• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hey, Meister Langweilino,

"drüben" gibt's nen neuen Thread: IM 70.3 Pescara

btw- bist du eigentlich Friseurmeister? Was macht deine Farbausbildung, ist sowas nicht zweifelhaft, da es da keinen übergreifenden Colourmeistertitel gibt? Du könntest also auch eine Urkunde aufhängen "Adrenalino hat am 25.1.11 erfolgreich den Titel eines ADJ Haarcolourmeisters erfärbt"? Erbitte um Aufklärung;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ADJ
Ja, ich bin Friseurmeister, seit 1995 ;)
Die Farbausbildung soll übergreifend sein denn sie ist von der Handwerkskammer anerkannt und die Prüfung wird auch von der HWK abgenommen :

Jetzt beginnt eine neue Epoche in deutschen Friseursalons. Erstmals gibt es in Deutschland Friseure mit dem Titel „geprüfte Coloristen (HWK), staatlich anerkannt“. Zukünftig erkennen Kunden anhand eines Gütesiegels im Salon, wer ein echter Farbprofi ist und damit für Farbqualität steht.

ABER, nachdem ich mich in den letzten Monaten eingehenst erkundigt habe sind mir viele viele Zweifel gekommen! Da sind zum einen die Kosten ( weit über 2500 Euro + Umsatzausfall), zum anderen die Ausbildungsdauer ( 5 Wochen ) und zum anderen, eigentlich der wichtigste Grund, daß dieser "Titel" auf Initiative von WELLA bzw. Procter & Gamble zustande kam und auch einzig auf deren Farbsystem basiert!

Farbtheorie an sich ist übergreifend, allerdings hat jede "Friseurfirma" ihr eigenes Farbsortiment, da frage ich mich doch wie eine derartige Ausbildung aussehen müsste damit man sich tatsächlich "Farbexperte/expertin" nennen kann? Eingehendes Studium aller auf dem Markt erhältlichen Farbsysteme? Das dauert Jahre, soviele gibt es :rolleyes:

Nein, ich denke daß ich eher mehrtägige spezielle Farbseminare buche statt in so eine Marketing-Falle zu tappen ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ Joe,
es ist eine Manitou R7 Gabel verbaut!!

also die R7 ist eigentlich in meinen Augen Klasse Crosscountry-Marathon Gabel...leicht...da wäre mein Tipp genau die R7 in gebraucht zu suchen (ebay,mtb-news Verkaufsforum) weil im Moment wechslen ja viele auf 29er Räder und verkaufen Ihre 26er Räder und Gabeln,die passen ja nicht an ein 29er rad...da wirst du bestimmt fündig.

Die R7 würde ich aber max. mit 100mm Federweg nehmen,das reicht völlig...bei der Transalp vielleicht kombiniert mit einem richtig guten Vorderreifen (Nobby Nic) reicht das üppig und Du hast bergauf auch ne gute Position auf dem Bike...und ,und mit 120mm und mehr machst Du Dir die Geometrie kaputt weil das Rad vorne zu hoch baut...

Eine Verbesserung der Bergabperformance könntest Du mit einer guten Fox (zB die 100er Tina,oder meiner alten Fox F80 Teralogic, die ist bei normaler Fahrt blockiert und öffnet nur bei Hindernissen...)erreichen,die Fox sind aber gleich etwas schwerer und teurer...Ölprobleme gibt es bei den neueren eigentlich nicht mehr,ausser die Besitzer machen die Inspektionen selbst ...

Stell doch mal ein Foto rein,Dein RR ist ja bereits drin...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@Adrenalino
Oha, ein Meister alter Schule :daumen:

Das ist wohl ein Witz, staatlich anerkannt, von Procter & Gamble? :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ joe,
danke erstmal!
Fotos geht gerade nicht, weil das Teil beim Händler ist.
Ich werde mal rumtelefonieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@Adrenalino
Oha, ein Meister alter Schule :daumen:

Das ist wohl ein Witz, staatlich anerkannt, von Procter & Gamble? :D

Nicht ganz, Procter & Gamble hat diese Ausbildung auf den Markt gebracht und die Handwerkskammern haben daraufhin den Titel "Geprüfte(r) Colorist(in) HWK staatlich anerkannt" geschaffen und in ihren "Katalog" übernommen ;)

Das wusste ich bis vor kurzen auch nicht, ich gehe davon aus daß seitens Procter & Gamble entsprechend auf die HWK "eingewirkt" wurde um diesen Titel zu schaffen ;)

Muss ich deutlicher werden? :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

:lol: Die "wie geht's dem Rücken"- Postings haben sich lustig gelesen ;)
Danke der Nachfrage!
Es geht schon besser, noch nicht komplett hergestellt aber ich kann wieder aufrecht gehen. Gestern und heute morgen habe ich mit Übungen angefangen den Bereich da hinten zu stärken. Das ist momentan meine einzige sportliche Betätigung. Das schaut dann aus wie frühmorgens auf Bayern3 beim TeleGym..... :( Morgen môchte ich lockeres Schwimmen ausprobieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

:lol: Die "wie geht's dem Rücken"- Postings haben sich lustig gelesen ;)
Danke der Nachfrage!
Es geht schon besser, noch nicht komplett hergestellt aber ich kann wieder aufrecht gehen. Gestern und heute morgen habe ich mit Übungen angefangen den Bereich da hinten zu stärken. Das ist momentan meine einzige sportliche Betätigung. Das schaut dann aus wie frühmorgens auf Bayern3 beim TeleGym..... :( Morgen môchte ich lockeres Schwimmen ausprobieren.

Ich bin morgen um 7 Uhr in der Traglufthalle in Enkheim :daumen: aber ich nehm an daß du in`s FitCom gehst oder wie das heißt :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Bin mal gespannt, was ADJ Martin und vorallem Triduma dazu sagen...

Hallo,
100 Marathons in 50 Tagen dürften für einen Ultraläufer kein Problem sein. Bei uns ist einer im Verein der ist würde das schaffen.
Was aber 100% nicht geht die alle unter 3 Stunden zu laufen. Da bin ich mir ganz sicher, das ist unmöglich.
Ich glaub er schafft keine 20 sub.3 in Folge.
Gruß
triduma
 
Mit der Ausbildung zum coloristen müsste sich doch Colorline am besten auskennen, aber die ist hier ja selten online ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hallo,
100 Marathons in 50 Tagen dürften für einen Ultraläufer kein Problem sein. Bei uns ist einer im Verein der ist würde das schaffen.
Was aber 100% nicht geht die alle unter 3 Stunden zu laufen. Da bin ich mir ganz sicher, das ist unmöglich.
Ich glaub er schafft keine 20 sub.3 in Folge.
Gruß
triduma

Zumal ja wohl seine Bestzeit bei 2:50h oder so liegt... da müsste er ja jeden Tag zweimal ans Limit - keine Chance.

Die Strecke an sich sind schon andere gelaufen... beim TransEurope und so sind die Etappen auch so lang, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Nochn bisschen flacher, das passiert wenn man über 1h auf die Mutti von einem Kind wartet :(

Ha, das kenn ich! Solche Anrufe bekomm ich ab und an von meiner Freundin "warte hier mit nem Kind, die Mutter kommt nicht bei" :aufreg:

Da musste durch :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

yep...für mich von der Lage ideal..und da ich ja eh Mitglied bin noch idealer ;)

Es wird Zeit, das wir unseren MTBs wieder mal Futter geben! :)

Wann du willst :) solange es sich um`s W-Ende bzw. Sa frühen nachmittag oder So handelt :)

Hohe Straße/Bonifatiusweg ist derzeit gut zu fahren. Mainradweg ist teils noch überflutet bzw. dort wo es nicht überflutet ist steht der Schlick teils knöchelhoch. An der Nidda sieht es genauso aus.

Sag Bescheid :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Ich fand den Colorline Coloristen Witz nicht flach- der war gut:)
 
Zurück