• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Rolle vorwärts" - Artikel in TOUR 1/2006

t_cup

Neuer Benutzer
Registriert
20 November 2005
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
München-Ost
Was haltet ihr von den drei Trainingsprogrammen, die in dem Artikel vorgeschlagen werden?

Spielen Herzfrequenzen bei diesen Programmen keine Rolle?

Ich fahre seit dem Sommer RR und habe mir nun auch eine Rolle angeschafft, werde die Trittfrequenzpyramide und das Kraftausdauertraining mal ausprobieren, wenn ich demnächst meinen Trittfrequenzmesser bekomme.
 
diese Pyramide ist ein Schmarren.... besser richtig Intervalle und zuletzt 10-15 Minuten bei 80 U locker ausrollen... Pyramide hoch ist schon gut, aber was dann kommt -Pyramide wieder runter- wird von absoluten Trainingslaien vorgeschlagen.. :)
 
Belastungspyramiden sind absolut kein Unsinn. Das geht halt mehr Richtung Sinustraining mit stufenlosen Belastungsintervallen.
Stupide das Strassenintervalltraining auf die Rolle zu kopieren dürfte für die meisten einfach zu frustrierend sein.
 
Pave schrieb:
diese Pyramide ist ein Schmarren.... besser richtig Intervalle und zuletzt 10-15 Minuten bei 80 U locker ausrollen... Pyramide hoch ist schon gut, aber was dann kommt -Pyramide wieder runter- wird von absoluten Trainingslaien vorgeschlagen.. :)

welche Gründe sprechen denn gegen Pyramide runter?
 
was soll das bringen?? ist wie Ausfahren, nicht anders... vor einiger Zeit haben die auch mal was von Sprints über 8 Sekunden was geschrieben, was soll das bringen auf der Rolle... ?? :p
 
Vielleicht bringts ja nicht direkt was für die Beine, sondern langfristig was fürs Gefühl, wie schnell man gerade kurbelt.
Keine Ahnung:confused: werde es mal ausprobieren sobald ich meinen Trittfrequenzmesser habe. Andererseits muß ich mich dann auch nicht mehr auf mein Gefühl verlassen:D
 
youme_meyou schrieb:
welche Gründe sprechen denn gegen Pyramide runter?

Gar keine. Nach einer "Maximalbelastung" die Beanspruchung noch eine Weile auf leicht verminderten Niveau aufrechtzuerhalten und dann sukzessive abzubauen kommt auch bei anderen Trainingsformen und im Wettkampf vor und hat mit Ausfahren rein gar nix zu tun.


8 Sek.-Sprints trainieren außerdem neuromuskuläre Reize ohne dabei gleich die Beine "dick zu machen", macht also auch Sinn, auch auf der Rolle.
Ciao
 
So richtig zufrieden bin ich mit den bisherigen Antworten noch nicht! Haben so wenig Leute die neue TOUR gelesen?

Mit der Trittfrequenzpyramide kann man scheinbar nichts oder wenig falsch machen!?!

Nachdem ich inzwischen einen Trittfrequenzmesser mein eigen nenne, trainiere ich drei mal pro Woche auf der Rolle:

1x 1 - 1 1/2 h GA (Puls 115 - 125) mit Training des runden Tritts
1x 1 - 1 1/4 h Trittfrequenzpyramide
1x 1 - 1 1/4 h Kraft- Ausdauer

Außerdem mache ich noch ein mal pro Woche 1 h "Power"-Fitnessgymnastik.

Ich trainiere erst seit August letzten Jahres RR, bin 42, wiege 80 kg, und mir scheint das als Hobbyfahrer für ein Wintertraining ausreichend!? Oder ist das zu wenig GA?
 
also ich finde 1,5h sind, vor allem auf dem rad das mindeste für grundlagentraining.

2h sollten das sein, am besten 3-4h. ist natürlich auf der rolle nicht wirklich durchzuführen.
 
brulp schrieb:
also ich finde 1,5h sind, vor allem auf dem rad das mindeste für grundlagentraining.

2h sollten das sein, am besten 3-4h. ist natürlich auf der rolle nicht wirklich durchzuführen.

man weiß aber nie, wer das ist das etwas schreibt.... 1-1,5 st. könnten evtl gar nicht mal so wenig sein: z. B. bei starkem übergewicht, beruflichem stresss usw.
 
t_cup schrieb:
So richtig zufrieden bin ich mit den bisherigen Antworten noch nicht! Haben so wenig Leute die neue TOUR gelesen?

Mit der Trittfrequenzpyramide kann man scheinbar nichts oder wenig falsch machen!?!

Nachdem ich inzwischen einen Trittfrequenzmesser mein eigen nenne, trainiere ich drei mal pro Woche auf der Rolle:

1x 1 - 1 1/2 h GA (Puls 115 - 125) mit Training des runden Tritts
1x 1 - 1 1/4 h Trittfrequenzpyramide
1x 1 - 1 1/4 h Kraft- Ausdauer

Außerdem mache ich noch ein mal pro Woche 1 h "Power"-Fitnessgymnastik.

Ich trainiere erst seit August letzten Jahres RR, bin 42, wiege 80 kg, und mir scheint das als Hobbyfahrer für ein Wintertraining ausreichend!? Oder ist das zu wenig GA?

Wenn du keine Ziele hast wird das allemal ausreichen. Wichtig ist im Winter überhaupt was zu machen, wenn du Rennen fährst oder andere Ambitionen hast müsste es natürlich mehr sein, aber für Fitness ist das schon n gutes Pensum.
 
Meine Ambitionen:

ab April ab und zu mit Gruppe 28er Schnitt in welligem Gelände fahren, dann ein paar RTFs. Im Sommer mal einen 114er.

Vielleicht noch das ein oder andere Kilo abnehmen (1,82 mit 80kg).
 
Zurück