• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Turbo, hallo Nicole

Hab darüber auch schon nachgedacht. Ich denke schon, dass es klare Leistungseinbussen gibt, wenn man diese Hormonumstellung macht. Was sich aber nicht ändern sind die Proportionen des Körpers, also beispielsweise die längeren Beine, die andere Hüftstellung usw. Also Dinge, die einen Mann bezüglich des Laufens beispielsweise bevorteilen.
Da es ja ganz offiziell so möglich ist, die Startklasse zu wechseln und sich da auch sicher schlauere Menschen als ich Gedanken drüber gemacht haben vorher, denke ich, dass es wohl so in Ordnung geht. Aber vielleicht mag Nicole ja selbst ein wenig erklären, wie sie den Unterschied erlebt, da sie ja in beiden Körpern Leistungssport betrieben hat bzw. betreibt.

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi,
darüber hab ich auch schon nachgedacht. Die Muskulatur, Knochen und Sehnen sind bei einem Mann doch anders als bei einer Frau. Wie das nach so einer umstellung ist weis ich auch nicht. :confused: Ob die anderen Frauen da einen Nachteil haben?
Nicole, schreib doch mal was dazu.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hmm, ich weiß nicht......ich hab mich noch nicht so wirklich mit dem Thema beschäftigt, ich glaube aber, daß bei Menschen, die schlicht und einfach "im falschen Körper" geboren wurden, von vonherein die körperlichen Voraussetzungen schon "anders" sind. Also auch schon die Muskulatur, Knochenbau usw....wenn ich mir die Fotos von Nicole anschaue dann kann ich schon vom Körperbau her sagen daß sie 100%ig dem einer sehr sportlichen Frau entspricht.

Ich denke das passt alles so! Sie schreibt ja auch auf ihrer Homepage daß sie bei Wettkämpfen bis Januar diesen Jahres für die Frauenklasse gesperrt war. Das Olympische Komitee wird sich schon entsprechend mit Ärzten und Wissenschaftlern beraten haben.

Man darf auch nicht vergessen daß ihr durch die OP viel Zeit fürs Training entgangen ist.....oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich denke das passt alles so! Sie schreibt ja auch auf ihrer Homepage daß sie bei Wettkämpfen bis Januar diesen Jahres für die Frauenklasse gesperrt war. Das Olympische Komitee wird sich schon entsprechend mit Ärzten und Wissenschaftlern beraten haben.

Das denke ich auch.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hy Nicole ,bist ja diese woche recht offen mit Deiner Vergangenheit umgegangen ,dafür schonmal meine Anerkennung .
Auch sind Deine Leistungen ansonsten klasse und natürlich Ergebniss Deines Trainingsfleißes und Deines Willens .
Da Du so offen warst ,will ich es auch sein und hoffe ´hier kein großes Fass aufzumachen (wird wohl aber so kommen :rolleyes:).
habe ein paar Probs mit dem Herausstellen Deiner Leistungen in der Frauenklasse ,habe mich ja mit dem Thema noch nicht so befasst ,aber wenn jemand als Männlein auf die Welt gekommen ist und sei der Kopf dann noch so anders ,dann sind doch die körperlichen Grundlagen die eines Mannes .Ist dann Dein Start bei den Mädels nicht irgendwie unfair ?
Oder sind durch Hormonumstellungen oder dergl. die Voraussetzungen in der Frauenklasse gleich .
Das sind jetzt natürlich Fragen ,die sich mir aufdrängen .Finde Dich sonst ganz prima und möchte das nicht als Nörgelei oder Neid verstanden wissen .
Danke für Dein Verständniss für den Fragensteller.....Peace...:dope:
Marcus:)

....das Fass ist auf.......:blabla::aufreg::spinner::duck:

Nö, ich beantworte gerne Deine Fragen.

War früher einmal Bundesliga- Starter für meinen Verein und bin da nicht als letztes aus dem Wasser. Zeiten um die Stunde für die 40km, teilweise auch schon höher und ne 10km Bestzeit von 37:30 min. Meine Marathonbestzeit lag früher bei 3:06 std. Du siehst das ich an meine frühen Zeiten nie mehr rankommen werde, wenn ich nicht meinen Job hinschmeißen würde und dann rund um die Uhr trainieren würde. Durch die OP ist es meinem Körper nicht mehr möglich selber einen Testosteronspiegel eines männlichen Individuums aufzubauen. Ich habe nur dann eine Startberechtigung wenn mein Blutbild der einer biologischen Frau entspricht. Das heißt dann das mein Testosteronspiegel < 0,5 sein muß. Dieses erreiche durch die Zufuhr eines Hormonpräparates am Morgen und am Abend. Dieses Blutbild ist für jeden frei auf meiner Homepage ersichtlich. Diese Blutwerte besitzt auch die NADA und WADA und man könnte bei weiteren Kontrollen diese alten Werte von mir als Referenz-Werte festlegen. Auch besitzen bereits jeder Ironman- Veranstalter diese Werte. Ich hatte sogar darum gebeten in den Zirkel der Pro- Athleten (nur für die Blutwerte) aufgenommen zu werden, damit auch bei mir unangekündigte Trainingskontrollen genommen werden können. Dies ist aber abgelehnt worden, da ich kein Professional bin.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich erlaube mir darüber kein Urteil, ob eine geschlechtsangleichende OP sowie die hormonelle Umstellung zu fairen Bedingungen führen, weil ich keine Ahnung habe.
Nur Nicole oder andere "Wahlfrauen" können wissen, wie sich das verhält.
Nur eins finde ich ganz wichtig: Dass man Menschen wie Nicole so akzeptiert wie sie sind. Es könnte jeder von uns sein, der "im falschen Körper" geboren ist. Als Biologe weiß ich nur zu gut, wie wenig Unterschied zwischen dem Entstehen von Mann und Frau liegt bzw. deren Bewußtsein als Mann/Frau.
Ich fand es ziemlich daneben, wie manche User die Anonymität des Forums dazu mißbraucht haben, ihre Bilder mit herabwürdigenden Bemerkungen zu versehen.

Auch oder gerade im Sport muss, nachdem ein Mensch sehr dornige Hürden nehmen musste, eine Akzeptanz transportiert werden, bei der es keine Zweifel mehr gibt.
Daher finde ich die Entscheidung des Olympischen Komitees mehr als vernünftig.

EDIT: Nicole hat die Frage wohl zur Genüge beantwortet.

---

War heute das erste Mal nach meinem Unfall wieder laufen.
Schulter hält. Die Luft fehlt natürlich noch.
Aber zu mehr als Laufen hat mir der Arzt noch kein grünes Licht gegeben. Zwei Wochen soll ich mich noch gedulden.
Das wird keine optimale Vorbereitung auf die Halbdistanz Mitte August... :/
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich habe heute meinen Neo von www.tri11.com zum Testen bekommen, und gleich mal ne halbe Stunde damit schwimmen gewesen und muss sagen echt top das Teil!
Mal gucken ob ich mir den gleich kaufe. Kostet immerhin 399Euro.
Was meint ihr? Was habt ihr so Erfahrungen mit Neos? Was ist zu empfehlen?

Ciao
Marcel
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Turbo, hallo Nicole

Hab darüber auch schon nachgedacht. Ich denke schon, dass es klare Leistungseinbussen gibt, wenn man diese Hormonumstellung macht. Was sich aber nicht ändern sind die Proportionen des Körpers, also beispielsweise die längeren Beine, die andere Hüftstellung usw. Also Dinge, die einen Mann bezüglich des Laufens beispielsweise bevorteilen.
Da es ja ganz offiziell so möglich ist, die Startklasse zu wechseln und sich da auch sicher schlauere Menschen als ich Gedanken drüber gemacht haben vorher, denke ich, dass es wohl so in Ordnung geht. Aber vielleicht mag Nicole ja selbst ein wenig erklären, wie sie den Unterschied erlebt, da sie ja in beiden Körpern Leistungssport betrieben hat bzw. betreibt.

LG
TINA

Nach meiner ersten 4 stündigen OP konnte ich wochenlang nur die Schmerzen im Genitalbereich durch einen Rückenmarkskatheder aushalten, in den ich durch einen Tastendruck Morphin einspritzte. Nach der Krankenhausentlassung mußte ich erst einmal erst wieder das richtige Gehen lernen, da ich mich vorerst nur trippelnd bewegen konnte. Auch war durch meine lange Liegezeit meine Muskulatur so stark zurückgegangen, das ich schon nach wenigen Metern außer Atem gekommen bin. Kontinuirliches Kraftaufbautraining bis zur Schmerzgrenze half mir nach 3 Monaten wieder das erste mal auf ein Fahrrad zu klettern. Dieses war dann aber auch ein gefedertes Hollandrad und auf dem Sitz trohnte noch ein spezielles Sitzkissen. Schnell waren meine bisherigen super leichten Carbonsättel bei Ebay verhökert und als nächsten Schritt gab es dann einen Bratpfannen Sattel mit dicksten Belag. Aber alle Polsterung halfen nichts, da ich immer noch einen starken Druck im Gesäßbereich hatte. Die ersten Laufversuche waren dann auch schnell nach 100m beendet. Nach 4 Monaten schaffte ich schon 3km mit einem 7 min. Tempo und ich war stolz wie Oskar. Dann 5km in 6min. Tempo und so weiter. Auch wurde mal mein Beckenvermessen und gesagt, das dass Mann untypisch sei. Auch vor den OPs selber habe ich nie einen Stimmbruch gehabt, auch bin ich erst im Alter von 21 Jahren noch gewachsen und mein Wachstum war erst mit 23 Jahren beendet. Meine Kraftausdauerleistung habe ich mir allein durch das tägliche Stabi-Training antrainiert, welches in der neuesten Triathlon- Training als Garant für eine gute Schwimmlage, einen schnellen Radsplit und mit Beispiel von Timo Bracht für beste Laufökonomie pate steht. Ohne meinen Trainingsfleiß sowie die Trainingssteuerung durch meinen Coach Peter Sauerland wäre ich noch dieses Jahr nicht so weit. Letztes Jahr konnte ich zwar passabel Radfahren und Schwimmen aber Laufen war wirklich nicht mein Ding. Und beim Köln- Triathlon zeigte sich es dann auf der Marathonstrecke, das das vorher meine Hassdisziplin gewesen ist. Auch habe ich feststellen müssen, das auch mein Körper auch überbelastet werden kann. Ab Heiligabend 2008 mußte ich knappe 2 Monate wegen Überbelastung im linken Fuß komplett aussetzten. Da habe ich noch intensiver mit Stabi- Training begonnen. Auch gönne ich mir nun jede Woche Massagen, die eine schnellere Erholung nach muskulärer Belastung bewirken. Was mein Trainer als letzte Einheit in der Wettkampfwoche eingetragen hat, machte auch mich sprachlos:

3,8 in 58 180 in 5:45 und dann locker 3:30 Auslaufen.

Ich glaub der spinnt!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich habe heute meinen Neo von www.tri11.com zum Testen bekommen, und gleich mal ne halbe Stunde damit schwimmen gewesen und muss sagen echt top das Teil!
Mal gucken ob ich mir den gleich kaufe. Kostet immerhin 399Euro.
Was meint ihr? Was habt ihr so Erfahrungen mit Neos? Was ist zu empfehlen?

Ciao
Marcel

Boah Marcel, nen Neo zu empfehlen ist das gleiche wie mit nem guten RR - da gibts soooooo viele von mittlerweile :)

Es kommt halt drauf an welche Ansprüche du selbst an das Teil stellst und wie letzlich die Passform ist. Da kanns passieren daß man mit dem teuersten Teil net zurecht kommt weils Falten wirft oder zu stark Wasser eindringt oder die Armfreiheit beschränkt ist usw.....

Es werden auch immer wieder Neo-Testschwimmen veranstaltet! Mach dich ma schlau obs sowas in deiner Gegend gibt.

Ich hab nen Neo von 2XU ( Team 2XU ) für damals 199 Euro und bin sehr zufrieden!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Adrenalino: Ich glaube ich werde mir den zulegen.ist geil. Ich glaube ich werde mir den zulegen.ist geil. Ich glaube ich werde mir den zulegen.
Das gute bei www.Tri11.com finde ich, ist das Du Dir zwei Neos bestellen kannst (kostenlos) die werden dir dann kostenlos zugeschickt.
Kannst die neos 1 Woche testen, und dann kannste Dich entscheiden, ob du einen kaufen willst oder nicht. Wenn nicht werden beide vom Hermes Versand wieder kostenlos abgeholt.
Und du hast keinerlei Kosten dabei.

Ich glaube ich werde den Red von Tri11 nehmen. Bewegungsfreiheit in den Armen finde ich optimal, auch die Verarbeitung und der Auftrieb an den Beinen finde ich auch gut.

Wer von Euch nen neuen Neo braucht, empfehle ich einfach bei bei www.tri11.com sich Testneos zu bestellen zum Testen.
Hab Montags Testneos per Fax bestellt und gestern waren sie schon da.
Ausserdem bekommste nen Schlüsselband, Transponderband, Startnummernband und ne Oberrohrtasche für Gels oder Riegel geschenkt :daumen:


Ciao
Marcel
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Aber 400€ ist auch schon echt eine Hausnummer für einen Neo. Ich werd mir auf jeden Fall erstmal was günstigeres zulegen. Aufrüsten kann man später immer noch...
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Kannst ja wenn Du Glück hast und einen Testneo bekommst, der schon öfters zum Testen draussen war, den Neo für weniger erstehen.
Braucht man auch keine Angst haben, das man da so nen ausgelutschten Neo bekommt, denn die schicken nur einwandfreie Neos zum Testen raus.

Wegen den 400 Euro: Ich denk mir halt immer, wer billig kauft, kauft zweimal.

Ciao
Marcel
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Menno, bist du doooof....
Ich überleg schon den ganzen Tag ob ich nicht mal ne ruhige 5km Runde bei dem Sauwetter riskieren soll. Tut ja fast nicht mehr weh und die blauben Flecken sind so gut wie nicht mehr zu sehen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich kauf nur auslaufmodelle :-)

:lol: :lol: :lol:

HILFE!!

Wo bekomm ich auf die schnelle in Frankfurt oder Umgebung noch nen Pullboy her?
Vor über 1 Woche!!!!!!!!!!!!!!!!! hab ich das !"§$%&?-Teil bestellt und es ist immer noch net da.
Bis morgen mittag muss es da sein, gegen abend starten wir in den Urlaub und ohne Pullboy wollte ich nicht fahren.

Also, für den Fall der Fälle : wo bekomm ich nen Pullboy her in FFM/Umgebung?

Danke! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

im Schwimmbad ,frag doch mal ,ob die einen gefunden haben ;)

Oder im Ernst und erzählst von Deiner Unpässlichkeit ,die haben meist soooooooo viele von den Dingern ,ruf mal an ......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

:lol: :lol: :lol:

HILFE!!

Wo bekomm ich auf die schnelle in Frankfurt oder Umgebung noch nen Pullboy her?
Vor über 1 Woche!!!!!!!!!!!!!!!!! hab ich das !"§$%&?-Teil bestellt und es ist immer noch net da.
Bis morgen mittag muss es da sein, gegen abend starten wir in den Urlaub und ohne Pullboy wollte ich nicht fahren.

Also, für den Fall der Fälle : wo bekomm ich nen Pullboy her in FFM/Umgebung?

Danke! :daumen:

In jedem Sportgeschäft, Kaufhäusern und Tria-Shops.
Das gehört eigentlich zur Standardausrüstung für Triathleten :D
Und in den meisten Schwimmbädern gibts die Dinger auch.
 
Zurück