G
Gelöschtes Mitglied 49155
Du kennst dich halt aus!
pro tip: cleat unter den vorderfuss schrauben

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kennst dich halt aus!
pro tip: cleat unter den vorderfuss schrauben
Kaum. Eingeklickt ist eingeklickt.Aber ich fahre auch nur SPD (ohne SL), vielleicht liegts ja auch daran.![]()
Genau das: knapp ist es bei mir immer nur dann geworden, wenn ich aus irgend einem Grund einen Fuß schon “auf Vorrat“ ausgeklickt hatte und dann doch anders zum stehen gekommen bin. Der zweite Fuß geht dann nämlich nicht mehr annähernd so flüssig heraus wie gewohnt, wahrscheinlich weil er dann unten und belastet ist. Ich habe zwar auch einen häufigeren Fuß, aber der andere kommt auch gelegentlich dran, manchmal merke ich es und freue mich dass der Verschleiß etwas ausbalanciert wird.Ich klicke an Kreuzungen, Ampeln und bei ähnlichen Situationen im allerletzten Moment aus, also fast im Stillstand.
So in der Art halte ich es auch, übrigens mit beiden Rädern, einmal SPD und einmal -SLIch klicke an Kreuzungen, Ampeln und bei ähnlichen Situationen im allerletzten Moment aus, also fast im Stillstand. Überwiegend links, aber so richtig sicher bin ich da auch nicht, bei nem Bürgersteig rechts, da kann ich dann im Sattel sitzen bleiben... Ich kann auch problemlos geradeaus losfahren.
Aber ich fahre auch nur SPD (ohne SL), vielleicht liegts ja auch daran.![]()
Fahrradjunkie? Bunte Klamotten? Irgendwann mal umfallen, weil nicht aus den Haken/Klickern gekommen? Ziemlich jedem schon passiert.[/MEDIA]
ab 2:50
OMG, ich kann nichtVielleicht liegt es ja auch am Links- oder Rechtsträger, auf welche Seite man kippt.
Nicht nur wechselseitig, sondern auch im letzten Moment. Solange das ausklicken nicht so natürlich, schnell und ohne bewusstes Nachdenken geschieht wie den Fuß von einem Platformpedal zu nehmen ist der Lernprozess meiner Meinung nach noch nicht abgeschlossen.Eine Überlegung ist es auf alle Wert, wechselseitig ausklinken zu können.
Ich versuche auch, so lange wie möglich nicht auszuklicken und halte das Gleichgewicht. Wen es absehbar zu lange wird, da z.B. die Ampel gerade erst auf Rot ging, klicke ich mit dem Fuß aus, der gerade vom Abstützen runter muss. Es ist eigentlich nur Übungssache, damit das eine fließende Bewegung gibt. Sollte ich beim Gleichgewicht halten dann doch abstützen müssen, klicke ich auch mit dem Fuß aus, der gerade runter will. Ist alles Übungssache. Irgendwann macht man sich darum keine Gedanken mehr. Einfach viel fahren...![]()
du oder das klickpedal
wenn das stehenbleiben vom ausklicken abhängt, beherrscht du dein rad nicht
(...)
lerne entweder balancieren, also trackstand, oder schaff die dämlichen klickpedale ab
besser beides
(...)
Das macht man ja automatisch, wenn man viel fährt.Viel fahren ist natürlich genau der falsche Tipp. "Einfach viel anhalten" wäre an der Stelle richtig gewesen![]()
@Teutone
sicher wäre es "cool" das zu beherschen. Aber wieviele Schrammen an Material oder Knochen soll der TE sich denn holen bis das klappt? Ich hab so was in 35 Jahren Rennradfahren nicht gebraucht und bin auch nie beim ausklicken umgekippt.