• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Du meinst den Faker sicherlich, oder? Der hat leider vergebens auf die Labertaschen Monnema und Roischiffer gewartet :D
Wir hielten uns noch ein wenig länger dort oben auf (weiss net warum) und da kam auch noch der Roischiffer angetrudelt, so um kurz nach 16 Uhr cirka.
Mit manchen Leuten kann man halt nix ausmachen :(. Hauptsache der Kuchen war vollzählig da.
Grosses Lob an die Radsport Rhein-Neckar Mädels :daumen:.
 
mein Fahrratttacho stand eben noch auf Winterzeit und so hab ich mich auf der Anfahrt nach Waldhilsbach zu diversen Schleifen hinreisen lassen - und dadurch war ich eben nicht eine viertel Stunde zu zeitig, sondern eine dreiviertel Stunde zu spät dran

... aber für ordentlich Kuchen & Kaffee hats doch noch gereicht ;)

Auf diesem Weg einen herzlichen Dank an das Team Radsport Rhein Neckar für die Bewirtung
&
schön, die vielen Bergverrückten zu sehen & sprechen, die ich teils schon lange nich mehr persönlich getroffen habe :daumen:
 
HaHa das is ja mal ne jute Ausrede :daumen:
Wollen wir nur für dich hoffen, dass du pünktlich zur Arbeit erscheinst ;).
Hauptsach der Kuchä war gut.
 
Hallo zusammen!

Schon einige Zeit nichts mehr hier gepost, aber jetzt habe ich wieder 2 Frage für euch:

Letztes Wochenende war ich an die Weinstrasse und habe das sehr geliebt. Da habe ich mich abgefragt ob es möglich ist von Heidelberg nach die Weinstrasse zu Fahren, auf ruhe wegen (die trotzdem für den Rennrad ideal sind um durch zu fahren), einem Teil von die Weinstrasse zu fahren, und wieder zu kommen. Also, ich hatte gedacht, das muss so etwas von 120 Km sein oder so?

Hat jemand von euch das schon gemacht (oder oft gemacht), und habt ihr Tips welche Dorfen oder Strassen sicher/sicher nicht so fahren?

Zweitens möchte ich gerne fragen ob ihr weist ob Mann einfach die Neckar entlang kann bleiben fahren. Ich habe schon am GPSies Strecke gefunden die ein Teil von die Neckar entlang fahren (Zum beispiel Strecken von @KLR ). Ich frage das, da ich die letzte Monaten immer im Odenwald fahre, und also sehr schöne Strecke mache, mit 700 bis 1700 Höhenmeters, aber mit ziemlich wenig KM's. Der maximum das ich hier mache ist ungefähr 80 km mit 1700 KM's. Für mein 'Dauertraining' mochte ich etwa langere Strecke finden, die trotzdem gut zu fahren sind und ziemlich 'einfach'.

Auf jeden Fall schon danke für ihre Antwort,
und noch einem schonen Ostern!
 
@Guidoke
ruhige Strecken gibt schon einige, aber du hast als Schlüsselstellen eben die Rheinbrücke, entweder Speyer oder Mannheim/Ludwigshafen

hast du auch schon daran gedacht, mit der S-Bahn bis nach Neustadt zu fahren - dann an der Weinstraße entlang, Hambach --> Diedesfeld --> Maikammer --> Alsterweiler --> auf die Kalmit --> St.Martin --> Edenkoben --> Edenkobener Tal --> Lolosruhe --> Modenbachtal --> 3Buchen --> Ramberg --> Dernbach --> Albersweiler --> St.Johann --> Frankweiler --> Gleisweiler --> Burrweiler --> Hainfeld --> Rhodt --> Edenkoben und wieder zurück nach Neustadt ?
das sind ca. 70km mit 1.400Hm und die Strecke an der Weinstraße entlang ist landschaftlich sehr schön zu fahren
 
Guten Morgen Guidoke,

...ob ihr weist ob Mann einfach die Neckar entlang kann bleiben fahren.

Ja, eigentlich wird es für Radfahrer von Heidelberg aus kommend neckaraufwärts immer besser - der Verkehr nimmt ab, der Straßenbelag wird besser und der Platz für Radfahrer großzügiger.
Immer schön auf der linken (neckaraufwärts gesehen), der nördlichen Seite des Neckars bleiben - bis Gundelsheim sind es ca 60 km.
Bei Hirschhorn aufpassen und nicht in den Tunnel fahren, sondern kurz vorm Ortseingang der Strasse am Neckar entlang folgen (=> L3105) und die (Neckar-)Schleife ausfahren.

MfG
KLR
 
@roischiffer Danke für deinem Antwort: ich hatte schon gesehen das ein S-bahn dahin fahrt, aber ich habe noch nicht geguckt wie lange das dauert und ob dass dan die muhe ist. Aber so zu sehen ist das schon die muhe. Dank auch für den Vorschlag von die Strecke. Ein von dem folgenden Wochenende versuch ich dass zu fahren.

@KLR Ja 60 Km hin und zuruck sind eigentlich perfekt dafür. Hoffentlich ist es nicht zu langweilig ;).
Wieder danke für die Hilfe!

freundliche Gruss,
 
&


Wieso?
=> weil's im Tunnel dunkel ist :rolleyes:
==> aussenrum ist's eh schöner :cool:
===> da ist auch weniger Verkehr :)
====> KLR = Kette links rüber :p

MfG
KLR

Wieso:
=> im Tunnel ist es dunkel > kein Licht am Rennrad ( verboten im Dunkeln zu fahren):p
=> Tunnel ist schneller als außen herum:p
=> ist er schnell genug bemerkt er den Verkehr nicht da er nicht überholt wird, also Hinterrad von Mr.Faker suchen und nehmen:daumen::D, denn der futtert kein Kuchen und ist schnell:D
=> sollte heißen KMR ( Kette muß rechts);)
 
Zurück