• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Risse in der Mitte des Reifens

kleinenbremer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
518
Reaktionspunkte
27
Ort
Porta Westfalcia
Hi!
Eben grade musste ich feststellen, dass bei meinem vorderen Schwalbe Stelvio zu den porösen Stellen an den Seiten des Reifens ziehmlich lange längst Risse in der Mitte der Lauffläche gekommen sind... Dabei haben die grad mal 2500 km runter.

1)Welche Gefahren birgt so was(zum Beispiel Reifenplatzer)?
2)Kann so was durch ein paar hundert km mit zu niedrigem Druck entstanden sein(so ca 4 bar)?

Als ich mir das Rennrad gekauft habe, hatte ich von den meisten Dingen kein Plan und hab aus Komfortgründen nur 4 bar drauf gemacht(War ja vom MTB nur 2.5 gewöhnt). Damals hatte ich die kleine Anmerkung 6-10 bar wohl übersehen....Jetzt bin ich klüger.

Christian
 
AW: Risse in der Mitte des Reifens

Hi,


von zuwenig Druck glaube ich kommt das nicht.Der Reifen liegt halt mehr auf und hat nen größeren Rollwiderstand.
Da der Reifen an den Flanken ja auch poröse Stellen hat,würde ich mal auf eine schlechte Gummimischung tippen!Nach 2500km sollte sowas nicht auftreten,es sei denn es wäre ein älterer Reifen.
Kannst Du den eventuell reklamieren?Im Zweifelsfall würde ich den aber austauschen.


Gruß, Bernd
 
AW: Risse in der Mitte des Reifens

kleinenbremer schrieb:
Hi!
Eben grade musste ich feststellen, dass bei meinem vorderen Schwalbe Stelvio zu den porösen Stellen an den Seiten des Reifens ziehmlich lange längst Risse in der Mitte der Lauffläche gekommen sind... Dabei haben die grad mal 2500 km runter.


Christian

Hm, ist nicht ganz einfach. Es kann mehrere Gründe dafür geben. Einer, der immer vergessen wird, ist die Wäsche vom Rad (Reifen). Wenn Du das mit Spüli oder sonstigen Fettlösern machst, ziehst Du das Fett aus dem Reifen (Ruß ist ja bekanntlich verbranntes Öl). Durch dauernde "Behandlung" werden die dann Reifen porös. Zusammen mit falschem Luftdruck kann das auch zu solchen Rissen führen.

Gruß
Heinz
 
AW: Risse in der Mitte des Reifens

Risse in der Lauffläche sind ein typisches Schwalbe-Problem.
Meine Erfahrungen sind aber, dass die Pannenanfälligkeit dann nicht größer wird.
Gefahr von Reifenplatzern ist nur gegeben, wenn der Riss auch durch die Karkasse geht.
 
AW: Risse in der Mitte des Reifens

kleinenbremer schrieb:
Als ich mir das Rennrad gekauft habe, hatte ich von den meisten Dingen kein Plan und hab aus Komfortgründen nur 4 bar drauf gemacht

Hallo Christian

Das mit den 4 bar ist doch ein Witz:confused: :confused:

Wenn ich bei mir 4 bar drin habe dann ist der fast noch platt.
Vielleicht merkt man das bei einer anderen Reifenmischung auch nicht:rolleyes:

Hattest du dann immer einen Platten????

gruss
Christian
 
AW: Risse in der Mitte des Reifens

Gut, vier bar waren es nicht. Mehr als 5 aber auch nicht, ich weiß es nicht mehr genau. Kann mich nur noch an nen Kumpel erinnern, der meinte "Du hast aber wenig Druck drauf". Damals hatte ich echt so gut wie kein Plan und hab wirklich noch nie auf die Druckangabe auf dem Reifen geschaut(Beim MTB irgendwie ituitiv 2,5 bar drauf, bei meinen Reifen also richtig, obwohl ich von Anfang an beim MTB nicht mal ne Pumpe mit anzeige hatte).

Dann hoffe ich mal, dass die Karkasse nichts abbekommen hat.

Normal sollte sowas jedenfalls bei 20-30 Euro pro Reifen nicht sein....ärgerlich. Für nächstes Jahr mal nach nem anderen Reifen umschaun.

Christian
 
Zurück