• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es wurde spät gestern, nach dem Knappenman noch kurz nach Bautzen rein. Jetzt wieder Live TV (youtube) mit der 70.3 WM in Lathi der Männer.

Es war sehr schön! Wir sind auf der MD (1,9/90,21) gestartet.
Nach gut 300 km Anreise zu 100% im Dauerregen, hat es kurz nach Ankuft dort aufgehört zu regnen. Zum Schwimmstart war dann bereits die Sonne da! Schwimmen mit Verbot des Kälteschutzanzuges (auch vorher beim Start der LD). Schwimmen durch den Massenstsrt bis zur ersten Boje mit einigen Körperkontakten. Das Endstück mit ziemlichen Wellengang (1 Runde, 1,9k Dreieckkurs).
Rad eine flache (162hm) Wendepunktstrecke auf zu 100% gesperrten Straßen (4 x 22,5 km), die 1 1/2 letzten Runden mit stark aufkommendem Wind.
Laufen bei 26° und Sonne 2 x um den schönen Dreiweiberner See plus je einer ca. 3km Schleife.
Alles sehr gut organisiert, sehr freundliche und kompetente Helfer, die wenigen Zuschauer bzw. Spaziergänger haben jeden einzelnen TN angefeuert!
Meine Zeit 5:22 (39/2:42/1:54) AK Holzmedaille, also 4. Platz.
Nicht wundern dass dort in der Gegend auf jedem Straßenschild etc. alles zweisprachisch streht, neben deutsch auch in sorbisch!
Schöne Medaille, netter Kleiner Rucksack mit Sonnencreme, etc als Inhalt.
Knappenman in jeder Hinsicht eine klare Empfehlung von mir!

81F85E2D-7532-4341-BB1A-4AE69C89D0EF.jpeg
 
Es wurde spät gestern, nach dem Knappenman noch kurz nach Bautzen rein. Jetzt wieder Live TV (youtube) mit der 70.3 WM in Lathi der Männer.

Es war sehr schön! Wir sind auf der MD (1,9/90,21) gestartet.
Nach gut 300 km Anreise zu 100% im Dauerregen, hat es kurz nach Ankuft dort aufgehört zu regnen. Zum Schwimmstart war dann bereits die Sonne da! Schwimmen mit Verbot des Kälteschutzanzuges (auch vorher beim Start der LD). Schwimmen durch den Massenstsrt bis zur ersten Boje mit einigen Körperkontakten. Das Endstück mit ziemlichen Wellengang (1 Runde, 1,9k Dreieckkurs).
Rad eine flache (162hm) Wendepunktstrecke auf zu 100% gesperrten Straßen (4 x 22,5 km), die 1 1/2 letzten Runden mit stark aufkommendem Wind.
Laufen bei 26° und Sonne 2 x um den schönen Dreiweiberner See plus je einer ca. 3km Schleife.
Alles sehr gut organisiert, sehr freundliche und kompetente Helfer, die wenigen Zuschauer bzw. Spaziergänger haben jeden einzelnen TN angefeuert!
Meine Zeit 5:22 (39/2:42/1:54) AK Holzmedaille, also 4. Platz.
Nicht wundern dass dort in der Gegend auf jedem Straßenschild etc. alles zweisprachisch streht, neben deutsch auch in sorbisch!
Schöne Medaille, netter Kleiner Rucksack mit Sonnencreme, etc als Inhalt.
Knappenman in jeder Hinsicht eine klare Empfehlung von mir!

Anhang anzeigen 1311148
Sehr gut und Glückwunsch 👍👍👍👍
 
Noch einige Zeilen und Auswertung zum letzten Wettkampf in Helmstedt. Das war mittlerweile mein 4. Start und ich konnte mich wieder ein bisschen verbessern.

Die 600m waren im Becken auf der 50m Bahn und wir waren Glücklicherweise auch zu dritt. Der gesamt 3. war auch mit auf der Bahn und ich konnte nur 100m an ihm dran bleibe. Auch dieses Jahr ohne Neo und ich konnte mich zum Vergleich zum letzten Jahr um 40 Sekunden verbessern. Das entspricht der Pace von 1:47 auf 100m.

Der Bike Kurs mit den 21Kilometern ist ein wenig wellig und hat 230 Höhenmeter. Ich würde sagen es sind maximal 4% Anstiege, die ich mit meinem Monoblatt auch gut fahren kann. Im Schnitt waren es 35km/h mit 241W und die Leistung ähnlich zu den Vorjahren.

Auf der Laufstrecke habe ich ca. 20 Sekunden verloren obwohl HF und Watt Werte ähnlich und das ich auf mein höheres Gewicht von aktuell 78kg beurteilen würde. Ansonsten kam mir noch ein Hund mit Fußgängerin entgegen der mich angebellt hatte und dadurch konnte ich noch etwas mehr Kraft mobilisieren.

Bei den Wechseln habe ich 30 Sekunden gut gemacht und am Ende steht eine neue Bestzeit von 1:12:11 auf dem Papier. Hierbei bin ich absolut zufrieden und 100% mit mir im reinen.
Unbenannt.JPG
 
So einfach kannst du es dir nicht machen, denn:

Ab einem Body Mass Index (BMI) von 25 spricht man bereits von Übergewicht. Ab einem BMI von 30 spricht man von Adipositas.
Der BMI ist gerade bei Sportlern eh ehr mit Vorsicht zu betrachten, besonders weil Muskeln schwerer als Fett sind. Bei Untergewicht ist der BMI eigentlich auch viel zu tollerant, was nicht Profi Ausdauersportler betrifft.
 
So einfach kannst du es dir nicht machen, denn:

Ab einem Body Mass Index (BMI) von 25 spricht man bereits von Übergewicht. Ab einem BMI von 30 spricht man von Adipositas.
Oh, dann hab ich noch Luft bis zur 30. Vom Körperempfinden geht es mir ja richtig gut, seit Dezember 2022 wo ich Corona hatte keine Erkältung oder ähnliches mehr. PB´s hab ich ja auch einige erreicht, ich denke ich habe mehr Muskeln im Oberkörper bekommen durch das regelmäßige 3x/Woche schwimmen.
 
So einfach kannst du es dir nicht machen, denn:

Ab einem Body Mass Index (BMI) von 25 spricht man bereits von Übergewicht. Ab einem BMI von 30 spricht man von Adipositas.
Das heißt Kraftsportler/Bodybuilder sind adipös?
Der BMI ist nicht mehr als eine grobe Annäherungsformel...👎
 
Das heißt Kraftsportler/Bodybuilder sind adipös?
Der BMI ist nicht mehr als eine grobe Annäherungsformel...👎
Ich würde sogar so weit gehen daß der BMI völlig überholt, veraltet ist. Gewicht und Körperbau sind schlicht viel zu individuell um da eine Allgemeinformel zu finden.

Siehe Gewicht reduzieren. Ich hab bis jetzt 18kg an Gewicht und 14cm an Bauch/Hüftumfang durch schlichtes Kalorien zählen abgebaut, ohne dabei bspw. auf süßes, deftiges, fettes zu verzichten - ich hab`s einfach nur in Maßen ab und an genossen. Mein Motto : Die Dosis macht das Gift, Verbote sind verboten!

Kumpel von mir dagegen hat mit ketogener Ernährung 30kg(!) abgenommen und hält sein jetziges Gewicht seit Monaten.

Manche kommen mit Low Carb zurecht, andere mit No Fat, Intervallfasten 16:8 oder 14:10 usw usf. Muss jede(r) für sich selbst rausfinden.
 
Zurück
Oben Unten