• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Appropos INetbestellung !

Habe ja jetzt 2x meine Bremsbeläge beim Händler für jeweils 40,-€ machen lassen .(MTB)
Im Netz hab ich jetzt mit meinem Freund die Beläge für 15,- komplett vorne und hinten entdeckt .
Selbst die sind evtl. einen mm dünner ,dann ist das immer noch sehr viel günstiger .
Er kann das selber und sagt es sei nur eine Schraube und eine Feder zum selberwechseln .
Adrenalino ,wechselst Du auch selbst ??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@turbo
Si, ich wechsle selbst ;)
Splind raus, alte Beläge raus, mit Bremsenreiniger die Kolben abtupfen, dann mit nem dicken Schraubenzieher die Kolben vorsichtig reindrücken, neue Beläge rein - ferddisch :D

Ist e bissi Fummelei, aber nach dem ersten mal hat man`s raus. Allerdings kauf ich mir keine Billig-Beläge mehr, nur Ärger gehabt, mir kommen nur noch die guten Swiss-Stop-Beläge ans MTB :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Appropos INetbestellung !

Habe ja jetzt 2x meine Bremsbeläge beim Händler für jeweils 40,-€ machen lassen .(MTB)
Im Netz hab ich jetzt mit meinem Freund die Beläge für 15,- komplett vorne und hinten entdeckt .
Selbst die sind evtl. einen mm dünner ,dann ist das immer noch sehr viel günstiger .
Er kann das selber und sagt es sei nur eine Schraube und eine Feder zum selberwechseln .
Adrenalino ,wechselst Du auch selbst ??

Würde mich auch interessieren!
So normale Bremsen sollte doch gehen, oder?
An die Scheibenbremsen trau ich mich nicht ran. :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Würde mich auch interessieren!
So normale Bremsen sollte doch gehen, oder?
An die Scheibenbremsen trau ich mich nicht ran. :ka:

Also, V-Bremsen sind ja nun echt Kindergarten und Scheibenbremsen auch keine Zauberei ;)
Mehr als ich oben beschrieben habe ist es nicht. Nur an`s entlüften hab ich mich noch nicht rangetraut, werde ich aber demnächst mal ausprobieren....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Appropos INetbestellung !

Habe ja jetzt 2x meine Bremsbeläge beim Händler für jeweils 40,-€ machen lassen .(MTB)
Im Netz hab ich jetzt mit meinem Freund die Beläge für 15,- komplett vorne und hinten entdeckt .
Selbst die sind evtl. einen mm dünner ,dann ist das immer noch sehr viel günstiger .
Er kann das selber und sagt es sei nur eine Schraube und eine Feder zum selberwechseln .
Adrenalino ,wechselst Du auch selbst ??

Ich kann dir auch nur den Tipp geben, an den Bremsbelägen nicht zu sparen. Hab ich nämlich gemacht. Schön die billigen Extreme-Beläge für die V-Bremse aus dem Rose-Versand für 3€ pro Paar geholt:o. Sobald es aber nass wird, rutschen die erst mal ewig lange durch und man braucht einen viel größeren Kraftaufwand bei gleicher Bremswirkung.

Wie Adrenalino schon sagte, V-Bremsbeläge wechseln ist kein Hexenwerk, beim ersten Mal sollte man aber ein bischen Geduld miteinplanen;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Jep ,aber MTB Scheibenbremsenbeläge neu für 40,- 4 std. MTB durch Regen und wieder runter und für 40,- neu .

Das können die billigen auch :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Jep ,aber MTB Scheibenbremsenbeläge neu für 40,- 4 std. MTB durch Regen und wieder runter und für 40,- neu .

Das können die billigen auch :mad:

Da frag ich mich aber ernsthaft welche Schrottbeläge der dir da drauf gemacht hat. Die Swiss-Stop-Beläge haben 2006 ne völlig verregnete Transalp ( 8 Tage ständig Regen, Matsch und Dreck ) durchgehalten :ka: :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Da frag ich mich aber ernsthaft welche Schrottbeläge der dir da drauf gemacht hat. Die Swiss-Stop-Beläge haben 2006 ne völlig verregnete Transalp ( 8 Tage ständig Regen, Matsch und Dreck ) durchgehalten :ka: :confused:


:ka::confused:
So isses passiert :ka::mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ kochi,
weil du nicht nass & dreckig werden magst?

Ich mags nass und dreckig auf dem MTB. Deswegen fahr ich ja im Winter damit. :D

Ich mag mich nicht mit irgendwelchen Bremsen beschäftigen. Will das Rad aus dem Keller nehmen und es muss funktionieren.

Hab ja auch noch drei Rennräder in Schuss zu halten...
;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ kochi,
ein bisschen Technikverständnis kann nicht schaden, denn stell dir mal vor du bist allein im Wald unterwegs und die Bremse geht kaputt...... schnarch.............. schnarch............... schnarch.............. schnarch............... schnarch.............. schnarch............... schnarch.............. schnarch............... schnarch.............. schnarch.........

mit dem entsprechendem Technikverständnis hast du die Lösung gefunden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

...dann nimmt der kochi sein Eifon und ruft den Dealer seines Vertrauens an.....ist doch klar;)
 
Zurück