• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

...
Was mir auch noch den Kopf zerbricht-der Ötzi findet genau 8 wochen nach Frankfurt statt.Wenn ich 2 Wochen gar nichts mache und mich nur erhol, reicht einem dann 6 Wochen Vorbereitung auf dieses Ding?
...

Frag mal den Kochi....der hat das Programm 2009 gemacht.

Also für mich war es viel zu wenig Zeit.
Aber bei mir kam noch eine hartnäckige Erkältung dazu, die mich immer wieder zurückgeworfen hat. Aber 2 Wochen nach Frankfurt in ambitioniert in das Training für den Ötzi einzusteigen halte ich für extrem. ICh bin dann mit ca. 200 km in den letzten 8 Wochen bis zum Ötztaler in den Wettkampf gegangen. Ein Desaster. Aber ich hatte noch den 70.3 in Wiesbaden drinne, zwei Wochen vorher.

Meine Meinung:
Wenn du dir was vornimmst, wirds wohl schwierig.
Ansonsten, finishen ist drin, wobei dir ja sicher nicht das gleiche Krankheitspech blüht wie mir damals...

Ich bin vor meiner Transalp 2006 mal 4 Tage nach St. Leonhard am Jaufen und Timmelsjoch gefahren. 4 Tage Berge rauf und runter. In der Nachbetrachtung denke ich schon, das mir das geholfen hat. Allerdings sehe ich so nen Trip das für den Ötzi nicht als Muss an. Allerdings sollte man vorher schon seine Ausdauer am Berg trainiert haben.
Wir haben ja den Taunus vor der Tür und mir persönlich hat das Bergtraining am Feldberg gereicht.
...

Das Timmelsjoch ist immer eine Prüfung, zumindest wenn man es zusammen mit anderen Pässen fährt.

Wenn man von Leonhard rauffährt sind das ja 1.800 Hm, beim Ötztaler meist in der brütenden Hitze. Die ersten 10 km geht kein Lüftchen. Und es scheint kein Ende zu nehmen. Hast ja wenn du reinfährst über 3.000 Hm schon hinter dir.

Auch kann ich mich an eine Transalp-Etappe erinnern, von Sölden über Timmels, Leonhard, Jaufen und Sterzing nach Brixen. Da hat sich das Timmels von der enderen Seite gezeigt. Oben 2°C und ströhmender Regen. So nass war ich noch nie, da zieht es einem alles raus. Ich kenn also das Timmels nur unter extremen Bedingungen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Wann ist denn regensburg? Triduma macht ja Regensburg+Ötzi.
Ich weiß aber nicht ob Regensburg vor oder nach FFM ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Wann ist denn regensburg? Triduma macht ja Regensburg+Ötzi.
Ich weiß aber nicht ob Regensburg vor oder nach FFM ist.

Ist auch wurscht-ich kann mich beim besten Willen nicht mit dieser Maschine vergleichen!
Den könntest wahrscheinlich nachts um 3 wecken und nen Mara rennen lassen:D

Regensburg ist übrigens am1. August-sind genau 4 Wochen nach Frankfurt.

Ich werd einfach mal schauen, wie das Jahr läuft...motiviert bis in die letzte Haarspitze bin ich!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Also für mich war es viel zu wenig Zeit.
Aber bei mir kam noch eine hartnäckige Erkältung dazu, die mich immer wieder zurückgeworfen hat. Aber 2 Wochen nach Frankfurt in ambitioniert in das Training für den Ötzi einzusteigen halte ich für extrem. ICh bin dann mit ca. 200 km in den letzten 8 Wochen bis zum Ötztaler in den Wettkampf gegangen. Ein Desaster. Aber ich hatte noch den 70.3 in Wiesbaden drinne, zwei Wochen vorher.

Meine Meinung:
Wenn du dir was vornimmst, wirds wohl schwierig.
Ansonsten, finishen ist drin, wobei dir ja sicher nicht das gleiche Krankheitspech blüht wie mir damals...


Das Timmelsjoch ist immer eine Prüfung, zumindest wenn man es zusammen mit anderen Pässen fährt.

Wenn man von Leonhard rauffährt sind das ja 1.800 Hm, beim Ötztaler meist in der brütenden Hitze. Die ersten 10 km geht kein Lüftchen. Und es scheint kein Ende zu nehmen. Hast ja wenn du reinfährst über 3.000 Hm schon hinter dir.

Auch kann ich mich an eine Transalp-Etappe erinnern, von Sölden über Timmels, Leonhard, Jaufen und Sterzing nach Brixen. Da hat sich das Timmels von der enderen Seite gezeigt. Oben 2°C und ströhmender Regen. So nass war ich noch nie, da zieht es einem alles raus. Ich kenn also das Timmels nur unter extremen Bedingungen.

da es das ertse mal ist, wird wohl nur durchkommen und genießen auf dem Programm stehen....
Frankfurt soll mein Höhepunkt werden dieses Jahr-es dreht sich eigentlich alles um dieses Event...Ötzi wäre nur ne Zugabe....
Aber Respekt für so ein Programm!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Auch kann ich mich an eine Transalp-Etappe erinnern, von Sölden über Timmels, Leonhard, Jaufen und Sterzing nach Brixen. Da hat sich das Timmels von der enderen Seite gezeigt. Oben 2°C und ströhmender Regen. So nass war ich noch nie, da zieht es einem alles raus. Ich kenn also das Timmels nur unter extremen Bedingungen.

In welchem Jahr bist du die Transalp gefahren?
2006 war das genau die Etappe, die ich mtfahren "durfte".
Als ich dann zur Vorbereitung in St.Leonhard war, bin ich das Timmelsjoch dann auch von der anderen Seite gefahren....was ja viel brutaler ist als von Sölden aus.

Und genau das erwartet uns auch (hoffentlich) 2010!!

Ich habe mir das Höhenprofil vom Ötzi an meine Kellerwand gehängt, damit ich das auch immer schön beim Rollentraining im Blick habe.

hoehenprofil,method=render,prop=data.gif
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ja klar, du machhst also FFM IM, was willste für ne Zeit erreichen?


Ich kanns Dir nicht sagen...

ich rechne mal:
Swimm 1:10-1:20
bike 5:30- 6:00
run 4:30- 5:30

wechsel gesamt ca 20 min...

ich wäre super glücklich wenns unter 12:00 wird...aber ich rechne mit 13:00...
würde mir erst mal reichen....bis jetzt läuft das Training super, das einzige was bisher fehlt, sind die langen Radsachen.Mehr wie 2:30 bin ich bisher nicht auf der Rolle gesessen...ab diesem We werd ich allerdings wieder draussen fahren gehen....
Gewicht nähert sich den 90 kg und mein Kf ist unter 17%....

Dieses mal werd ich den Fehler nicht machen und auf dem Rad zu arg Gas geben...In Köln hatte ich zwar nen guten Radschnitt(für meine Verhältnisse)-allerdings bin ich beim laufen abgeschmiert...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

da es das ertse mal ist, wird wohl nur durchkommen und genießen auf dem Programm stehen....
Frankfurt soll mein Höhepunkt werden dieses Jahr-es dreht sich eigentlich alles um dieses Event...Ötzi wäre nur ne Zugabe....
Aber Respekt für so ein Programm!!

Na dann LOS!

Erhol dich gut und reichlich nach FFM, dann nochmal ein 3 Wochen-Block ordentlich auf den Rennrad trainieren, und auf ins getümmel.

Dann sind wohl schon 3 aus dem Forum dabei :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

In welchem Jahr bist du die Transalp gefahren?
2006 war das genau die Etappe, die ich mtfahren "durfte".
Als ich dann zur Vorbereitung in St.Leonhard war, bin ich das Timmelsjoch dann auch von der anderen Seite gefahren....was ja viel brutaler ist als von Sölden aus.

Und genau das erwartet uns auch (hoffentlich) 2010!!

Ich habe mir das Höhenprofil vom Ötzi an meine Kellerwand gehängt, damit ich das auch immer schön beim Rollentraining im Blick habe.

hoehenprofil,method=render,prop=data.gif

Ich war 2007 und 2008 bei der Transalp dabei.
Die wahnsinns Reganfahrt über Timmels ud Jaufen war 2008. Ansonsten ist die Etappe so ein Traum.

Den Ötztaler bin ich 2007 und 2009 gefahren.
2007 gabs ein DNF da hab ich am Timmelsjoch-Tunnel aufgegeben, weil ich so fertig war dass ich mich nicht mehr in die Abfahrt getraut haben.
2009 gabs ein Finish mit hängen und würgen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

So mal schön in die Berge fahren würde ich als Flachlandtiroler ja auch mal, welche Ecke ist denn da für Bergneulinge zu empfehlen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Auf meiner Liste steht noch mit dickem und fetten Ausrufezeichen die

Ötztaler Gletscherstraße zum Rettenbachferner

welche ich immer noch nicht gefahren bin. Für 2010 ein absolutes Muss.
Von Sölden 1.377 m zum Gletscher 2.829 m richtig knackig.

Also auch ich werde 2010 mal nach Sölden kommen :D

Ggf. mal ein RRN Bergtraining Wochenende??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich habe wieder Internet!!

:daumen: :bier: :feier:
laola.gif
[/IMG]

Zum Einstieg ins Bergfahren würd ich Allgäu empfehlen. Da gibts schon knackige Anstiege aber net solche wie auf der Südseite der Alpen ( Dolomiten usw ) die einem schon in Berlin die Schuhe ausziehen :lol:

@kupferle
Haste in Köln auch die LD gemacht? Falls FFM deine erste LD ist dann sollte die Devise gelten : mitmachen - dabeisein - genießen - ankommen - glücklich sein! :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ötzatler ist geil.
Im letzten Jahr hatte ich 14 Tage vorher den 70.3 in Wiesbaden gemacht, in diesem Jahr mache ich 4 Wochen vorher den IM Regensburg. Danach trainiere ich zwar weiter, aber das was ich dann am Ötzi brauche habe ich natürlich schon vor dem 1. August in den Beinen:)
Bergtraining vorher schadet sicher nicht, ich habe hier genug Berge, natürlich keine päße, aber mir taugts schon!


offtopic (wie fast alles hier:D):
Ich möchte mobiles I-net, will wenig zahlen, welcher Anbieter hat eine Flatrate (=unbegrenzte Datenmenge die aber ab 300MB oder mehr geschwindigkeitsmäßig gedrosselt wird) die bezahlbar ist.
denn was ich bisher raugefunden habe ist t-mobile für 44,95 + 89,- fürs Eifon, oder 1+1 für 19.90 ohne Eifon.
Oder gibbet vernünftige Alternativen; ich brauche es lediglich privat, daß ich z.B. von der Trainingsrunde Bilder hier reinstellen kann:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

...

offtopic (wie fast alles hier:D):
Ich möchte mobiles I-net, will wenig zahlen, welcher Anbieter hat eine Flatrate (=unbegrenzte Datenmenge die aber ab 300MB oder mehr geschwindigkeitsmäßig gedrosselt wird) die bezahlbar ist.
denn was ich bisher raugefunden habe ist t-mobile für 44,95 + 89,- fürs Eifon, oder 1+1 für 19.90 ohne Eifon.
Oder gibbet vernünftige Alternativen; ich brauche es lediglich privat, daß ich z.B. von der Trainingsrunde Bilder hier reinstellen kann:D

Eifon ist überragend gut.
Ich kann ohne nicht mehr leben. Hab seit 4 Wochen das 3G S das ist der Hammer.
Wenn du über IPhone auf RRN gehst, landest du im Modus für Mobilgeräte.
Das ist klein, schnell und übersichtlich, aber die siehst keine Bilder und ich weis auch nicht, ob und wie man bilder hochladen kann.

Vielleicht schreibt mal ein Technik-Freak eine App für RRN News, dann geht das bestimmt.
Liest hier ein Admin mit?
Das wär mal was!!! Ein iPhone App.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ tina,
danke, ich war die letzten Abende einfach zu fertig um noch irgendwas zu peilen.
Habe mich jetzt mal durch den entsprechenden Fred gelesen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

:daumen: :bier: :feier:
laola.gif
[/IMG]

Zum Einstieg ins Bergfahren würd ich Allgäu empfehlen. Da gibts schon knackige Anstiege aber net solche wie auf der Südseite der Alpen ( Dolomiten usw ) die einem schon in Berlin die Schuhe ausziehen :lol:

@kupferle
Haste in Köln auch die LD gemacht? Falls FFM deine erste LD ist dann sollte die Devise gelten : mitmachen - dabeisein - genießen - ankommen - glücklich sein! :D

wird meine erste LD...
ich will natürlich vorwiegend genießen, allerdings hat glaub jeder ne gewisse Zeit im Kopf...allerdings ist die in Köln echt gefloppt...
deswegen geh ich Frankfurt auch sehr defensiv an...und will das einfach nur sauber durchziehen-ohne längere Gehphasen(ausser an den Verpflegungsstellen)
Bisher bin ich auch sehr zufrieden, was mein Training angeht...allerdings will ich endlich länger radeln-und das draußen!
 
Zurück