• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Adrenalino , ich hab früher zum laufen immer meine Radlerhandschuh MIT WINDSTOPPER genommen. Waren irgendwelche Trigema!
Bei Plusgraden wurden die mir zwischenzeitlich sogar zu warm!! Zumindest beim Laufen! Obwohl die "dünn" waren.

Du scheinst wohl etwas empfindlicher an den Händen zu sein;)
Ich hab ein ähnliches Problem mit den Füßen beim biken: Bereits bei +9°C trag ich Neoprenüberzieher;)
 
@Stahlrost
Windstopper usw, hab ich alles schon beim Laufen durch! Nutzt nix! Beim Radfahren trage ich mittlerweile selbst bei leichten Plusgraden spezielle Fausthandschuhe bzw. Drei-Finger-Handschuhe und da drunter noch ganz dünne Unterziehhandschuhe, so reicht es mit Mühe und Not für 3 Std! Ohne diese Unterziehhandschuhe hab ich nach ca. 2 Std. kalte Hände und nach 3 Std. merk ich nicht mehr viel :(

Füße der gleiche Mist, was hab ich nicht schon alles durchprobiert.......einzige Kombi, die einigermaßen hilft, ist Winterschuhe + Neoprenüberschuhe + Heizsohlen zum einlegen + Aluschicht unter die Heizsohle + Skisocken. So reicht es für 3 Std. gerade so.
 
@Adrenalino, Ohne Quatsch:
Warst Du mal Raucher?
Hast Du "dickes" Blut??
Ein schwaches Herz?
Trinkst Du zuwenig?

Du scheinst wirklich Durchblutungsstörungen, zumindest in den Extremitäten, zu haben.

Check das mal ab;)
Mein ich Ernst!
Das ist nicht normal!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: @Kochi22 , Privatleben! Der 2. Störfaktor neben der Arbeit für meine sportlichen Ambitionen!;) Dürften die meisten hier kennen!!!:rolleyes:
 
Der Himmel ist blau, die Sonne scheint......
Seit Sonntag nicht mehr gelaufen und ab 11 habe ich Zeit. :cool:

@Adrenalino
Da hilft nichts. Ich habe "Luxushandschuhe" zum laufen mit Windstopper, usw. aber meine "besten" sind ein paar Tchibofleece (m. Thinsulate) Handschuhe die ca. 10 Jahre alt sind. Optimal bei Minusgraden.
Kalorienchen hat immer kalte Hände, das einzige was bis zu 1 Std. hilft sind Fausthandschuhe (Ski!)!

@deepflyer911
Happy birthday!

@Stahlrost
Du fährst auch noch Rad? :D
 
Hab mal editiert :

@Adrenalino, Ohne Quatsch:
Warst Du mal Raucher? - In meiner lang zurückliegenden "wilden" Zeit ja! Das ist aber jetzt über 20 Jahre her!
Hast Du "dickes" Blut?? - Nicht daß ich wüsste.....
Ein schwaches Herz? - Bestimmt nicht, letzter Check zeigte keine Auffälligkeiten!
Trinkst Du zuwenig? - Nein, trinke sogar sehr viel

Du scheinst wirklich Durchblutungsstörungen, zumindest in den Extremitäten, zu haben.

Check das mal ab;)
Mein ich Ernst!
Das ist nicht normal!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: @Kochi22 , Privatleben! Der 2. Störfaktor neben der Arbeit für meine sportlichen Ambitionen!;) Dürften die meisten hier kennen!!!:rolleyes:

Nachtrag : hab grad mal meine Mutter gefragt ob ich schon als Kind an Händen und Füßen so empfindlich war. Antwort : "Ja und wie! Egal was man dir an die Hände und Füße angezogen hat, die waren immer eiskalt!"

Hmm, scheint angeboren zu sein :(

@deepflyer911
Herzlichen Glühstrumpf zum Burzeldach!
 
Der Himmel ist blau, die Sonne scheint......
Seit Sonntag nicht mehr gelaufen und ab 11 habe ich Zeit. :cool:

@Adrenalino
Da hilft nichts. Ich habe "Luxushandschuhe" zum laufen mit Windstopper, usw. aber meine "besten" sind ein paar Tchibofleece (m. Thinsulate) Handschuhe die ca. 10 Jahre alt sind. Optimal bei Minusgraden.
Kalorienchen hat immer kalte Hände, das einzige was bis zu 1 Std. hilft sind Fausthandschuhe (Ski!)!

Jetzt wo du es erwähnst. Mir fällt ein daß ich in meinem Fundus ebenfalls solche Tchibofleece habe, da steht "Thinsulate" drauf, die hab ich tatsächlich noch nicht ausprobiert!
 
So ein Mist :

Liebe Sportlerinnen und Sportler,


das Orga-Team hat in der heutigen Sitzung beschlossen, den 11. Rodgau-Cross-Duathlon am 22. Febr. 2015 abzusagen.

Wir bedauern diesen Entschluss, möchten aber darauf hinweisen, dass die aktuelle Zahl der Meldungen für einen sportlichen Wettkampf aus unserer Sicht nicht ausreichend erscheint. Außerdem haben nicht einmal die Hälfte der Anmelder ihre Startgebühren bezahlt. Eine Planungssicherheit für uns als Veranstalter ist somit nicht gegeben.

Hinzu kommt, dass der Aufwand an Helfer, Material und Kosten für diese Veranstaltung in keinem Verhältnis zur Teilnehmerzahl steht.

Wir bitten, die Entscheidung zu respektieren.

In den vergangenen 10 Jahren ist es uns stets gelungen einen attraktiven Wettkampf auszurichten. Gerne hätten wir erneut diesen sportlichen Wettkampf ermöglicht, mussten aber erkennen, dass die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren stark rückläufig waren.

Wir bedanken uns für Euer Interesse und hoffen, dass wir uns vielleicht bei unserem 14. Rodgau-Triathlon im 22. August 2015 wiedersehen.

Die bisher geleisteten Startgebühren werden in den nächsten Tagen zurück erstattet.

Merkwürdig an der ganzen Geschichte ist halt, daß es nach der Anmeldung wie sonst üblich keine Rückmeldung per Mail mit den Zahlungsmodalitäten gab :confused: Auch auf meine Anfrage per Mail habe ich keine Antwort erhalten :confused:

Tja, in näherer Umgebung gibts keine Duathlon demnächst, erst wieder mitte März. Käse :(
 
Problem scheint nicht die Buchung zu sein, sondern die Zahlungsmoral der Athleten!
Und eventuell auch die Zahl der Unterstützer bzw. aktiven Helfer!!

Äh Max ich hätte gerne, so wie andere die ich beim letzten Winterlauf in Jügesheim gesprochen habe, gerne zeitig bezahlt - wenn mir der Veranstalter die Bankverbindung hätte zukommen lassen! Das war ja das Thema, viele hatten sich angemeldet, es gab aber, wie schon von mir erwähnt, keine Bestätigung, keine Zahlungsaufforderung und auch keine Antwort auf Mails! :confused:
 
Finde das auch sehr merkwürdig mit dem Rodgau-Dua :confused:. Naja, zumindest brauch ich mich dann nicht ärgern, dass ich nicht teilnehmen kann ;). Hoffe nur, dass der Tria erhalten bleibt ...
 
Zurück