So. Nachdem heute vor einer Woche TAE-Dose, Router und TV wegen Überspannung durch die Telefonleitung kaputt gingen, bin ich wieder online. Und möchte das hier noch zum Abschluss bringen.
Nachdem ich mich lange nicht von diesem wunderbaren Fleckchen Erde trennen wollte kamen mir dann doch zu viele Wanderer. Rentnergruppen, eine ganze Schulklasse. Die Nähe zum Oberalppass (man kann von dort in 1,5 Stunden zum See laufen) ist halt auch nicht ohne Nachteile.
Ich steige etwa 250 Höhenmeter ab zum Rad, dann geht es das Schottersträßchen zur Oberalpass-Straße die ich bei etwa 1880 m Höhe erreiche. Über den Pass und eine tolle Abfahrt nach Andermatt.
Dann die Schöllenenschlucht runter. Ich bin auf den neuen Radweg gespannt. Erstmal eine Enttäuschung: Die Treppe gibt es immer noch. Vor Jahren war es eine Wendel- jetzt immerhin eine Podesttreppe mit etwas mehr Platz. Aber dann wird's spektakulär: Der neue Radweg ist auf den Galerien der Straße, unten rauscht die Reuss.
Weiter unten fahre ich auf der Straße. Habe ich da einen Hinweis verpasst? Aber man fließt im Autoverkehr gut mit. In Göschenen geht's ab zur Göscheneralp. Dort gibt es einen sehr schön gelegenen Campingplatz. Auch wenn er etwas rudimentär ist. So gibt es z.B. kein warmes Wasser.
Auf dem Weg rette ich eine Raupe des "Mittleren Weinschwärmers" von der Straße. Ganz schön groß, die Dinger!