• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Alurahmen am Sattelrohr gerissen - Reparatur?

Anzeige

Re: Rose Alurahmen am Sattelrohr gerissen - Reparatur?
So, ich habe mit Rose gesprochen, obwohl die wirklich schwer zuerreichen sind. Angeboten wurde mir ein Backroad AL, an das die Komponenten des alten Rades angebaut werden. 1000,- sind kalkuliert, das Rad bringe ich morgen hin und schaue dann auch wg der Größe des neuen Rahmens. Der Mann am Telefon machte einen recht kompetenten Eindruck und hat sich viel Mühe gegeben. Geplant war die Ausgabe jetzt nicht, aber mir selbst einen Rahmen zu kaufen und dann monatelang Schrauben und immer wieder vor neuen Überraschungen stehen, weil etwas nicht passt, will ich auch nicht. Schauen wir mal...
 
Keine Ahnung, was die Dinger kosten. Wenn er passt und hält, reicht das. Kommt auf ein paar Gramm nicht an. Arbeitszeit ist eingerechnet.
 
Habe mal bei Kleinanzeigen geschaut. Gebraucht wird's mit Backroad AL auch nicht günstiger werden.

Wahrscheinlich kommt Kleinkram dazu, hoffentlich nicht zu viel.
Das nervt bei ständig wechselnden "Standards" sehr.
Habe bei Umbau von 26" MTB auf eine andere Laufradgröße trotz sehr vieler Schnäppchen fast 2000,- investiert. Dauerte auch mehrere Monate bis das Bike fertig war. Hätte sich sonst eigentlich nicht gelohnt.
 
Habe mal bei Kleinanzeigen geschaut. Gebraucht wird's mit Backroad AL auch nicht günstiger werden.


Das nervt bei ständig wechselnden "Standards" sehr.
Habe bei Umbau von 26" MTB auf eine andere Laufradgröße trotz sehr vieler Schnäppchen fast 2000,- investiert. Dauerte auch mehrere Monate bis das Bike fertig war. Hätte sich sonst eigentlich nicht gelohnt.
auf welche laufradgröße hast du dein mtb umbauen lassen ... 2000DM für was?
 
Auf 27,5 Zoll. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht klar, dass sich dann doch 29 durchsetzen wird.
Es sollte natürlich nicht sehr viel über 9kg wiegen, deshalb war ich auf der Suche nach leichten aber haltbaren Teilen.
Herausgekommen ist 8,8kg und fast 1900€. Da ich vorher noch Schnellspanner hatte, konnte ich eigentlich nur Teile der Schaltung, Lenker, Vorbau, Sattel, Bremsen und Kleinkram übernehmen. Das meiste musste gekauft werden.
Bikes von der Stange kaufe ich eigentlich sehr selten, deshalb Selbstaufbau. Oft muss ich sowieso die Laufräder als erstes wechseln.
 
So, hier mal ein kleines Update. Vor 4 Wochen bin ich mit dem Auto von Hamburg nach Bocholt, habe das Rad dort in der Werkstatt abgegeben, um vor Ort den Umbau zu besprechen. Es sollte eigentlich alles funktionieren, er würde mir einen Kostenvoranschlag für das zusätzlich benötigte Material schicken. Am nächsten Tag ein Angebot für den Umbau über 2035,- Euro. Ursprünglich war von 1000,- die Rede. Mit dem Techniker telefoniert, er würde nochmal schauen. Das " berichtigte " Angebot betrug immer noch ca 1500,-. Ich bat darum, mir das Rad zurück zu schicken. Dies wäre kostenfrei für mich lt. ROSE. Am 16.4. sollte das Rad rausgehen. Bis jetzt ist noch nicht wieder da und nach 2 maliger Nachfrage habe ich noch keine Info, wo es jetzt steckt. Irgendwie überzeugt mich das Prinzip des Versandhandels nicht. Rose ist für mich erledigt. Der Techniker, mit dem ich telefonisch alles besprach, machte einen kompetenten Eindruck, aber die Durchführung ist Mist. Nur noch Räder vom Händler im Umkreis von max 100 km.
 
Von 1500,- bis zu einem guten gebrauchten Backroad sind es teilweise nur wenige hundert Euro.
Wenn man sich in diversen Onlineshops nach Rahmen umschaut, kommt man mit Rahmen icl. Umbau bei einem Händler auf keine 1000 Euro. Bei Selbstbau wird's noch günstiger. Schlechter als ein Rose-Rahmen sind andere nicht.
Warum Rose nicht einfach die einzelnen Rahmen verschickt, wie früher, verstehe ich nicht.
 
Das ist ja mein Problem mit den Anbauteileb. Ich will auf jeden Fall meinen Laufradsatz und die Lichtanlage mit dem Son 28 behalten. Die 105er Schaltgruppe auch gern. Angeblich passt das nicht an die Rahmen von Rose. Wenn ich einen Rahmen hätte, von dem ich weiß, dass die Teile passen, wprde ich den selbst umbauen. Aber auf einen Hazfen Teile, die nicht zusammenpassen, habe ich keine Lust. Da fehlt mir einfach die Scheaubererfahrung. Gerade bei den vielen verschiedenen Standards im Fahrradbereich. Deshalb will ich mich auf die Suche nach einem Händler machen. Aber dafür brauche ich erstmal mein Rad zurpck. Rose hat sich bis jetzt nicht gemeldet 😬
 
Das ist ja mein Problem mit den Anbauteileb. Ich will auf jeden Fall meinen Laufradsatz und die Lichtanlage mit dem Son 28 behalten. Die 105er Schaltgruppe auch gern. Angeblich passt das nicht an die Rahmen von Rose. Wenn ich einen Rahmen hätte, von dem ich weiß, dass die Teile passen, wprde ich den selbst umbauen. Aber auf einen Hazfen Teile, die nicht zusammenpassen, habe ich keine Lust. Da fehlt mir einfach die Scheaubererfahrung. Gerade bei den vielen verschiedenen Standards im Fahrradbereich. Deshalb will ich mich auf die Suche nach einem Händler machen. Aber dafür brauche ich erstmal mein Rad zurpck. Rose hat sich bis jetzt nicht gemeldet 😬

Hol dir doch einfach einen gebrauchten Rahmen und bau selber um, das kostet keine 500Euro und ist kein Hexenwerk.
 
Das ist ja mein Problem mit den Anbauteileb. Ich will auf jeden Fall meinen Laufradsatz und die Lichtanlage mit dem Son 28 behalten. Die 105er Schaltgruppe auch gern. Angeblich passt das nicht an die Rahmen von Rose. Wenn ich einen Rahmen hätte, von dem ich weiß, dass die Teile passen, wprde ich den selbst umbauen.
Dann nutze doch das Forum. Mach einen neuen Thread auf, beschreibe die alten Anbauteile genau, nenne Deine Anforderungen an den neuen Rahmen (Preis, Material, Farbe,...) und lasse Dir Rahmen empfehlen.

BTW, wenn der SON für 15mm Steckachse gebaut ist, gibt es Aluhülsen, die eine 12mm Achse auf 15mm bringen.
 
...
Aber dafür brauche ich erstmal mein Rad zurpck. Rose hat sich bis jetzt nicht gemeldet 😬
Der Anwalt Deines geringsten Misstrauens könnte das für Dich schnell regeln - allerdings nicht kostenfrei!

Oder halt selbst schriftlich per Einschreiben anmahnen, kurze Frist setzen und darauf hinweisen, dass nach Verstreichung der First ohne weitere Kommunikation das Mahnverfahren initiiert wird - so hat bei mir bis jetzt immer funktioniert - nicht war merlincyles.com? :)
 
Zurück