• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde das immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich das Wetter da ist obwohl wir nur <10km auseinander wohnen. Ich bin heute mit dem Rad zur Arbeit. Klar, ein paar vereiste Pfützen waren auf dem Weg, aber der Rest komplett frei. Die Straßen sind ohnehin frei, da wird es höchstens gefährlich, weil da zuviel Streu rumfliegt. (Wer zum Geier kam eigentlich auf die glorreiche Idee es wäre hilfreich, auf eine glatte Oberfläche auch noch rutschige kleine Steinchen zu werfen?)

manchmal ist auch das subjektive Empfinden einer objektiv gleichen Wettersituation extrem auseinanderliegend :-)

Joe
 
Hallo!
Wer hat frei???
Ich!!!!
Wessen Kind ist seit heute früh krank ??
Meins!!!
Wessen heutiger Trainingsplan ist deshalb nicht möglich???
Meiner!!!
Was ist wichtiger?
Mein Kind!! :-)
Also heute Krankenschwester.

Weitermachen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann dein Mann nicht mal für eine Stunde das Mäuschen betreuen?
 
Kommt drauf an...manchmal geht´s einfach nicht ohne Mama wenn sie krank ist (ansonsten ist das supersupersuper, ich bin ja oft über Nacht in der Arbeit, teilweise 25 Std) und abends bin ich meist so dermaßen platt, dass ich mich nicht zum Sport aufraffen kann. Da schaltet mein Körper auf "haushalten mit der Energie" um und will sich nur hinlegen. Hat tatsächlich nix mit Schweinehund oder Faulheit zu tun.
Aber ich hab ja schon mal geschrieben, ab NÄCHSTER Woche soll es losgehen, dann is vielleicht auch mein Schnupfen weg und die Wade bekommt ne Wunderheilung :daumen:
 
manchmal ist auch das subjektive Empfinden einer objektiv gleichen Wettersituation extrem auseinanderliegend :)

Joe

Quatsch, wenn es rutschig/glatt ist, dann ist das so, das hat doch nichts mit subjektivem Empfinden zu tun. Was für ein Blödsinn! :confused:
 
Ich habe zu Anfang gefroren, die Bekleidung war also genau richtig. Bis zum Ende war das Gefühl dann "neutral", zu warm hab ich mich keinesfalls gefühlt, das hat schon das nasskalte Wetter verhindert :confused:
Ich bin mit Langarmshirt + Regenjacke, und dazu ne lange Laufhose gelaufen. Das war keineswegs zu warm, durch den Niederschlag (zu Beginn Schneeregen, ab der Hälfte kräftiger Schneefall) war es doch ziemlich frisch ...

Hab auch ein Foto entdeckt ;)
J_gesheim15_heidl_61_.jpg
 
Ich habe auch ein Foto gefunden, da ich aber nicht weiß wie sich das mit dem copyright verhält werde ich das erstmal nicht einstellen.
 
Quatsch, wenn es rutschig/glatt ist, dann ist das so, das hat doch nichts mit subjektivem Empfinden zu tun. Was für ein Blödsinn! :confused:
Sehe ich auch so. Ich bin vorhin gelaufen und da hat es schon wieder voll angezogen und ist stellenweise sehr glatt geworden. Musste an zwei Stellen wieder umdrehen weil es mir zu gefährlich wurde.:( Hab dann den Lauf ziemlich abgekürzt.
Bei Glatteis Laufen oder gar Rad fahren bringt nix ausser man hat Spikes.
Subjektives Empfinden hat höchstens was mit Kälteempfinden zu tun.
 
Quatsch, wenn es rutschig/glatt ist, dann ist das so, das hat doch nichts mit subjektivem Empfinden zu tun. Was für ein Blödsinn! :confused:

ganau , weil ja rutschig und glatt von Jedem Sterblichen gleich ausgelegt werden ... :cool:

15 Grad sind 15 Grad ... aber rutschig, glatt oder spiegelglatt sind sehr dehnbare Begriffe ... frag mal einen Eskimo und einen typischen Südeuropäer der nahe Frankfurt im Exil lebt ... :D

und wo hört rutschig auf und fängt glatt oder sehr glatt an ... das meinte ich mit subjektiver Einschätzung :-)

aber egal ... :cool:

hier isses weder rutschig noch glatt :D

JOE
 
ganau , weil ja rutschig und glatt von Jedem Sterblichen gleich ausgelegt werden ... :cool:

15 Grad sind 15 Grad ... aber rutschig, glatt oder spiegelglatt sind sehr dehnbare Begriffe ... frag mal einen Eskimo und einen typischen Südeuropäer der nahe Frankfurt im Exil lebt ... :D

und wo hört rutschig auf und fängt glatt oder sehr glatt an ... das meinte ich mit subjektiver Einschätzung :)

aber egal ... :cool:

hier isses weder rutschig noch glatt :D

JOE
JOE,
du kannst da gar nicht mitreden. :idee: Wo du wohnst ist es ja fast wie auf Malle. ;)
 
Ich habe mich heute dem örtlichem Lauftreff angeschlossen, wo schon zwei Bekannte von mir mitlaufen, der eine meinte ich könne da gut mitlaufen, die laufen ein normales Tempo. Allerdings läuft der auch die 8km in 32 Minuten da ist was anderes normal als bei mir.

Ich habe mich trotzdem gewagt und mich der langsameren Gruppe angeschlossen. Tempo war zwar deutlich höher als meine langsamen Läufe aber ich hatte zumindest keine Probleme mitzugehen. Wir waren zu acht in der Gruppe von denen 3 10km gelaufen sind, ich habe mich den anderen 4 angeschlossen die 15km gelaufen sind. Ab der Trennung von den dreien bin ich mit einem gelaufen der sich ein wenig zurück fallen ließ und da konnte ich mich dann in dem Tempo auch locker mit ihm unterhalten. Mit Heimweg sind es dann 15km in 1:42 Stunde geworden.
 
Kann mir jemand einen Nachfolger für meinen Forerunner 305 empfehlen?
Heute hat er nach 30 min schwachen Akku gemeldet sich dann nach 40 min ausgeschaltet.
Ja, er war vorher voll geladen, aber er schwächelt schon länger, nur so krass wie heute war es noch nie....
Kommt ganz drauf an, was du für Ansprüche hast ;) Wenn es eine multisportfähige Garmin sein soll, dann hat sicher 910 derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis, nachdem gerade die 920 erschienen ist. Dann gibt es ja noch die Fenix 2 von Garmin. Und just heute hat Garmin auf der CES die Fenix 3 und die Epix vorgestellt. Mit jeder Generation werden die Gerätschaften bei Garmin aber offenbar eine Runde teurer ...

Zu den reinen Laufuhren von Garmin kann ich nichts sagen, vielleicht aber andere hier.

Ansonsten gibt's auch (vermutlich) vergleichbare Gerätschaften von Polar, TomTom, Suunto usw.

Achja, was sagt der Garmin-Support zum Akku? Vor 1-2 Jahren bekam man in dem Fall meines Wissens auch eine 310 zu einem niedrigeren Preis als regulär.
 
@Bauknecht
Ich würde auch zumindest mal anfragen was der Akkutausch kostet und wenn es kleines Geld ist den mitnehmen und die Uhr evtl noch mit etwas Plus verkaufen.

Ich persönlich finde ja die neuen Features von der 920 sehr geil, aber im Moment ist mir die noch zu teuer. :( Mit der 910 bin ich top zufrieden, hat bisher nur ein einziges Mal zicken gemacht und das war in Frankfurt 2013 :mad:. Aber da ich nicht die einzige da war schiebe ich es auf die Garmindichte. In Roth hatte sie jedenfalls kein Problem.

Hat sich eigentlich mal wer mit dieser Vivoactive Uhr befasst? Die scheint mir sowas zu sein wie die Apple Watch, nur in Sinnvoll :) Was mich etwas irritiert ist, dass die wohl auch Schwimmen tracken kann. Und damit wäre sie für 250€ echt ein Schnäppsche. :eek:


Und nochwas: ich trage mich mit dem Gedanken mir nen Edge oder Alternativen zuzulegen, weil mich das mit dem navigieren auf dem Rad echt nervt bei Touren. Wichtig wäre mir vor allem, dass ich Kartenmaterial draufladen kann (OSM) und meine Routen abgefahren kann. Idealerweise macht das Ding auch noch Piepiep vor ner Kurve. Hat jemand mal sinnvolle Alternativen zu Garmin getestet und kann berichten? Weil die Dinger sind mir eigentlich zu teuer. :rolleyes:
 
Zurück