• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ganz andere Frage : ich hab mich gestern seit langem mal wieder beim rasieren der Beine böse geschnitten :wut:
Hab gestern dann Betaisadona zur Wundheilung drauf und ein luftdurchlässiges Pflaster drüber - das nässt aber jetzt etwas. Pflaster weg und Luft dran lassen? Ist unten oberhalb des Knöchels :o


Luft ist immer gut!Nur Luft und Liebe!!:D:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Moin moin zusammen,

meine Nachtdienste sind rum, nun kann ich wieder ein bischen gezielter trainieren. Diese Woche ist laut TT Ruhewoche angesagt, an die Einheiten werd ich mich auch halten. Allerdings hab ich ja letzte Woche nach der Ronde schon viel Regeneration gehabt, da werd ich wohl diese Woche viel Krafttraining mit einbauen. Das Wetter passt ja auch, um sich im Fitnessstudio wohler zu fühlen als draussen:).



Bei nem Treffen wäre ich auch dabei. Find Forentreffen super:daumen: Allerdings ist ja auch am 15.8, der IM70.3. Da werd ich wohl bei ner Radeinheit passen...



@ttria: Endlich noch ein Frankensteinfahrer in dieser Runde:) Bin da auch schon unzählige Male hoch und runter. Ein fieser, unrhytmischer Anstieg! Wenn auch nicht sehr lange, aber da hab ich mich auch schon oft genug abgeschossen. Meine Bestzeit ist 11:47min. Ist eher mittelmäßig. Bin halt nicht der geborene Bergfahrer;)

Oha, stimmt ja, der IM 70.3 , dort startet ja auch cube :o

Dann bliebe noch der Samstag abend um irgendwo gemütlich was zu essen und/oder zu trinken, es sei denn, ihr wollt unbedingt zur Pasta Party nach Wiesbaden.

Sollte es bei Max klappen würd ich jetzt einfach mal den 14.08 abends festhalten? :)

@kupferle
Liebe bekomm ich genug :love: also muss noch Luft dran :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ttria: Endlich noch ein Frankensteinfahrer in dieser Runde:) Bin da auch schon unzählige Male hoch und runter. Ein fieser, unrhytmischer Anstieg! Wenn auch nicht sehr lange, aber da hab ich mich auch schon oft genug abgeschossen. Meine Bestzeit ist 11:47min. Ist eher mittelmäßig. Bin halt nicht der geborene Bergfahrer;)

Hi Mustang,

der Frankenstein ist halt der nächste Berg hier. Und wirklich fies, das stimmt. Ich hab ja erst letztes Jahr mit dem Rennradeln angefangen und war noch keine 10 Mal oben. Eignet sich aber gut als Formtest :D

Bergfahrer werde ich vielleicht, wenn ich mal 10 oder 15 kg leichter bin :rolleyes: Ich bin aber schon besser als vor einem Jahr!

11:47 min sind doch ne ordentliche Zeit! Ich war am Sonntag in glatten 13 min oben, für mich die beste Zeit bisher.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Dann bliebe noch der Samstag abend um irgendwo gemütlich was zu essen und/oder zu trinken, es sei denn, ihr wollt unbedingt zur Pasta Party nach Wiesbaden.

Sollte es bei Max klappen würd ich jetzt einfach mal den 14.08 abends festhalten? :)

Ich würde mal sagen, bei mir mit Fragezeichen! Der IM 70.3 ist ja mein Saisonhighlight Nr.1. Werd einfach mal schauen, wie mir ein Tag vorher der Kopf steht und wie es mit der Nervosität aussieht. Ich geh aber mal stark davon aus, dass ich einen Tag vorher so nervös sein werd, dass mit mir nix anzufangen sein wird:D. Ist meistens bei mir so vor den großen Dingern. Dann hab ich aber auch immer nen guten Wettkampf gemacht:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hi Mustang,

der Frankenstein ist halt der nächste Berg hier. Und wirklich fies, das stimmt. Ich hab ja erst letztes Jahr mit dem Rennradeln angefangen und war noch keine 10 Mal oben. Eignet sich aber gut als Formtest :D

Bergfahrer werde ich vielleicht, wenn ich mal 10 oder 15 kg leichter bin :rolleyes: Ich bin aber schon besser als vor einem Jahr!

11:47 min sind doch ne ordentliche Zeit! Ich war am Sonntag in glatten 13 min oben, für mich die beste Zeit bisher.

Als RR-Anfänger hab ich auf dem Frankenstein auch meine ersten Erfahrungen mit Anstiegen gemacht. Beim ersten Mal hinauf musste ich noch zweimal zwischendrin absteigen:D. Beim dritten Mal bin ich das erste Mal von unten bis oben durch gefahren, allerdings waren da schon ein paar Stehversuche dabei:D Großer Kampf mit langsamer Zeit;)
Im Frühjahr 2008 haben mich da mal zwei ältere Herren, die bestimmt schon über 60 waren, so dermaßen stehen lassen, dass ich kurz drauf das Rauchen aufgehört hab. Das war auch bisher die größte Demütigung, die ich auf dem Rennrad jemals bekommen hatte:D

Also, jeder, der das Rauchen aufgeben möchte, dem empfehle ich diesen Berg:dope:!

Ein paar Leute haben dort auch Markierungen auf der Straße angebracht, für eine permanente Bergzeitfahrstrecke. Hier der Link: Frankenstein-Trophy
Da kann man auch gleich nachschauen, was die eigene Zeit wert ist:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Als RR-Anfänger hab ich auf dem Frankenstein auch meine ersten Erfahrungen mit Anstiegen gemacht. Beim ersten Mal hinauf musste ich noch zweimal zwischendrin absteigen:D. Beim dritten Mal bin ich das erste Mal von unten bis oben durch gefahren, allerdings waren da schon ein paar Stehversuche dabei:D Großer Kampf mit langsamer Zeit;)
Im Frühjahr 2008 haben mich da mal zwei ältere Herren, die bestimmt schon über 60 waren, so dermaßen stehen lassen, dass ich kurz drauf das Rauchen aufgehört hab. Das war auch bisher die größte Demütigung, die ich auf dem Rennrad jemals bekommen hatte:D

Also, jeder, der das Rauchen aufgeben möchte, dem empfehle ich diesen Berg:dope:!

Ein paar Leute haben dort auch Markierungen auf der Straße angebracht, für eine permanente Bergzeitfahrstrecke. Hier der Link: Frankenstein-Trophy
Da kann man auch gleich nachschauen, was die eigene Zeit wert ist:)

Das hört sich gut an, würde kuzerhand mein Rad in den Zug laden und mal mit ein paar Interessierten hochradeln um zu sehen wie es so ist!
Nicht heute, aber sobald das Thermometer konmtinuierlich >20° zeigt, wäre ich allzeit bereit, so als Feierabend Tour???
Ich bin kein Bergfahrer, aber mich faszinieren alle Herausforderungen, challenges, usw. besonders Dinge die ich eigentlich nicht kann (deshalb habe ich damals mit Schwimmen angefangen):D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Als RR-Anfänger hab ich auf dem Frankenstein auch meine ersten Erfahrungen mit Anstiegen gemacht. Beim ersten Mal hinauf musste ich noch zweimal zwischendrin absteigen:D. Beim dritten Mal bin ich das erste Mal von unten bis oben durch gefahren, allerdings waren da schon ein paar Stehversuche dabei:D Großer Kampf mit langsamer Zeit;)
Im Frühjahr 2008 haben mich da mal zwei ältere Herren, die bestimmt schon über 60 waren, so dermaßen stehen lassen, dass ich kurz drauf das Rauchen aufgehört hab. Das war auch bisher die größte Demütigung, die ich auf dem Rennrad jemals bekommen hatte:D

Also, jeder, der das Rauchen aufgeben möchte, dem empfehle ich diesen Berg:dope:!

Ein paar Leute haben dort auch Markierungen auf der Straße angebracht, für eine permanente Bergzeitfahrstrecke. Hier der Link: Frankenstein-Trophy
Da kann man auch gleich nachschauen, was die eigene Zeit wert ist:)

Ich kenne die Trophy, werde mich da aber nicht beteiligen, dafür ist meine Zeit zu blamabel :eek: ... Für unter 10 Minuten muss man aber echt ein Crack sein; ich kenne die Zeiten aus unserem Hobbyteam, unter 10 min kommt da nur einer ...

Krasse Motivation zum Aufhören mit dem Rauchen. Kann man die beiden mieten? Die sollen da mal meinen Liebsten auseinandernehmen :D Der fährt aber jetzt schon in etwas mehr als 11 Minuten da hoch.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Das hört sich gut an, würde kuzerhand mein Rad in den Zug laden und mal mit ein paar Interessierten hochradeln um zu sehen wie es so ist!
Nicht heute, aber sobald das Thermometer konmtinuierlich >20° zeigt, wäre ich allzeit bereit, so als Feierabend Tour???
Ich bin kein Bergfahrer, aber mich faszinieren alle Herausforderungen, challenges, usw. besonders Dinge die ich eigentlich nicht kann (deshalb habe ich damals mit Schwimmen angefangen):D

Können wir gern machen, aber ob sich für diesen kleinen Berg der weite Weg lohnt?
http://www.quaeldich.de/paesse/frankenstein/
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Können wir gern machen, aber ob sich für diesen kleinen Berg der weite Weg lohnt?
http://www.quaeldich.de/paesse/frankenstein/

Natürlich nicht wirklich, man müßte das eben in eine "normale Ausfahrt" integrieren; nie unter 100:)
Da finden sich doch bestimmte in paar aus der Ecke....
Bin immer froh, wenn ich mal in unbekanntes Land vorstoße.:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Natürlich nicht wirklich, man müßte das eben in eine "normale Ausfahrt" integrieren; nie unter 100:)
Da finden sich doch bestimmte in paar aus der Ecke....
Bin immer froh, wenn ich mal in unbekanntes Land vorstoße.:rolleyes:

Der Odenwald ist voller netter Strecken :-) Und 100+ km bekommen wir zusammen, kein Problem :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Der Odenwald ist voller netter Strecken :-) Und 100+ km bekommen wir zusammen, kein Problem :)

Auf jeden Fall! Da finden sich viele, ruhige Nebenstrecken. Allerdings ist der Odenwald auch ein beliebtes Motorradziel. Aber dort hatte ich bisher noch fast keine Probleme.

@ttria: Auf dem Melibokus war ich noch nicht. Letztes Jahr hatte ich es mal vor, hab mich dann aber verfranst. In irgendeinem Kaff hab ich dann einen Eingeborenen gefragt und der meinte nur, dass man dort nicht mit dem Renner rauf kann. Nur mit dem MTB..... Naja, dann bin ich halt wieder heim :o

@Ausdauerjunkie: Der Frankenstein ist quasi das Tor zum Odenwald, kann man sagen. Vom Darmstadt Hbf auch super zu erreichen:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ttria: Auf dem Melibokus war ich noch nicht. Letztes Jahr hatte ich es mal vor, hab mich dann aber verfranst. In irgendeinem Kaff hab ich dann einen Eingeborenen gefragt und der meinte nur, dass man dort nicht mit dem Renner rauf kann. Nur mit dem MTB..... Naja, dann bin ich halt wieder heim :o

Geht mit dem Rennrad. Asphalt ist auf der 2. Hälfte etwas schlechter, und es ist gesperrt für Autos etc. Man trifft nur Spaziergänger, sehr angenehm ;)

Im Vergleich zum Frankenstein ist es etwa die doppelte Zahl an Höhenmetern (glaube ich), aber nicht so hart ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

So am Sonntag ist nun der Strongmanrun und mein Fuß ist nahezu komplett verheilt und wird bis jetzt bei jeder Belastung fürsorglich abgeklebt. Morgen kommt meine letzte harte Einheit und vorher noch eine Unterhaltung mit Einem vom Echo aus Rüsselsheim, der mich heute angerufen hatte. Wird hoffentlich ein guter Artikel.

@Mustang & ttria:
Auf dem Frankenstein war ich noch nicht aber der steht spätestens im Sommer bei mir öfters auf dem Plan
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Eine Frage an alle Läufer:
Meine Frau will am sonntag den 10er sub 60 laufen, das entspricht etwa ihrem Leistungsniveau. Sollte da der Testlauf morgen Abend schonmal nahe sub 60, 61 liegen oder wesentlich langsamer? Geplant hatte sie mir gesagt sind die kompletten 10 km.
Ich bin der Meinung sie kann im WK auch ne 55 Laufen, das will sie aber nicht wahrhaben, ist es da nicht sinnvoll im Training schonmal ne glatte 60 zu laufen um dann sagen zu können im WK geht das schneller?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will meine Holde ja bei der Laufstange halten!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Eine Frage an alle Läufer:
Meine Frau will am sonntag den 10er sub 60 laufen, das entspricht etwa ihrem Leistungsniveau. Sollte da der Testlauf morgen Abend schonmal nahe sub 60, 61 liegen oder wesentlich langsamer? Geplant hatte sie mir gesagt sind die kompletten 10 km.
Ich bin der Meinung sie kann im WK auch ne 55 Laufen, das will sie aber nicht wahrhaben, ist es da nicht sinnvoll im Training schonmal ne glatte 60 zu laufen um dann sagen zu können im WK geht das schneller?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will meine Holde ja bei der Laufstange halten!!

Kannst du mit ihr zusammen den Trainingslauf machen?
Ich würde versuchen, etwa das geplante WK-Tempo abwechselnd mit langsameren Elementen zu kombinieren.

Wenn du sagst, sie packts auch in 55 min. dann mache mit ihr folgenden Lauf:

10 km abwechselnd je km in 5:30 und 6:15 und hinterher erzählst du ihr, sie kann die 5:30 auch komplett durchhalten. Manchmal sind mentale Barrieren ziemlich massiv :D :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Eine Frage an alle Läufer:
Meine Frau will am sonntag den 10er sub 60 laufen, das entspricht etwa ihrem Leistungsniveau. Sollte da der Testlauf morgen Abend schonmal nahe sub 60, 61 liegen oder wesentlich langsamer? Geplant hatte sie mir gesagt sind die kompletten 10 km.
Ich bin der Meinung sie kann im WK auch ne 55 Laufen, das will sie aber nicht wahrhaben, ist es da nicht sinnvoll im Training schonmal ne glatte 60 zu laufen um dann sagen zu können im WK geht das schneller?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will meine Holde ja bei der Laufstange halten!!

Ich würde ihr empfehlen nen normalen Trainingslauf zu machen und da Intervalle einzubauen, sonst schießt sie sich evtl. bei kompletten 10 im Training vorher zu sehr ab.

@Hanks
Ob das so ne gute Idee ist mit nem getapten Fuß den Strongmanrun zu machen? :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ kochi & adrenalino,
ja ich mache den Trainingslauf mit ihr gemeinsam. Das mit dem Tempowechsel probiere ich mal aus.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Eine Frage an alle Läufer:
Meine Frau will am sonntag den 10er sub 60 laufen, das entspricht etwa ihrem Leistungsniveau. Sollte da der Testlauf morgen Abend schonmal nahe sub 60, 61 liegen oder wesentlich langsamer? Geplant hatte sie mir gesagt sind die kompletten 10 km.
Ich bin der Meinung sie kann im WK auch ne 55 Laufen, das will sie aber nicht wahrhaben, ist es da nicht sinnvoll im Training schonmal ne glatte 60 zu laufen um dann sagen zu können im WK geht das schneller?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will meine Holde ja bei der Laufstange halten!!

Never, ever einen 10er Testlauf, wäre so ziemlich das blödeste, was man tun könnte (aber man könnte am Sonntag erzählen; "Aber am Dienstag ging's noch;)"
Nur locker laufen, auch keine 10 km, eher 6 - 8 km locker und zwischendrin 5 x 3 min Fahrtspiel (nicht volle Pulle!)

Wir reden hier doch von einer Anfängerin?
Wer läuft schon Tage vor seinem WK einen Test-WK? Niemand!
Oder sollte Max oder ich heute mal die 21.09 auf Zeit laufen?
 
Zurück