kleinenbremer
Aktives Mitglied
Hi!
Eben grade musste ich feststellen, dass bei meinem vorderen Schwalbe Stelvio zu den porösen Stellen an den Seiten des Reifens ziehmlich lange längst Risse in der Mitte der Lauffläche gekommen sind... Dabei haben die grad mal 2500 km runter.
1)Welche Gefahren birgt so was(zum Beispiel Reifenplatzer)?
2)Kann so was durch ein paar hundert km mit zu niedrigem Druck entstanden sein(so ca 4 bar)?
Als ich mir das Rennrad gekauft habe, hatte ich von den meisten Dingen kein Plan und hab aus Komfortgründen nur 4 bar drauf gemacht(War ja vom MTB nur 2.5 gewöhnt). Damals hatte ich die kleine Anmerkung 6-10 bar wohl übersehen....Jetzt bin ich klüger.
Christian
Eben grade musste ich feststellen, dass bei meinem vorderen Schwalbe Stelvio zu den porösen Stellen an den Seiten des Reifens ziehmlich lange längst Risse in der Mitte der Lauffläche gekommen sind... Dabei haben die grad mal 2500 km runter.
1)Welche Gefahren birgt so was(zum Beispiel Reifenplatzer)?
2)Kann so was durch ein paar hundert km mit zu niedrigem Druck entstanden sein(so ca 4 bar)?
Als ich mir das Rennrad gekauft habe, hatte ich von den meisten Dingen kein Plan und hab aus Komfortgründen nur 4 bar drauf gemacht(War ja vom MTB nur 2.5 gewöhnt). Damals hatte ich die kleine Anmerkung 6-10 bar wohl übersehen....Jetzt bin ich klüger.
Christian