• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Kids im Bett.
Von nix kommt nix, also mit den schmerzenden Muskeln auf die Matte und Rumpftraining + dehnen:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Pläne studiert, nun weiß ich was isch morgen, wenn's denn geht, laufen werde:

60min Tempowechsel, immer 15 min GA1 - 15 min GA2.

gn8
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin Moin,
liest Arne hier mit? Oder hat Benny das nur kopiert?

@ Stahlrost,
her mit den Hm, für geographische Gegebenheiten kann keiner was. Frag mal unsere Nordlichter wieviel hm die am Deich haben. Oder wir hier im Schlaubetal. Das reinste Flachland. Siehs positiv, wir müssen wenn wir Berge fahren wollen verreisen, du öffnest nur die Tür.

@ all,
heute darf ich doch glatt mal zur Frühschicht, weil heute abend 18:00 der 4. Teil der Stundenlaufserie auf dem Plan steht. Mal sehen was da geht, werde wieder versuchen 400 m & 800 m Intervalle zu kombinieren.

Schönen Arbeitstag!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morgen,

Tja, mmmh, weiß noch nicht. Die MD bietet vielleicht mehr Potential. Mal sehen, wie sich die TriStar-Veranstaltungen so entwickeln. Da ist der Laufanteil kleiner.

Ich finde die Tri Star-Reihe extrem interessant - das Potenzial ist immens. Und es kommen ja immer mehr Rennen dazu - v.a. der Tri Star Monaco muss ne echt schöne Veranstaltung sein.....

Wetteraussichten heute: 90% Regenwahrscheinlichkeit :rolleyes::rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morgen Ihr Wahnsins-Poster,


schon wieder ein neuer Fred; :spinner: ;)

Erst mal die gute Nachricht: Der Sommer (Spätsommer) soll zurück kommen :D

Von mir aus gerne :rolleyes:

Irgendwie hat mich der Infekt noch im Griff. Nase zu, Nebenhöhlen zu, Werde wohl noch etwas pausieren und den Dreck erst mal auskurieren :mad:

@Triduma: Muskelkater :confused: Also doch keine Maschine :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morsche, ihr Energiesparlampen :D

bin aufgrund des spätherbstlichen Wetters tatsächlich am überlegen ins Riedbad zufahren ( Hallenbad ) statt nach Bruchköbel ins Freibad :frosty:

Riedbad hat halt ein 25m Becken :eyes:

Naja, schaunmerma.

@headhunter
Nee, triduma war und ist keine Maschine, nach den Marathons hat er eigentlich fast immer nen Muskelkater :)
@cube
Hast du ne Ahnung ob auf der Rosenhöhe diesen Winter die Traglufthalle aufgebaut wird?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin zusammen oder gute Nacht ,je nachdem :cool:

So ,MiniTL@HomeRAD beendet: in 8 Tagen 600 Km , immer zwischen 50 und 100 Km a day . Aber heute kommt der Regen .
Dafür 3 Wochen weder gelaufen noch geschwommen und dabei sind wir doch die trias im RRForum :o

Wird schon wieder ....

Super gemacht Kochi der letzte und gleich der erste ,perfektes Threadmanagement :p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin allerseits!
Gestern beim Schwimmen wars die Hölle. Naja, nicht ganz so schlimm, aber schon übel. Eine Trainingsgruppe wurde aufgelöst und die Schwimmer z.T. auf unsere Gruppe verteilt. Resultat: Obwohl außer mir nur 1 aus der Stammgruppe da war, waren wir 10 Leute auf der Bahn. Dazu kam noch, dass wir mind. 3 deutlich unterschiedliche Leistungsstufen dabei haben.
Ich hoffe mal stark dass wir bei der Neuverteilung der Wasserzeiten da ne 2. Bahn dazu bekommen. Wenns richtig voll wird, kommen wir so locker auf 17-20 Leute. Das geht einfach nicht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Wisst ihr, was ich wirklich nervig finde? Dass es bei vielen Läufen und auch Trias keine vernünftigen Taschen-Depots gibt. Da biste total aufgeschmissen, wenn du alleine ohne Support anreist und das Auto entweder weit weg parkt oder man direkt mit der Bahn gekommen ist.
Total ätzend -.-
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Tina
Naja, bei Trias lass ich meine Tasche am Rad in der Wechselzone, da sehe ich kein Problem. Bei den kleineren Läufen allerdings muss man seinen Kram entweder in die Umkleide stellen wo jeder rankann oder man schleppt seinen Autoschlüssel mit :eyes:

Bei den großen Marathons gibts ja den Beutel für anschließend.
@all
Ich stehe immer noch nicht auf der Startliste für FFM, was ist das nur für ein Schnarchverein! Die müssen meine Ummeldung schon längst haben, meine Güte :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

....
@all
Ich stehe immer noch nicht auf der Startliste für FFM, was ist das nur für ein Schnarchverein! Die müssen meine Ummeldung schon längst haben, meine Güte :mad:

Das sind ja Schnarchzapfen! :spinner:
Wenn nix klappt hilft vielleicht ein kurzer Anruf.
Weil hinterher heist es sonst, man hätte nicht rechtzeitig die Ummeldeunterlagen hingeschickt!
*kopfschüttel*
:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Tina
Naja, bei Trias lass ich meine Tasche am Rad in der Wechselzone, da sehe ich kein Problem. Bei den kleineren Läufen allerdings muss man seinen Kram entweder in die Umkleide stellen wo jeder rankann oder man schleppt seinen Autoschlüssel mit :eyes:

Autoschlüssel geht ja noch, aber wenn man mit der Bahn anreist, dann muss man theoretisch das Portemonnaie und den Hausschlüssel ja irgendwo lassen oder mitschleppen.

:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Tja das klingt hier fast alles schon wie off Season.
Bei mir gehts grad ein wenig drunter und drüber, bin am flicken wo´s geht.
Entweder läuft gar nix oder alle wollen gleichzeitig. Wir habens ja so gewollt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ ADJ,
das sollte auch kein Klagelied sein! Es macht ja erst so richtig spaß wenn ordentlich Trubel ist und du die Sachen hier hin & her schieben musst bis es passt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@mad Max
das war auch nicht auf dich bezogen- nur so;)

Hier, "nur kopiert", aber das trifft den Kern und ich halte alle Aussagen für richtig:

Intervalle: Hart, aber herzlich
Kurze und "giftige" Tempoeinheiten sind das Salz in der Trainingssuppe!


Intervalltraining im Ausdauersport ist eine Methode, bei der sich Belastungs- und Erholungsphasen (Intervalle) abwechseln. Dabei werden die Erholungsphasen von der Dauer und Intensität so gestaltet, dass sich der Organismus nie vollständig erholen kann. Durch die unvollständige Wiederherstellung wird ein starker Trainingsreiz gesetzt.

Verbesserung auf allen Linien
Das Intervalltraining hat das Ziel, Kraftausdauer, Schnelligkeitsausdauer, Laktattoleranz, Laktatabbau, maximale Sauerstoffaufnahme und auch das Tempogefühl zu verbessern. Weiterhin kann es zur Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe (inter- und intramuskuläre Koordination) beitragen.

Extensiv und intensiv
Man unterscheidet zwischen extensiven und intensiven Intervallen. Beim extensiven Intervalltraining wechseln intensive und weniger intensive Abschnitte einander ab. Die Belastungsintensität und -dauer der einzelnen Teilabschnitte sind so gewählt, dass sie häufig wiederholt werden können (nur von kurzen Trab- oder Gehpausen unterbrochen). Der Sinn dieses Trainings besteht darin, phasenweise schneller als im Wettkampftempo laufen zu können.

Beim intensiven Intervalltraining wird eine Steigerung der anaeroben Kapazität angestrebt, d.h. es wird eine höhere Übersäuerung der Muskulatur erreicht als bei der extensiven Form. Das Tempo in den einzelnen Abschnitten ist höher, die Pausen sind länger. Die Übergänge zum extensiven Intervalltraining sind oft fließend.

"Lokomotive" Zatopek als Erfinder
Als Erfinder der Intervallmethode wird übrigens oft der legendäre tschechoslowakische Läufer Emil Zatopek genannt, der seine Gegner im Wettkampf mit Tempoverschärfungen vielfach in Grund und Boden lief.

Beispiel für ein Intervalltraining (für einen Läufer mit 10-km-Bestzeit von 40 Minuten, Marathonzeit ca. 3:15 Stunden): 1 x pro Woche 12 x 1.000 m in je 3:50-4:00 min/km, dazwischen 2 min. Trabpause.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Tja das klingt hier fast alles schon wie off Season.

JOE:immer gegen dern Trend...ab heute Vorbereitung auf die Crocodile Trophy...gestern Leistungsdiagnostik...Ergebnis :mad:...Grund:Knie noch nicht belastbar,in der Trainingspause Gewicht zugelegt(da war doch noch was am letzten Samstag:cool:...)...und leichter Infekt...

dazu noch mental etwas geknickt wegen dem Sturzbedingten Ausscheiden aus dem letzten Rennen (nach 3.Etappe der Transschwarzwald)...

Positiv : ich habe ein klares Ziel das ich am 28.10.gesund und munter erreichen will:


deshalb: genug gejammert...ab sofort wird hart trainiert :p und konsequent auf die Ernährung geschaut...:p (was wahrscheinlich der schwerere Part ist...)

und jede Unterstützung ist herzlich willkommen...

JOE
 
Zurück