• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Ansonsten würde ich einfach locker durchfahren. 😉
Das sagst du so leicht.
Am Anfang bin ich einfach hoch motiviert und freue mich das ich mit den anderen zügig fahren kann. Nach den ersten Hügeln hab ich zu kämpfen und irgendwann ist die Gruppe weg und dann überholst du mich.

Mein dämlicher Schädel steuert einfach meine Beine falsch so das die am Anfang nicht "langsam" fahren können. 😤
Dennoch spüre ich meinen Hintern bei 3h+ so das es unangenehm wird. Auf der Straße fällt das weniger auf da man doch an Ampeln halten muss oder für seine Banane mal 3 Minuten Pause macht.

Wenn mehrere nicht können, können wir es auch ausfallen lassen und ich fahre mal eine komplette Challenge zu Ostern. Ist bestimmt was dabei was eher zu meinem Fahrprofil passt.
 
Hab mir die Strecke mal angeschaut.
Der Berg beginnt bei Kilometer 45 uder die Abfahrt geht dann 15km später los.
Ich laube ich kann auf die Pause verzichten und lass mich einfach runter rollen. Bei dem Gefälle sollte da genügend Zeit sein um den Hintern aus dem Sattel zu nehmen. :rolleyes:
 
Ganz schön ruhig hier.
Ich vermute ich würde dann eh allein fahren und somit lass ich es diesmal ausfallen.

Ich werde ein paar Challenges abfahren. Denke mal jeden Tag ein zwei Strecken.
Wenn ich fahre werde ich den Link kurz vorher hier veröffentlichen und vielleicht braucht ja jemand einen Grund sich mal kurz zurück zu ziehen. ;)

Wünsche allen schon mal schöne Ostern.
 
War 2 Tage leicht krank, Corona negativ, die zwei Enkelkinder auf Besuch haben die Seuche mitgebracht.....bin für so eine lange Fahrt an Ostern raus, fang heut locker draußen an...
Am WE kürzere Challengefahrten......bis Demnächst.....
 
Ich werde morgen irgend einen Buckel fahren für den ich so um die 2 Std. benötige. Tourmalet oder sonst was.
hat irgendjemand Lust und Zeit so gegen 11 Uhr mitzufahren. zeitlich bin ich da etwas flexibel.
 
Das es bis in den Vormittag hinein geregnet hat bin ich heute Früh die erste Strecke der Osterchallenge gefahren.
Bin auch zügig gefahren falls jemand einen virtuellen Gegner will. :bier:

Die zweite Strecke fahr ich vielleicht noch heute Abend. Wenns mir ausgeht dann so gegen 17:00Uhr.
 
Da es in der Früh aktuell noch recht zapfig ist werde ich diesen Sonntag die nächste Strecke fahren.

Diesmal ist die Strecke dran die eigentlich für letzten Sonntag geplant war.
Der Start für die 113km ist um 10Uhr und ich würde mich freuen wenn ein paar Lust haben zum mitfahren.

Nach genau 60km kommt die lange Abfahrt so das man sich hier schön rollen lassen kann um wieder etwas Kraft zu tanken.
Link wie immer in der Signatur.
 
Samstag abends fahr ich die schwere Strecke der Frühjahrsklassiker, um die challenge zu beenden, dann werden die Beine am Sonntag eh nicht so gut sein, wird ne gute Ausdauerfahrt......
Wetter ist in Südostbayern eh nicht so prickelnd, meine Frau will auch nicht draußen fahren, da ist Rouvy die beste Alternative, aber natürlich draußen ist draußen, ist schon schöner, bei gutem Wetter.....
Jeder hat sein eigenes gut........
 
Stehen gerade mit unserem Wohnmobil in Ingolstadt. Morgen gehts weiter zum Caldonazzo See. Eigentlich hatten wir uns auf etwas besseres Wetter gefreut. Jetzt nach den Vorhersagen könnte ich ne Rolle gebrauchen um unter der Markise zu fahren 😤
 
Sonntag wirds in Bayern und Österreich regnen, da werden schon noch paar mitfahren, ich oute mich mal als ÖTZITEILNEHMER 2022......ich werd mich, denk ich , zum Teil bei Schlechtwetter auf ROUVY vorbereiten, da leistet Jens eine Superhilfestellung.......er hat ja noch richtig lange Dinger in petto.....
 
Meinem Rücken geht es zwar wieder einigermaßen, der Rolle bleibe ich aber trotzdem noch fern, lieber locker draußen rumgondeln. Zwei Probefahrten habe ich hinter mir, das geht. Wetter ist hier auch einigermaßen, der Wind stört nicht, hin mit Rückenwind, zurück mit dem Taxi. :p

Kleiner Scherz.
 
Rouvy hat wieder ein Update - also lieber heute noch nachschauen.

Ich versuche seit Stunden die Strecke zu laden. Immer wieder bricht er ab und sagt "Fehlgeschlagen".
Bin gespannt wann die auf meinem Rechner ist. Hab zumindest schon 7 von 13GB.
 
. . . da leistet Jens eine Superhilfestellung.......er hat ja noch richtig lange Dinger in petto.....
Freut mich wenn ich unterstützen kann. Indoor find ich persönlich intensiver als Straße da man nicht so viel aufpassen muss und einfach strampeln kann.
Auf die langen Strecken freu ich mich auch schon. Mal schauen wie sich das fährt oder ob ich dann doch eine reale Pause brauche.

Leider gibt es bei Rouvy kaum lange AR Strecken.
Hab eine mit 62km gefunden. Davon zwei Runden als Zwischenschritt damit es zu den 180km nicht zu groß wird.
 
Bei den ganz langen Kanten würd ich auch mal dazwischen kurz absteigen, macht man bei den langen Marathons ja auch.....
Heut bin ich nach 2 Drittel ziemlich eingegangen, war von der Donnerstag Draußenfahrt noch nicht erholt, zu schnell los gefahren, stark geschwitzt, Puls ging dann nicht mehr richtig runter, hab dann rausgenommen......
Entweder hab ich morgen einen Infekt.......Enkelkinder sind noch da, oder ich bin wieder fit, werd aber morgen piano fahren, werden doch an die 4 Stunden auf dem Trainer, ist eine Premiere so lange im Keller am Stück zu fahren....
 
Ich hab mich außer am Anstieg, mit 3x L4 bzw. sweet spot Intervallen, an Ausdauerintensität gehalten....Puls war auch immer im grünen Bereich, gestern war der Puls ungewöhnlich hoch, ich denk ich war einfach vom ersten Draußenhunderter am Donnerstag nicht richtig erholt.....
Ich hatte erwartet, daß ich in der Ebene wieder eingeholt werde, mit r.h.Engel wollte ich nach der Abfahrt nicht mitfahren, wäre mir zu stressig gewesen......er ist dann eh ausgestiegen....
In der Ebene sind wir eh gleich schnell gefahren, mein Vorsprung kam nur vom Anstieg....
113 Km auf dem Trainer sind schon lange , das zieht sich......Danke an Jens....
 
Zurück