• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Training ohne zwift/Rouvy mit Kicker Core abfahren

Creatorhs

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2015
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein vorprogrammiertes Training aus Garmin (dort synchronisiert aus MatsCoach von meinem Trainer) "nachzufahren", bzw mir die Widerstände eben direkt auf der Rolle einstellen zu lassen, allerdings ohne zwift/Rouvy.

Bisher stelle ich alles händisch am Edge 1040 ein (dort über das Indoor Profil und über +/- Widerstand), was aber bei kurzen Sprints oder schnellen Änderungen der Watt sehr mühsam ist.

Im Idealfall Stelle ich mir sowas ähnliches wie die Trainings aus zwift vor, damit eben die Programme "automatisch" abgefahren werden und ich im Optimalfall nur noch treten muss.

Ich hoffe meine Erklärung war verständlich, falls nicht gerne fragen.

Danke euch und grüße
Creator
 
Gehts Dir dabei um die Kosten oder weil Du keine (künstliche) Welt benötigst?
Evt. wäre dann ICTrainer etwas für Dich?

 
Dein 1040 kann deinen Trainer steuern. Dafür muss der entsprechende Sensor verbunden werden. Dann steuert der 1040 auch die Workouts m ERG Mode, ohne dass du da selbst was nachregeln musst.
 
Gehts Dir dabei um die Kosten oder weil Du keine (künstliche) Welt benötigst?
Mir gehts primär darum, dass ich keine virtuelle Welt brauche, da ich gerne nebenbei Youtube, Wintersport, was auch immer schaue. Zusätzlich die Häufigkeit der Trainings nicht so sehr gegeben ist und dafür insgesamt der Preis (für mich) zu hoch ist, um es quasi nur zu kaufen, damit es nebenher läuft...

ICTrainer schaue ich mir mal an, danke für den Hinweis
 
Dein 1040 kann deinen Trainer steuern. Dafür muss der entsprechende Sensor verbunden werden. Dann steuert der 1040 auch die Workouts m ERG Mode, ohne dass du da selbst was nachregeln musst.
aaah, vielleicht ist das die einfachste Lösung.

Weißt du, wie es dann auch mit Wattmesspedalen aussieht, die am Rad montiert sind? Konkurriert das oder ist dann eins im Weg? Ich gehe davon aus, dass dann die x Watt aus der Trainingsvorgabe im Garmin direkt am Wahoo eingestellt werden, egal was die Pedale messen, richtig?
Denn da gibts bei mir einen gewissen Unterschied von ein paar Watt. Nicht schlimm, aber dennoch vorhanden.
 
Du kannst dir in dem kostenlosen Garmin Connect Trainingsprogramme zusammenbasteln und diese auf den Garmin synchronisieren. Da kann man über Dauer, Anzahl, Watt oder Trittfrequenz fast alles für die Intervalle einstellen. Auf dem Garmin Edge gibt es auch schon meistens eine gewisse Anzahl an den Standardtrainingsprogrammen.

Den Kickr Core dann als Smarttrainer mit dem Garmin Edge verbinden und das synchronisierte Training aufrufen und abfahren. Der Trainer regelt dann den Widerstand im Erg-Modus.

Ich nutzte den Kickr Core dann als Leistungsmesser. Der Umweg über das eventuell vorhandene Powermeter die Leistung zu messen und für die Regelung des Kickr Core zu nutzen, hat bei mir zu einer unrunderen Regelung geführt. Daher wird auf der Rolle das Powermeter (Stages Kurbelarm) einfach ignoriert.
 
Zurück