• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtig Trainieren/Tipps zum Training!!!!!!!

Vielen dank für die aufmerksame Korrektur meines Textes.

Die berühmt berüchtigten Relativsätze sind mir noch gut in Erinnerung geblieben. (Einen dank an Frau Seifried Klasse 6V Ellentalgymnasium Bietigheim-Bissingen ;-))
 
Hi Leute,
also ich tu' jetzt mal auf doof (was mir nicht so schwer fällt) und frage mal, was denn sooo schlimm daran wäre, 'verkehrt' zu trainieren? Ich meine, wenn ich ständig GA2 fahre, werde ich das doch wohl irgendwann merken oder nicht? Wenn sich nichts verbessert und man ständig völlig erschöpft vom Rad fällt und nie wirklich länger fahren kann, sollte man doch spüren, daß irgendwas nicht stimmt, oder?

Und was ist schlimm daran, wenn ich wirklich 'mal' mit 4-8 mmol Lactat rumlaufe? Sollte ich dann doch auch merken oder? Und Muskelkater hat doch jeder schon mal gehabt ohne daran gestorben zu sein oder seine Form total eingebüßt zu haben.
Adaptiert sich der Körper bzw. die Muskeln denn nur oder bringt das nicht auch einen Effekt? Muß ich nicht zwangsläufig meine 'Schwelle' (welche auch immer) überschreiten, um besser zu werden? In Maßen zwar, is klar, aber sonst geht doch gar nix oder?

Fürs Protokoll: Ich hab beim Laufen mit Pulsuhr angefangen und kann das nur empfehlen. Beim Radeln fahr ich ganz ganz selten damit. Will es aber wieder regelmäßig tun, als Kontrolle. Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich auch eine LD machen lassen, aber das ist mir die Sache bisher nicht wert. Und.....

Ein afrikanischer Läufer wurde angeblich mal nach LD und Lactatwerten beim Laufen befragt, worauf er antworte, sammelt ihr man fleißig Werte, wir sammeln dann die Medaillien.
 
@MisterUngeduld

Das ist relativ einfach, wenn Du immer "falsch" trainierst, wirst Du relativ schnell das Niveau erreicht haben zu dem der Körper mit seinen vorhandenen Mitteln in der Lage ist. An diesem Punkt wirst Du Dich nicht mehr gravierend weiterentwickeln können.

Ohne Fundament kannst Du maximal ein zweistöckiges Gebäude bauen. Wenn Du allerdings ein festes und solides Fundament gelegt hast (viel Grundlage -> gute Grundlagenausdauer) kannst Du darauf auch ein zwanzigstöckiges Hochhaus bauen.

Warum man direkt richtig trainieren sollte, hängt bei vielen mit dem Alter zusammen. Ich werde dieses Jahr dreißig und ärgere mich das ich mehr oder weniger zwei Jahre mit "falschem" Training verschenkt habe, die mir dann am Ende fehlen.
 
@ racegirl: wahnsinn, deine ausführungen sind nicht nur immer korrekt, sondern auch noch witzig und sympathisch rübergebracht! ;-)
 
training ist eben doch nicht gleich training...

zunächst: ich bin kein sportwissenschaftler
aber ich kann lesen ;-)
und es gibt unzählige wirklich gute bücher über trainingslehre

jeder wird da seine eigene meinung haben

mich hat systematisches training weitergebracht und ich ärgere mich noch jetzt das ich früher wildwest trainiert habe... :wut:
 
medias schrieb:
Diese Sinnlose Methodik hat mich immerhin in die höchste Katogerie gebracht und sogar Internationale Rennen gewonnen.

...und hättest du nach neuesten sportmedizinisch-wissenschaftlichen Gesichtspunkten (dazu gehören zB. Pulsüberwachung, LD, Lactat,...) trainiert anstatt eh alles besser zu wissen dann wärst du möglicherweise Olympiasieger und TdF-Gewinner geworden. Aber jeder wie er will. ;)

Ich für meinen Teil hatte während meiner Ausbildung doch einige viele Stunden Trainingslehre und Sportmedizin. Und das was ich da gehört habe deckt sich absolut nicht mit dem was du da erzählst. Wem glaube ich jetzt nur? Dir oder den Ärtzen/Professoren?
Im Profiradsport kenne ich mich nicht so wirklich aus, hatte jedoch das große Glück etwas besser hinter die Kulissen des ÖSV-Kaders (Ski) schauen zu können. Da wird genauestens nach Plan und Diagnostik trainiert, nicht einfach nach Lust und Laune. Warum nur?



Rico de rider schrieb:
Hey,
Was los???????
Bitte schickt mir mehr Trainingstipps.
Wie kann ich meine ausdauer extrem erhöhen?????
Wie trainiere ich richtig ausdauer und Kraft????
oder soetwas???
Ich warte auf neue Tipps und Tricks von euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Los! Gebt mir Antworten! Ihr seid alle nur zu einem Zweck auf der Welt, nämlich um mir zu dienen! UND ZWAR SOFORT UND AUF DER STELLE !!! :eek:


Rico de rider schrieb:
Wie kann ich meine ausdauer extrem erhöhen?????

Möglichst schnell? Am besten gestern noch? Ganz einfach: DOPING! :jumping: :jumping: :jumping:
 
steelracer schrieb:
Korrekt muss es heißen:
Die richtige Rechtschreibung und die Leistung, die ich auf dem Rad erbringe, sind sicher zwei paar Stiefel.

Leider auch nicht, korrekt muss es heißen:
'Die richtige Rechtschreibung und die Leistung, die ich auf dem Rad erbringe, sind sicher zwei Paar Stiefel.'

Hier wird sicherlich das Paar Stiefel gemeint (also zwei Stiefel) und nicht einige Stiefel (also ein paar Stiefel).

Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)

Gruß,
Domsen
 
Nocki schrieb:
...und hättest du nach neuesten sportmedizinisch-wissenschaftlichen Gesichtspunkten (dazu gehören zB. Pulsüberwachung, LD, Lactat,...) trainiert anstatt eh alles besser zu wissen dann wärst du möglicherweise Olympiasieger und TdF-Gewinner geworden. Aber jeder wie er will. ;)

Ich für meinen Teil hatte während meiner Ausbildung doch einige viele Stunden Trainingslehre und Sportmedizin. Und das was ich da gehört habe deckt sich absolut nicht mit dem was du da erzählst. Wem glaube ich jetzt nur? Dir oder den Ärtzen/Professoren?
Im Profiradsport kenne ich mich nicht so wirklich aus, hatte jedoch das große Glück etwas besser hinter die Kulissen des ÖSV-Kaders (Ski) schauen zu können. Da wird genauestens nach Plan und Diagnostik trainiert, nicht einfach nach Lust und Laune. Warum nur?





Los! Gebt mir Antworten! Ihr seid alle nur zu einem Zweck auf der Welt, nämlich um mir zu dienen! UND ZWAR SOFORT UND AUF DER STELLE !!! :eek:




Möglichst schnell? Am besten gestern noch? Ganz einfach: DOPING! :jumping: :jumping: :jumping:
Ski und Profiradsport sind dann doch 2 Paar Stiefel.
Kann dir minimum 10 Weltklasse Pro nennen die ohne Laktat-Test,ohne Pulsuhr trainieren.Leistungstest machen die allenfalls mal einen im Winter.
Nur eben,du schreibst es ja selber im Radsport kennst dich nicht so aus.
Hast halt auch noch nicht bemerkt,dass all die Aerzte,Leistungsdiagnostiker,Polars auch nur Geld verdienen wollen,und nicht aus edlen Motiven ihr Wissen weitergeben.
Nur Buisness,nichts anders.
 
medias schrieb:
Ski und Profiradsport sind dann doch 2 Paar Stiefel.
Kann dir minimum 10 Weltklasse Pro nennen die ohne Laktat-Test,ohne Pulsuhr trainieren.Leistungstest machen die allenfalls mal einen im Winter.
Nur eben,du schreibst es ja selber im Radsport kennst dich nicht so aus.
Hast halt auch noch nicht bemerkt,dass all die Aerzte,Leistungsdiagnostiker,Polars auch nur Geld verdienen wollen,und nicht aus edlen Motiven ihr Wissen weitergeben.
Nur Buisness,nichts anders.

und ist dir aufgefallen, dass die anderen hunderte pros mit laktat test und mit pulsuhr bzw. wattmessgerät trainieren :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

und wenn du eine krankheit hast schaust auch selber wie du weiter kommst oder wie? oder ist da das wissen der ärzte nicht mehr buisness?
 
Ich denke es ist ein Unterschied ob mich ein Arzt von einer Krankheit heilt oder ob mir ein Sportmediziner weismachen wie ich schneller RR fahre.
Ich bleibe dabei.Braucht kein Nachwuchsfahrer.Geht ja sogar bei den Pros ohne.
Lesen bildet nicht in jedem Fall.
Umsetzen muss man Training können.
 
sicher, der vergleich ist übertrieben, aber wo bitte muss man heutzutage nicht bezahlen, um etwas zu bekommen, und die vorteile eines individuellen trainingsplans sind nicht zu bestreiten.
"Braucht" kein nachwuchsfahrer. was heißt brauchen? sterben wird er sicher nicht, wenn er es nicht macht, aber schneller wird er halt; ob er es auch ohne kann? schön für ihn, aber BESSER ist es SICHER mit, außer er ist nicht imstande den trainingsplan umzusetzen!

PS: lesen bildet wirklich nicht in jedem fall, wenn man Dich so liest :-) (hei, das war jetzt ein dummer blöder scherz den ich mir nicht verkneifen konnte, ist wirklich nicht so gemeint, hat sich nur so angeboten :-)
 
Ich kann leben damit.
Meine Erfahrung,dazu höre ich immer wieder gerne was sich so an Neuem tut.
Schöner abend.
 
wünsch ich auch!

und nicht dass Du mich falsch verstehst: ich hab größten respekt vor leuten die ihr training nach dem körper richten! tat mein vorbild auch!
 
Domsen schrieb:
Leider auch nicht, korrekt muss es heißen:
'Die richtige Rechtschreibung und die Leistung, die ich auf dem Rad erbringe, sind sicher zwei Paar Stiefel.'

Hier wird sicherlich das Paar Stiefel gemeint (also zwei Stiefel) und nicht einige Stiefel (also ein paar Stiefel).

Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)

Gruß,
Domsen

uups... Nach längerem Nachdenken muss ich zugeben, dass du wohl tatsächlich Recht hast. Und das, nachdem ich den Satz zehn Mal gelesen habe, um sicher zu sein, dass es definitiv richtig ist :)

Noch etwas: da ich direkt auf Seite 3 dieses threads eingestiegen bin, habe ich die meisten Rico-Kracher erst später gelesen. Ich denke, Rico, du solltest jetzt tatsächlich ganz hart trainieren, damit es mit der Profikarriere klappt. In einem Büro sehe ich dich nicht wirklich... Ich drücke dir die Daumen!
 
@medias

also du bist auf jeden Fall jemand von der alten Schule, wie kann man kategorisch was ablehnen was man selber noch nie probiert hat, kann ja sein dass deine Kids gute Rennfahrer sind, aber woher willst du wissen dass sie mit Hilfe neuerster Techniken (Leistungsdiagnostik, Pulsuhr usw) nicht noch besser wären....

Erstmal die Trainingsmethode ausprobieren bevor ich sie ablehne, ansonsten ist mein Verhalten wirklich borniert und vor allem antiquiert....

sorry aber jemand der sich so vehement da gegen verwehrt sollte wenigstens schlechte Erfahrungen mit Leistungsdiagnostik usw gemacht haben ....
 
steelracer schrieb:
P.P.S. Ein Lob an alle Forumsteilnehmer: das sprachliche Niveau ist hier viel besser als auf anderen Internetseiten. Manche Angebotsbeschreibungen bei ebay kann ich nur dann verstehen, wenn ich sie laut vorlese (und mir den entsprechenden Dialekt dazudenke).

Dass isst mir auh schohn auffgefalen

Was mir hier gefällt ist der gute Umgangston.
Was mir missfällt ist, dass es einenThread( Fred ? ;) ) gibt, in dem als Zitat immer gleich das ganze formatfüllende Bild eines RR mitgequotet wird.

zum Topic... Pulsuhr Ja oder Nein..für mich persönlich gilt "Nie mehr ohne" aber ich bin ja auch schon ein wenig älter.

Leistungstest..hmm ja, früher sind wir bei der Aufnahme in einen Sportverein erstmal untersucht worden, und das hat seinen Sinn..

Wenn der Rico also Spass hat, soll er sich doch einen netten Verein suchen, und lernt nebenbei richtig was fürs Sozialverhalten und diese wichtigen Sachen, die man so braucht ..

Radmän over and out :D
 
Tsch schrieb:
@medias

also du bist auf jeden Fall jemand von der alten Schule, wie kann man kategorisch was ablehnen was man selber noch nie probiert hat, kann ja sein dass deine Kids gute Rennfahrer sind, aber woher willst du wissen dass sie mit Hilfe neuerster Techniken (Leistungsdiagnostik, Pulsuhr usw) nicht noch besser wären....

Erstmal die Trainingsmethode ausprobieren bevor ich sie ablehne, ansonsten ist mein Verhalten wirklich borniert und vor allem antiquiert....

sorry aber jemand der sich so vehement da gegen verwehrt sollte wenigstens schlechte Erfahrungen mit Leistungsdiagnostik usw gemacht haben ....
Wenn jemand denkt er werde mit einem LD oder Pulsuhr besser,bitte schön.
Unsere Fahrer betreuen wir umfassend,da wird alles abgklärt.Elternhaus,Freundin,Essen,Arbeit,Fahrweise.
Dann gehen wir mit einem neuen Fahrer auf die Strasse,einfach ein wenig trainieren,später Motorrad Begleitung.Dann wird diskutiert und erklärt was besser sein könnte.So gehen wir vor,dazu braucht es keine Pulsuhr.
es hat noch nie ein Fahrer eine solche verlangt.
In den letzten 10 Jahre sind jedes Jahr Fahrer von uns zu den Pros gewechselt.
Wir waren wahrscheinlich die ersten in Europa die mit einer Pulsuhr gearbeitet haben und sind zum Schluss gekommen,braucht es nicht.Wie so viele Pros auch.
Vielleicht kann ja jemand von den Befürwortern erkären,wieso es eine Uhr braucht,bis jetzt hat noch niemand geantwortet,kam nur die Meinung rüber ich sei nicht auf dem Neusten Stand.Wobei wenn du jeden Tag mit einem Pro sprichst,wer ist mehr informiert als der Pro.
 
Die Uhr brauchst Du, wenn Du niemanden mit großer Erfahrung hast der Dir sagt was Du tun sollst.
Außerdem um Dich von einer Situation abzuhalten in der der innere Gaul mit Dir durchgeht und Du aus falsch verstandenem Ergeiz alle Trainingsprinzipien über Bord wirfst, nur um dem vor Dir zu zeigen wo der Hammer hängt.
Als nächsten Punkt, genauso wie einen Tacho am Rad (denn der alleine macht Dich auch nicht schneller), als Kontrollmedium um eine Leistungsänderung feststellen zu können. Ein Tacho alleine reicht dafür nicht aus. Denn immer Volldampf zu fahren ist sicherlich kontraproduktiv. Da wirst Du bestimmt zustimmen.
Der letzte Punkt der mir einfällt, als Indikator für den Regenerationsstand.

Wer einen persönlichen Trainer hat, kann evt. darauf verzichten. Aber selbst die Profis greifen in den Rennen und im Training darauf zurück.
 
Vielleicht kann ja jemand von den Befürwortern erkären,wieso es eine Uhr braucht,bis jetzt hat noch niemand geantwortet,kam nur die Meinung rüber ich sei nicht auf dem Neusten Stand

Ich glaube auch, daß es keine Uhr braucht. Nicht zwangsläufig. Und vor allem keine LD. Aber schaden tut's auch nicht. Ich denke, es hängt davon ab, was man erreichen möchte. 'Nur' zum Spaß fahren oder das Optimum rausholen. Bei Letzterem KANN eine Puhlsuhr und ein LD sehr hilfreich sein. Aber ich denke auch, mit entsprechender Betreuung geht's auch ohne. Aber wer hat die schon. Wie immer gilt wohl, Verallgemeinerungen sind nicht der Weisheit letzter Schluß ;)

Aber einem Anfänger mehr oder weniger zu empfehlen, als erstes eine LD zu machen, halte ich für übertrieben. Sinnvoller wäre vielleicht zu empfehlen, längere Fahrten oder Intervalle zu machen oder oder..., auf dies oder jenes in einem entsprechenden Verein zu achten, Protokoll zu führen etc, aber gleich so was?
 
Zurück