kleinerblaumann
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 März 2022
- Beiträge
- 5.466
- Reaktionspunkte
- 5.336
Da scheiden sich wohl unsere Geister. Zum einen gibt es schon noch Räder ohne Spacer, zumindest mit wenigen, und das müssen nicht nur Nostalgiker sein. Zum anderen besteht zwischen "gänzlich ohne Spacer" und deiner Ansammlung ja doch ein deutlicher Unterschied. Ich finde 15mm gehen optisch fast immer in Ordnung, in manchen Fällen auch 20mm, mehr finde ich optisch fast nie ansprechend. Und zum dritten finde ich klassische 1 1/8 Spacer schöner als Spacer für integrierte Leitungen - die sind mit meist viel zu wuchtig, gerade wenn es mehr sind.Die Zeiten, in denen man gänzlich ohne Spacer gefahren ist, sind doch echt vorbei. 3cm hat doch mittlerweile fast jedes Rad - es sei denn, man gehört zu den Nostalgikern im Rennrad Forum!
Ich finde diese klassischen Vorbauten aus den frühen 2000ern einfach nicht mehr zeitgemäß und bevorzuge die neuen integrierten Vorbauten - inklusive Spacer.
Müsste ich mehr als 15-20mm Spacer fahren, hätte ich mir den Rahmen nicht gekauft, sondern einen passenderen, also mit mehr Stack. Das Problem ist halt oft, dass man einen Rahmen schön findet, aber weil der Körper nicht mitmacht, werden es dann viele Spacer. Ich habe schon so manchem Rahmen, den ich optisch und technisch sehr reizvoll fand, eine Absage erteilt, weil die Geo nicht zu meinem Körper passte. Über den Schatten muss man manchmal springen.
Beim Canyon Aeroad von (ich glaube) 2015 konnte man das gut sehen. Viele fanden Rahmen super, was er ja auch war, optisch fand der auch bei vielen Leuten Gefallen. Das Ergebnis war dann, dass man in freier Wildbahn dann häufig Aeroads mit Spacerturm gesehen hat. Den Zeitgeist mit den 3cm Spacern hat Canyon übrigens verschlafen, denn das aktuelle Aeroad mit dem integrierten Cockpit erlaubt maximal 15mm Spacer. Wird beim neuen Ultimate vermutlich nicht anders sein. Also auch ein Rad für vergangene Zeiten

Mach, was du meinst, aber meine Empfehlung: Versuch das Geld für das Rad wieder zu bekommen und such dir einen Rahmen mit 25-30mm mehr Stack.