• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Pursuit Glory (21.06. - 26.07.2025)

Ich seh es als Training mit Ablenkung, geh es eher konservativ an, werd mit den 8 min Wattwerten starten, will nur wieder mal einen VO2max Reiz setzen, allein kann ich mich derzeit nicht motivieren......morgen dann 3 bis 4 Std. draußen....
Du musst dringend deine Hardware prüfen - irgendetwas ist da defekt.
Du warst immer weit weg von den 8 Minuten und hast leider dein selbst gestecktes Ziel verfehlt. 🤣

Aber alle Achtung was du für Werte über die Rennen gefahren bist. 👍
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN Pursuit Glory (21.06. - 26.07.2025)
Hallo Jens, mit der hardware ist Alles in Ordnung.....ich wollte nicht 8 min brauchen, sondern mit den 8 min Wattwerten so ca. 6min fahren........ich hab die 1.Fahrt 40 sec verpaßt.....mit dem TT ist man natürlich schneller.....die 1.Fahrt von mir war mit Wattwerten, die ich bei 8 min Intervallen gefahren bin.......hab dann etwas draufgelegt......waren dann 5 x 4 min 55 sec im Schnitt, mit ca. 110 % FTP, paßt.....auch sehr genau zum MI67 Intervallplaner für 5 min Intervalle für Marathontypen.........das Hubschraubär Training wirkt, obwohl nur 60 % gemacht, wegen vielen Infekten durch Enkelkinder.....bin wenigstens nur bissi schlechter geworden über die letzten Jahre, die VO2max Erinnerung hab ich mir gemerkt, die ist extrem wichtig, auch im Alter, oder gerade dort.......
Derzeit jage ich gelegentlich die Ü65 KOM-ZEITEN hier in der Gegend, wenn ich mal draußen fahre, als VO2max-Erinnerung.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rennen für Samstag sind online (siehe Startposting). Ich werde wohl wieder um 17.30 Uhr starten.
 
In ROUVY bin ich Scottfahrer-RRN, auf Niteor hab ich 1959 als Geburtsjahr angegeben, was ja stimmt, bin aber in die AK 50 -59 eingeteilt......wo kann ich das ändern ? Find es nicht.....
 
In ROUVY bin ich Scottfahrer-RRN, auf Niteor hab ich 1959 als Geburtsjahr angegeben, was ja stimmt, bin aber in die AK 50 -59 eingeteilt......wo kann ich das ändern ? Find es nicht.....
Du kannst es nicht finden weil du es nicht ändern kannst. :oops:
Dein Name "Scottfahrer-RRN" ist bei Niteor nicht registriert. Das erkennst du auch daran, das vor deinem Namen keine Landesflagge im GC zu sehen ist.
1752815516407.png


Ich hatte schon mehrfach darauf hingewiesen das der Name bei Rouvy und der, der bei Niteor händisch eingegeben wird, identisch sein müssen.
War bei der Virtual Tour auch schon so und da wurde es auch schon erwähnt.


Daher für alle noch einmal.
Wer seinen Namen ändern möchte, sollte dies vor dem Beginn einer Tour machen. Also Namen bei Rouvy ändern und dann bei Niteor einloggen und dort in gleicher Schreibweise ändern.

ACHTUNG: Den Namen nicht während einer Tour ändern. Niteor kann die Punkte der Namen nicht zusammenfassen und legt jeden Namen als eigenen Fahrer an. Am besten sieht man das im GC der Big Rouvy Race Serie.

Wenn ich dann diese Info auch nicht per PN erhalte und es mir nicht auffällt, dann gehen einfach Punkte verloren.



Bei der Virtual Tour ist mir deine Namensänderung bei der GC Auswertung aufgefallen und ich habe es dann in unserem Excel GC händisch angepasst und in den Threads darüber informiert das Niteor da eine Schwachstelle hat.
Im Virtual Niteor GC stehst du daher auch doppelt drin:
1752815933044.png

1752816012558.png



Noch ein kleiner Hinweis vorab der eigentlich erst nach der aktuellen Tour kommen sollte. Ihr braucht euren Namen aktuell nicht ändern.
Wir sind bei Rouvy an etwas dran und wenn es klappt, dann sollten wir auch möglichst ein einheitliches Auftreten haben. Dazu aber in ein paar Wochen mehr. 😇
 
Memo an mich selbst: Finisherzeiten von 13' bis 15' (Top 10), die allermeisten nach 17' im Ziel, man könnte da nächstes mal auch alle 20' starten und damit drei Rennen fahren.
 
Ganz großen Respekt, was Du da in Deinem Alter noch so rausschraubst - ich finde das wirklich absolut großartig!
Danke für die Blumen. 💐
Du meinst sicherlich: Warmgefahren :P
Ja klar. ;)

Man weiß ja nie, was bei solchen Rennen herauskommt. Bin auf jeden Fall zweimal klar unter 15 Minuten geblieben mit leichter Steigerung im zweiten Rennen. Ist aber auch sehr viel Erfahrung dabei. Ich kann gut pacen und kenne meinen alten Body. Wenn mich nicht alles täuscht, war ich diesmal sogar leicht schneller in den einzelnen Runden (27) als beim letzten Mal (10). #NeverGiveUp.
 
Memo an mich selbst: Finisherzeiten von 13' bis 15' (Top 10), die allermeisten nach 17' im Ziel, man könnte da nächstes mal auch alle 20' starten und damit drei Rennen fahren.
Memo wurde vom System automatisch gelöscht. ;)

Damit bestrafst du die Fahrer die nicht so stark sind wie wir da diese dann keine 5 Minuten zum Durchatmen haben.
Wir wollen doch das alle mit uns mitfahren können ganz egal welches Leistungslevel diese Fahrer haben.
 
Memo wurde vom System automatisch gelöscht. ;)

Damit bestrafst du die Fahrer die nicht so stark sind wie wir da diese dann keine 5 Minuten zum Durchatmen haben.
Wir wollen doch das alle mit uns mitfahren können ganz egal welches Leistungslevel diese Fahrer haben.
Die werden eher belohnt. :) Aus Trainingssicht würde ich sagen: 5 Minuten Pause ist das Maximum, eigentlich sind auch 2-3 Minuten genug. Außerdem sammeln diese mehr TiZ, maximieren also ihren Trainingseffekt.
 
Die werden eher belohnt. :) Aus Trainingssicht würde ich sagen: 5 Minuten Pause ist das Maximum, eigentlich sind auch 2-3 Minuten genug. Außerdem sammeln diese mehr TiZ, maximieren also ihren Trainingseffekt.
Die 15 Minuten Pause, bin zweimal 14:3x gefahren, waren schon ziemlich lang. Etwas kürzer wäre nicht schlecht, auch für die nicht ganz so schnellen Fahrer. Vielleicht 25 Min, sonst fährt hinterher niemand mehr mit. ;)
 
Ich bin die 2.Fahrt nicht mehr mitgefahren, weil ich noch nach Beckenried hoch mußte, 840 HM auf 9,5 Km, eine Swiss challenge beenden wollte .......bin die 1.Fahrt fast alles vorne gefahren.....war klar, daß dann paar in der letzten Runde vorbeifahren.....Sehr schönes Format zum trainieren, danke an ORGANISATOR (EN).
Auch von mir allergrößten Respekt an Popa chubey......mit 74 Jahren, ich kann die Leistung, die er bringt, mit
meinen bald 66 schon ein bissi besser beurteilen, als viele Andere hier, brutal stark, vor Allem auch mental........:bier:
 
Es war wieder eine schöne Veranstaltung, die ihr da auf die Beine gestellt habt. Bei der Virtual Tour habe ich von außerhalb zugeschaut und mich dann doch nicht rangewagt.
Die Radrennbahn war als Rennserie mal was anderes und doch anstrengender als gedacht. Für meine Verhältnisse bin ich aber ganz zufrieden und ziehe den Hut vor den Leistungen, die ihr so tretet. :daumen:

Schade, dass ich urlaubsbedingt nicht alles mitfahren konnte und auch am Wochenende nicht mitfahren kann.
Ich hätte die Serie für mich gern komplett durchgezogen. Aber vielleicht gibt es ja mal eine Wiederholung oder eine ähnliche Veranstaltung. 😉

Ich wäre wohl letzten Samstag auch ein 3. Mal die 27 Runden gefahren, auch wenn ich dann noch etwas langsamer gewesen wäre (aber je nach Teilnehmern ist 1 Punkt halt besser als kein Punkt). 😅
Am Durchhalten bzw. Dranbleiben muss ich allgemein noch arbeiten. Irgendwie haut das noch nicht so ganz hin. Mache ich am Start zu schnell, reicht es selbst für so kurze Distanzen dann nicht mehr. Nehme ich am Start raus, gehen zu schnell Lücken auf, die ich auch für kurze Zeit nicht mehr schließen kann.
Vielleicht klappt das ja irgendwann auch noch.

Viel Spaß beim letzten Rennen und vielleicht schaue ich ja dann mal bei der nächsten Virtual Tour mit rein und übernehme die Laterne. 😁
 
Hallo Reni,

schön, dass Du dabei warst. Bei solchen Rennen, vor allen Dingen den etwas längeren, lernt man sich ganz gut kennen und wird, was die Pacing Strategie angeht, immer besser. Neue Rennen gibt es dann ab November. Die Mittwochsrennen hier sind ja schon Legende und dazu kommt wahrscheinlich auch noch eine RRN Rennserie, dazu dann noch das von Hubschraubär angebotene Wintertraining. Also ein üppiges Angebot, sich zu bewegen. Viel Spaß weiterhin.
 
Zurück