• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RIH Luxe Bustraan

AW: RIH Luxe Bustraan

So, kleines update:

- Steuersatz ist inzwischen ausgetauscht gegen den passenden Arabesque-Satz (und alles vorher schön plangeschliffen!)

- Innenlager habe ich auch ergattert, muss aber noch verbaut werden

- Habe die alten Pedale wieder draufgemacht und komme damit irgendwie besser zurecht, suche aber jetzt noch ein paar silberne

- Rahmenaufkleber sind alle nachgebaut und ich warte auf Lieferung

- Sattel ist beim Sattler

- Ich überlege, doch wieder den Bügel zu montieren ....

Wenn´s fertig ist tu ich mal ein Vorher-Nacher-Bild rein.

Zu den Shimano-600-Bremsen ist noch zu sagen, dass sie nach ein paar Einbremskilometern erstaunlichst gut funktioneren. Ich bin echt platt! Nur quietschen tun sie wie die Sau!

Jörg
 

Anzeige

Re: RIH Luxe Bustraan
AW: RIH Luxe Bustraan

Seit kurzem hab ich auch eins !.
Original und mit Patina.
 

Anhänge

  • Bild_9.jpg
    Bild_9.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 110
AW: RIH Luxe Bustraan

ge4teilter - wo hastn du pulvern lassen? inet anbieter oder lokal?
und wo (also welche art dienstleister?) lässt man planfräsen und was kostet sowas?
hab meinen peugeot nun auch eingeschickt zum pulvern und hoffe, dass der nicht so zurückkommt.
 
AW: RIH Luxe Bustraan

ja. erst ein paar wochen in meiner neuen wahlheimat amsterdam und schon einen neuzugang zu verbuchen. deshalb auch hier. ebenfalls einen rih luxe. jedoch mit einer abweichenden lackierung und mit einem jubiläumsschild "60 jahre rih" versehen. komplette shimano 600 arabesque. außer die bremshebel, die wurden wohl mit dem lenker gewechselt. die naben müßten dura ace sein, oder irre ich mich da? kenne das logo nur aus dieser gruppe. über die weißen bluemels club special freue ich mich besonders. kann mir jemand sagen, in wiefern das model von g4teilters rad abweicht?

weiter bilder hier. http://fotos.rennrad-news.de/s/8124

grüße gino

IMG_8324.jpg


IMG_8331.jpg


IMG_8336.jpg
 
AW: RIH Luxe Bustraan

ah. ok. werd ich gleich mal checken. dachte das wäre explizit das DA logo. sonst irgendwelche infos zum rohrsatz? hier ist kein kleber zu finden. reynolds wie der andere luxe? kennt sich hier eigentlich jemand speziell mit rih aus? haben doch vertreter aller marken oder?
 
AW: RIH Luxe Bustraan

http://www.velobase.com/ViewCompone...27E-47A0-B248-5B615CC9147B&Enum=110&AbsPos=10
könnten aber auch die 600 EX sein. da eine komplette 600er gruppe verbaut ist und uniglide oder? die golden arrow sind mit via und shimano gelablet. meine nicht.
Sind sicherlich 600er, da sie einen Ölerclip (und also auch eine Ölerbohrung) haben, den hatten die 105er nie. Die Logo-"Pflaume" sagt nichts über die Modellreihe, die hatten hatten alle frühen Shimano-Naben, unabhängig von der "Güteklasse"
Guckst Du mal bitte auf den 'date code' ? Der Ölerclip sagt ja eigentlich, dass die Naben spätestens 1980 hergestellt worden sind.
 
AW: RIH Luxe Bustraan

Sind sicherlich 600er, da sie einen Ölerclip (und also auch eine Ölerbohrung) haben, den hatten die 105er nie. Die Logo-"Pflaume" sagt nichts über die Modellreihe, die hatten hatten alle frühen Shimano-Naben, unabhängig von der "Güteklasse"
Guckst Du mal bitte auf den 'date code' ? Der Ölerclip sagt ja eigentlich, dass die Naben spätestens 1980 hergestellt worden sind.

Naja, die FH-R 105 (HR-Nabe) / HB-R 105 (VR-Nabe)...

B5CC4B16-B4EB-4F66-8968-396F3DC04DA5.jpeg

http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=25F191DD-1304-4A18-A693-7FFD4A3A784F&Enum=110&AbsPos=3

...als auch die HB-F 105 / HB-R 105...
main.php

http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=7201

...hatten eine Ölspange.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die die "Pflaume" drauf hatten, da müsste ich nochmal nachschauen.
Aber es sieht doch so aus, als wäre da eine Modellbezeichnung auf der Nabe, da lässt sich doch besser mit spekulieren...
 
AW: RIH Luxe Bustraan

so. hab nochmal geguckt. die ist nur mit einem fb gelablet. müsste demnach zumindest für die 600er reihe stehen oder? ne das f steht für das baujahr. dann müsste dies 1981 sein? vielen dank mal wieder für alle bemühungen. die staubkappen sind übrigens aus Metall und nicht mit irgendeinem kunststoff überzogen.
 
AW: RIH Luxe Bustraan

Naja, die FH-R 105 (HR-Nabe) / HB-R 105 (VR-Nabe)...

...als auch die HB-F 105 / HB-R 105...

http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=7201...hatten eine Ölspange.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die die "Pflaume" drauf hatten, da müsste ich nochmal nachschauen.
Aber es sieht doch so aus, als wäre da eine Modellbezeichnung auf der Nabe, da lässt sich doch besser mit spekulieren...
Oh - diese Naben habe ich bisher bewußt noch nie gesehen. An meinem 1986er Bridgestone ist die Schalttechnik 'Golden Arrow', und die definitiv originalen Naben (ohne Modellbezeichnung, aber mit Shimano-"Pflaume") mit den (ehemals grauen, nun nikotinfingerfarbenen) Plastik-Staubkappen und 6-fach UG-Kassette haben keinen Ölerclip.

Möglicherweise stimmt dann unsere bisherige Annahme, dass der Ölerclip bei Shimano generell nach 1980 verschwindet, auch nicht, denn die 'Golden Arrow' kam ja wohl erst 1983 auf den Markt ?
 
AW: RIH Luxe Bustraan

shimano steht natürlich drauf und dann ist da die pflaume. hinten lautet der code fb und vorne ed. mehr gibbet leider nicht. auch nicht unter der oelspange.
 
AW: RIH Luxe Bustraan

Aah, da steht Shimano, ich habe das auf dem Kopf gelesen und so etwas wie eine ..15 am Ende entziffert :rolleyes:
 
Zurück