• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@TiJoe da ich ebenfalls Garmin greenhorn bin interessieren mich die Erfahrungen anderer Greenhorns. Den Bericht von dcrainmaker kenne ich bereits, aber der bekommt das Zeug ja zur Verfügung gestellt. Leute die es sich selbst kaufen und behalten "müssen" haben ggf noch eine andere Sicht auf die Dinge.
 
@ superwetti,
herzlichen Glückwunsch!!! Super durchgebissen und super geschrieben!!
Wann ist dein nächster WK? War die Einweisung beim Tria so schlecht oder warum wusstest du nicht wo du langlaufen musstest? Schwimmbrille mit Sehstärke?
Nächster WK wahrscheinlich erst am 31.12. Silversterlauf 15km, danach im Februar ein HM. Auf den Streckenkarten habe ich die Laufstrecke so nicht erkannt und bei der Einweisung habe ich nichts vom laufen gehört, ob es an mir lag oder nicht gesagt wurde kann ich nicht beurteilen.
Superwetti, ich bin ohne Brille blind. Schwimme mit Kontaktlinsen, dann brauchste beim Wechsel nur die Sonnenbrille auf die Nase setzen und los geht's!
Wichtig: Ersatz Kontaktlinsen in der wechselzone deponieren!!

Da fehlten mir die Erfahrunge, im Bad wenn ich schwimme sehe ich genug, ganz so schlimm ist es bei mir ohne Brille nicht. Aber gestern die weiteren Entfernungen, dann Wasser in der Brille und dann die Sonne da ging nichts mehr. Ich muss es vielleicht mal mit Kontaklinsen probieren, habe da aber bisher null Erfahrungen mit.

btw. mir fehlt die Funktion Beiträge zum zitieren auswählen womit ich mehrere Beiträge zitieren kann. Gibt es die nicht oder finde ich sie nur nicht?
 
Moin zusammen,

Heiko....Wüste...?

Nö, bin seit Mittwoch wieder im Lande. Basic-Marokko-Urlaub war ne schöne Erfahrung, aber daheim ist's doch am Schönsten. Jetzt dauerst erstmal 2 Jahre, bis wir wieder nach Marokko müss....ähm....dürfen. Fließend Wasser, Fernsehempfang und Müllabfuhr sind schon ne feine Sache.

Gestern war ich auch in Köln am Start - ebenfalls auf der Smart-Distanz. @Superwetti: sorry, war die Tage nur sporadisch online, habe deshalb nicht mitbekommen, das Du auch dort bist.
War mein erstes Schwimmen seit dem IM, habe aber selten so ein entspanntes Schwimmen gehabt. Ganz easy und ohne Stress oder Gehaue...hat Spaß gemacht. Radeln war lustigerweise fast bis auf die Sekunde (+3 sec) wie 2013 mit nem 35er Schnitt. Laufen war ein bissi länger (ca 800m) wie die Jahre zuvor, war in der Endzeit dann entsprechend 3min langsamer als 2013. Wurscht....Köln ist ein schöner WK v.a. wenn man die Family dabei hat. Alles spielt sich an einem Fleck ab. An- und Abreise ist auch immer sehr entspannt.
Habe den Großen (fast 4) auch das erste Mal über die Ziellinie nehmen können. Er war total begeistert, das "er gewonnen hat und die ganzen Leute geklatscht haben". Er wollte dann gleich nochmal bei dem "Wettrennen" mitmachen :) Früherziehung....

Nächster Stop: Strongman Run Luxembourg Mitte Oktober. Läuft....

Morgen bin ich bis Mittwoch in München - Hotel im Olympiapark - das schreit nach Laufen! :) (@Nina1980: bin leider total ausgebucht, aber bald nochmal da! Cofffffeeeeeee!)

Mensch, ich muss mich echt bemühen hier öfter und regelmäßiger meinen Senf abzugeben. Ich les ja immer mit, bin aber zu Faul zum Schreiben.

@Packliste: ich habe die selbe Liste seit ca 2008 - total drauf rumgekritzelt, aber total verlässlich :)

@Sportlerbekannschaften: klar....die gibts, bleibt nicht aus. Da ich aber ja eh der Solotrainierer bin, hält sich zumindest gemeinsames Trainieren sehr in Grenzen.

@Kontaktlinsen: ohne Brille / Linsen bin ich auch blinder als der blindeste Maulwurf. Habe aber auch schonmal nen IM mit nur einer Kontaktlinse gemacht. :eek:

@Strava: es gibt doch auch ne RRN-Gruppe, oder? Werd' dich Tage mal ne Anfrage stellen :)

Haut rein!
 
Salve,

habe mich entschieden das WK-ähnliche Training hier in der Umgebung durchzuführen. Ich hab irgendwie keine Lust mein ganzes Geraffel ins Auto zu packen und nach Kahl oder sonstwohin zu fahren. Muss ich im Schultheisweiher halt mehrere Zick-Zack-Runden schwimmen was sich auf die Geschwindigkeit negativ auswirkt aber wenn man schon Freiwasser in der unmittelbaren Umgebung hat sollte man das auch ausnutzen. Die Rückfahrt vom See ist dann schon der 1te Teil des Radparts, zu Hause wechsel ich dann schnell aufs TT und weiter gehts. Gelaufen wird hier im Mainfeld.
@cube04
Es ist schon erstaunlich wie manche Menschen gar nicht sooo weit weg von hier leben, wenn man zurück ist weiß man, wie gut man es doch hier hat! Wenn ich bedenke unter welchen Umständen mein Vater bspw. aufgewachsen ist :eek: Uund das ist jetzt gerade mal ein paar Jahrzehnte her.......
@MartinL
@triduma
Viel Glück beim Fränkische-Schweiz-Marathon! :daumen:

Habsch jemanden in Bezug auf nen WK vergessen? Tschulligung :daumen:

Bin dann mal weg!
 
Bei uns stand heute eine Ausfahrt ins Sauerland auf dem Programm :)
Wir wollten versuchen das gemeinsame Radfahren mal wieder ins Leben zu rufen. Ob so eine Tour da immer der richtige Weg ist :D:D:D den ersten haben vorm ersten Berg und den zweiten nach dem ersten Berg verschlissen. Ab da habe ich die Gruppe nach hinten abgesichert :cool: Aber war ein schönes Vormittagsprogramm und wir sind zu sechst auch wieder zu Hause angekommen.
 
Bei uns stand heute eine Ausfahrt ins Sauerland auf dem Programm :)
Wir wollten versuchen das gemeinsame Radfahren mal wieder ins Leben zu rufen. Ob so eine Tour da immer der richtige Weg ist :D:D:D den ersten haben vorm ersten Berg und den zweiten nach dem ersten Berg verschlissen. Ab da habe ich die Gruppe nach hinten abgesichert :cool: Aber war ein schönes Vormittagsprogramm und wir sind zu sechst auch wieder zu Hause angekommen.

Das kommt davon wenn der Kletterkönig des Vereins die Runde plant und für den war das wohl 'ne lockere Ausfahrt. Mein xPower / NP lag bei 303/323 Watt laut GC und der TSS ist mit 690 auch recht hoch. War aber eine tolle Runde, die man mit etwas moderaterem anfahren auch noch etwas flüssiger fahren kann. Auf jeden Fall schöne Abschnitte kennen gelernt, nur zum Fotos schiessen fehlte die Luft. Auf jeden Fall schön das das mit der Vereinsausfahrt mal geklappt hat :).
 
@ Nachbarn - schöne Runde:daumen:, giftige - na Ihr wißt schon;)

Wie kann man eigentlich bei Strava eure Karte zoomen?
Muß ich mich dafür anmelden?

Gruß

"vonneFreilicht"
 
Das kommt davon wenn der Kletterkönig des Vereins die Runde plant und für den war das wohl 'ne lockere Ausfahrt. Mein xPower / NP lag bei 303/323 Watt laut GC und der TSS ist mit 690 auch recht hoch. War aber eine tolle Runde, die man mit etwas moderaterem anfahren auch noch etwas flüssiger fahren kann. Auf jeden Fall schöne Abschnitte kennen gelernt, nur zum Fotos schiessen fehlte die Luft. Auf jeden Fall schön das das mit der Vereinsausfahrt mal geklappt hat :).

für eine Vereinsfahrt ein bißchen sehr happig, da werden wohl beim nächsten Mal Einige fehlen:),
aber sonst beneide ich Euch um solche Strecken

wir hatten uns heute zum Longinus aufgemacht.
Nach zwei Kilometern waren wir nur noch zu Dritt, "Tausendmal" schon über diese blöden
Bahnschienen gefahren, nur heute Morgen hat der Doc wohl nicht dran gedacht,
im falschen Winkel angefahren und da sie heute wohl besonders glatt waren, lag er, ehe er wußte
was los war, schon auf dem Asphalt. Schürfwunden, Prellungen und leicht lädierte Räder.
Für zwei meiner Kollegen war die Fahrt schon zu Ende.

Gruß
Moeppes
 
für eine Vereinsfahrt ein bißchen sehr happig, da werden wohl beim nächsten Mal Einige fehlen:),
aber sonst beneide ich Euch um solche Strecken

wir hatten uns heute zum Longinus aufgemacht.
Nach zwei Kilometern waren wir nur noch zu Dritt, "Tausendmal" schon über diese blöden
Bahnschienen gefahren, nur heute Morgen hat der Doc wohl nicht dran gedacht,
im falschen Winkel angefahren und da sie heute wohl besonders glatt waren, lag er, ehe er wußte
was los war, schon auf dem Asphalt. Schürfwunden, Prellungen und leicht lädierte Räder.
Für zwei meiner Kollegen war die Fahrt schon zu Ende.

Gruß
Moeppes

Dann mal gute Besserung an den Kollegen. Auch eine schöne Runde um Münster.

War in der Tat etwas happig, aber die dabei waren lassen sich davon nicht abschrecken, langfristig soll es aber wohl auch mehrere Leistungsgruppen geben. aber ein schöner Einstieg in die Off-Season :)
 
Salve,

heute ging die Build-Phase des TS-Plan zu Ende, zunächst mal mit 1 Std. Schwimmen im Schultheisweiher. Ging besser als ich dachte, wenn man die Ufernahen Zonen auslässt wo sich viele Wasserpflanzen angesammelt haben kann man richtig gut Strecke machen! Nachm Schwimmen noch @cube04 getroffen und nen kurzen Plausch gehalten, hat mich sehr gefreut :daumen:
Dann schon mit Zug nach Hause und aufs TT gewechselt und ab in die Wetterau. Gefordert war laut Plan 45min mittleres GA1, dann GA2 und zum Schluss Vollgas. Ging alles sehr gut, bin zufrieden! :daumen:

Dann der Wechsel zum Lauf. Hier sollte das erste Drittel locker, das zweite Drittel im MRT ( für mich so zwischen 5:11min/km und 5:13min/km ) und das letzte "hart" gelaufen werden. Mit dem zweiten Drittel bin ich nicht zufrieden, fünf KM waren zu schnell und zwei KM zu langsam, nehmen wir das ganze als progressiven Abschnitt :D Das letzte Drittel "hart" lief dann wieder sehr gut aber ich war heilfroh als ich zu Hause war :D
 
Hallo zusammen,
bin wieder zurück vom Fränkische Schweiz Marathon.
Irgendwie war das heute ein blöder Tag.
Gestern Abend hab ich noch überlegt ob ich noch Abends in den Startort Ebermannstadt fahre und in meinem Bus übernachte.
Hab mich dann doch dazu entschieden erst heute früh anzureisen und hab den Wecker von meinem Handy auf 5:00 Uhr gestellt.
Hab gut geschlafen und als ich mal aufgewacht bin und auf die Uhr geblinzelt hab dachte ich mich trifft der Schlag. Es war schon 5:55 Uhr. Ich aus dem Bett gesprungen und schnell den Wasserkocher für Kaffee eingeschaltet und im Schnellgang angezogen. Kaffee in den Becher und ab ins Auto. Anreise nach Ebermannstadt brauch ich etwa 1Std.30 dann muss man Startunterlagen abholen und zum Shuttelbus der die Teilnehmer in den Startort Forchheim fährt. Das hab ich grade noch so geschafft. Zum Glück stand nirgends ein Blitzer sonst wär es teuer geworden. Beim Shuttelbus hab ich auch @MartinL getroffen der ja den Teammarathon laufen wollte.
Nachdem ich schon seit Mittwoch eine leichte Erkältung mit Halsschmerzen und dichter Nase hatte war ich gar nicht sicher ob da ein Marathonstart überhaupt Sinn macht. Na egalI, ich dachte lauf halt einfach mal los und wenn es nix wird kann ich immer noch langsam ins Ziel trotten. Hab mich vor dem Start noch mit Sebastian Apfelbacher getroffen mit dem ich ja schon öfter Marathons gelaufen bin und der am Ende 2. werden sollte.
Zum Marathon.
Eigentlich ging es mir vom Start weg relativ gut und ich konnte immer so um die 4 min. p. km laufen. Sebastians Tempo war mir ein wening zu hoch aber ich hab ihn lange gesehen. Bis zu km 16. sind ja die 16 km Läufer und die vom Team Marathon mit dabei und da macht es richtig Spaß
Ab km 16 wird es aber ziemlich einsam und langweilig. Die 16 km Läufer sind im Ziel und die vom Team Marathon werden auch immer weninger. Vor der Wende die bei km 26 ist kamen mit etwa 8-10 Läufer entgegen aber so wie ich gesehen hatte waren nur zwei mit einer Marathon Nummer.
Ich dachte ab da also ich wäre auf Rang 3 gesamt. Sebastian dachte ich auf Rang 2. So riefen mir es auch zwei Zuschauer zu. Ich also richtig geackert damit auch ja keiner mehr an mich ran kommt. So ein 3. Platz bei nem Marathon wär schon was zumal es da auch 250 Euro Preisgeld gibt.
Als ich dann nach 2:52:07 über die Ziellinie laufe sagt der Sprecher Platz 4 Jürgen Steiner.:eek::mad::crash::crash:
Sebastian hab ich dann auch gleich gefragt auf welchem Platz er ist und er sagte Platz 3 obwohl im auch mal die Zuschauer Platz 2 zugerufen hatten. Da war wohl doch noch einer vor uns. :(
Kann man nix machen. :( Trotzdem freu ich mich natürlich über einen weiteren sub3h Marathon auf meinem Konto und für den Ak Sieg hab ich nen 35 Euro Gutschein gewonnen den ich gleich in Powerbar Riegel und Gels investiert habe.
Marathon 145 gesamt und der 104. unter 3h.:D
Au weia, ich glaub das war der längste Marathonbericht den ich je geschrieben hab.
Gruß
triduma
 
Aloha,

das Opfer ist auch noch am Leben. Was für eine crazy Woche auf Arbeit. :confused: Ab Dienstag kein Tag unter 12std im Büro verbracht, Freitag war ich erst 23 Uhr raus, Samstag vormittag dann direkt wieder dort - zum Glück bis 1 alles erledigt gehabt. Danach erstmal die Wohnung wieder in begehbaren Zustand gebracht.
Sport ist in der Zeit völlig flach gefallen - es waren quasi nur noch Grundbedürfnisse (Essen, Schlafen) außerhalb der Arbeit drin. Ich mache drei Kreuze wenn dieses blöde Projekt endlich abgeschlossen ist (die Veranstaltung die wir vorbereiten ist am 18./19., die kommende Woche wird aber hoffentlich ruhiger).

Heute Morgen war ich dann mit ner Freundin bei der Rheinhessen-RTF in Rüsselsheim. Insgesamt wars eine sehr nette Ausfahrt, auch wenn die Luftfeuchtigkeit extrem hoch war und die Sichtweite entsprechend begrenzt. Die Freundin ist die neu Tria-begeisterte die sich Anfang der Woche das Rennradel geschossen hat, und das musste natürlich eingeweiht werden. Haben wir auch voll und ganz: Neben dem obligatorischen "an der Ampel aus den Klickies rutschen" und dem "beim Anhalten umkippen" war auch direkt noch ein Platten drin. Das volle Programm quasi. Immerhin kann sie jetzt Reifen wechseln. :D Die RTF kriegt übrigens keine Empfehlung. Unglaublich beschissene Streckenführung auf teilweise schlechten, viel zu schmalen Rad- und Wirtschaftswegen, viele Hin- und Zurück Stellen. :(

10559889_10205023354206337_9213573800216920619_n.jpg


10614318_10205023355406367_4434800963786017617_n.jpg


1391846_10205023355846378_6158850749329423620_n.jpg



Danach war ich noch laufen, 20km durch den Offenbacher Stadtwald. Die Pilzsaison ist eröffnet, es waren bestimmt 50 verschiedene Sorten zu bestaunen und ich wünschte, ich hätte etwas mehr Ahnung davon. :eek:
Beim loslaufen dachte ich, die Beine machen heute max. 10km mit. Ein wenig besser wurde es, lief aber doch recht schleppend. Bei km 10 ein Gel eingeworfen (mehr um zu testen wie das so schmeckt - Ergebnis: igitt.) was tatsächlich ziemlich geholfen hat. Bei KM 15 wo ich dann ein zweites gebraucht hätte hatte ich keins mehr und deshalb wurde es ab da ziemlich zäh und eklig. :confused:

Nicht laufen hilft eben auch nicht.

10409013_10205023356246388_1841837713806481809_n.jpg


10350342_10205023357126410_8405677963322876927_n.jpg


10405393_10205023357926430_853449422859208784_n.jpg
 


so aus dem lockeren Nachgeburtstags-Trailsurfen auf meiner Lieblingsstrecke in St.Ingbert wo ich ja 2003 bereits einmal deutscher Meister Ü40 war ist 11 Jahre später lustigerweise wieder ein Podiumplatz Ak Bronze im MTB Marathon incl. Nationalhymne geworden...nur diesmal mit Foto und Video (Facebook) für die Nachwelt :)


es gibt Tage da passt einfach alles...gute Beine,gutes Material , die Lust sich 4h quälen zu wollen und etwas Glück, weil der Topfavorit mit Defekt raus musste...und natürlich eine Strecke die zu 99% auf meine Stärken passt...steil hoch,steil runter...wenig flach...Trails am laufenden Band...

ich bin einfach nur happy...

JOE
 
Zuletzt bearbeitet:
Allen Wettkämpfern vom Wochenende Gratulation! Besonders Joe und Triduma. Wahnsinn :daumen:

Fränkische Schweiz-Team Marathon beendet. Für die 26,3 km 1:55 h gebraucht.
War für meine momentane Verhältnisse ok und ich bin mit der Zeit zufrieden. Mehr kann ich mit den wenigen Lauf-km im ersten Halbjahr 2014 nicht erwarten.
Dies war der letzte Test für den Berlin-Marathon. Mal sehen was dann dort möglich ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück