• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROSE Xeon Infos

Nein, das Tretlager ist etwas wuchtiger, ich meine auch, dass das Unterrohr etewas eckiger ist. Bei Letzterem kann ich mich aber getäuscht haben, ich müsste dafür mein Rädchen mal gegen ein 2013 stellen.
Die aktuellen Rahmenmodelle sind übrigens für Lizenzler (Rennrad oder Tria) um einiges billiger zu erhalten.
 
Die aktuellen Rahmenmodelle sind übrigens für Lizenzler (Rennrad oder Tria) um einiges billiger zu erhalten.

Auch wenn es Rabatte für Lizenzfahrer gibt, kann es ja trotzdem der gleiche Rahmen sein.;) Wenn jemand extra eine Lizenz beantragt, nur um bei Rose einen Rahmenrabatt zu bekommen, dann bitte unbedingt hier melden!:D
 
Sagt mal, gibts nen Grund den X- Lite Rahmen nicht zu nehmen wenn man die Wahl hat?
Bin am Schwanken CRS vs X-lite und kanns noch ändern ...
 
Für Rolle gibt es extra Reifen, kann man benutzen, muss man aber nicht. Ich denke, auf der Rolle kann man getrost ausgelutschte Straßenreifen runterfahren.

ShingDam

Es gibt in meinen Augen nichts, was gegen das CRS spricht. Das ist ein hervorragendes Rad, ich fahre ja selbst eines.
Das X-Lite ist noch eine Nummer steifer, durch die benutzten Komponenten leichter, von der Geo her sind beide Modelle identisch. Demnächst habe ich beide zu Hause stehen. Freu mich schon drauf.
 
2013er Modell? Kommende Woche sollte Liefertermin der Rahmen sein, das stimmt.

Wenn ich mal fragen darf: Mit der Monolink-Sattelstütze und dem Selle Italia?
 
Hatte ich ebenfalls überlegt, aber die Monolink hat kaum Varianten für den Sattel, so habe ich eine andere Stütze gewählt, damit ich den Prologo Nago Evo Nack fahren kann. Den möchte ich nämlich nicht missen. Demm Selle Monolinksattel traue ich nicht über den Weg.
 
Huch darüber habe ich gar nicht nachgedacht ...
Hatte bisher 3T Carbonstütze und Selle Flite Gel flow ...
Hoffe der Monolink von Ritchey taugt was ... Wenn nicht ,... Den Sattel kann man ja tauschen...... Nur ausprobieren bei momentanem Sch.. Wetter könnte zeitlich knapp werden.
 
Ich hab extra nochmal nachgefragt, welche Sättel zu der Monolinkstütze passen. Die Alternativen waren nicht wirklich groß, dementsprechend habe ich eine andere Sattelstütze von Ritchey gewählt, die WCS Carbon Link, und halt den Prologosattel Evo Nack.
 
Hallo Freunde des gepflegten Pedalierens,

es ist bestellt: XEON RS 3000 in tutto schwarz. Montage-Termin für Mitte Februar avisiert. Ich hoffe, dass bis dann der Schnee verschwunden sein wird. Wir werden sehen.
Bis zum 31.01. gibt es vor Ort noch nen Frühbucherrabatt auf eventuelle Upgrades von der Grundkonfiguration, so lässt sich schnell noch mal was sparen.
War gestern in BOH vor Ort und wurde kurz durch das XEON CW in meiner Wahl irritiert. Das Ding hat was. Allerdings muss ich da nicht unbedingt den Testfahrer machen und die Kinderkrankheiten entdecken.

Grüße
 
Ja das CW hat was. Als die Dinger rauskamen bin ich auch total drauf abgefahren - vor allem in schwarz.
Dann aber war mir das monströse Unterrohr und der gewatlige Lenkopf zu .... wuchtig ... ?

Bin dann doch von der Eleganz des x-lites angezogen worden, wobei ich meine Finger am CRS hatte und auch das RS hatte, wegen der super dünnen Hinterbaustreben seinen Reiz, worüber ich schwer grübelte, weil ich das optisch wirklich schön finde...
War hart die Auswahl - die Gruppe meines X-lites ist die neue Dura Ace mechanisch :):)
So hat man halt was zum Nachdenken und Abwägen, während das Wetter so bescheiden ist und die Vorfreude auf die neue Saison steigt.

Ich verweise auf den Fred - Schaltung: Mechanisch oder Di2 --- seeehr unterhaltsam.
 
Ich möchte nit meinem CRS 3100 (Ultegra DI2) gern am Paris-Roubaix Jedermannrennen teilnehmen. Dazu würde ich am liebsten die Conti 4 Season in 28mm montieren. Fährt jemand 28mm Reifen? Ich meine es könnte eng werden und würde nun ungern die Reifen kaufen um dann festzustellen dass die nicht passen.
 
Keine Ahnung, ob die passen. Standardausrüstung im letzten Jahr war 22 mm vorne und 24 hinten, GP 4 Seasons 25 mm dürfte demnach passen.
 
Ich weiß es nicht, aber ich glaube, dass das nicht geht.

Im Regelfall geht das bei den modernen Rahmen nicht mehr.
 
Ich möchte nit meinem CRS 3100 (Ultegra DI2) gern am Paris-Roubaix Jedermannrennen teilnehmen. Dazu würde ich am liebsten die Conti 4 Season in 28mm montieren. Fährt jemand 28mm Reifen? Ich meine es könnte eng werden und würde nun ungern die Reifen kaufen um dann festzustellen dass die nicht passen.

Ich fahre 28er, allerdings nicht am Rose.:cool: Schau oder miss doch mal nach, ob links und rechts noch 2 bis 3 Millimeter Platz für den Reifen wären, ohne das was schleift. Die 28er können auch schmaler ausfallen, kommt auch auf die Felge drauf an.
 
Zurück