft man halt gefühlt locker und langsam wenn man GA1 trainieren will...das kann man aber finde ich nicht wirklich trainingssteuerung nennen
habe jetzt doch den Polar RS300X RUN ins auge gefasst

Ich finde schon, dass man, vor allem das Lauftraining, nach der gefühlten Intensität gut steuern kann. Ich mache das oft, das ich zwar mit Pulsuhr loslaufe, sie aber in der Tasche hab und nur nach Gefühl lauf. Nach dem Lauf schau ich mir dann die Daten an. Nach einer gewissen Zeit hat man das im Gefühl, wo der Puls ungefähr ist. Macht einen auch die Laufwettkämpfe einfacher, da man da nicht mehr so oft auf die Uhr schauen muss. Mich lenkt das immer tierisch ab!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

....

Sei nicht Sklave eines Trainingsplans - variiere! :daumen:

Nice! :daumen:
Gefällt mir der Satz!

Aber trotzdem find ich den Ansatz besser:
Nehmt euch die "Bibel" für Triathleten vom Friel zur Hand und "Going long" von Gordon Haller. Einen (fast) perfekten Plan selbst anhand der Vorstellungen und eigenen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu erstellen finde ich besser als einen wirklich perfekten Plan so zu modifizieren dass er evtl. passt aber wohl nicht mehr perfekt ausgereift ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hm, ok, danke Cube!

Rechtsverdreherin-die Saxo, jaja,...

Mal was anderes-ich möchte ja mein bike pimpen...
Welche Laufräder, die im finanziellen Rahmen (nicht Ü 500, lieber viel, viel weniger), könntet ihr mir denn empfehlen? mit den Reifen-dem Conti Grand Prix 4000S habt ihr mir ja schon gut geholfen, wobe ich aber eher den Conti 4000 in gelb/schwarz nehmen werde..
Wollt ihr mal ein Bild von meien häßlichen Itaker sehen?
der hat aber noch den weißen Testsattel drauf... *schäm*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es spricht ja nix dagegen den 18Std-Plan zu nehmen und dann auf deine eigenen zeitlichen Bedürfnisse anzupassen :)

Heißt : solltest dich nicht 1000%ig an die zeitlichen Vorgaben halten. Beruf, Familie usw. spielen doch bei uns auch immer wieder mal dagegen. Ich denke, wenn man sich als Hobby-Triathlet den 18-Std-Plan vornimmt dann werden es unterm Strich in der Hauptphase 14-16 Std/Woche und das passt doch wunderbar :daumen:

Sei nicht Sklave eines Trainingsplans - variiere! :daumen:

Von der Zeit her passt alles wie angegossen bei mir...meine Freundin steht auch hinter mir.Die einzige Verpflichtung die ich sonst noch hab, ist die Feuerwehr.Da sind alle 2-3 Wochen Übungen + Einsätze..die kann man natürlich nicht vorhersagen...

Als Sklave werd ich mich nicht sehen, allerdings passt der 12std Plan wie gesagt perfekt.

Hast du mal im 18std Plan die Intensität in BUILD 1+2 angschaut?Da haben sich schon wesentlich mehr Leute ins aus geschossen.Auch ein mir bekannter Athlet von drüben...der hat aber deutlich mehr Trainingsjahre im Ausdauersport wie ich.

Wie gesagt, ich werd mir das gut überlegen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

es ist noch genau so, wie ich es gekauft habe.
Nur eben der Sattel ist ein Testsattel und den Syntace C2 Clip hab ich dazu gekauft.
Die Reifen sind durch, für die Rolle taugts noch, im Frühjahr kommen die Conti drauf!
 

Anhänge

  • IMG_1482.jpg
    IMG_1482.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 70
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Von der Zeit her passt alles wie angegossen bei mir...meine Freundin steht auch hinter mir.Die einzige Verpflichtung die ich sonst noch hab, ist die Feuerwehr.Da sind alle 2-3 Wochen Übungen + Einsätze..die kann man natürlich nicht vorhersagen...

Als Sklave werd ich mich nicht sehen, allerdings passt der 12std Plan wie gesagt perfekt.

Hast du mal im 18std Plan die Intensität in BUILD 1+2 angschaut?Da haben sich schon wesentlich mehr Leute ins aus geschossen.Auch ein mir bekannter Athlet von drüben...der hat aber deutlich mehr Trainingsjahre im Ausdauersport wie ich.

Wie gesagt, ich werd mir das gut überlegen...

Hmm, 16-17 Std. schon im Mai plus die ersten Wettkämpfe ist natürlich ne Hausnummer. Ich würde so nen Umfang eher für den Juni ansetzen, je nachdem wann der Saisonhöhepunkt ist.

Das würde ja bedeuten schon im frühen Frühjahr auf gut 12/12 Std die Woche zu kommen. Das kann in der Tat eng werden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hm, ok, danke Cube!

Rechtsverdreherin-die Saxo, jaja,...

Mal was anderes-ich möchte ja mein bike pimpen...
Welche Laufräder, die im finanziellen Rahmen (nicht Ü 500, lieber viel, viel weniger), könntet ihr mir denn empfehlen? ...

Also ich kann dir von Mavic die Ksyrium Elite empfehlen. Kostet bei meinem Radhändler zur Zeit 439€ für beide Laufräder.
http://www.radsport-smit.de/epages/.../00028180_24329&ChangeAction=SelectSubProduct

Hatte mit diesen Laufrädern bisher noch keine Probleme. Selbst knackige Kopfsteinpflasterpassagen haben die beiden schon weggesteckt;) ohne Schaden zu nehmen.
Farblich passen die Schwarzen ja auch gut zu deinem Rad. Würde da aber auch die komplett schwarzen Contis nehmen, da die mehrfarbigen Contis im Vergleich einen nicht so guten Pannenschutz haben.

Was ist mit einem günstigen Aerolaufradsatz? Vuelta hat da was und zwar den Vuelta Superlite 40 Laufradsatz. Kostet 309€. Aber Erfahrungen hab ich da keine.

http://www.radsport-smit.de/epages/...s/00029959_5600&ChangeAction=SelectSubProduct

Fährt nicht der Adrenalino Vueltas?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Mustang, danke!

Aerolaufräder..ich weiß nicht..ich bin doch so ne schlechte Radfahrerin, ich denke, das schaut dann doof aus, wenn ich mit 25 km/h damit rumgurke...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Mustang, danke!

Aerolaufräder..ich weiß nicht..ich bin doch so ne schlechte Radfahrerin, ich denke, das schaut dann doof aus, wenn ich mit 25 km/h damit rumgurke...

nee, das passt schon. Das sind jetzt auch keine extremen Aerolaufräder. Ist eher so ein Mittelding zwischen Aerolaufrad und normalem Straßenlaufrad. Hatte die Vueltas in scharz nicht gefunden, die würden natürlich besser zu deinem Rad passen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bei der Farbe des Lenkerbandes bin ich mal ganz pragmatisch und praktisch veranlagt: SCHWARZ - da muss man net so oft neu wickeln
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nein!
Keinesfalls!
Der Sattel wird schwarz oder gelb sein!

Ich hab Angst, dass gelbes Lenkerband so schnell schmuddelig wird...

Das kann dir passieren. Man sieht das sicher nicht so schnell wie beim weißen, aber schmuddelig aussehen wird es auch. Das weiße Lenkerband auf meinem Straßenrad ist jetzt seit ca. 3000km drauf und man sieht deutlich, in welcher Position ich am meisten unterwegs bin. Aber das wird erst nach dem Winter, wo im März oder April, erneuert. Ich mach mal ein Bild und stell das die Tage mal rein!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ja, ich hab die Vueltas in 20/20 und bin äußerst zufrieden! Trotz des Preises recht moderates Gewicht von ca. 1800gr ( selbst gewogen ) und superstabil! Da es nicht so extreme Aerolaufräder sind hält sich die Seitenwind-Anfälligkeit in Grenzen. Nina, guggst du, das sind meine und dort hab ich sie auch bestellt, ging alles glatt :

http://cgi.ebay.de/Vuelta-Superlite...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item53dd8b0ff9
 
Zurück