• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtig Trainieren/Tipps zum Training!!!!!!!

Ich werde mir wahrscheinlich eine polar zulegen.
Bei ebay kriegt man da schon ne gute für 150 euronen.

Aber als erstes muss ein Gerollsteiner anzug sein. :-) :-)
scherz !!
Natürlich erst die Pulsuhr.
 
Rico de rider schrieb:
Hallo Leute bin gerade von einer Tour durch den Spreewald mit 70km zurückgekommen.
Ich freue mich echt über eure wertvollen Tipps von euch .
Ich werde so schnell wie möglich zum Sportarzt gehen und einen test machen und mir eine Pulsuhr bei ebay ersteigern.
Könnt ihr mir noch gut infos über pulsmesser geben und welchen ich mir kaufen soll????
DANKE!!!!!!

würd ich an deiner stelle auch so machen, auch wenn hier jemand gesagt hat, eine leistungsdiagnostik bei 16-jährigen sei ein müll... da ist eher diese aussage ein müll

wir haben hier eine "studie" mit unseren mittel- und oberschülern gemacht... wir sagten sie sollen einfach laufen wie sie immer beim sportunterricht laufen... und siehe da... da traten laktatwerte zwischen 4 und 12 auf... kein einziger unter 3... und das soll nicht zu schnell sein (auch bei "JÜNGLINGEN")?

also mach das mit dem sportarzt und lass dich von ihm beraten... und kauf dir ne pulsuhr, die mindestens den durchschnittswert anzeigt und evtl. auch 2 verschiedene zonen programmieren lässt!"
 
achilles schrieb:
würd ich an deiner stelle auch so machen, auch wenn hier jemand gesagt hat, eine leistungsdiagnostik bei 16-jährigen sei ein müll... da ist eher diese aussage ein müll

Danke ;)

Ich sag doch... lieber am Anfang weniger für irgendwelches Zubehör ausgeben und in eine Leistungsdiagnose, Pulsuhr investieren. Auch in dem Alter. Schaden kann es nicht. Im Gegenteil.
 
achilles schrieb:
würd ich an deiner stelle auch so machen, auch wenn hier jemand gesagt hat, eine leistungsdiagnostik bei 16-jährigen sei ein müll... da ist eher diese aussage ein müll

wir haben hier eine "studie" mit unseren mittel- und oberschülern gemacht... wir sagten sie sollen einfach laufen wie sie immer beim sportunterricht laufen... und siehe da... da traten laktatwerte zwischen 4 und 12 auf... kein einziger unter 3... und das soll nicht zu schnell sein (auch bei "JÜNGLINGEN")?

also mach das mit dem sportarzt und lass dich von ihm beraten... und kauf dir ne pulsuhr, die mindestens den durchschnittswert anzeigt und evtl. auch 2 verschiedene zonen programmieren lässt!"
Und was sagt und das jetzt.
Gestorben ist keiner mit diesen Werten.
Körperlicher Zustand katastrohpal.
Mit Pulsuhr wäre alles besser.
 
medias schrieb:
Sicher nicht deswegen.
Sport ist Gesellschaftsfähig geworden,das ist der Grund.

das kommt dazu. aber die geschäftsfähigkeit könnte nicht bestehen, wenn sich 80% nach 2 wochen übertrainieren und kein bock mehr haben. es gibt halt leider gottes nich so viele leute, die so wie du ihr körpergefühl von alleine rauskriegen, weil von aussen immer falsche einflüsse kommen und man immer schneller sein will, sogar im training. gerade in vereinen. ist das in deinem verein nicht so, hast du glück gehabt. in den meisten vereinen hat sich zwar gott sei dank rumgesprochen, dass man es erst einmal langsam angehen lassen soll. doch viele sind immer noch zu ehrgeizig und müssen einfach bolzen. mit so einem übermässigen/falschem ehrgeiz entwickelt man kein körpergefühl. damit möchte ich mich dann auf die 80%, die zu schnell trainieren beziehen. gerade solchen sportlern kann es ungemein helfen, wenn sie sich an ihre durch eine leistungsdiagnostik ermittelten grenzen halten.
das gute geschäft mit dem sport geht mit einer immer besseren aufklärung über trainingswissenschaften einher. dazu kommt noch, dass es schon fast als pflicht gilt, als 50-jähriger bestimmte zeiten/strecken laufen zu können. das ist halt der trend. auch die deutschen leistungssportler versuchen mit leistungsdiagnostik das beste aus sich rauszuholen.
aber das körpergefühl und das talent z.b. der schwarzen spitzenläufer können sie damit nicht übertrumpfen.
wers' raus hat hat halt glück gehabt. wenn jeder von alleine das richtige gefühl entwickeln würde, gäb es noch einige millionen läufer mehr in deutschland. aber leute machen fehler und das ist auch gut so ;) ich hab kein bock auf noch grössere strassenläufe!
 
medias schrieb:
Und was sagt und das jetzt.
Gestorben ist keiner mit diesen Werten.
Körperlicher Zustand katastrohpal.
Mit Pulsuhr wäre alles besser.

training nach pulsuhr ist aber sinnlos, wenn man nicht weiss, bei welchen werten
man bei welcher belastung liegt, das das bei jedem individuell ist. also wenn du das jetzt hier logisch fortsetzen willst, schreib einfach, dass du auch von pulsuhren nichts hältst.
wenn du jetzt sagst: nein, nur pulsuhr und kein test
dann herzlichen glückwunsch zu deinen sinnlosen trainingsmethoden.
sowas sollte man hier echt nicht weiterempfehlen, sondern für sich behalten!
 
G-ABC schrieb:
Danke ;)

Ich sag doch... lieber am Anfang weniger für irgendwelches Zubehör ausgeben und in eine Leistungsdiagnose, Pulsuhr investieren. Auch in dem Alter. Schaden kann es nicht. Im Gegenteil.

genau so ist es, die jungs sollen unbedingt schon früh lernen, wie ihr körper auf belastungen reagiert!!!:bier:
 
medias schrieb:
Und was sagt und das jetzt.
Gestorben ist keiner mit diesen Werten.
Körperlicher Zustand katastrohpal.
Mit Pulsuhr wäre alles besser.

er will auch nicht um sein leben kämpfen (nicht sterben), sondern besser radfahren
 
Grottenolm schrieb:
training nach pulsuhr ist aber sinnlos, wenn man nicht weiss, bei welchen werten
man bei welcher belastung liegt, das das bei jedem individuell ist. also wenn du das jetzt hier logisch fortsetzen willst, schreib einfach, dass du auch von pulsuhren nichts hältst.
wenn du jetzt sagst: nein, nur pulsuhr und kein test
dann herzlichen glückwunsch zu deinen sinnlosen trainingsmethoden.
sowas sollte man hier echt nicht weiterempfehlen, sondern für sich behalten!
Diese Sinnlose Methodik hat mich immerhin in die höchste Katogerie gebracht und sogar Internationale Rennen gewonnen.
 
medias schrieb:
Diese Sinnlose Methodik hat mich immerhin in die höchste Katogerie gebracht und sogar Internationale Rennen gewonnen.

schün für dich, gratuliere :bier:
aber da das dann wohl eher die ausnahme statt die regel ist, solltest du es wie mein vorredner schon gesagt hat einfach für dich behalten und froh drüber sein :jumping: :jumping: :jumping:
 
Vor 20 - 30 Jahren war eh noch alles anders.
Mag sein, dass Du damals mit deinen Methoden
Erfolg hattest.

Aber geh mal ein wenig mit der Zeit mein Lieber.

Heute sehen die Trainingsmethoden ganz anders aus und die
Leute sind um einiges Schneller geworden.
Die Technik ist ausgereifter und die Trainingsforschung
hat auch einen riesigen Sprung gemacht.
 
Hallo Leute ich bin grad beim überlegen ob ich jetz langsam anfange die 100km zu fahren.
Was meint ihr ???.
Zu erst vor einem jahr wollte ich unbedinkt meinem Leben dem Downhill wittmen,aber dann bin ich bei einer Abfahrt von der Pedale abgerutscht und habe mir am Ritzel die ganze Wade aufgerissen.
Musste dan auch sofort im Krankenhaus doppelt Nähen lassen weil es so tief wahr.
Das war wirklich ein Schräck gewesen.Der Schnitt war 15cm lang und 3cm tief.
Jetzt fahre ich lieber mit ein Giant ocr und halte mich fit.
Oder fahre gelegentlich motocross.
 
G-ABC schrieb:
Vor 20 - 30 Jahren war eh noch alles anders.
Mag sein, dass Du damals mit deinen Methoden
Erfolg hattest.

Aber geh mal ein wenig mit der Zeit mein Lieber.

Heute sehen die Trainingsmethoden ganz anders aus und die
Leute sind um einiges Schneller geworden.
Die Technik ist ausgereifter und die Trainingsforschung
hat auch einen riesigen Sprung gemacht.
Interessant ist auch dass einige Nachwuchsfahrer die ich trainiere noch nie mit einem Pulsmesser unterwegs waren.Der im Moment Beste fährt seit dieses Jahr als Pro.
Alle unsere Fahrer die wie wir zu zweit betreuen lernen auf ihren Körper zu hören und dies schon als Junior.
Was habt ihr vorzuweisen an Resultaten,was trainiert ihr anders als früher?
Ich habe den Vorteil das Wissen von früher mit dem Wissen von Heute zu vergleichen.
Ihr seid doch im besten Fall ein paar RTF gefahren,wenn es hoch kommt mal ein C Rennen.
Was wollr ihr mir an Methodik beibringen?
 
medias schrieb:
Interessant ist auch dass einige Nachwuchsfahrer die ich trainiere noch nie mit einem Pulsmesser unterwegs waren.Der im Moment Beste fährt seit dieses Jahr als Pro.
Alle unsere Fahrer die wie wir zu zweit betreuen lernen auf ihren Körper zu hören und dies schon als Junior.
Was habt ihr vorzuweisen an Resultaten,was trainiert ihr anders als früher?
Ich habe den Vorteil das Wissen von früher mit dem Wissen von Heute zu vergleichen.
Ihr seid doch im besten Fall ein paar RTF gefahren,wenn es hoch kommt mal ein C Rennen.
Was wollr ihr mir an Methodik beibringen?

Bevor ich versuche Dir was beizubringen, gehe ich lieber Radfahren; da wäre mir nämlich die Zeit viel zu schade für.
Es hätte auch keinen Sinn Dir zu erklären, was man heute anders macht, als früher, denn durch Deine unendliche arroganz und provokante Art würdest Du eh wieder alles schlecht reden.
Deshalb hat es für mich auch keinen Sinn überhaupt noch eine Unterhaltung mit Dir zu führen.

Es gibt hier im Forum so eine Liste.... ...und tschüss
 
G-ABC schrieb:
Bevor ich versuche Dir was beizubringen, gehe ich lieber Radfahren; da wäre mir nämlich die Zeit viel zu schade für.
Es hätte auch keinen Sinn Dir zu erklären, was man heute anders macht, als früher, denn durch Deine unendliche arroganz und provokante Art würdest Du eh wieder alles schlecht reden.
Deshalb hat es für mich auch keinen Sinn überhaupt noch eine Unterhaltung mit Dir zu führen.

Es gibt hier im Forum so eine Liste.... ...und tschüss
Also hast du nichts vorzuweisen!
 
medias, ich glaube du hast dir meine beiträge nicht genau durchgelesen. ich will nicht sagen, dass JEDER ohne leistungsdiagnostik falsch trainiert. aber die meisten. die 20 prozent, dies richtig von natur aus machen, hatten glück und können natürlich auch pro's werden. wenn du dein richtiges körpergefühl auch vernünftig weitervermitteln kannst, ist das auch sehr förderlich auf dem weg dahin. doch auch in deine lehrlinge kannst du nicht hineinhorchen und weisst nicht ob sie jetzt 95 oder 100 % fahren. mit der heutigen technik kann man das viel stärker präzisieren. ich wiederhole mich nicht gerne, aber mit der entwicklung der trainingswissenschaft ist auch die leistungsdichte angestigen.
betrachte dazu einfach die ergebnisse der radrennen über die jahre hinweg.

herzlichen glückwunsch zu deinen dollen leistungen von dir und deinen schülern,
aber bitte nutze deine kompetenz doch mal positiv und setz dich mit den trainingswissenschaften auseinander und stell dich nicht auf primitiv indem du nur auf dein gefühl vertraust und versuchst leistungsdiagnostik als unnütz abzustempeln. du bist halt du und die mehrheit ist was anderes.
sehr viele pros' holen noch ein paar prozent aus sich heraus durch vernünftige trainingsüberwachung und gerade unerfahrene hobbysportler können so wunderbar ein übertraining umgehen.
es gibt viele wege zu einem ziel und du musst dich jetzt nicht hier zwanghaft mit deinen methoden durchsetzen
 
medias schrieb:
Du verwechselst das mit meinem Wissen über Trainingslehre.

Nein, sicher nicht. Man kann nicht nachvollziehen ob Du wirklich über so ein unerschöpfliches Maß an Wissen über Trainingslehre verfügst wie Du es hier versuchst zu verdeutlichen. Alles was hier rüberkommt ist Arroganz und Überheblichkeit.
 
Ich kenne viele sehr erfolgreiche Fahrer, Europameister, mehrmals Vize-DM, mehrmals DM, Weltmeister, die haben nicht einen Meter mit dem Tacho oder Pulsmesser trainiert. Die fahren nur nach Stunden.

Gerade wenn du nur nach Pulsmesser fährst kann es sehr gefährlich werden. Stell dir vor, du hast einen Tag mit sehr niedrigen Pulswerten, weil was in deinem Körper nicht in Ordnung ist. Was machst dann? Dann versuchst an deine normalen Trainings-Pulswerten ranzugehen, was aber in dem Moment absolut falsch ist. Wenn ich aber gelernt habe auf meinen Körper zu hören, merke ich das sofrt und gehe nicht so hoch mit der Leistung.

Stell dir vor du fährst Rennen und kommst an deine Pulsgrenze bergauf was machst dann? Läßt abreißen oder fährst mit? So wirst du nie ein Rennen richtig fahren können.
 
Zurück