Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was sind denn das für Reifen?
Das blaue Rochet Super Special mit Campa-Ausfallenden, welches vermutlich erst um 1955 oder 1956 produziert wurde (die NERVEX Professional Muffen am Steuerrohr mit „Fischschwanz“ soll es wohl erst ab 1955 gegeben haben, die Campa-Ausfallenden sprechen für eine Fertigung vor 1957), hat ebenfalls eine passende Sattelstütze aus Aluminium und einen IDEALE Sattel Modell 59 Record mit Aluminium-Sattelgestell bekommen. Außerdem wurden die ursprünglich beim Kauf montierten MAFAC-Mittelzugbremsen wieder montiert. Wir hatten diese anfänglich für zu jung bzw. das Rad für zu alt gehalten und sie durch LAM Super Dural Seitenzugbremsen ersetzt.
Anhang anzeigen 569477
Anhang anzeigen 569478
Anhang anzeigen 569479
Anhang anzeigen 569480
Anhang anzeigen 569481
Anhang anzeigen 569482
Anhang anzeigen 569483
Anhang anzeigen 569484
Anhang anzeigen 569485
Wenn das Rad 55 oder 56 gebaut wurde, würde es zwar gehen, aber die älteren sind natürlich auch nicht schlecht.Hast Du die Teile übrig?
![]()
PS: Hätte zum Beispiel noch eine Tricolore Pumpe übrig.![]()
Tolle Räder, vor allem das Rote. Da kann ich mich kaum sattsehen
ERHABEN! Muß ich wieder mal zum ansehen kommen ... oder ihr rollt damit mal bei mir vorbeiAußerdem noch einige Bilder von einem Rochet Super Special welches vermutlich ca. 1951 hergestellt bzw. verkauft wurde. Es besitzt am Steuerrohr noch die NERVEX Professional Muffen in der alten Form mit den seitlichen „Hörnern“. Im Gegensatz zu den beiden späteren Rochet´s ist der Rahmen mit dünneren Sattelstreben ausgestattet und besitzt eine andere Geometrie. Das Tretlager liegt ca. 40 mm höher als bei den beiden anderen Rahmen und die Höhe des Oberrohres entspricht damit trotz des kleinen Rahmens etwa einer 56er Rahmenhöhe. Vermutlich handelt es sich um eine frühes Cyclocross- Rochet Super Special wie es in ähnlicher Form ab Anfang der 50er Jahre zum Beispiel von Pierre Jodet und André Dufraisse eingesetzt wurde. Beide waren beim Team Rochet Dunlop. Nach unseren Infos hat Jodet unter anderem die französische Meisterschaft gewonnen und Dufraisse unter anderem einen zweiten und einen dritten Platz bei der Weltmeisterschaft belegt.
Das Rad wurde laut Vorbesitzer um 1951 in Südfrankreich gekauft und bei Rennen eingesetzt, bis der Fahrer in den Algerienkrieg eingezogen wurde. Nach seiner Rückkehr wollte er wieder in den Rennsport einsteigen, war aber körperlich nicht mehr in der Verfassung.
Als ich das Rad bekommen habe, war es mit Mittelzugbremsen von Mafac und einem Simplex JUY 543 - Schaltwerk ausgerüstet. Vermutlich wurden die Teile vom Erstbesitzer nachgerüstet, denn bei der Herstellung des Rades gab es beides noch nicht. Deshalb gibt es an der Kettenstrebe auch nur eine einfache Bowdenzugführung und auch das Steuerrohr ist zu kurz, um neben dem Stronglight P3 Steuersatz noch den Gegenhalter für die Mittelzugbremse aufzunehmen. In beiden Fällen hatte der Erstbesitzer beim Umbau improvisiert (am Steuersatz flacherer Kronenring von anderem Hersteller + zusätzliche Schellen an der Kettenstrebe). Nach einiger Überlegung habe ich mich für einen Rückbau entschieden und anstelle des Schaltwerks JUY 543 ein passendes JUY 51 sowie LAM Bremsen montiert. Interessanterweise ist das Rad für die Bauzeit recht leicht, fahrfertig mit Pedalen, Riemen usw. wiegt es nur ca. 9,3 kg. Da es am Rahmen keine Reynolds-Schiebebilder wie an den anderen Rochet Super Special Rahmen gibt, ist leider unklar, welche Rohre verwendet wurden.
Anhang anzeigen 569490
Anhang anzeigen 569491
Anhang anzeigen 569492
Anhang anzeigen 569493
Anhang anzeigen 569494
Anhang anzeigen 569495
Anhang anzeigen 569496
Anhang anzeigen 569497
Anhang anzeigen 569498
sehr schöne räder und die rochets hier und die die ich bislang in der bucht gesehen habe
haben immer ein tolles lackkleid - sehr geschmackvoll
was mich ein bisschen wundert bei den 3 hier gezeigten - sind die unterschiedlichen
übergänge der streben zu den ausfallenden
die einen erinnern mich doch sehr stark an mercier (glaub beim roten) die anderen
an carres fishmouth
hat da ein hersteller so unterschiedlich gebaut? einen designumbruch gehabt? oder nackte rahmen zugekauft und elegant lackiert?
Sensationelle Räder die Rochet Super Special; Glückwunsch
Der Aufbau ist super hübsch und optisch sehr stimmig.Aber ist die Zughülle ohne Ummantelung und die Lam Super Dural nicht knapp 10 Jahre zu alt? Ist man das noch in den Anfängen der 50er Jahre so gefahren?