• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollen-Reifen?

White Phantom

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2007
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich überleg grad ob ich mir ne Rolle (keine freie) zulegen soll, jetzt hab ich von mitbekommen, dass die Reifen angeblich extrem beansprucht werden solln. Um nicht seine Straßenreifen zu ruinieren gibt es extra Reifen für die Rolle die mehr aushalten solln aber nicht für die Straße geeignet sind.
Braucht man sowas oder merkt man des kaum das sich die Reifen schneller abnützen als auf der Straße?
 
AW: Rollen-Reifen?

du brauchst keinen spezialreifen - reicht ein 0815 reifen. ob dir deine guten reifen für die rolle nicht zu schade sind, musst du selber entscheiden. ich bin schon viele tausend km auf der rolle gefahren. verschleiss ja, aber übermässig :confused: nö, bis jetzt noch nicht...

gruss mike
 
AW: Rollen-Reifen?

mercy dir
habs mir schon gedacht das des wieder son "Spaß" von den herstellern is um noch n bischen mehr kohle zu verdiehnen.
danke für die schnelle antwort
 
AW: Rollen-Reifen?

mercy dir
habs mir schon gedacht das des wieder son "Spaß" von den herstellern is um noch n bischen mehr kohle zu verdiehnen.
danke für die schnelle antwort

Reine Geldschneiderei sind die Rollenreifen nun auch nicht. Ich habe zuerst den aufgezogenen, abgenutzten Michelin Pro Race auf der Rolle weitergefahren. Nach etwa 2000 km auf der Rolle war nicht nur der Reifen, sondern auch die Rolle leicht verschlissen. Seit ich den Tacx Rollenreifen aufgezogen habe, gibt es keinen Verschleiß der Rolle mehr.

Ansonsten ist der Tacx Rollenreifen auch leiser als der Pro Race.
 
AW: Rollen-Reifen?

Ok vielen dank für eure einschätzungen. naja wenn ein reifen fürn paar euro hergeht kauf ich ihn sonst werd ichs warscheinlich vorerst mal bleiben lassen^^
mfg
richi
 
AW: Rollen-Reifen?

:)
Hallo!
Es ist egal ,welchen Reifen man auf Rolle fährt. Es kann auch ein alter, benutzter sein, sollte aber, logischerweise, keine Verschmutzungen aufweisen. Das duiniert die Rolle.
Die Abnutzung hält sich in Grenzen, ist aber anders als auf der Strasse, da durch den permanenten Druck, den die Rolle ausübt, der Reifen im Laufe der Zeit kantig oder unrund wird.
Deshalb lohnt sich ein neuer oder nur für die Rolle gedachter Reifen auch nicht.
Grüße, MP
:duck:
 
AW: Rollen-Reifen?

Ich hab es nacheinander ausprobiert: Conti-Straßenreifen hielt recht lange auf der Rolle, konnte aber zu keiner Zeit wieder auf der Straße eingesetzt werden. Conti-Rollenreifen (gelb-orange) hat ein angenehmeres Abrollgeräusch. Während des Fahrens hab ich das Gefühl, der Reifen liegt besser an der Rolle dran, läuft einfach geschmeidiger ab. Ich denke, der Spezial-Rollenreifen hält auch länger als der Straßenreifen. Zu guter letzt hab ich noch den Tacx-Rollenreifen (blau) eingesetzt - ebenfalls ein sehr geschmeidiges Ablaufen.
Unter reinen Kostenüberlegungen ist man mit einem abgefahrenen Straßenreifen wohl am besten bedient, sofern die Rolle keinen Schaden nimmt. Das angenehmere Abrollgeräusch und die funktionsgerechtere Variante hat man sicherlich mit den Spezial-Rollenreifen von Conti oder Tacx. Beide müssten trotz intensiver Nutzung zumindest ein Jahr halten.
 
AW: Rollen-Reifen?

Ich hab es nacheinander ausprobiert: Conti-Straßenreifen hielt recht lange auf der Rolle, konnte aber zu keiner Zeit wieder auf der Straße eingesetzt werden

Ich weiss das das ein alter Thread ist, aber die Frage an sich ist nun wieder aktuell (Winter und so bald kommend ;) ). Und ein Rollenkauf anliegt.

Kann jemand sagen wie das gemeint ist? Also wenn ich zB unter der Woche 2-3mal auf der Rolle fahre, am Wochenende dann Strasse, wuerde das gehen? Oder ist der Reifen so oder so voelling im Eimer wegen der Rolle?
 
AW: Rollen-Reifen?

Servus,

ich hab ein altes Hinterrad mit altem Straßenreifen ist für mich die beste Lösung da der Reifen auf der Rolle doch ziemlich durchgewalkt wird.

Gruß Sepp
 
AW: Rollen-Reifen?

Ich weiss das das ein alter Thread ist, aber die Frage an sich ist nun wieder aktuell (Winter und so bald kommend ;) ). Und ein Rollenkauf anliegt.

Kann jemand sagen wie das gemeint ist? Also wenn ich zB unter der Woche 2-3mal auf der Rolle fahre, am Wochenende dann Strasse, wuerde das gehen? Oder ist der Reifen so oder so voelling im Eimer wegen der Rolle?

Ich nehme die Reifen von der Rolle auch noch auf der Straße. Wenn man den Anpressdruck der Rolle nicht zu hoch einstellt hält sich der Verschleiß in Grenzen. Ich habe meine Rolle zusätzlich mit Gummi beklebt, da geht sogar ein paar Lagen dickeres Isolierband. Das erhöht den Grip, man muss den Anpressdruck nicht so hoch einstellen um Schlupf zu vermeiden und die Gummilage zerbröselt schneller als der Reifen, muss man dann halt gelegentlich erneuern.
 
AW: Rollen-Reifen?

Ich nehme die Reifen von der Rolle auch noch auf der Straße. Wenn man den Anpressdruck der Rolle nicht zu hoch einstellt hält sich der Verschleiß in Grenzen. Ich habe meine Rolle zusätzlich mit Gummi beklebt, da geht sogar ein paar Lagen dickeres Isolierband. Das erhöht den Grip, man muss den Anpressdruck nicht so hoch einstellen um Schlupf zu vermeiden und die Gummilage zerbröselt schneller als der Reifen, muss man dann halt gelegentlich erneuern.

jo, so mach ich das auch

und wegen haftung, wenn sich der reifen bei mir nachein paar minuten an die rolle "gewöhnt" hat, dann klebt der richtig an der Rolle, die haftung ist bombastis :D -> ich kann den druck auf ganz leicht einstellen. es liegen zwar immer wieder ein paar brösl rum, aber das hatte ich mit den Rollenreifen von Conti auch
 
AW: Rollen-Reifen?

OK, danke. Hintergrund der Frage war eigtl. eher der dass ich zu faul waere jedesmal den Reifen zu wechseln wenns im Winter am WE mal fahrbares Wetter sein sollte ;)
 
Zurück