• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Was mich irritiert - vor Deinem Vorderrad kann man hinter dem Balken 'nen Weg erkennen; der endet aber anscheinend in dem Gebüsch??

Für Stift Neuburg erscheint's mir zu weitflächig und für die Greiner Gegend zuwenig bebaut

:idee: Ich glaub' jetzt hab' ich's ... ein's von den Sträßchen, die hoch zur Höhenstraße Rothenberg <-> Beerfelden ziehen??

MfG
KLR

CONTGRATULATION !!!

Bei der nächsten Ausfahrt gibt es einen Energieriegel. Spielschulden sind Ehrenschulden;). Der Weg geht nach Ober-Hainbrunn hoch nach Rothenberg. Das war gestern eine gemütliche Herbstrunde. Ich hatte mal das GPS dabei. Das Ergebnis ist hier (mit einem kleinen Verfahrer in Ladenburg :o)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tnesxbdzqwvmknod
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

:jumping:

Uihhh - das war aber nicht leicht;)

Heut' ist nochmal Familienausflug auf'm Programm - evtl. schaff' ich's aber heut' nachmittag noch zum Apfelweg.

MfG
KLR

Bei mir auch - ich fahre heute Abend vielleicht noch durch die Felder - mal sehen wie alles so ausgeht ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo zusammen,

sollte für die Einheimischen machbar sein ...

Wo is'es?

Foto0129.jpg
[/URL][/IMG]


MfG
KLR (der sich jetzt wieder 'n paar Tage verabschiedet bzw offline geht)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

@KLR
Habe schon öfters Touren in der Pfalz vorgeschlagen mit, sagen wir mal, mäßiger Resonanz.

Die An-/Abfahrt aus dem Odenwald gestaltet sich in die Richtung genauso bescheiden wie in die andere Richtung, weshalb ich die Rheinebene mit dem Auto/Zug überbrücke. Alles andere macht imho keinen Sinn :(.

Wenn also ernsthaftes Interesse besteht, bin ich jederzeit dafür zu haben eine schöne Tour zu guiden mit wenig bis mäßigem Autoverkehr. Ganz wird der sich allerdings nie ausschließen lassen, zumal die Badenser den Pfälzerwald immer mehr zum Naherholungsgebiet auserwählt haben ;).
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo Sinus,

Die An-/Abfahrt aus dem Odenwald gestaltet sich in die Richtung genauso bescheiden wie in die andere Richtung, weshalb ich die Rheinebene mit dem Auto/Zug überbrücke.
Wenn also ernsthaftes Interesse besteht, bin ich jederzeit dafür zu haben eine schöne Tour zu guiden mit wenig bis mäßigem Autoverkehr.

Wegen An-/Abfahrt dachte ich halt an Touren um Altrip (da kam Kalli660 her), damit man nicht erst 'n Aufmarschfahrzeug braucht.

Interesse zu 'ner geführten Pfalztour habe ich - der nächste Sommer kommt bestimmt und Dein Angebot hab' ich somit schon gespeichert;):D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

...zumal die Badenser den Pfälzerwald immer mehr zum Naherholungsgebiet auserwählt haben ;).

In Baden ist's halt sooooooo schön, das darf man nicht vergessen.
Und deshalb schauen wir Badenser auch einmal die etwas zu kurz gekommenen Teile der Welt an, um uns stets daran zu erinnern:
"Wer das Schlechte nicht kennt, weis das Gute nicht zu schätzen!" :D;)

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo KLR,

nachdem ich schon längere Zeit hier Eure Aktivitäten verfolge habe ich mich auch angemeldet.
Zu Deinem Bild, wie wäre es mit dem Eichelberg im Hintergrund und dem gleichnamigen Weg aus Oberflockenbach kommend?
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo ridgerunner,

jetzt stellste mich richtig vor ein Problem:confused: - sag' ich "Willkommen an Bord", oder "Treffer versenkt"!:eek:

Also dann in beliebiger Reihenfolge beides:D

Kommst' aus der Gegend?

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo ridgerunner,

jetzt stellste mich richtig vor ein Problem:confused: - sag' ich "Willkommen an Bord", oder "Treffer versenkt"!:eek:

Also dann in beliebiger Reihenfolge beides:D

Kommst' aus der Gegend?

MfG
KLR

Hallo KLR,

ja ich bin neu hier, komme aus aus der Gegend und wohne in Lü.

Bin Dir schon mal hinterhergefahren (zusammen mit Arimotho und Horst auf der Erkundungstour mit den Rampen in Obermumbach und Weiher).

Zum Bild: Bin schon öfters über Ritschweier Richtung Kohlhof gefahren und dabei dort vorbeigekommen.

Gruß
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

@alle: Wer von euch steht am Start beim Feudenheimer Crossrennen am Sonntag oder schaut nur zu? Beginn der grossen Jungs ab 14Uhr.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo rolli,

gib mal mehr Infos - ich hab' zwar gegoogelt, war aber erfolglos.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ein paar Einzelheiten zum Radcross am Sonntag 9.10.2011
Ausrichter ist die MTG-Monnem uns zwar die Triathlonabteilung. Start ist beim MTG-Gelände ,Im Pfeifferswörth 13,also doch irgendwie in Faidene:rolleyes:. Wegen der grossen Voranmeldung werden die grossen Mädels und Jungs nochmals in 2 Gruppen unterteilt. Einmal die Anfänger und nicht so gute Fahrer und dann noch die Fortgeschrittenen und Lizenzler. Start 1.Gruppe um 14Uhr, 2Gruppe um 15Uhr. Noch mehr Infos gibts bestimmt auch irgendwo im Netz.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo master0652,rolli

hab' bis eben noch gearbeitet und werd' mir das wegen morgen überlegen.
Wetter ist ja mal wieder nicht so toll.

Wenn ich komme, dann würde ich 13Uhr im Pfeiferswörth sein - evtl. tipp ich's morgen rein.
Kommt von Euch jemand (sicher)?

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

...
Wenn ich komme, dann würde ich 13Uhr im Pfeiferswörth sein - evtl. tipp ich's morgen rein.
Kommt von Euch jemand (sicher)?
...

Hab mir jetzt auch mal die Webseite angeschaut - und würde auch 13°° anpeilen, bzw. den Schnuppercross, werde mich aber erst Morgen früh entscheiden.


Jetzt war ich ja heute mit dem Rübenhobel am Königsstuhl unterwegs ... & was haben meine verdreckten Augen erblickt, als ich zwischen 3Eichen & Linsenteicheck die Waldhilsbacher Landstraße überquerte :confused:

Baumaschinen - nein, leider nur Singular, kein Plural - eine kleinwüchsige Asphaltwalze auf einem halbseitig frisch asphaltierten Stück Landstraße.

Wenn es in dem Moment nich gerade heftig angefangen hätte zu schütten & ich noch etwas mehr Zeit gehabt hätte auf meinem Weg zum Weißen Stein hätte ich ja selbst geschaut, ob das nur eine Flickwerkbaustelle ist, oder ob kpl. von Waldhilsbach bis Kohlhof/Königsstuhl asphaltiert wird.
Na jedenfalls hat mich das Schlachtbuffet auf dem Weißen Stein magisch angezogen.

Deshalb hier meine Frage: Wird dort kpl. oder nur Flickwerk asphaltiert?
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

@roischiffer: Tutto kompletto,einfach mal den Königstuhl von der Waldhilsbacher Seite anpeilen und schön ne Karte ziehen solange er noch uff isch.
 
Zurück