• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Little change of plans :)
Der 20er ist geblieben, (@6:00) aber hinterher bin ich noch auf die Rolle Rolle Rolle für ne Stunde ;)
Niiiice!

:dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Ein herrlicher Bericht von :devil:Peter Greif:devil:, ich habe Tränen gelacht.:D

Er hat in so vielen Aussagen 100% Recht! :daumen:

Ja, der letzte Satz ist nicht sehr fein, wenn auch ironisch gemeint.

Sosgar 2 schöne Worte aus unserem Kuschelforum finden Eingang bei ihm: nämlich Kuschel und Gutmensch

Soll ich jetzt gleich nochmal raus und rennen, bis die Muskeln zumachen? Nein, ich bleibe ruhig und gehe morgen ein Ründchen laufen:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Little change of plans :)
Der 20er ist geblieben, (@6:00) aber hinterher bin ich noch auf die Rolle Rolle Rolle für ne Stunde ;)
Niiiice!

:dope:

Ja und? Warum bist du so still? Erzähl doch mal was von deiner Rolle, wie ist sie so, welche Wattzahlen sind für dich kuschlig, wieviel findest du unmöglich? Jetzt können wir vergleichen, wir haben ja das selbe Teil, vor der blauen Couch?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Wenn ich die Ausführungen von Greif so lese, beschleicht mich der Gedanke, dass nicht nur zuviel extreme Höhenluft (im Bereich der sog. Todeszone) sondern auch zuviel Laufen dem Gehirn schaden könnte :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Hallo zusammen,
Lauftrainer Peter Greif hat mal wieder einen tollen newsletter-Bericht geschrieben. :D ich kopiere mal einen teil davon rein.
Gruß
triduma:D

Hallo und guten Tag liebe Läuferin, lieber Läufer!

Da sich in den letzten Jahren ...

...Dem Läufervolk nahestehende Rechtsradikale sollen sogar vorgeschlagen haben, Marathonläufer(innen) mit Leistungen unter 4 h mit einem Vermehrungsverbot zu belegen. Dafür sollen unter 3-h-Läufer(innen) mit kostenlosem Testosteron-Gels, Viagra und Ultra-Sports-Babynahrung unterstützt werden.

@ all - Richtigstellung. Ich muss Peter Greif in Schutz nehmen!

Der Newsletter den Triduma gepostet hat hört nicht bei der rechtsradikalen Forderung auf sondern er geht weiter, der sich dann dadurch relativiert! So kann man es nicht stehen lassen, da dadurch der Text und Peter Greif in ein ganz falsches Licht gestellt wird.


Der folgende Text ist folgender:

Satire beiseite. Es fehlt so vielen von uns an Selbstvertrauen, Zeit und Courage zum harten Training. Dazu eine Begebenheit von vor etwa 20 Jahren. Bei uns gegenüber in einem Nachbarhaus wohnte Ralf B. Dieser war begeisterter Motoradfahrer. Eines Tages fuhr er aber leichtsinnigerweise unter Alkoholeinfluss, wurde erwischt und der Führerschein war für 3 Monate weg.

Nun hatte er nach der Arbeit Langeweile und er fragte mich, ob er denn mit uns einmal mitlaufen könne. Warum nicht, dachten wir. In unserer großen Trainingsgruppe wird er schon jemand finden mit der laufen kann. Keiner machte sich darüber Gedanken, ob er denn mit so einer leistungsorientierten Gruppe überhaupt mitkommen könnte. Er auch nicht.

So gingen wir auf eine 20-er Runde und Ralf lief nicht hinten, sondern vorne mit. Als wir wieder zu Hause waren, war auch Ralf mit der Spitze angekommen. Im 4:15 min/km-Schnitt hatten wir die gut 20 km zurückgelegt. Ralf zeigte keinerlei Ermüdung. Umgerechnet auf einen Halbmarathon wäre das eine 1:29 h. Soviel zu einer Traumzeit von unter 2 h im HM.

Der eigentliche Witz bei dieser Geschichte war, dass Ralf außer Motoradfahren vorher überhaupt keinen Sport betrieb. Nichts, gar nichts, auch früher nicht. Nachgefragt, wie er denn auf die Idee gekommen sei, dass er mit uns mithalten könne, antwortete er: "Wieso, ihr lauft hier immer mit über 20 Leuten los, warum soll ich das nicht auch können?"

Er hatte diese große Anzahl von Läufern und deren Leistung als normal betrachtet und sich in diesen Rahmen eingeordnet. Das ist das, was die heutigen Läufer(innen) vielfach auch machen, sich einordnen in die 2-Minuten-Eier-Gemeinschaft der Spaß- und Laufgesellschaft.

Ralfs Geschichte ging noch weiter. Nach 3 Wochen Training lief er unsere "sauschwere" 35 km-Strecke mit. Wir fragten ihn danach, ob er denn gar nicht kaputt sei. Seine Antwort: "Och, eigentlich nicht, nur die Beine sind etwas schwer." Wir konnten es nicht glauben.

Aber als seine 3-monatige Führerscheinsperre abgelaufen war, verschwand Ralf mit seinem Motorradel und ward niemals wieder gesehen. Das heißt, wir sahen ihn zwar noch, aber nicht wieder laufend.

Dieses Beispiel soll dir zeigen, wie man von seiner Umgebung beeinflusst wird. Wenn schon ein Halbmarathon-Läufer mit einer 1:58 h ein Held sein soll, warum soll sich dann ein älterer Läufer der M50 innerhalb einer solchen Tempovermeider-Gruppe noch mehr Hintern aufreißen, um schneller zu werden? Denn wenn er als Mittelalter gegenüber den Jungen ein paar Minuten langsamer läuft, dann hat er dennoch einen hohen Status in seiner Gruppe.

Ein weiteres Beispiel: Als wir in den 80- und 90-gern bei uns hier in Seesen eine sehr hohe Anzahl von guten Läufern hatten, war natürlich die Konkurrenz sehr hoch. Damit wurde aber auch intern die Trainings-Umfangs- und Tempo-Leistung nach oben getrieben. Es gab Trainingswettkämpfe, da kam "Blut". Und die Anzahl der km stieg in profihafte Höhen.

Es gab nie gesehene Leistungsexplosionen. Selbst Jugendliche liefen den Marathon unter 2:30! Jeder kämpfte um seinen Status. Keine Einziger der Männer, die in meiner Trainingsgruppe liefen, hatte eine Marathon-Bestzeit ü b e r 3 h. Und über die damals gelaufenen 25 km war mit einer Zeit von 1:40 h schon die Schamgrenze erreicht.

Und alles das hatte weitere Folgen. Außer unserer Leistungstruppe von der LG Seesen hatten wir auch noch einen Lauftreff. Die wollten natürlich auch an Wettkämpfen teilnehmen. Das größte Ereignis des Jahres war für diese Läufer(innen) der Volkslauf in Celle, das größte norddeutsche Laufereignis. Wir belächelten das zwar immer etwas, aber die vermeintlichen Jogger waren damals erheblich schneller, als der heutige Durchschnitt auf dem Halbmarathon.

Und nicht nur das. Die Lauftreffler reizte es aber auch einmal einen Marathon zu laufen und da sie unsere Trainingsumfänge von durchschnittlich 140 km/Woche kannten, liefen sie "nur" 120 km/Woche. Das fanden sie ganz normal und keinesfalls zu viel. Und damit rannten sie nach heutigen Maßstäben sehr ordentliche Zeiten.

Der langsamste lief eine 4:27 und dieser Mann war auch der einzige aus unserem Lauftreff, der jemals über 4 h lief. Alle anderen erreichten Zeiten zwischen 3:03 und 3:52 h. Wohl gemerkt Lauftreffler. Kannst du alles hier nachlesen.

Und ich will und kann nicht glauben, dass die nachfolgende Generation nun mit völlig neuen Genen ausgestattet ist. Und das es unsere deutschen Männer 2010 durchschnittlich nur noch auf eine 4:06:26 bringen, lässt mich fast verzweifeln.

Und weil ich etwas gegen solche Schleichzeiten habe, mich schäme für diese Schlaffgurken, motiviere, drohe und beleidige ich die, die können und nicht wollen. Verzeih mir bitte, ich kann nicht anders und nimm es nicht persönlich.

Zu dem schreibe ich, einmal in Rage, hier an dieser Stelle etwas ganz anderes, als ich heute eigentlich vor hatte und was der Titel versprach. Das hole ich aber in der nächsten Woche nach.

Wenn du diese Zeilen liest, dann bin ich gerade für eine Woche im Urlaub und so wundere dich nicht, wenn ich auf Mails nicht sofort antworte.

Mit einem Lächeln dein
Peter Greif
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Satire hin oder her, ich verstehe den Mann nicht. Was will er? Sollten wir nicht alle froh sein daß anscheinend endlich langsam aber sicher immer mehr Leute "Lust" an Bewegung bekommen? Und selbst wenn es eben "langsam" ist, so ist es doch positiv wenn sich überhaupt bewegt wird, oder?

Ich lache mittlerweile nicht mehr über die "Stöckchenschleifer" im Wald, ich find`s gut daß die Leute an die frische Luft gehen statt dumpf zu hause vor dem Fernseher zu versauern.

Oder seht ihr das anderst?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Schleifer Greif in Höchstform. Unerträglich. Armer Mensch! Der tut mir einfach nur leid :o

Ich mag ihn ehrlich gern, den alten Schleifer! :)

Natürlich darf man nicht alles allzu Ernst nehmen, denn nicht jeder kann eben z.B. einen Marathon sub->3 laufen:o

Allerdings ist er mir mit seinem Shop auch schon zu weich geworden, so bietet er ja allerhand Plunder an, mehr oder weniger nützliche Dinge (die kein Mensch braucht);)

Früher, ja da gab es nur Laukleidung und Laufschuhe, das war's und das war auch gut so.

Außerdem habe ich vorhin ein neues Liblingswort:eek: entdeckt:
:lol:Tempovermeider-Gruppe:lol:

Nachdem ich vorhin bei der Durchsicht meiner vielen Laufschuhe mit Erschrecken festgestellt habe, daß ich die letzten Laufschuhe von mir vor fast einem Jahr gekauft wurden und mittlerweile 1000km drauf haben:o- habe ich mir gleich ein paar Neue geordert, so daß ich in Bad Füssing nichts auf die zu alten Schuhe schieben kann:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Schleifer Greif in Höchstform. Unerträglich. Armer Mensch! Der tut mir einfach nur leid :o

Warum? Weil er immer noch an dem leistungs- und wettkamporientierten Training von früher festhält und kein Freund von Trittbrettfahrer, Softies und Möchtegern´s ist? :ka:

Er ist halt ein Trainer alter Schule. Aber er hat Erfolg gehabt und sein Trainingskonzept hat viele, viele zu sehr gute Läufer gemacht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Satire hin oder her, ich verstehe den Mann nicht. Was will er? Sollten wir nicht alle froh sein daß anscheinend endlich langsam aber sicher immer mehr Leute "Lust" an Bewegung bekommen? Und selbst wenn es eben "langsam" ist, so ist es doch positiv wenn sich überhaupt bewegt wird, oder?

Ich lache mittlerweile nicht mehr über die "Stöckchenschleifer" im Wald, ich find`s gut daß die Leute an die frische Luft gehen statt dumpf zu hause vor dem Fernseher zu versauern.

Oder seht ihr das anderst?

Ja, Greif "greift" doch auch nicht diese Art von Gesundheitssportler an, sondern die die sich mit 1:58-Halbmarathon-Zeiten prahlen als ob sie die Größten wären :(.
Ich kenne auch mehrere solche Typen. Leider :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Ja und? Warum bist du so still? Erzähl doch mal was von deiner Rolle, wie ist sie so, welche Wattzahlen sind für dich kuschlig, wieviel findest du unmöglich? Jetzt können wir vergleichen, wir haben ja das selbe Teil, vor der blauen Couch?

Hi ADJ!
Die Rolle ist einfach klasse! :daumen:
Macht wirklich Spaß darauf zu fahren. Die erste längere Einheit kommt am Sonntag nachmittags dann...
Das Fahrgefühl ist super und auch die Art wie der Wiederstand zunimmt finde ich fast wie beim Radfahren auf der Straße. Mit Gummimatte hält sich die Lärmbelastung auch in Grenzen.
Mit den Wattzahlen passt was nicht. Und ich hab nen Schleicher im Hinterrad. Ich muss also erst den Schlauch wechseln und dann mal in Ruhe den Wiederstandsmesser kalibrieren, damit ich halbwegs verlässliche Wattzahlen habe.

Mir gerade unverständlich, wie ich so lange ohne so ein Ding leben konnte.

:wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Hi ADJ!
Die Rolle ist einfach klasse! :daumen:
Macht wirklich Spaß darauf zu fahren. Die erste längere Einheit kommt am Sonntag nachmittags dann...
Das Fahrgefühl ist super und auch die Art wie der Wiederstand zunimmt finde ich fast wie beim Radfahren auf der Straße. Mit Gummimatte hält sich die Lärmbelastung auch in Grenzen.
Mit den Wattzahlen passt was nicht. Und ich hab nen Schleicher im Hinterrad. Ich muss also erst den Schlauch wechseln und dann mal in Ruhe den Wiederstandsmesser kalibrieren, damit ich halbwegs verlässliche Wattzahlen habe.

Mir gerade unverständlich, wie ich so lange ohne so ein Ding leben konnte.

:wink2:

Super! Klingt gut!
Bist du Pessimist; wegen Sonntagswunsch? Ich will Sonne satt und trockene Straßen! :wink2:

train on

btw- Ist heute der Tag der verschwundenen Posts? Also immer schön schnell sein, beim zitieren:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Ja, Greif "greift" doch auch nicht diese Art von Gesundheitssportler an, sondern die die sich mit 1:58-Halbmarathon-Zeiten prahlen als ob sie die Größten wären :(.
Ich kenne auch mehrere solche Typen. Leider :mad:

O.k, falsch rübergekommen.

Aber, gerade wenn er so ein Erfolgstrainer ist verstehe ich nicht warum er sich dann so über diese Leute aufregt. Sollen die doch prahlen mit ihrer Zeit, das tut doch niemanden weh.....wenn es ihm so gegen den Strich geht warum versucht er nicht, diese Leute mit sachlichen Argumenten vom strukturierten, harten Training zu überzeugen? Statt dessen dieser rüde, leicht überhebliche Umgangston. Der Ton macht bekanntlich die Musik :)

Nicht falsch verstehen, ich will mich nicht streiten :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Super! Klingt gut!
Bist du Pessimist; wegen Sonntagswunsch? Ich will Sonne satt und trockene Straßen! :wink2:

train on

btw- Ist heute der Tag der verschwundenen Posts? Also immer schön schnell sein, beim zitieren:)

Welche Posts sind denn noch verschwunden? :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Partytime, Partytime @ colorline :)

Partytime is anytime and anytime is partytime :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

O.k, falsch rübergekommen.

Aber, gerade wenn er so ein Erfolgstrainer ist verstehe ich nicht warum er sich dann so über diese Leute aufregt. Sollen die doch prahlen mit ihrer Zeit, das tut doch niemanden weh.....wenn es ihm so gegen den Strich geht warum versucht er nicht, diese Leute mit sachlichen Argumenten vom strukturierten, harten Training zu überzeugen? Statt dessen dieser rüde, leicht überhebliche Umgangston. Der Ton macht bekanntlich die Musik :)

Nicht falsch verstehen, ich will mich nicht streiten :)

Nee, nee, verstehe es nicht falsch und möchte mich keinesfalls mit irgendjemand wegen so einer Lapalie streiten. :love:

(... dennoch kann ich Angebertypen und Pseudotrittbrettfahrer nicht leiden und tue dies öffentlich kund :devil:)
 
Zurück