AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
So also der
Ironman 70.3 St. Pölten als Einstieg in die Wettkampfsaison ist geschafft. Reichlich spät, die meisten sind ja schon seit Wochen bei div. Läufen, Trias und Duas unterwegs.
Wieder superstarke Veranstaltung, geile Stimmung, über 2.000 Teilnehmer wahnsinns Wetter. Allerdings extrem warm und vor allen schwül. Aber dazu später noch.
Am Samstag mittags rum noch locker ne Stunde durch das Umland von St. Pölten gekurbelt. Dann Rad eingecheckt usw. die ganzen Erledigungen halt.
Hatte noch etwas "dicke" beine weil ich den Donnerstag wegen dem Feiertag noch ordentlich Trainiert habe.
Dann der Wettkampf.
Der Schwimmstart verlief normal, aber beim Schwimmen hab ich schon gemerkt, da geht nicht viel. Beim kurzen Landgang nach gut 900 m hatte ich schon 21:00 min. (!!

) auf der Stoppuhr.
Der zweite Teil lief dann besser, letztenendes waren es dann 39:08 min. Naja, ich weis ja dass ich eigentlich besser kann, deswegen reg ich mich jetzt mal nicht auf.
Dann beim ersten Wechsel hab ich die Pulsuhr im Zelt liegen lassen, musste also gegen den Strom zurück ins Zelt laufen, wo ich die Uhr dann unter der Sitzbank gefunden haben. Das hat warscheinlich nicht mal eine Minute gekostet, aber viele Nerven

Dann ab aufs Rad. Ich würde sagen eine mittelschwere Radstrecke. Viele Stücke zum "bolzen" aber auch knackige Anstiege. Die ersten 60 km bin ich noch mit einem 38er Schnitt gefahren, dann kam der heftige Anstieg, bei dem ich viel Zeit gelassen habe. Nach 2:46 Std. dann vom Bike gestiegen. Super Landschaft, super Strecke.
Beim zweiten Wechsel dann der nächste Fehler. Nachdem ich den Wechselsack schon zugemacht und einen sauberen Knoten reingemacht, dass die nicht wieder mein Zeug verschmeissen. Dann hab ich gemerkt, dass die Radschuhe noch vor mir an Boden stehen :wut:
Also von vorne....
Dann losgelaufen. Ersten km erst mal in 4:50 min. gelaufen. Natürlich viel zu schnell für mich, ich war halt voller Adrenalin vermutlich auch wegen dem erneuten Missgeschick.
Die folgenden km bin ich dann alle so in rd. 5:40 gelaufen. Nach 10 km war ich bei 54 min. und ich hab mich noch gut gefühlt, wobei mir die feuchte Hitze schon echt zu schaffen gemacht hat. Von km 13 so ca. bis 17 km hatte ich dann einen kleinen Durchhänger, jeweils deutlich über 6:00 min pro km und ich war wieder ziemlich unkonzentriert.
Mein Ziel, den abschliesenden HM in unter 2:00 Std. zu laufen schien in weite Ferne gerückt.

Dann hab ich mich aber entschlossen, gas zu geben und bin die nächsten 3 km in ca. 5:30 gelaufen und den letzten km in 4:50 dann war es doch noch geschafft die HM Zeit war 1:58:03
Mein Ziel war es, sauber zu laufen und am Ende noch mal einen draufsetzen zu können. Das hat geklappt.
Auch der HM unter 2 Std. ist ein guter Anfang.
Die anvisierte Gesamtzeit von 5:20 bis 5:30 Std. hab ich knapp verpasst mit meinen 5:31 Std, was mit beim Test zum Saisoneinstieg jetzt mal sowas von egal ist.
Die Fehler in den Wechselzonen und das unkonzentrierte gebummel zwischendrin beim Laufen war dagegen nicht so top, vom Schwimmen ganz zu schweigen.
In 13 Tagen beim Ferropolis wirds besser gemacht.
