• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hier nicht viel neues. Die Arbeit nimmt langsam Fahrt auf und ich kämpfe damit genug Erholung in der Freizeit zu bekommen.

Nach langem hadern und überlegen habe ich jetzt beschlossen fürs nächste Jahr wieder einen Trainer anzuheuern, einfach damit mal wieder etwas Regelmäßigkeit reinkommt. Bis zum Jahresende mach ich mir keinen Stress und versuch statt dessen die letzten Kilos die ich noch los sein will loszuwerden. Wenn Sport, dann nach Laune und derzeit hab ich keine.

Dafür nimmt die Wohnung endlich Formen an. Die neue Couch ist da und eingeweiht, die Alte mittlerweile auf dem Sperrmüll, das Internet läuft...
 
Wie gestaltet ihr es denn?
Befundung/Anamnese, ziele und wie häufig?
Ich hatte ein paar Gespräche aber irgendwie fehlte mir bei denen oft ein bisschen Hintergrund gerade wenn man etwas angeschlagen ist, rücken usw.
Aber das was die mit mir so vorgehabt haben hätte ich auch googlen können und war zu pauschal. Ein paar Pfund runter, Rücken stabi usw.
Bin der endomorphe Typ.
In HH gibt's trionic, da hab ich auch schon dran gedacht ist aber eigentlich zu weit.
 
Wie gestaltet ihr es denn?
Befundung/Anamnese, ziele und wie häufig?
Ich hatte ein paar Gespräche aber irgendwie fehlte mir bei denen oft ein bisschen Hintergrund gerade wenn man etwas angeschlagen ist, rücken usw.
Aber das was die mit mir so vorgehabt haben hätte ich auch googlen können und war zu pauschal. Ein paar Pfund runter, Rücken stabi usw.
Bin der endomorphe Typ.
In HH gibt's trionic, da hab ich auch schon dran gedacht ist aber eigentlich zu weit.
So richtig schlau werde ich aus deinen Fragen nicht, sorry. Für mich waren 2 Sachen im Rückblick entscheidend.

Zum einen muss ich mir keinen Kopf mehr über die Trainingsplanung machen, ich befolge einfach den Plan (soweit ich es hinbekomme), und habe den Kopf ansonsten völlig frei für andere Themen. Das war in den Jahren mit IM-Training und Eigenplanung deutlich anders.

Zum anderen hat es mir hinsichtlich der Disziplin geholfen, dass ich mich quasi vor dem Trainer verantworten muss. Also wenn ich etwas weglasse, muss ich mich rechtfertigen (oder denke das jedenfalls). Allein (sozusagen ohne soziale Kontrolle) bin ich viel fauler und undisziplinierter. Das ist nicht schmeichelhaft, aber die Wahrheit ;)

Beide Trainer haben mir individuelle Pläne geschrieben (mit Anpassungen, wenn etwas dazwischen kommt), zugeschnitten auf mein Zeitbudget, feste Termine und natürlich orientiert an meinen Zielen. Ich konnte auch immer offen über Fragen, Schwierigkeiten etc. kommunizieren. (Ein Trainer bekommt übrigens ziemlich viel Einblick in dein Leben.) Und es hat gut funktioniert, beide Male. 2013/2014 mit vielen Bestzeiten und super Platzierungen (von 10 Kilometer bis Langdistanz, 2013 war eh mein Fabeljahr), und 2016 aus einer Situation mit angeschlagenem Knie heraus binnen weniger Monate vorbereitet für ein anständiges Lanza-Finish und als Zugabe noch Regensburg und Ötztaler (wobei ich da nur noch schludrig trainiert habe).

Achja, ein Trainer passt auch auf, damit du dich nicht in Verletzungen trainierst etc. Was er nicht kann, ist dir die grundsätzliche Motivation zu geben, und trainieren musst du am Ende auch selbst ;)
 
Ok, etwas ausführlicher, dass ein eingangsgespräch erfolgt ist klar, dass ihr ziele besprecht bestimmt auch. Ich meinte jetzt die Häufigkeit in der ihr euch trefft/ Kontakt hattet.
 
Ok, etwas ausführlicher, dass ein eingangsgespräch erfolgt ist klar, dass ihr ziele besprecht bestimmt auch. Ich meinte jetzt die Häufigkeit in der ihr euch trefft/ Kontakt hattet.
....das ist schon mal eine Frage der Finanzen. Email Kontakt oder telefonischer Kontakt oder persönlicher Kontakt.
 
Ok, etwas ausführlicher, dass ein eingangsgespräch erfolgt ist klar, dass ihr ziele besprecht bestimmt auch. Ich meinte jetzt die Häufigkeit in der ihr euch trefft/ Kontakt hattet.
Das gibt es in verschiedenen Stufen. Ich hatte immer unlimitierte Kommunikation per Mail/Trainingsplattform (was die Trainer von sich aus anboten, machen nicht viele). Persönlich gesehen ... unterschiedlich, aber eher selten. Der Trainer macht ja v.a. den Plan und ist nicht beim Training dabei.
 
Hey Ultra Freaks, Pete Kostelnick schon mal gehört?
Der (28 Jahre alt) läuft seit dem 12. September um den Rekord quer durch USA von San Francisco nach New York,
einen der ältesten bestehenden Laufrekorde zu brechen (seit 1980).
Die Distanz sind 3000 Meilen (4827 km) und der alte Rekord steht bei 46 Tagen, 8 Stunden und 36 Minuten.
Bei ihm sieht es nach 32 Tagen recht gut aus, er hat 2/3 hinter sich und läuft sehr konstant jeden Tag ca. 112 km.
Aufgeteilt in einen frühen Lauf (aufstehen immer um 3:30 Uhr) mit 65 km und dann einen Nachmittagslauf von 50 km.
Jeden Tag. Fast immer ein konstanter Ø von 5:45 bis 7:00/km, je nach Gelände.
Schneestürme in Utah hat er auch schon hinter sich.
Wow. Da sieht man erst mal wie normal wir alle sind! :D
 
Guten Morgen - toll ist Freitag - im Moment sind die Tage doch etwas voll das ich kaum zum schreiben komm...

Die Woche aber trotzdem regelmässig bewegt, Wettkampf vom letzten WE mit ein paar lockeren Einheiten aus den Beinen geschüttelt, so das Strava mir heute morgen schon 92 km Rad und 9,3 km Laufen vermeldet.
Heute steht schwimmen auf dem Programm, WE ein bissl längeres Laufen und Rad.

In diesem Sinne eine schönes Wochenende :)
 
Da es bei mir schon etwas länger her ist, helft mir bitte mal auf die Sprünge.
Nachweis Tätigkeit winterpokal?
Da ich kein zwift habe und draußen kein Strava würde ich nur Zeiten schreiben können. Reicht das? Ich weiß es nicht mehr.

'Einfach' eintragen ist kein Problem. Elektronische Hilfmittel benötigt man nicht unbedingt :)
 
Der Durchgangschirurg bei dem ich gestern war hatte noch nie was von einem Ermüdungsbruch im Schienbein gehört. Das könne überhaupt nicht sein, das wäre der dickste Knochen im Unterschenkel,wie solle der brechen, gerade in meinem Alter.
Und Radiologen würden gerne mal Striche auf Bildern sehen, Leute die keine Ahnung von Kunst hätten, würden auf Bildern auch Dinge sehen die da nicht sind. Er würde aber keine Striche behandeln sondern nur Brüche. Erklären woher die Schmerzen kommen konnte er aber auch nicht.

Die Schmerzen in der Wade wären auf jedenfalls keine Thrombose, hat die Wade dann fest eingewickelt und bekomme auch wieder Thrombose Spritzen. Nächste Woche soll ich wieder kommen und er wäre überrascht w ein ich bis dahin nicht wieder laufen könne.
 
Zurück