• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,
reichlig nachgelesen;):D

@ abraxas, hätte jeden Bericht liken können :) oder hier einmal schreiben:

TOLL, toll, toll, ... :daumen:

Nächster HM wartet: sub2 in Reichweite?

Gruß

"ausmSauerland"
 
ja sicher ist sicher, jetzt muss ich nur noch schauen was ich hinten brauche...

Cube ist ja auch noch am Start...

JOE
joe, cube04
Ich fahr 39/28. Hat bis jetzt immer gereicht. Wird hoffentlich dieses Jahr auch wieder reichen.
Habt ihr schon eurer Startplatzbestätigung mit der Startnummer bekommen.
Meine ist gestern per Mail gekommen. Startnummer 203
Moeppes ist auch noch mit dabei.
Gruß
triduma
 
@ Stahlrost erstmal nicht nur Teilnehmen und spass haben, die letzte Zeit ging es mit den Laufen schlecht, da man mit den Radtaschen sehr begrenzt ist. Bin am Samstag 2 Runden um die Aussenalster gelaufen das war OK. Montag arbeiten und Dienstag bin ich noch eine 7km Runde gelaufen war aber dann sehr warm. Heute wollte ich auch noch eine Runde laufen, konnte dann aber den Abend in Stau auf den Bundesstrasse verbringeno_O. Statt 20 min dann 2 1/2 Stunden fahrzeit.

Der anschließende Maare Mosel Lauf ist auch nicht dafür geeignet.
Wenn es klappen sollte dann eventuell (steht noch nicht fest) Baden-Lauf in Karlsruhe, Bottwartal Lauf am Neckar, dort könnte eine verbesserung erreichbar sein.
 
Hallo MartinL,
zu den Beinpressen habe ich noch ein Hinweis.
In der Regel wird in den Studios die Beinpresse mit leicht nach außern rotierten Fußspitzen erklärt bzw. gemacht. In Radfahrer-Kreisen gilt eher, dass die Füße parallel sein sollen und im selben Abstand wie die Füße auf den Pedalen, damit die Bewegung spezifischer die Anforderungen des Radfahrens trainiert. Jedenfalls bekommen damit manche Leute Probleme, und die ganz hinterhältig erstmal im (unteren) Rücken. Also aus Erfahrung würde ich dir raten, da langsam und vorsichtig mal rumzuprobieren.
Bei der Beinpresse werden halt enorme Gewichte bewegt, da wirkt sich jede Kleinigkeit auf Dauer irgendwann aus.
Zudem kann man in manchen Studios den Winkel der Rückenlehne anpassen, kleinerer Winkel ist eher Rad-spezifisch, größerer Winkel eher sicherer.
 
Guten Morgen zusammen!

Dankeschön euch für die vielen Tips zur Steigerung der Radperformance!!!

Ich glaube die Mischung macht's! Lange Ausdauerfahrten, Kraft am Berg, Intervalle hochintensiv und spezifisch im Wettkampftempo, Quälereien im Studio am Maschinen und Stabi. Als wichtiger Aspekt um gescheit in die Saison zu starten (Danke Abraxas) ist der Winterpokal der die Motivation macht hinterm warmen Ofen wegzukommen ...
 
Morsche!

Großkampftag, schwimmen abgesagt, ich werd mittags ausm Geschäft nicht wegkommen, Vater jetzt im Urlaub und dadurch Doppelbelastung!

Wie gut, daß ich im Urlaub so fleißig trainieren konnte um mir für Köln den Feinschliff zu holen. Da wirken sich die Einheiten, die ich demnächst durch viel Arbeit verpassen werde oder verkürzen muss, nicht so stark aus :)
 
Bin schon ganz heiß....:)

auch mit heldenkurbel und welcher Cassette hinten ? 28er hab ich auch überlegt,hab aber keine Cassette gefunden und die Compact lag ja noch vom letzten Jahr rum...(THM Clavicula)...

Zum Rennrad noch: fährt jemand da tubeless ? Ich hab ja tubeless Felgen und wollte das mal testen...hat jemand Tipps für Tubelessrennradreifen ? es soll da einen 25mm geben Marke weiss ich aber nicht mehr ???

Tubelessfelgenband (FRM) hab ich schon reingemacht plus erstmal Latexschläuche...

Startnummer ist 788, werde das Feld dann von hinten beobachten.Hab vorher ja noch die 5 tägige Transschwarzwald auf dem Plan...

JOE
 
Good morning.

Welcher Mist, mein PC mag nimmer. Er verlangt nach seinem Windoof 7 System und möchte neu installieren.
Ich brauche aber die (ungesicherten) Daten.
Ich werde dann mal die Kiste zu irgendeinem Elektromarkt bringen.....:confused:
 
Hilfe mein Triarad knarzt!

Nach eingehender Suche konnte ich das Problemfeld eingrenzen : es knarzt, wenn ich auf der rechten Kurbelseite ( also Kettenseite ) besonders stark Druck aufs Pedal gebe. Habe daraufhin die Kurbelschraube gelöst, gereinigt, gefettet, vorsichtshalber Pedal ebenfalls demontiert, alles gereinigt, gefettet - es knarzt immer noch :(

Was kann da noch sein? Die Schrauben, mit denen die Kettenblätter montiert sind? Innenlager??

Forum bitte hilf!

Danke, weitermachen.
 
An meinem Rennrad knarzen das Tretlager/die Kurbeln/whatever immer mal wieder, auch in der Werkstatt konnte man nicht wirklich helfen ...
 
Kette noch supergut erhalten, gereinigt, geölt, die isses nicht. Sattelstütze, bin testweise ohne gefahren, die isses auch nicht.

Wie eingegrenzt? Ganz einfach, zum einen einfach mal einbeinig gefahren und dann nochmal mit dem Arm das gesamte Gewicht aufs Pedal gedrückt - knarz!

Also entweder ist das Pedal hinüber - hat aber keinerlei Spiel, läuft immer noch sehr weich - oder doch das Innenlager.

Oh weh, Innenlager Campagnolo bei nem Carbonrahmen tauschen......hab kein Werkzeug dafür, ich glaub ich lass das im Laden machen.

Sonst noch Ideen was es sein könnte?
 
Zurück