• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ronde van Vlaanderen 03. April 2022

Er war aber auch langsamer, da wäre er so oder so nicht vorbeigekommen... Madouas und van Baarle sind ja fair gefahren; er hat halt schlicht versucht durch eine Lücke zu fahren, die nicht existierte:D
Hatte ich ja oben praktisch auch schon angesagt aber aus „Spiellust“ vom Podium weggewischt zu werden…
 
Wenn das so gewollt war, war es genial von MvP. Zwei aufkommen lassen und dann den Sprint anziehen, dass eine kleine Lücke zu Pogacar entsteht, in die die zwei Anderen mit ihrem Geschwindigkeitsüberschuß reinpassen und er dann aber so schnell ist, dass sie nicht mehr an ihm vorbeikommen.
Der 2. und 3. konnte auch nicht nochmal zulegen, die hatten einen megalangen Sprint hinlegen müssen.
Pogacar hätte um die zwei herum fahren müssen…..Chancenlos.
Ich bin kein Fan von MvP, das war aber sehr, sehr geil, auch für die Zuschauer superspannend.
 
Wohl wahr - ich meinte eher die (Nicht)-Taktik die anderen komplett aufholen zu lassen @tmhbrl
von vdP war es sehr schlau

Pogi hätte eh nix tun können: als erstes des Sprint mit 500m to go zu starten hätte ihm den Sieg gegen vdP auch nicht gebracht

und ob zweiter oder vierter, dreißigster: es interessiert eh nur, wer gewonnen hat.
 
Bei Pogacar stört mich ohnehin ein wenig, dass er teilweise nur sehr kurze oder gar keine Führungen fährt (wenn er grade nicht attackiert). Bei Dwars door Vlaanderen war es so augenfällig, dass sogar der Kommentator es angesprochen hat. Bei seiner Qualität hat er so ein Verhalten eigentlich gar nicht nötig; hätte einem möglichen Sieg nur einen negativen Beigeschmack zugefügt... Glaube auch, dass auf die Dauer andere Fahrer, die nicht ganz auf dem Niveau von van der Poel etc. sind, dann auch nicht mehr führen; auf lange Zeit geht sowas nicht gut.😁
Van der Poel ist das genaue Gegenteil, bei ihm befürchte ich immer, dass er sich mit seinen langen Führungen übernimmt
 
Dwars und Ronde. Wird wohl auch für ihn schwer die Wochen zu übertreffen. Ist ja der erste der es schafft beide zu gewinnen, seit die Rennen in einer Woche sind.
 
Bei Pogačar muss man sich aber im Klaren darüber sein dass er erst anfängt in die Klassiker reinzuschnuppern. In Bezug auf dieses Rennen und Pogačar behaupte ich mal folgendes:

  • Er hat wie kein anderer das Rennen angezündet mit seinem wiederholten Vorrücken;
  • Er ist momentan vdP unterlegen, lernt und korrigiert sehr schnell seine Fehler.

VdP hat aus seinem Fehler beim Finale der letzten Ronde ebenfalls gelernt und es diesmal nicht wiederholt.
 
Ich find's einfach Klasse, dass ein GrandTour-Sieger mal wieder so richtig bei Eintagesrennen/Klassikern mitrockt, und sich (und uns) nicht nur auf einen Saisonhöhepunkt hinlangweilt. Auch der große Eddy wird's cool finden.. 🥰
 
Pogacar ist ja teilweise gefahren als ob er beim Bäcker Brötchen holen tut(um es mit Tuten-Voigtes Worte mal zu sagen;-) @börndout :))
MvdP war da schon beim Atmen...Pogi hat da noch die Brille geputzt und vll. in der Nase gebohrt oder die Locken gerichtet:)) War sehr stark. Stark auch van Baarle super Gesicht wie beim Pokerspiel.
Die Stehversuche hätten auch gründlich in die Hose gehen können. Aber ich gönne es MvdP und Pogi wird daraus lernen...
 
Pogacar ist ja teilweise gefahren als ob er beim Bäcker Brötchen holen tut(um es mit Tuten-Voigtes Worte mal zu sagen;-) @börndout :))
MvdP war da schon beim Atmen...Pogi hat da noch die Brille geputzt und vll. in der Nase gebohrt oder die Locken gerichtet:)) War sehr stark. Stark auch van Baarle super Gesicht wie beim Pokerspiel.
Die Stehversuche hätten auch gründlich in die Hose gehen können. Aber ich gönne es MvdP und Pogi wird daraus lernen...
Wenn es für Pogacar so einfach gewesen wäre, hätte er Van der Poel ja einfach abhängen können;) Dass er es nicht konnte spricht für sich...
 
Laut KM war es auch überhaupt nicht klar ob bei MvdP "der Stecker gezogen wird" :)
Man hat aber gut gesehn, wie sich MvdP auf den letzten 30-40km verpflegt hat. Pogacar hat nur in der Rümpelzone seine Trikot-Taschen geleert...Riegel, Locken-GEL, Locken-Wickler;-) usw. war alles dabei.
 
MvdP
1649002037815.png
 
auch lt. RSN Ticker war das alles nicht soooo selbstverständlich und in trockenen Tüchern der Beiden:
Zitat:
Was für ein seltsamer Sprint. Durch Van der Poels Spielchen kamen Madouas und Van Baarle mit hoher Geschwindigkeit von hinten an. Van der Poel konnte sich mit seiner Explosivität retten, aber Pogacar wurde eingebaut.
 
Geil war auch ein Radwechsel zu sehen, bei dem der Fahrer einen Inpus-Schlüssel unter der Sattelstütze hervorzog um schonmal anzufangen das HR auszubauen. (Ich dachte er stellt erstmal den Motor aus, dass sich das HR nicht mehr dreht) duck und wech
 
Ich find's einfach Klasse, dass ein GrandTour-Sieger mal wieder so richtig bei Eintagesrennen/Klassikern mitrockt, und sich (und uns) nicht nur auf einen Saisonhöhepunkt hinlangweilt. Auch der große Eddy wird's cool finden.. 🥰
Find ich grundsätzlich auch cool.
Cooler finde ich allerdings, wenn Klassikerjäger auch Klassiker gewinnen. GT Fahrer können ja GTs gewinnen.

Und wenn die Tour mal nicht über Pavé führt, wird auch Pogacar eher nicht die Klassiker Kampagne mitfahren. Sei ihm vergönnt.
 
Van der Poel hat aber echt aus dem letzten Jahr gelernt. Er hat ja wirklich bis es nicht mehr ging diesmal gewartet und aus niedriger Geschwindigkeit beschleunigen kann er wie kein andrer;)
Da sprichst du einen wichtigen Punkt an. Wenn die Frage ist, ob WvA oder MvdP besser sprinten kann, sagen die meisten immer WvA und geben als Begründung an, dass der ja auch bei der Tour Massensprints gegen die besten Sprinter gewinnt. Aber da wird genau das übersehen, dass es halt was anderes ist, ob man den Sprint mit 65 angezogen bekommt und dann selbst noch auf 75 beschleunigen muss, oder ob man in einer kleinen Gruppe oder aus einem Duo von 30 auf 65 beschleunigen muss. MvdP hat mehr Punch als WvA, deshalb kann der letzteres besser. (Nagelt mich nicht auf die genauen Geschwindigkeiten fest, sind ja nur beispielhaft.)
 
Zurück